Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "C-Waffen" > 8 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19417
Aktentitel
Abteilung Außen- und Deutschland- und Sicherheitspolitikpolitik
Vermerke 01.03.1986 - 30.07.1986
Abteilungsleiter Außenpolitik Wolf-Dieter Karl
Außen- und Deutschlandpolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Sicherheitspolitik, Europa- und Entwicklungspolitik Peter Seidel und Clemens Michel
Enthält
Politisches Kalendarium:
0931x, 08.03.1986; 07.04.1986; 17.04.1986; 29.04.1986; 10.06.1986; 03.07.1986; 15.07.1986; 30.07.1986
Sommerplanung:
0814p, 19.06.1986
Februar:
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Umsetzung von Erkenntnissen über die außen- und sicherheitspolitische Kompetenz der CDU in die Arbeit der CDU-Bundesgeschäftsstelle 3423x, 26.02.1986
März:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschlag für ein Colloquium zur deutschen Frage 3516x, 25.03.1986
April:
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Sicherheitspolitischer Kongress 3532x, 07.04.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Helmut Schmidt und die neue Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik der SPD 3535x, 07.04.1986
Peter Seidel, Betreff: Gespräch über eine Bundeswehransprache im Vorwahlkampf zwischen den Abteilungen Öffentlichkeitsarbeit und Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik 3543x, 08.04.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: Rede anlässlich EVP-Kongress, Europäische Volkspartei, vom 10.-12.04.1986 in Den Haag zur Vorlage einer Menschenrechtserklärung der EVP (Entwurf) 3553x, 08.04.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Vorschläge für eine Veranstaltung der CDU zum 17. Juni 1953 (17.06.1953) 3577x, 10.04.1986; 15.04.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Musterrede Menschenrechte (Entwurf) 3591x, 14.04.1986
Ricardo Díez-Hochleitner an Wilhelm Staudacher, Betreff: Liste von Personen, die zum Gespräch beim Spanischen Botschafter eingeladen werden könnten, 14.04.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschläge für Konferenzthemen II. Halbjahr 1986 - Europapolitik 3594x, 15.04.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Kongressplanung 2. Halbjahr 1986 - Vorschlag Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch zum Thema: Entwicklungspolitik zwischen Solidarität und wirtschaftlichem Interesse 3473x, 15.04.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Lew Kopelew - Äußerungen zu Heiner Geißler 3563x, 16.04.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Entwurf Musterrede Bundeswehr für den Vorwahlkampf 3596x, 21.04.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Sitzung des Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik am 21.04.1986 - Dritte-Welt-Politische Konzeption 3626x, 21.04.1986
Pressekonferenz Innenminister von Guatemala, Juan Jose Rudil Peralta, zur Menschenrechtssituation in Guatemala 3617x, 21.04.1986
Christian Democratic International: Final document draft of the CDI general assembly, 21.04.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Musterrede Menschenrechte 3613x, 23.04.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Übersicht über Projekte 3646x, 28.04.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Rede Generalsekretär in Münster vom 11.04.1986 - Aussage zur Zahl der politischen Gefangenen in der Sowjetunion 3657x, 29.04.1986
Mai:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschläge für Hilfsmaßnahmen für die Landtagswahl in Niedersachsen 3678x, 05.05.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Maßnahmen zu den Chemiewaffenvereinbarungen 3737x, 15.05.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Offener Brief von Heiner Geißler zum 65. Geburtstag von Andrej Sacharow 3733x; 3738x, 15.05.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: 37. Ordentlicher Bundesparteitag der FDP vom 23.-25.05.1986 in Hannover 3757x, 20.05.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht für Auslandsdeutsche - Anschreiben 3790x, 21.05.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Dritte-Welt-Politische Konzeption 3796x, 26.05.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht für Auslandsdeutsche - Verteiler für das Faltblatt 3801x, 30.05.1986
Juni:
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Artikel im Deutschen Monatsblatt 6/86, S. 13, Deutsche `Rote´ Brigaden in Nicaragua 3835x, 02.06.1986
Für Peter Radunski, Betreff: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Briefentwürfe 3843x, 03.06.1986
Dritte-Welt-Politische Konzeption (Chronologie seit Bundesfachausschuss-Sitzung am 21.04.1986), 04.06.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Maßnahmenkatalog zum 17. Juni 1953 (17.06.1953) 3854x, 05.06.1986
Clemens Michel an Wolf-Dieter Karl, Betreff: Vorschläge für Neuformulierungen Leporello 3867x, 05.06.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Zwischenbescheid über die Planung und Überlegungen für Maßnahmen aus Anlass des 25. Jahrestages des Mauerbaus 3873x, 06.06.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Sicherheitspolitische Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Spitzenvertretern der SPD und der Bundeswehr 3932x, 12.06.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Stellungnahme zum Kopelew-Brief (Lew Kopelew) 3915x, 12.06.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Stichworte zum politischen Führungsstil von Bundeskanzler Helmut Kohl 3930x, 16.06.1986
Für Peter Radunski, Betreff: Wahlrecht für Auslandsdeutsche - Briefentwürfe 4004x, 25.06.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Entwurf Presserklärung zu den Vorkommnissen auf dem Berliner SPD-Parteitag 4006x, 26.06.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Auslandsberichterstattung über die Bundesregierung - Vorschläge und Maßnahmen 4016x, 27.06.1986
Juli:
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Vorlage für das CDU-Präsidium für das Präsidialgespräch der CDU und dem Bund der Vertriebenen (BdV) am 07.07.1986 4031x, 01.07.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschläge für die Zukunftskampagne 4041x, 03.07.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff:
Hintergrundmaterial für die Rede Generalsekretär am 08.07.1986 - Import-Exportbilanz der Bundesrepublik Deutschland von und nach Lateinamerika für das Jahr 1985 4051x, 04.07.1986
Dirk Heinrichs an Wilhelm Staudacher, Betreff: Gutachten von Dieter Blumenwitz Nebenaußenpolitik der SPD 4095x, 07.07.1986
Rede Generalsekretär zum Thema Demokratie und Menschenrechte in Lateinamerika anlässlich der Veranstaltung mit dem peruanischen Schriftsteller Mario Vargas Llosa am 08.07.1986 im Konrad-Adenauer-Haus 4047x, 07.07.1986
Peter Seidel, Betreff: Erklärung Markus Berger aus Anlass 30. Jahrestag der Einführung der Wehrpflicht durch den Deutschen Bundestag 4083x, 07.07.1986
Dirk Heinrichs an Heiner Geißler, Betreff: Bericht Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) Apartheid - wie lange noch? - Auswertung 4001x, 09.07.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: C-Waffen-Dokumentation, 10.07.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher und Wolf-Dieter Karl, Betreff: Fertiggestellte Arbeiten der Abteilung Außenpolitik (30.06-11.07.1986) 4126x, 11.07.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Dokumentation Sicherheitspolitischer Kongress der CDU am 14.05.1986 4136x, 14.07.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: UN-Folterkonvention - Sachstand 14.07.1986 4139x, 14.07.1986
Für Helmut Kohl, Betreff: Gutachten von Dieter Blumenwitz Nebenaußenpolitik der SPD 4152x, 16.07.1986
Peter Seidel an Reinhold Herber, Kurt Hoffmann, Josef Kürten u. a., Betreff: Informations-Cassette der CDU für Blinde 4160x, 17.07.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Broschüre, Leporellos 4184x, 21.07.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Dokumentation zum sicherheitspolitischen Kongress, Reden von Heiner Geißler, Manfred Wörner und Volker Rühe 4239x, 24.07.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.03.1986 - 30.07.1986
Personen
Reinhold Herber, Kurt Hoffmann, Josef Kürten; Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Blumenwitz, Dieter; Díez-Hochleitner, Ricardo; Geißler, Heiner; Heinrichs, Dirk; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Kopelew, Lew; Llosa, Mario Vargas; Michel, Clemens; Peralta, Juan Jose Rudil; Radunski, Peter; Rühe, Volker; Sacharow, Andrej; Schmidt, Helmut; Seidel, Peter; Staudacher, Wilhelm; Wörner, Manfred

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19484
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (5) 01.07.1986 - 31.08.1986
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD:
Verfasser: Clemens Michel, Wolf-Rüdiger Baumann, Peter Radunski, Wolf-Dieter Karl, Peter Seidel, Markus Berger, Elmar Brok, Dirk Heinrichs, Volker Rühe, Volkmar Köhler
Wangnummer: 0931x - 5000x, 4118w, 0857p, 0982K, 0992K

Enthält auch:
07.05.1986: SPD-Angriffsbroschüre - Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik, 3662x
07.05.1986: Vorwort für den Menschenrechtsleitfaden, 3671x
21.06.1986: Flugblatt zum 13. August, 4187x

03.07.1986: Kalendarium zur Außen- und Deutschlandpolitik, 0931x
04.07.1986: Hintergrundmaterial für die Rede des Generalsekretärs am 08.07.1986 - Import-Exportbilanz der Bundesrepublik Deutschland von und nach Lateinamerika für das Jahr 1985, 4051x
07.07.1986: Presseerklärung 30 Jahre Wehrpflicht, 4083x
07.07.1986: Pressekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion und des Abgeordnetenclubs der PVAP zur Berufung eines "Europäischen Rates für Vertrauensbildung" am 07.07.1986, 4092x
08.07.1986: Pressekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion mit der PVAP zur Schaffung eines "Europäischen Rates für Vertrauensbildung", 4105x
08.07.1986: Entwurf Presseerklärung Christoph Böhr, 4108x
08.07.1986: Gliederung zum Thema Schriftsteller in Lateinamerika, 4118w
08.07.1986: Gutachten von Dieter Blumenwitz: zur "Nebenaußenpolitik der SPD", 4100x
08.07.1986: Wandzeitung zum 13. August - neuer Text, 4110x
08.07.1986: Bericht über die Lage in Afghanistan von H.-G. Poettering - Auswertung, 4040x
09.07.1986: Discurso de Mario Vargas Llosa (Rede von Mario Vargas Llosa - spanisch), 4153x
09.07.1986: Christliche Demokraten für Schritte zur Abrüstung (CDSA), 4162x
09.07.1986: Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) "Apartheid - wie lange noch?" - Auswertung, 4001x
10.07.1986: Bericht der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) "Apartheid - wie lange noch?" - Bewertung, 4114x
10.07.1986: Meinungen ausländischer Politiker zur Berliner Mauer, 4093x
14.07.1986: Hintergrundinformationen Korea / Philippinen / Chile, 4132x
14.07.1986: UN-Folterkonvention - Sachstand 14.07.1986, 4139x
16.07.1986: Verfassungsrechtliches Gutachten zum Thema " Nebenaußenpolitik der SPD" von Blumenwitz, 4152x
16.07.1986: Mischbrief an die Kreisvorsitzenden der CDU, 4149x
16.07.1986: Gutachten von Blumenwitz, 4152x
17.07.1986: UiD-Dokumentation: 13. August, 4180x
17.07.1986: UiD-Dokumentation: 13. August, 4726x
17.07.1986: Leporello "Unsere Politik für Soldaten" - Neufassung nach Durchsicht durch das BMVg, 4094x
17.07.1986: Die C-Waffen -Vereinbarung mit Präsident Ronald Reagan: Ein wichtiger Erfolg von Helmut Kohl, 4165x
21.07.1986: Maßnahmen und Termine: 13. August, 4202x
22.07.1986: Leporello "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 0857p
22.07.1986: Die Zeit ist reif für Vereinbarungen über eine konventionelle Rüstungsbegrenzung in Europa, 3879x
22.07.1986: Erklärung zum Beschluss des Bundesfachausschusses Sicherheitspolitik der CDU zu den Abrüstungsvorschlägen Michail Gorbatschow, 4208x
24.07.1986: Bundeswehr-Leporello - Verteiler, 4232x
25.07.1986: Leporello "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 4214x
28.07.1986: Vorwort Menschenrechte Leitfaden, 3795x
28.07.1986: Brief des Bundesgeschäftsführer an die Kreisvorsitzenden / Presseerklärung, 4169x
29.07.1986: 20 Minuspunkte der SPD (Kurzfassung) - Entwurf, 4243x
30.07.1986: Leporello 20 Minuspunkte der SPD, 4259x
30.07.1986: Zur Reise von Generalsekretär Heiner Geißler nach Südkorea, Philippinen und Chile - Daten und Informationen, 4253x
30.07.1986: "20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl", 4442x
31.07.1986: Leporello 20 Pluspunkte - Punkte 18 und 19, 4262x
31.07.1986: 20 Minuspunkte der SPD - Langfassung, 4254x

01.08.1986: CDU-Wahlkampf-Quizspiel, 4267x
05.08.1986: Beitrag für CDU-Extra, 4280x
05.08.1986: Presseerklärung zum 25. Jahrestag der Errichtung der Mauer in Berlin, 4277x
06.08.1986: 20 Minuspunkte der SPD, 4283x
06.08.1986: Vorwort zur Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4269x
06.08.1986: Bündnisunfähig und Entspannungsunfähig - Die SPD-Außen- und Sicherheitspolitik ist zum Scheitern verurteilt, 4275x
06.08.1986: Vorwort zur Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4269x
07.08.1986: Basis-Texte für Kanzlerillustrierte; Außen- und Sicherheitspolitik, Deutschland, Nation, Geschichte, 4281x
08.08.1986: Verteiler, 4294x
08.08.1986: 20 Minuspunkte der SPD, 0982K
08.08.1986: Überarbeitete Fassung des Entwurfs für den Leporello "Die 20 Minuspunkte der SPD", 0992K
08.08.1986. Erklärung des Parlamentarischen Geschäftsführers bei der Vorstellung einer Dokumentation "SPD-Deutschlandpolitik - gegen die Interessen der Deutschen", 4279x
08.08.1986: SPD-Deutschlandpolitik gegen die Interessen der Deutschen, 4221x
11.08.1986: "SPD-Deutschlandpolitik gegen die Interessen der Deutschen", 4295x
13.08.1986: Einzelne Bausteine zur Vorbereitung der Rede des Generalsekretärs für die Regionalkonferenz am 16.08.1986, 4306x
13.08.1986: Antwort von Geißler auf das Interview von Golo Mann in "Bild am Sonntag" am 10.08.1986, 4302x
14.08.1986: Europäisierungspolitik der SPD - Instrument der sozialistischen Umgestaltung und der Loslösung von der Atlantischen Allianz, 4299x
14.08.1986: Die Europäisierungspolitik der SPD - Auf Schleichwegen zum sozialistischen Neutralismus, 4298x
14.08.1986: Erklärung des Bundesgeschäftsführer der CDU, 4307x
14.08.1986: 20 Minuspunkte - Zitatvorschläge, 4308x
14.08.1986: Faltblatt, - Die 20 Minuspunkte der SPD, 4452x
19.08.1986: Pressemitteilung für das Pressegespräch zur Vorstellung der Broschüre "Auf dem Weg zur Partnerschaft. Vom Hilfepessimismus zu partnerschaftlicher Zusammenarbeit" von Volkmar Köhler, 4328x
20.08.1986: Grußwort des Bundeskanzlers für das Bundestreffen der Bundeslandsmannschaft Thüringen e. V. vom 10.-12.10.1986 in Siegen, 4319x
22.08.1986: Namensartikel des Generalsekretärs im Hamburger Abendblatt, 4366x
25.08.1986: Aktueller Stand von Abrüstung und Rüstungskontrolle, 5000x
25.08.1986: Presseerklärung von Egon Klepsch MdEP zur " Europäisierungsrede" von Heidemarie Wieczorek-Zeul auf dem Nürnberger Parteitag der SPD am 25.08.1986, 4368x
28.08.1986: Entwurf - Das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Bundeswahl 1987, 4330x
29.08.1986: Überblickspapier über den aktuellen Stand von Abrüstung und Rüstungskontrolle, 4409x 5000x

02.09.1986: BACDJ Entwurf - Änderungsvorschläge von Elmar Brok, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Europapolitik des Bundesfachausschusses Außenpolitik der CDU, 4421x

01.10.1986: Kulturpolitisches Forum der CDU zum Thema "Literatur und Politik in Lateinamerika", 4609x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
07.05.1986 - 01.10.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Blumenwitz, Dieter; Böhr, Christoph; Brok, Elmar; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Heinrichs, Dirk; Karl, Wolf-Dieter; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Köhler, Volkmar; Llosa, Mario Vargas; Mann, Golo; Michel, Clemens; Pöttering, Hans-Gert; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Rühe, Volker; Seidel, Peter; Wieczorek-Zeul, Heidemarie

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19486
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (7) 01.11.1986 - 31.12.1986
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Clemens Michel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Peter Seidel, Markus Berger, Maria-Gabriele Braun
Wangnummer: 4764x bis 5150x, 0987G

03.11.1986: Vortrag JU Bad Godesberg - Hat die Wende in der Außenpolitik stattgefunden? Was ist erreicht worden? Was gibt es noch zu tun?, 4764x
05.11.1986: Schriftliches Interview mit Heiner Geißler Redaktion Komet, 4866x
05.11.1986: Grundskizze für den "Kanzlerspot", 4867x
06.11.1986: Anmerkungen zur Sendung "Kennzeichen D" am 05.11.1986, 4877x
10.11.1986: Gorbatschows Krieg der Sterne; Beitrag für UiD, 4879x
10.11.1986: Gemeinsame Ziele aus der Erklärung der USA und der UdSSR zu den Genfer Verhandlungen, 4888x
11.11.1986: Slogans, 4894x
12.11.1986: Anzeigentext, 4897x
12.11.1986: Das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Bundestagswahl 1987, 4910x
18.11.1986: Diffamierung der CDU durch SPD-Politiker; Friedensfähigkeit / Nazi-Nähe, 4922x
20.11.1986: Stellungnahme und Handlungsvorschlag zu "Die rettende Schizophrenie" von Joachim Brockpähler, 4933x
21.11.1986: Hintergrundinformation zur Person Rupert Neudecks und zum Komitee CAP ANAMUR, 4936x
21.11.1986: Statement für das Forum III "Gerechtigkeit schafft Frieden", 4936x
21.11.1986: Hintergrundinformation für das Statement des Generalsekretärs am 22.11.1986 in Köln, 4937x
21.11.1986: Testimonials für GS-Wahlkreis, 4944x
21.11.1986: GAL-Tolerierungspaket; ABC-Waffen freie Zone Hamburg, 4941x
25.11.1986: NRZ-Serie "NRZ-Leser fragen die Parteien"; Antworten von Hans Stercken, 4953x
25.11.1986: Generalsekretär 26.11.1986 Deutschland vor der Wahl; SPD / Abrüstung, 4954x
25.11.1986: Generalsekretär Deutschland vor den Wahlen; ABC-Waffen-freie Zonen, 4955x
26.11.1986: Newsweek-Interview, 4958x
26.11.1986: Menschenrechte in der DDR und die Erfassungsstelle in Salzgitter, 4956x
26.11.1986: GS-Runde in der ARD; SPD-Nebenaußenpolitik mit kommunistischen Parteien, 4960x
27.11.1986: Prawda-Grundsatzartikel im "Neuen Deutschland", 4967x
28.11.1986: Entwurf der Dokumentaion "Frauen und Bundeswehr", 4942x


01.12.1986: Aussagen zur DKP-Wahlhilfe für die SPD, 4973x
01.12.1986: Vorschläge Anzeigentext, 4979x
01.12.1986: Auszüge aus der Rede der Bundestagsdebatte vom 26.11.1986, 4981x, 4976x
01.12.1986: Zitate aus der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages, 4977x
01.12.1986: Zitate aus der 249. Sitzung des Deutschen Bundestages, 4980x
01.12.1986: Die SPD als gefügiger Partner des Ostens in der Außen-, Sicherheits- und Deutschlandpolitik, 4978x
02.12.1986: Zitate aus der Bundestagsdebatte am 14.05.1986, 4974x
02.12.1986: Anzeige Vertriebene, 4975x
02.12.1986: Auszüge aus der Rede von Manfred Wörner, Bundesminister der Verteidigung, während der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages am 26.11.1986; Beitrag für UiD, 4984x
02.12.1986: Zitate aus der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages vom 26.11.1986, 4982x
03.12.1986: Entwurf Presseerklärung, 4991x
08.12.1986: Angriffsargumente der SPD in der Haushaltsdebatte 1987 und Gegenpositionen der CDU, 5014x
09.12.1986: Der Generalsekretär der CDU, Heiner Geißler, erklärt zum "Tag der Menschenrechte" am 10.12.1986, 5023x
10.12.1986: Entwurf der Presseerklärung für den 10.12.1986, 5029x
11.12.1986: Entwurf für eine Presseerklärung von Christoph Böhr "Südafrikapolitik der SPD", 5048x
11.12.1986: Presseerklärung Markus Berger zur Haltung der SPD zu den MBFR-Verhandlungen (Mutual and Balanced Force Reductions), 5050x
11.12.1986: Inhaftierte Christdemokraten in Nicaragua, 5051x
11.12.1986: ARD-Sendung "Deutschland vor der Wahl" - Hearing zur Außen- und Sicherheitspolitik, 5054x
11.12.1986: Die Auseinandersetzung um die nukleare Mittelstreckenraketen, 5053x
12.12.1986: Auflistung der Briefings, 5063x
12.12.1986: Politik der Regierung Helmut Kohl für Vertriebene und Flüchtlinge, Aussiedler und Übersiedler - Leistungsbilanz, 4995x
15.12.1986: Vermerk Wilhelm Staudacher Außen- und Sicherheitspolitik, 5064x
17.12.1986: Informationen zur Stragtegischen Verteidigungsinitiative - SDI, 5091x
17.12.1986: Außenpolitischer Teil der Musterrede, 5081x
22.12.1986: Presseerklärung Generalsekretär; zum 7. Jahrestag des Einmarsches in Afghanistan am 27.12.1986, 5112x
29.12.1986: Musterrede Außenpolitischer Teil, 5133x
29.12.1986: Musterrede Konkrete Erfolge in der Deutschlandpolitik, 5134x
29.12.1986: Musterrede Gliederung, 5132x, 0987G
31.12.1986: Mögliche Unterstützung der demokratischen Opposition in Nicaragua durch die USA, 5150x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
03.11.1986 - 31.12.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Böhr, Christoph; Braun, Maria-Gabriele; Brockpähler, Joachim; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Michel, Clemens; Neudecks, Rupert; Seidel, Peter; Staudacher, Wilhelm; Stercken, Hans; Wörner, Manfred

6

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1077/1
Aktentitel
Protokolle 1986, Nr. 96-104
Enthält
Sitzungen vom:
15.04.: Bericht des Bundeskanzlers: Libyen und Regierungserklärung zum internationalen Terrorismus, Lage der Landwirtschaft, kommende Wahlen; Bericht zur Lage: u.a. Betriebsverfassungsgesetz; Diskussion: v.a. zum Betriebsverfassungsgesetz; Minderung des Tieffluglärms; Plenum der Woche
22.04.: Bericht zur Lage: u.a. Umbau des Bundeshauses; Plenum der Woche
13.05.: Bericht des Bundeskanzlers: Vereinbarung des Bundeskanzlers mit Ronald Reagan zu C-Waffen, Weltwirtschaftsgipfel in Tokio, Reaktorunfall in Tschenobyl; agrarpolitische Beschlußfassung; Auswirkungen des Reaktorunfalls in der UdSSR; Plenum der Woche; Bundestagsumbauten
03.06.: Bericht zur Lage: Folgen aus dem Reaktorunfall in Tschernobyl, Trümmerfrauen und Altrentnerinnen, Neue Heimat und DGB, Betriebsverfassungsgesetz und Minderheitenschutz; Flick-Spenden an die SPD; Bericht des Bundeskanzlers: Folgen aus dem Reaktorunfall von Tschernobyl und Bildung eines Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Umwandlung des Bundesministeriums für Jugend, Familie und Gesundheit in das Ministerium für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit; Plenum der Woche; Diskussion zum Agrarsozialen Entlastungsgesetz; Untersuchungsausschuß Neue Heimat
17.06.: Berichte von Ernst Albrecht, Helmut Kohl und Alfred Dregger zur Landtagswahl in Niedersachsen; Initiativen: Lage und Perspektiven des Mittelstandes
24.06.: Bericht zur Lage: Betriebsverfassungsgesetz und Minderheitenschutz, Bundesversorgungsgesetz, Montan-Mitbestimmung; Beratungen um den Bundeshaushalt 1987; Trümmerfrauen; Plenum der Woche; Personalien: Wahlen des Vorsitzenden des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, der Vorsitzenden der Arbeitsgruppen Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit sowie Innen, stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgruppen Innen und Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit; Abgeordnetengesetz/Verhaltensregeln; Untersuchungsausschuß Neue Heimat; Bericht über den Stand der Entwicklungspolitik
08.09.: Bericht zur Lage: Asyl, Gutachten zur Energiepolitik, Haushaltsberatungen; Plenum der Woche: Haushaltsdebatte; Diskussion zu: Asylrecht, Energiepolitik, Umweltschutz, Kindererziehungszeiten und Altrentnerinnen
23.09. in Berlin: Bericht zur Lage: Verhältnis zur DDR, v.a. bezüglich Städtepartnerschaft, Asylpraxis, Mauer und Besucher; Bericht des Bundeskanzlers: Haus der Geschichte, Bundestagswahl, Abrüstung und Entspannung, Verhältnis von Bundesrepublik und UdSSR und anderen Warschauer-Pakt-Staaten, Beziehungen zur DDR, Sanktionen für Südafrika, Innenpolitik; Bericht des Bürgermeisters von Berlin: u.a. zu Neue Heimat, Asylbewerber, Deutschlandpolitik im Zusammenhang mit der 750-Jahr-Feier von Berlin; Plenum der Woche; Initiativen; Haus der Geschichte
30.09.: Bericht zur Lage: privates Treffen von Ronald Reagan und Michail Gorbatschow, Energiepolitik, Asylpolitik; Bericht von Wolfgang Schäuble zum Asylrecht; Abrüstungsverhandlungen; Plenum der Woche; Bericht über die Sonderkonferenz zur Reaktorsicherheit in Wien
kein Zweitexemplar
Darin
Antrag zum Um- und Neubau des Bundestages, o.D.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
15.04.1986 - 30.09.1986
Personen
Albrecht, Ernst; Dregger, Alfred; Gorbatschow, Michail; Kohl, Helmut; Reagan, Ronald

8

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 779/2
Aktentitel
Korrespondenz Alfred Dregger S.
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Besuche, Glückwunschschreiben.
enthält u.a.:
Besuch beim Künstler Ernemann Sander;
Kurzprotokoll über den Besuch des indischen Botschafters Sathe bei Alfred Dregger am 12.10.1983;
Kopien der Korrespondenz Alois Mertes - Theodor Sautter, hier: Vorgang um Stellengesuch;
Gesuch des polnischen Geschäftsträgers um eine Gesprächstermin bei Alfred Dregger;
Wladimir Semjonow: Gesprächsvermerk über das Gespräch Alfred Dregger - Wladimir Semjonow, hier: Abrüstungsverhandlungen in Genf, ABC-Waffen, Atomwaffenfreie Zone in Europa,; handschriftliche Aufzeichnungen;
Artikel von Alfred Dregger für die "ZEIT": Zu Kissingers NATO-Analyse, hier Entwürfe, Korrespondenz;
Besuch einer Delegation aus der UdSSR, hier u.a.: Terminverschiebung, Teilnehmerliste;
Helmut Schmidt: "Zur Lage der Sicherheitspolitik", hier: Notizen und Anstreichungen;
Gespräch mit dem Botschafter der CSSR, Dusan Spacil, hier; Einladung, Termin, Aufzeichnungen, Gesprächsführungsvorschlag: Deutschlandpolitik, Flucht von Bürgern in den Westen, Charta 77, Umweltschutz, humanitäre Fragen;
Besuch von Dregger in der CSSR 1981, hier Gesprächsaufzeichnung mit Dusan Spacil;
Kurzprotokoll über den Besuch des spanischen Botschafters, Foncillas Casaus, hier: Demokratie in Spanien, Wirtschaftsbeziehungen, NATO, EG-Beitritt;
Axel Springer: Korrespondenz, Glückwünschschreiben, Terminabsprache;
Besuch von Mangosuthu Buthelezi (KwaZulu / Südafrika).
Jahr/Datum
1982 - 1986
Personen
Buthelezi, Mangosuthu; Casaus, Eduardo Foncillas; Dregger, Alfred; Mertes, Alois; Sander, Ernemann; Sautter, Theodor; Schmidt, Helmut; Semjonow, Wladimir; Spacil, Dusan; Springer, Axel

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode