Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Bundesministerien," > 17 Objekte

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19076
Aktentitel
Abteilung Politik (2)
Politische Sachreferate
Allgemeine Korrespondenz A bis G 04.03.1970 - 15.12.1972
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
B)
Karl-Heinz Bilke an Berthold Blank: Mitgliederwerbung der CDU und Organisation innerhalb der Partei, 20.04.1970
Karl-Heinz Bilke an Horst Bourmer: Bundesfachausschuss Gesundheitspolitik, 02.04.1971
Bruno Trawinski an Mitglieder und Freunde der Bundesgemeinschaft der im Ruhestand lebenden Sekretäre und Angestellten des ehemaligen Deutschen Gewerkschaftsbundes (Christliche Richtung) und des DGB von 1945: Einladung, 03.1971
C)
Klaus Scheufelen an CDU-Bundesgeschäftsstelle: 312,- DM-Gesetz, 07.04.1970
CDU-Landesgeschäftsstelle: Organisationsplan nach dem Stand vom 05.1971
D)
Joachim Dorenburg an Bruno Heck: Gruppenleiter der CDU/CSU in den Bundesministerien, 04.03.1970
Karl Schleinzer an Bruno Heck: Vorbereitung Arbeitstagung Peter Diem, 20.07.1970
Karl-Heinz Bilke an Peter Diem: Gemeinsame Arbeitstagung für die Mitarbeiter mit der Österreichischen Volkspartei und Ausweitung der Wahlen, 18.02.1972
Günter Triesch an Karl-Heinz Bilke: Abgrenzung der Arbeiten und Koordination der einzelnen Kommission, 28.08.1972
Stellungnahme zum Dringlichkeitsprogram der Deutsche Angestellten-Gewerkschaft für den 7. Deutschen Bundestag, 15.12.1972
E)
Karl-Heinz Bilke an Gerhard Elschner: Wahlkampfunterstützung, 19.01.1972
Karl-Heinz Bilke an Franz-Ferdinand Eichhorn: Wahlkampfunterstützung, 07.03.1972
Karl-Heinz Bilke an Günter Ebert: Keine Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft für Internationale Friedensbemühungen, 25.07.1972
F)
Karl-Heinz Bilke an Gerhard Fritz: Aufsatz Gerhard Fritz zur Gesellschaftsstruktur in Entwicklungsländern, 26.05.1971
Karl-Heinz Bilke an Familienbund der Deutschen Katholiken: Familienlastenausgleich, 20.10.1971
Peter Scheib an UIf Fink: Deutscher Rentnerbund: Gründung Vereinigungen von Rentnern, die den Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner ablehnen, 21.07.1972
G)
Hanna Gerig an Karl-Heinz Bilke und Bruno Heck: Terminvereinbarung Gespräch, 19.10.1970
Karl-Heinz Bilke an Hanna Gerig: Gespräch mit Otto Böcher und Bruno Trawinski, 07.12.1970
Karl-Heinz Bilke an Hermann-Ernst Günther: Gründung Bundesfachausschuss Europa, 05.08.1971
Annemarie Griesinger an Karl-Heinz Bilke: Koordinierungsrunde der Arbeitsminister und Sozialminister, 25.09.1972
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
04.03.1970 - 15.12.1972
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Blank, Berthold; Böcher, Otto; Bourmer, Horst; Diem, Peter; Dorenburg, Joachim; Ebert, Günter; Elschner, Gerhard; Fink, Ulf; Griesinger, Annemarie; Günther, Hermann-Ernst; Heck, Bruno; Scheib, Peter; Scheufelen, Klaus H.; Schleinzer, Karl; Trawinski, Bruno; Triesch, Günter

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2101
Aktentitel
Außenpolitische Kommission (1)
Unterkommission Entwicklungspolitik
Protokoll Erste Konstituierung der Unterkommission, Dokumente und Materialien 09.05.1972 - 22.09.1972
Abteilung Außenpolitik Geschäftsführer Horst Teltschik
Enthält
I) Einladungen und Protokolle
09.05.1972 Bonn Konrad-Adenauer-Haus: Konstituierung
Vorsitzender: Matthias Schmitt
Geschäftsführer: Horst Teltschik
Tagesordnung:
1. Aufgabenstellung Unterkommission:
Entwicklungspolitische Konzeption für die CDU, kritische Positionen gegenüber Bundesregierung, Vergemeinschaftung Entwicklungspolitik im Rahmen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (Stufenplan CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag 1971), Staat und Wirtschaft im Verhältnis zu staatlicher und privater Entwicklungspolitik, Pluralismus in Entwicklungspolitik
2. Verfahrensweise
23.06.1972 Mainz:
Tagesordnung:
2. Konkretisierung der Themenbereiche der Problemkreise
a) SPD-Konzeption
b) Vergemeinschaftung der Entwicklungspolitik
c) Staat und Wirtschaft in der Entwicklungspolitik
d) Organisation der Entwicklungshilfe, dazu jeweils Korrespondenz
22.09.1972 Bonn:
Tagesordnung:
1. Diskussion Entwürfe zu vier Sachbereichen von Dieter Oberndörfer, Claus Knetschke, Rudolf Schloz
2. Aufgabenverteilung in Sachbereichen
Sachbereich I: Matthias Schmitt
Sachbereich II: Hans Ulrich Strümpel, Claus Knetschke
Sachbereich III: steht noch nicht fest
Sachbereich IV: Lützenkirchen, Horst Teltschik
II) Arbeitspapiere
Strategie: Umsetzung Berliner Programm 1. und 2. Fassung
Überlegungen zur Entwicklungspolitik der Bundesrepublik - entwicklungspolitische Grundsätze der Bundesrepublik gegenüber Südostasien
Walther Leisler Kiep, Pressereferat der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag: Stufenplan für eine Europäisierung der Entwicklungspolitik
Development assistance committee. Anual Aid Review 1972. Memorandum of Germany, 26.05.1972
Unterkommission Entwicklungspolitik, Claus Knetschke: Erste Leitlinien zum Thema Vergemeinschaftung der Entwicklungspolitik: Entwicklungshilfe als Gemeinschaftsaufgabe, Finanzierung der gemeinschaftlichen Entwicklungshilfe aus Haushaltsmitteln der Gemeinschaft, Stärkung des Europäischen Parlaments, 19.08.1972
Claus Knetschke: Reorganisation der entwicklungspolitischen Zuständigkeiten in den Bundesministerien, 25.07.1972
Unterkommission Entwicklungspolitik, Rudolf Schloz: Verhältnis staatlicher und privater Entwicklungshilfe
Claus Knetschke und Hans Ulrich Strümpel: Thesen zur Europäisierung der Entwicklungspolitik, 29.09.1972
Anlage 2: Ausbau wissenschaftlicher Infrastrukturen im Bereich der Entwicklungspolitik
Rudolf Golkowsky: Vorschläge zur Neuorientierung und Reorganisation der deutschen Entwicklungshilfe, Mai 1972
Dieter Oberndörfer: Staat und Wirtschaft in der Entwicklungshilfe, 13.10.1972
Anlage 1: Neuorganisation im Bereich der Entwicklungspolitik
Ausbau wissenschaftlicher Infrastrukturen im Bereich der Entwicklungshilfepolitik
Vergemeinschaftung der Entwicklungspolitik
Staat und Wirtschaft in der Entwicklungspolitik
Grundsätze zur künftigen Entwicklungspolitik, 16.10.1972
Claus Knetschke und Hans Ulrich Strümpel: Thesen zur Europäisierung der Entwicklungspolitik, 29.09.1972
Überlegungen zur Entwicklungspolitik der Bundesrepublik - entwicklungspolitische Grundsätze der Bundesrepublik gegenüber Südostasien
III) Korrespondenz zu Themen:
Grundsätze für die Arbeit des Instituts für Internationale Solidarität der Konrad-Adenauer-Stiftung
Vergemeinschaftung der Entwicklungspolitik
Verhältnis staatliche und private Entwicklungshilfe
Europäisierung der Entwicklungspolitik
Matthias Schmitt zur dritten Welthandels- und Entwicklungskonferenz in der Wirtschaftswoche
IV) Mitglieder: Reinhold Biskup, Jürgen Domes, R. Franz, Theodor Hanf, Claus Knetschke, Lützenkirchen, Dieter Oberndörfer, Horst Teltschik, Rudolf Schloz, Matthias Schmitt, Hans Ulrich Strümpel
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
09.05.1972 - 16.10.1972
Personen
Biskup, Reinhold; Domes, Jürgen; Franz, R.; Golkowsky, Rudolf; Hanf, Theodor; Kiep, Walther Leisler; Knetschke, Claus; Oberndörfer, Dieter; Schmitt, Matthias; Scholz, Rudolf; Strümpel, Hans Ulrich; Teltschik, Horst

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode