Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Bundesstatut" > 9 Objekte

2

Bestand
LV Oldenburg (03-021)
Signatur
03-021
Faszikelnummer
03-021 : 103/2
Aktentitel
Korrespondenz
Enthält
Korrespondenz v.a. zur Satzungsänderung des Landesverbandes an das Bundesstatut der CDU
Jahr/Datum
1977 - 1978

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1336
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1981 - 31.12.1981
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
Allgemeine Ablage:
29. Bundesparteitag: Materialien zum Antrag des CDU-Bundesvorstandes: Aufgaben der 80er Jahre, Antrag zu Tagesordnungspunkt 16 Wohnungsbaupolitik
30. Bundesparteitag: Leitantrag des CDU-Bundesvorstandes zum 30. Bundesparteitag der CDU Hamburg 02.-05.11.1981, dazu Entwurf, Zukunftschancen der jungen Generation - Bericht der Kommission zur Vorbereitung des 30. Bundesparteitages, 25.06.1981, Helga Wex: Zusammenfassung und Stellungnahme der Sachverständigendiskussion in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Thema Jugendunruhen - Ursachen und Auswirkungen, Schreiben Heiner Geißler zu Grundfragen der Außen- und Sicherheitspolitik, 22.05.1981, Argumente zur aktuellen Friedensdiskussion, Mai 1981
26.01.1981:
Handschriftliche Notizen, Pressemitteilung, Versandliste Arbeitsprogramm, Entwurf Antrag für 29. Bundesparteitag zum Tagesordnungspunkt Aufgaben der 80er Jahre, Arbeitsprogramm, 22.01.1981, Entwurf Beschluss zur Neukonstituierung der Bundesfachausschüsse, 13.01.1981, Synopse Bisherige Bundesfachausschüsse und vergleichbare Gremien, Spalte 1 Bundesfachausschuss, Spalte 2 Vorsitzender des Bundesfachausschusses, Spalte 3 Vorsitzender der Arbeitsgruppe der Fraktion, Notiz für Walther Leisler Kiep, Ulf Fink und Heiner Geißler Betreff: Tagesordnungspunkt 4 Hausverein und Reorganisation der Konrad-Adenauer-Haus GmbH & Co. KG, Anwesenheitsliste
16.02.1981:
Handschriftliche Notizen, Pressemitteilung, Antrag für den 29. Bundesparteitag zu Tagesordnungspunkt 16 Wohnungsbaupolitik, Entwurf Antrag für den 29. Bundesparteitag zu Tagesordnungspunkt 16 Wohnungsbaupolitik, Entwürfe und Stellungnahmen für den 29. Bundesparteitag zu Tagesordnungspunkt 17 Sonstige Anträge, Anträge für den 29. Bundesparteitag zu Tagesordnungspunkt 15 Arbeitsprogramm Aufgaben der 80er Jahre und 17 Sonstige Anträge, Anwesenheitsliste
08.03.1981:
Handschriftliche Notizen, Schreiben Ulf Fink an Heiner Geißler Betreff: Teilnahme Friedrich-Adolf Jahn an Sitzung Bundesvorstand, 05.03.1981, Schreiben Uwe Lüthje an Ulf Fink Betreff: Ehrenamtliche Rechnungsprüfer, 17.02.1981: Anwesenheitsliste
05.04.1981:
Handschriftliche Notizen, Beschlüsse und Überweisungen des Bundesparteitages, 17.03.1981, Vorlage zu Vorschlag CDU-Präsidium für den 30. Bundesparteitag, 30.03.1981, Vorlage zu Tagesordnungspunkt 3 Berufung von neugewählten Mitgliedern des Präsidiums zu Mitgliedern des Hausvereins der CDU e.V., 03.04.1981, Anwesenheitsliste
11.05.1981:
CDU-Dokumentation: Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am 10.05.1981
Schreiben Ulf Fink an Helmut Kohl über Entscheidung der Teilnahme des erweiterten CDU-Bundesvorstandes und CDU-Präsidiums, 24.04.1981, Anwesenheitsliste
10.06.1981:
Entwurf Resolution zum Thema Frieden ohne Waffen? vom CDU-Bundesausschuss, verabschiedet am 15.06.1981, 02.06.1981, Vorbereitungskommission für 30. Bundesparteitag, Notiz Franz Josef Bindert an Ulf Fink über Auslassung der Einladung vom erweiterten Bundesvorstand, Anwesenheitsliste
07.09.1981:
Anwesenheitsliste
21.09.1981:
Handschriftliche Notizen, Entwurf Leitantrag Bundesvorstand zum 30. Bundesparteitag Mit der Jugend - Unser Land braucht einen neuen Anfang, 14.09.1981, Beschluss Bundesvorstand zur Wahl der Antragskommission, Tagungspräsidium und Mandatsprüfungskommission zum 30. Bundesparteitag, 21.09.1981, Schreiben Heiner Geißler an Bruno Heck Betreff: Frage der Begabtenförderung durch Konrad-Adenauer- und Hanns-Seidel-Stiftung, 08.09.1981, Anwesenheitsliste
02.11.1981:
Hinweise für die Leiter der Foren auf dem 30. Bundesparteitag, 23.10.1981
Vorlage für den 30. Bundesparteitag zu Tagesordnungspunkt 14 Antrag auf Änderung des Bundesstatuts, Alternative Änderungsvorschläge für die Änderung in §29 des Statuts, Notiz Peter Scheib an Peter Radunski über u.a. Erweiterung Bundesvorstand und Präsidium, Anwesenheitsliste
23.11.1981:
Beschlüsse der CDU zur Sicherheitspolitik, 1953 - 1981, Vermerk zur Vorbereitung des Gesprächs über Fragen der Sicherheitspolitik im Bundesvorstand, 17.11.1981, Anwesenheitsliste

Terminplanung für Sitzungen CDU-Präsidium, CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss für das 1. und 2. Halbjahr 1981 sowie das 1. Halbjahr 1982
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1981
Personen
Bindert, Franz Josef; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Heck, Bruno; Jahn, Friedrich-Adolf; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Lüthje, Uwe; Radunski, Peter; Scheib, Peter; Wex, Helga

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9842
Aktentitel
Organisationskommission (9)
E. Organisationskommission
6. Allgemeine Ablage - Kommissionssitzungen 01.10.1974 - 31.01.1975
Hauptabteilung I, Abteilung Parteiorganisation Karl Schumacher
Enthält
Kreisverband Göttingen: Günter Gieseke an Karl Schumacher, Betreff: Schriftliche Darstellung der Organisationsstruktur des Kreisverbandes Göttingen, 17.04.1974
Justitiar, Vorlage für den CDU-Bundesvorstand 23.09.1974, 19.09.1974
Vorlage für die Sitzung der Organisationskommission am 07.10.1974, 25.09.1974
Karl Schumacher an Prange, Betreff: Sitzung der Organisationskommission am 07.10.1974, 30.09.1974
Justitiar, Betreff: Änderung des Statut der CDU, 04.10.1974

07.10.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Mitgliedschaft von Ausländern in der CDU
2. Zwischenbericht Modellversuche
3. Änderung des Bundesstatuts
Enthält auch:
Tonbandabschrift zur Organisationskommission am 07.10.1974
Auszug aus dem Protokoll der Sitzung der Organisationskommission vom 07.10.1974

Justitiar, Vorlage für die Sitzung der Organisationskommission der CDU am 19.11.1974, 13.11.1974
Bericht der CDU-Bundesgeschäftsstelle über die weitere Behandlung der vom CDU-Bundesausschuss am 10.12.1973 in Bonn gefassten Beschlüsse, 11.1974
Anträge F66 - F72 zur Parteiarbeit, 19.11.1974

19.11.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Beratung des Statuts der CDU
2. Terminplan
Enthält auch:
Synopse A4 Querformat: Zusammenstellung der von der Organisationskommission beschlossenen Änderungen des Bundesstatuts

Bericht der Bundesgeschäftsstelle zur Sitzung des Bundesausschusses am 09.12.1974
Delegiertenschlüssel zum 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.061975, 18.12.1974
Justitiar, Vorlage für die Organisationskommission der CDU zur Sitzung am 16.01.1975, 10.01.1975
Unterlagen zur Vorbereitung der Sitzung der Organisationskommission am 16.01.1974, 10.01.1975:
Problemkatalog zu §§ 20, 38 und 39 Statut der CDU, "Verwaltungsorganisation unterhalb der Kreis- oder Gemeindeebene und ihre Funktion", Formulierungsvorschläge zu offenen Punkten der §§ 16 und 19 Statut der CDU
Delegiertenschlüssel zum 23. CDU-Bundesparteitag, 15.01.1975
Justitiar Peter Scheib, Tischvorlage für die Sitzung der Organisationskommission der CDU am 16.01.1975, 15.01.1975

16.01.1975:
Beschlussprotokoll der Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Beratung des Statuts der CDU 19 Ortsverbände, Abschlussberatung der §§ 15-20, Rechte der Mitglieder §§ 4-14)
2. Verschiedenes
Enthält auch:
SPD, Die Schiedskommission beim Parteivorstand, Betreff: Entscheidung in dem Statutenstreitverfahren auf Antrag des Bezirks Franken wegen Auslegung des Organisationsstatuts der SPD und der "Grundsätze für die Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaften in der SPD", 31.10.1974
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
01.10.1974 - 31.01.1975
Personen
Gieseke, Günter; Scheib, Peter; Schumacher, Karl

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9843
Aktentitel
Organisationskommission (10)
E. Organisationskommission
6. Allgemeine Ablage - Kommissionssitzungen 01.02.1975 - 30.04.1975
Hauptabteilung I, Abteilung Parteiorganisation Karl Schumacher
Enthält
1) 12.02.1975
Tischvorlage Organisationskommission, Betreff: Delegiertenschlüssel zum Bundesparteitag, 04.02.1975
Justitiar, Vorlage für die Organisationskommission der CDU zur Sitzung am 12.02.1975, 04.02.1975
Vorlage für die Sitzung der Organisationskommission am 12.02.1975, Anlage 1, Betreff: Formulierungsvorschläge für das Statut der CDU, 05.02.1975
Organisationskommission an CDU-Bundesvorstand, Betreff: Änderungen des Bundesstatuts sollen dem 23. Bundesparteitag zur Beratung und Verabschiedung vorgelegt werden,13.02.1975

2) Veröffentlichung der Satzungsbroschüre
Organisationskommission an CDU-Bundesvorstand, Betreff:
Neufassung der Geschäftsordnung soll dem Bundesparteitag zur Beratung und Verabschiedung vorgelegt werden, 15.02.1975
Änderung der Parteigerichtsordnung soll dem Bundesparteitag zur Beratung und zur Verabschiedung vorgelegt werden, 15.02.1975
Änderung des Bundesstatuts soll dem 23. Bundesparteitag zur Beratung und Verabschiedung vorgelegt werden, 15.02.1975

Anlage 4, Tagesordnung 8) Satzungsfragen Bundesparteitag, 22.04.1975
Anlage zu Tagesordnung 2b) Redaktionelle Änderung des Satzungsrechts der Bundespartei

Enthält auch:
Broschüre der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
01.02.1975 - 30.04.1975
Personen
Schumacher, Karl

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9844
Aktentitel
Organisationskommission
Protokolle, Dokumente und Materialien 27.05.1974 - 12.02.1975
Hauptabteilung I, Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Sitzungen der Organisationskommission 27.05.1974 - 12.02.1975 und Materialien aus 1972/73:

Karl Schumacher an Kurt Biedenkopf, Betreff: Zwischenbericht Modellversuche "Kreisverbandsarbeit", 05.10.1973
Karl-Heinz Bilke an Günter Meyer, Betreff: Organisationskommission, 10.05.1974
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Unterlagen zur Organisationskommission, 22.05.1974

27.05.1974 Konstituierung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Terminplanung Organisationskommission 1975
2. Arbeitsziel und Problemkatalog
Enthält auch:
1) Vorschlag CDU-Bundesvorstand für die Neubesetzung der Organisationskommission
2) Vorlage zur Sitzung der Organisationskommission am 16.05.1973 mit dem Thema: Ausländer in der CDU
3) Bericht: Aspekte der Parteireform
4) Überlegungen zur Organisation der CDU
5) Bericht von Wolfgang Falke: Partei und Umwelt: Einige Anmerkungen zu Struktur und Aufgabe der Parteiorganisation, 25.04.1973
6) Ergebnisprotokoll der Sitzung der Arbeitsgruppe Modellversuche am 04.07.1973 in Wiesbaden

19.06.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Antrag Nr. F70 Kreisverband Recklinghausen - Offenlegung der beruflichen, nebenberuflichen, ehrenamtlichen Tätigkeiten und Mitgliedschaften in Vereinen und Verbänden
2. Geschäftsordnung der Bundespartei und Überprüfung der Frage der Verbindlichkeit für die weiteren Gliederungsstufen
3. Zusammenstellung der zu vereinheitlichenden Bestimmungen in den Statuten der verschiedenen Parteigliederungsstufen
4. Methode der Behandlung des Problems der Rolle der Vereinigungen in der Partei
Enthält auch:
1) Stellungnahme der Landesverbände zum Antrag F70, 30.05.1974
2) Vorlage für die Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.02.1974: Behandlung der Kreisverbände im Statut und in den Satzungen der Landesverbände der CDU

Manfred Kanther an Kurt Biedenkopf, Betreff: Organisationskommission, hier: Fragen der Finanzorganisation, 11.07.1974
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Essentials für Kreissatzungen, 11.09.1974
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 18.09.1974, 06.09.1974

18.09.1974:
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch.:
1) Auswertung der vergleichenden Übersicht über die Bestimmung im Statut der CDU und den Satzungen einzelner Landesverbände
2) Friedrich Vogel: Essentials für Kreissatzungen, 05.09.1974
3) Vorlage zur Sitzung der Organisationskommission am 16.05.1973 mit dem Thema: Ausländer in der CDU
4) Probleme der Wirtschafts- und Finanzorganisation der CDU
5) Berichte zu Modellversuche Kreisverbandsarbeit vom 27.11.1973 sowie vom 11.07.1974

Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 07.10.1974, 24.09.1974

07.10.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Mitgliedschaft von Ausländern in der CDU
2. Zwischenbericht Modellversuche
3. Änderung des Bundesstatuts
Enthält auch:
1) Vorschlag der Arbeitsgruppe Modellversuche zum 3. Zwischenbericht über die Modellversuche, 25.09.1974
2) Statut der CDU, 04.10.1974
3) Vorlage für den CDU-Bundesvorstand am 23.09.1974, Stand 19.09.1974

19.11.1974:
Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Beratung des Statuts der CDU
2. Terminplan
Enthält auch u.a.:
1) Schiedskommissionspapier SPD
2) Tischvorlagen für die Sitzung der Organisationskommission der CDU am 16.01.1975

Peter Scheib an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Problemkatalog zu §§ 20, 38 und 39 Statut der CDU, "Verwaltungsorganisation unterhalb der Kreis oder Gemeindeebene und ihre Funktionen", Formulierungsvorschläge zu offenen Punkten der §§ 16 und 19 Statut der CDU, 10.01.1975

16.01.1975:
Beschlussprotokoll der Sitzung der Organisationskommission in Bonn
Tagesordnung:
1. Beschlüsse
Enthält auch:
Tischvorlagen, Sitzungsunterlagen: Denkschrift KAS, Statutänderungen

Vorlage für die Sitzung der Oraganisationskommission am 12.02.1975, 04.02.1975
Karl Schumacher an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Einladung zur Sitzung am 12.02.1975, 05.02.1975
12.02.1975: Sitzungsvorlagen; Entwurf Geschäftsordnung, Vorlage für den Bundesvorstand
Enthält auch:
Kassenordnung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
27.05.1974 - 12.02.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Falke, Wolfgang; Kanther, Manfred; Meyer, Günter; Scheib, Peter; Schumacher, Karl; Vogel, Friedrich

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9913
Aktentitel
Organisationskommission 1987/88 (3)
Protokolle 18.05.1987-04.02.1988, Teil I
Büro Bundesgeschäftsführer Gisela Toplak
Enthält
A) Korrespondenz der Mitglieder der Organisationskommission:
Vgl. auch 9911

Rüdiger May an Peter Radunski, Organisationskommission, 02.07.1987
Peter Radunski an Frau Choitz, Betreff:
1) Übersendung der Pressesammlung, 06.08.1987
2) Kenntnisnahme der Pressemitteilung zur Pressekonferenz zum Thema "Arbeit und Zielsetzung der Organisationskommission" und Übersendung einiger Pressestimmen dazu, 19.08.1987
Vermerk, Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Dientsleistungszentren (DLZ), 28.09.1987 (0123 M KS/JJ)
Kurt Reinhardt, Betreff: Beitragsanteile aus den Gemeindeverbänden, 06.10.1987
Uwe Lüthje an Kurt Reinhardt, Betreff: Schreiben vom 06.10.1987, 13.10.1987

Enthält auch:
Frau Ihnen und Frau Buhr, Gehaltsabrechnung; Der Spiegel, Nr. 32, 1987, Parteien - Bart Verbrennen; Gutachtliche Stellungnahme zu §18 Bundesstatut der CDU in Verbindung mit §30 BGB; Dienstanweisung für die Geschäftsführer der CDU in Niedersachsen; DLZ - Um eine gerechte Kostenverteilung und Aufgabenabgrenzung durchzuführen wird folgendes Modell vorgeschlagen; Erfahrungsbericht: Einsatz der EDV im CDU Bezirksverband Ostfriesland (1058A)

B) Beschluß Beschlußvorlage 18.05.1987, Einsetzung Organisationskommission:
Vgl. 9911

C) Erste Sitzung Organisationskommission 16.06.1987:
Vgl. 9911

Entwurf, Heiner Geißler, Betreff: Einladung zur ersten Sitzung der Organisationskommission am 16.06.1987 in Bonn, 25.05.1987
Heiner Geißler an Peter Radunski u. a., Betreff: Einladung zur ersten Sitzung der Organisationskommission am 16.06.1987 in Bonn, 27.05.1987
Tagesordnung:
1. Aufgabenstellung der Organisationskommission Einführung: Generalsekretär Heiner Geißler
2. Arbeitsplanung Einführung: Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
3. Diskussion
4. Einsetzung einer Unterkommission "Bestandsaufnahme"
5. Terminplanung
6. Verschiedenes
Peter Radunski an Frau Choitz, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokoll, 19.06.1987

D) Unterkommission "Bestandsaufnahme" - Fragenkatalog:
Vgl. 9911

Heiner Geißler an den Bundesvorstand, Betreff: Fragenkatalog (0144/2M) und Anlage
Peter Radunski an Rüdiger May, Betreff: Entwurf des Fragenkatalogs, 22.06.1987
Karl Schumacher an Peter Radunski, Betreff: Organisationskommission / Unterkommission, 17.07.1987

E) 23.09.1987 Organisationskommission und Landesgeschäftsführer (LGFK):
Vgl. 9911

Gisela Toplak an die Mitglieder der Organisationskommission, Betreff: Übersendung des Ergebnisprotokolls, 05.10.1987

F) 02.12.1987 Sitzung Organisationskommission:
Vgl. 9911
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
18.05.1987 - 04.02.1988
Personen
Buhr; Choitz; Geißler, Heiner; Ihnen; Lüthje, Uwe; May, Rüdiger; Radunski, Peter; Reinhardt, Kurt; Schumacher, Karl; Toplak, Gisela

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode