Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Burgstedt" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3086
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
69.-73. Sitzung 22.04.1986 - 22.07.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 95/86 - 164/86
Vgl.: 07-011-6037 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt, Wahlen zur Volkskammer, zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen 08.06.1986, Klaus Wolf Stv. Minister
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 10.07.1986
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 08 Halle - Michael Heinemann, Dieter Frönicke, Franz Fuhs, Sievers, Klaus-Peter Bigalke
Bezirksverband 10 Gera - Eberhard Sandberg, Walter Günnel, Bernd Czajkowski, Peter Lindlau, Brigitte Bäumler
22.04.1986 - 69. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
2. Maßnahmeplan der CDU zur Auswertung 11. Parteitag SED
3. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1986
4. Gesamtterminplan für Durchführung Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt
5. Vorschläge für Auszeichnungen mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 41. Gründungstag der CDU 26.06.1986
6. Information über den Austausch von Delegationen zwischen den Bezirksverbänden der CDU und ihren Partnerorganisationen in der CSSR und der Volksrepublik Polen; Plan für den Delegationsaustausch 1986
7. Information über Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung Kandidatenvorschläge CDU für die Wahl zur Volkskammer 08.06.1986
8. Veränderungen von Bezirkstagskandidaten CDU - Kandidaten Bezirkstag
9. Verschlußsachenordnung
10. Konzeption
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 21.05.1986 Berlin
- Tagung Frauenkommission Hauptvorstand 22.05.1986 Berlin
11. Bericht
- Konstituierung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand 15.04.1986
12. Benennung stellvertretender Minister
- Bestätigung Benennung Klaus Wolf als Stellvertreter Minister für Verkehrswesen
13. Kaderfragen
- Bestätigung Benennung Siegfried Ballschuh als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
- Bestätigung Benennung Bernd Wiktor als Stellvertreter Vorsitzender Rat des Bezirkes Hall für Wohnungspolitik und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Halle
- Bestätigung Benennung Wilfried Schlosser als Stellvertreter Vorsitzender Rat des Bezirkes Leipzig für Verkehr und Nachrichtenwesen und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig
- Bestätigung Harald Sievers als Mitglied Bezirkssekretariat Halle und Abteilungsleiter Kader
- Berufung Heidi Freistedt als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 01.05.1986
- Berufung Detlef Zimmermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Bereich Kartei / Statistik zum 01.07.1986
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Harry Loschinski, Emil Fischer, Hans-Georg Heise
- Berufung Michael Hübner als Lektor Union Verlag (VOB) zum 01.05.1986
14. Mitteilungen und Anfragen
- Verbleib von Heinrich Toeplitz in seiner Funktion als stellvertretender Parteivorsitzender
Beschlüsse Nr. 95/86 - 108/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 69. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
13.05.1986 - 70. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Stand der politisch-ideologischen Auswertung 11. Parteitag SED in den Parteiverbänden
2. Konzeption Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1986 Burgscheidungen
3. Rahmenplan für Arbeit CDU bis zum 16. Parteitag 14.-16.10.1987
4. Mitarbeit CDU bei den Wahlen 08.06.1986
5. Stand und Ergebnisse der Arbeit mit den langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung und Festigung unserer Partei
6. Abschlussbericht über Weiterbildungsseminare in Grünheide 1986
7. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 26.06.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 19.06.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 11.06.1986 Berlin
- Materialien für die Mitgliederversammlungen in Juli, August und September 1986
8. Bildung Kreisverband Berlin-Hellersdorf
9. Kaderfragen
- Gespräche mit dem Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft zur Besetzung Funktion stellvertretender Abteilungsleiter Kultur durch Karl-Heinz Theuerkorn ab 15.06.1986
- Bestätigung Manfred Bertling als Sekretär Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) für Agitation und Propaganda
- Bestätigung Manfred Potschka als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder) und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Volkmar Görner als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 109/86 - 120/86
27.05.1986 - 71. Sitzung
1. Politische Information
2. Mitarbeiterkonferenz CDU 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt
- Einberufung
- Konzeption
3. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1986
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft:
- Kirchenfragen Hauptvorstand 07.05.1986
- Bildungswesen Hauptvorstand 14.05.1986
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Juni 1986
6. Ablaufplan und Plan der Verantwortlichkeiten für Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Verleihung Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber 18.06.1986 Berlin
7. Veränderungen von Bezirkstagskandidaten der CDU - Kandidaten Bezirkstag
8. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Heinz Theuerkorn als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane zum 15.06.1986
- Berufung Eberhard Engel als stellvertretender Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Wirtschaft zum 01.07.1986
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 121/86 - 128/86
10.06.1986 - 72. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht über Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Wahlen 08.06.1986
2. Erklärung 10. Tagung Hauptvorstand 24.-25.06.1986 zu aktuellen Fragen der Friedenssicherung
3. Vorschlag zur Wahl einer Redaktionskommission in 10. Sitzung Hauptvorstand
4. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1986
5. Besuch agra 1986 Leipzig-Markkleeberg durch Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 02.06.1986
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 21.05.1986
- Frauenkommission Hauptvorstand 21.05.1986
Arbeitsgemeinschaft:
- Kommunalpolitik 15.05.1986 Berlin
- Bauwesen Hauptvorstand 28.05.1986
- Industrie Hauptvorstand 23.05.1986 Berlin
7. Information über
- Besuch in Belgien und Luxemburg im März 1986
- Aufenthalt einer Delegation vom Sejm-Abgeordneten der Christlich-Sozialen Gesellschaft Polen in der DDR
- Aufenthalt einer Delegation der Christlich-Sozialen Volkspartei Nicaragua (PPSC) in der DDR 24.-31.05.1986
- Auslandsreise 24.-25.06.1986 Warschau
- Internationale Rundtischkonferenz 20.-23.05.1986 Moskau
- Kandidatur von Unionsfreunden für das Präsidium der URANIA
8. Kaderfragen
- Bestätigung Karl-Heinz Kretschmer als Vorsitzender Bezirksverband Cottbus
- Abberufung Erwin Krubke als Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Berufung Otto Preu als Direktor Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Abberufung Johann Slabschie als Verwaltungsleiter Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Berufung Johannes Ermer als Verwaltungsleiter Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.09.1986
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Bericht der Abteilung Parteiorgane über den Einsatz im Bezirksverband Halle
Bericht der Abteilung Parteiorgane über die Durchführung eines operativen Einsatzes Bezirksverband Gera
Beschlüsse Nr. 129/86 - 143/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat - Dienstweg
22.07.1986 - 73. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Abschlussbericht über Mitarbeit CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer, zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen 08.06.1986
2. Einschätzung 10. Tagung Hauptvorstand 24.-25.06.1986 (im Umlauf)
3. Einschätzung Politisches Studium 1985/86 (im Umlauf)
4. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz
5. Dokumente der CDU, Band 12 (im Umlauf)
6. Teilnahme einer CDU-Delegation an Veranstaltungen der Vereinigung PAX 01.-02.09.1986
7. Konzeption Tagung
- Veteranenkommission Hauptvorstand 25.09.1986 Berlin
Präsidium Hauptvorstand:
- Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
- mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 24.10.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
- Präsidium Hauptvorstand 05.-06.03.1987 (im Umlauf)
- mit Unionsfreunden, die für die Gestaltung von Landeskultur und Umweltschutz Verantwortung tragen 29.09.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
8. Bericht
- Aufenthalt einer Delegation der Politieke Partij Radikalen (PPR) in der DDR 18.-21.06.1986
- Besuch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
22.04.1986 - 22.07.1986
Personen
Ballschuh, Siegfried; Bäumler, Brigitte; Bertling, Manfred; Bigalke, Klaus-Peter; Brückelt, Ilse; Burgstedt, Iris; Czajkowski, Bernd; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Engel, Eberhard; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Emil; Fischer, Gerhard; Franke, Joachim; Franke, Werner; Freistedt, Heidi; Frönicke, Dieter; Fuhs, Franz; Görner, Volkmar; Götting, Gerald; Günnel, Walter; Hasse, Edgar; Heinemann, Michael; Heise, Hans-Georg; Henschel, Wilfried; Heyl, Wolfgang; Hübner, Michael; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kostka, Guntram; Kretschmer, Karl-Heinz; Krubke, Erwin; Lechtenfeld, Werner; Lindlau, Peter; Loschinski, Harry; Lübbe, Günter; Moest, Gerhard; Niggemeier, Adolf; Pauli, Bernd-Michael; Potschka, Manfred; Preu, Otto; Ritzau, Michael; Sandberg, Eberhard; Schlosser, Wilfried; Sievers, Harald; Slabschie, Johann; Sobek, Ina; Theuerkorn, Karl-Heinz; Toeplitz, Heinrich; Toeplitz, Heinrich; Wiktor, Bernd; Wolf, Klaus; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Zimmermann, Detlef

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5787
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
11.-16. Sitzung 10.05.1988 - 23.08.1988
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Enthält nicht: Anzahl der Ausfertigungen, VVS-Nummern,
Beschlüsse Nr.: 123/88 - 191/88
THEMEN: Internationales Treffen für kernwaffenfreie Zone 20.-22.06.1988
Auslandsaktivitäten, Abberufung Gelfert Wahl Reichenbach in Karl-Marx-Stadt, weitere Kaderveränderungen im Sekretariat Hauptvorstand, in der Bezirkspresse und den Bezirkssekretariaten, Besetzung DSF, Arbeitsgemeinschaften
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Dietmar Czok, 4. Ulrich Fahl, 5. Werner Wünschmann, 6. Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Dieter Eberle, 8. Gerhard Fischer, 9. Wolfgang Frommhold
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau
10.05.1988 - 11. Sitzung
1. Politische Information
- Wachsende Bedeutung Internationale Treffen für kernwaffenfreie Zone
- 13. Kongress der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
- Wahlergebnisse in Frankreich und Schleswig-Holstein
- Kampfdemonstration der Werktätigen unserer Republik am 01.05.1988 - 1. Mai
2. Konzeption für die 4. Tagung Hauptvorstand am 27.06.1988 in Burgscheidungen
3. Thematik Politisches Studium 1988/89 (überarbeitete Fassung) - Umlauf
4. Information zur Auswertung 16. Parteitag auf dem Gebiet der Versorgungs-, Reparatur- und Dienstleistungen in den Parteiverbänden
5. Zur Arbeit mit den Chroniken der Kreisverbände
6. Einschätzung der Weiterbildungsseminare in Grünheide 1987/88
7. Konzeption für einen Kontrolleinsatz der Abteilung Parteiorgane im Bezirksverband Cottbus in der Zeit vom 17.05.-10.06.1988
8. Material für die Mitgliederversammlungen im 3. Quartal 1988
9. Bericht über das Rundtischgespräch am 13.04.1988
10. Bericht der Abteilung Parteiorgane im Bezirksverband Karl-Marx-Stadt
11. Information über
- Auslandsreisen (Umlauf)
Kiew und Moskau, Niederlande Seminar der PPR 04.-08.05.1988, Goslar zum Umweltschutz 09.-12.05.1988
- Besuche von Studiendelegationen Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) und Österreich der Aktion "Kritisches Christentum (AKC) zur CDU am 16.-19.05.1988 in Berlin
12. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Mai 1988 (Umlauf)
13. Kaderfragen
- Berufung Hans-Eberhard Gemkow als Sekretär Bezirksvorstand Leipzig (Kultur / Bildung / Agitation)
- Abberufung Siegfried Pasche als Leiter der Bezirksredaktion Suhl der Tageszeitung Thüringer Tageblatt und Berufung als Abteilungsleiter Lokalredaktion Der Demokrat zum 15.05.1988
- Berufung Detlef Kuzie als Redakteur Der Demokrat zum 15.05.1988
14. Mitteilungen und Anfragen - Geburtstage und Gedenktage Juni 1988
Verabschiedung Joachim Gelfert und Wahl von Klaus Reichenbach zum Bezirksvorsitzenden Karl-Marx-Stadt am 06.06.1988
Beschlüsse Nr. 123/88 - 135/88
24.05.1988 - 12. Sitzung
1. Politische Information
2. Plan der Berichterstattung für das 3. Quartal 1988 (überarbeitete Fassung)
3. Abschlussbericht über die Jahreshauptversammlungen
4. Zur Auswertung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 auf dem Gebiet der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft in den Parteiverbänden
5. Aufgaben der CDU-Ortsgruppen bei der Mitarbeit an der Lösung der Hauptaufgabe im Territorium (überarbeitete Fassung für das Handbuch der Funktionäre der CDU)
6. Hinweise für die Mitgliederversammlungen und Jahreshauptversammlungen in den Ortsgruppen
7. Richtlinien für die Arbeit der CDU-Presse (Für Handbuch der CDU)
8. Richtlinien zur Führung der Chroniken in den Kreisverbänden
9. Konzeption für die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand am 06.06.1988 in Berlin
10. Bericht über
- die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand am 05.05.1988 in Berlin
- die Tagung Arbeitskreis Dienstleistungsbetriebe Hauptvorstand am 04.05.1988 in Berlin
11. CDU-Frauendelegation zur Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) vom 14.06.-17.06.1988
12. Bericht über den Besuch einer Delegation der CDU bei der Politieke Partij Radikalen (PPR) vom 04.05.-08.05.1988 in den Niederlande
13. Plan der Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Juni 1988
14. Kaderfragen
- Abberufung Joachim Gelfert als Bezirksvorsitzenden Karl-Marx-Stadt wegen bevorstehender Invalidisierung
- Sekretariat Hauptvorstand empfiehlt dem Bezirksvorstand Klaus Reichenbach zum Vorsitzenden Bezirksverband Karl-Marx-Stadt zu wählen
- Berufung Eberhard Witzschel als Mitglied Bezirkssekretariat Karl-Karl-Marx-Stadt und Abteilungsleiter Wirtschaft
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 136/88 - 146/88
14.06.1988 - 13. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum Moskauer Gipfeltreffen
- Information über die 6. Tagung Zentralkomitee der SED
2. Themenplan und Terminplan für das Sekretariat Hauptvorstand im 2. Halbjahr 1988
3. Themenplan und Terminplan für das Präsidium Hauptvorstand im 2. Halbjahr 1988
4. Plan der Berichterstattung für das 3. Quartal 1988 - überarbeitete Fassung
5. Konzeption für die Tagung:
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht am 02.09.1988
- Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheitswesen und Sozialwesen am 30.09.1988 in Burgscheidungen
6. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitung der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
7. Information über Besuche ausländischer Delegationen bei der CDU (im Umlauf)
- Studiendelegation Institut für Intereuropäische Studien aus der BRD vom 06.06.-11.06.1988
- Stellvertretender Generalsekretär der Christlichen Volkspartei Belgiens Luc Martens und Vorsitzender der Christlichen Volkspartei Jungendorganisation Belgiens Jaak Lambrecht am 14.-17.06.1988
- Studiendelegation Christlicher Verein Junger Menschen aus Frankreich am 02.-06.06.1988
Gespräch mit;
- dem stellvertretenden Generalsekretär Christliche Linke Chiles Roberto Celedon am 25.05.1988
- einer Jugendgruppe Wernher-von-Braun-Gymnasium aus Bayern / BRD am 12.05.1988
- jungen Mitgliedern der Christliche Arbeitergesellschaft Italiens (ACLI) am 15.05.1988 in Berlin
- Aufenthalt verdienter Funktionäre der Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) am 16.-19.05.1988
8. Berichte über die Tagung
- mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden am 26.05.1988 in Burgscheidungen
- Arbeitskreis Wissenschaft und Technik Hauptvorstand am 19.05.1988 in Berlin
9. Vorschlag zur Auszeichnung von Paulos Mar Gregorius, New Delhi, mit dem Otto-Nuschke-Preis (ONP)
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Juni 1988 - überarbeitete Fassung (im Umlauf)
11. Kaderfragen
Berufung
- Peter Kögler als Abteilungsleiter Kirchenfragen und Internationale Arbeit in Cottbus
- Joachim Ramelow als Mitglied Redaktionskollegium Die Union / Märkische Union zum 15.06.1988
Abberufung
- Uta Dittmann als Mitglied Redaktionskollegium Die Union / Märkische Union zum 15.06.1988
- Abberufung Iris Burgstedt als Redakteur Der Neue Weg zum 30.06.1988
- Abberufung Gerhard Hecker als Betriebsdirektor Wirtschaftsdruck, Stollberg, zum 01.10.1988
- Abberufung Erwin Florian als Betriebsdirektor der Kunst- und Verlagsbuchbinderei, Leipzig, zum 01.09.1988
- Berufung Wilm Frommhold als Betriebsdirektor der Kunst- und Verlagsbuchbinderei, Leipzig, zum 01.09.1988
12. Abschlussbericht über die Jahreshauptversammlungen 1988
13. Mitteilungen und Anfragen
Information über Geburtstage und Gedenktage Juli 1988
Beschlüsse Nr. 147/88 - 161/88
12.07.1988 - 14. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über erste Meinungen der Mitglieder der CDU zum Internationalen Treffen für kernwaffenfreie Zonen in Berlin
- UdSSR-Vorschläge zur Verminderung der militärischen Konfrontation
- Bilanz der Volkswirtschaft der DDR
2. Einschätzung der 4. Tagung Hauptvorstand 27.06.1988
3. Information
- über die Gewinnung, die Vorbereitung und den Einsatz sowie politische Arbeit mit den Leitungskadern in Wirtschaft und Landwirtschaft per 30.04.1988
- über einen Kontrolleinsatz einer Brigade Sekretariat Hauptvorstand im Bezirksverband Cottbus
4. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Juli 1988 (in Umlauf)
5. Konzeption für die Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden Hochschullehrern am 20.09.1988 in Berlin
6. Bericht über eine Tagung der Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen am 06.06.1988
7. Kaderfragen (1 Vorlage im Umlauf)
- Berufung Gerd König als stellvertretender Abteilungsleiter Wirtschaft Sekretariat Hauptvorstand zum 01.08.1988
- Abberufung Ralf Klauser als Sektorenleiter (Leiter einer Instrukteurbrigade) Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als Sekretär Bezirksvorstand Berlin (Sozialistische Demokratie und Kader) zum 01.08.1988
- Berufung Erich Diehsner als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder)
- Berufung Gaby Broschewitz als Redakteur der Bezirkszeitung Der Demokrat in Rostock zum 01.07.1988
- Berufung Wilhelm Hüls als Redakteur Neue Zeit zum 01.09.1988
- Abberufung Rainer Viererbe als Abteilungsleiter Internationale Beziehungen und Berufung als Abteilungsleiter Chefredakteur Blick in unsere Presse
- Abberufung Kersten Radzimanowski als Abteilungsleiter Chefredakteur Blick in unsere Presse und Berufung als Abteilungsleiter Internationale Beziehungen - zum 01.07.1988
- Abberufung Stephan Bertheau als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand und Berufung als stellvertretender Leiter Internationale Beziehungen - 01.07.1988
Berufung
- Matthias Kretzschmar als Abteilungsleiter Finanzen und Verwaltung in Potsdam
- Wolfgang Herbrand als Leiter der Bezirksredaktion Suhl der Bezirkszeitung
Jahr/Datum
10.05.1988 - 23.08.1988
Personen
Behrens, Hans-Joachim; Bertheau, Stephan; Broschewitz, Gaby; Brunst, Rainer; Burgstedt, Iris; Celedon, Roberto; Diehsner, Erich; Dittmann, Uta; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Florian, Erwin; Frommhold, Wilm; Frommhold, Wolfgang; Gelfert, Joachim; Gemkow, Hans-Eberhard; Götting, Gerald; Gregorius, Paulos Mar; Hecker, Gerhard; Herbrand, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Hüls, Wilhelm; Klauser, Ralf; Kögler, Peter; König, Gerd; Kostka, Guntram; Kostka, Guntram; Kretzschmar, Matthias; Kuzie, Detlef; Lambrecht, Jaak; Martens, Luc; Pasche, Siegfried; Philaret, Metropolit von Minsk und Belorußland; Radzimanowski, Kersten; Ramelow, Joachim; Reichenbach, Klaus; Schulze, Hans; Viererbe, Rainer; Wellbrock, Peter; Witzschel, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode