Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "CDU?"" > 41 Objekte

3

Bestand
Schröder, Gerhard (01-483)
Signatur
01-483
Faszikelnummer
01-483 : 143/1
Aktentitel
Aufsätze, Interviews
Enthält
dabei auch: Entwürfe und Zeitungsartikel
Berlin. Interview mit der "Welt am Sonntag" (11.12.1961),
Deutschland und Europa. Artikel für den "Rheinischen Merkur" (29.06.1962),
Grundprobleme der Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland. Artikel im "Europa Archiv" (sonderdruck) (15.08.1962),
Über Europa und England. Interview mit dem "Sonntagsblatt" (30.12.1962),
Mit Zuversicht ins neue Jahr. Interview mit der "Welt am Sonntag" (30.12.1962),
Es geht vorwärts. Interview mit der "Rheinischen Post" (13.04.1963),
Europa darf nicht stagnieren. Artikel für den "Rheinischen Merkur" (26.04.1963),
Zur Hilfeleistung verpflichtet. Artikel für "Das Parlament" (14.08.1963),
Keine grundsätzlichen Unstimmigkeiten mit Dr. Adenauer. Interview mit den "Ruhr-Nachrichten" (08.10.1963),
Deutschlandpolitik verlangt Aktionen. Interview mit der "Politisch-Sozialen Korrespondenz" (01.06.1964),
Europa braucht einen politischen Erfolg. Interview mit der "Deutschen-Presse-Agentur" (01.09.1964),
In memoriam Hermann Ehlers. Artikel für das "Sonntagsblatt" (01.11.1964),
Zentrale Aufgabe: Teilung Deutschlands überwinden. Interview mit der Nachrichtenagentur "Associated Press" (03.05.1965),
Berufsdiplomaten wurden nicht verdrängt. Interview mit der "Velberter Zeitung" (06.05.1965),
Bonn will Mitspracherecht bei den Atomwaffen. Interview mit der "Bonner Rundschau" (27.05.1965),
Standpunkt der deutschen Außenpolitik. Interview mit der "Rhein-Zeitung" (26.06.1965),
Gemeinsame Atomstreitmacht ist Vorbedingung. Interview mit den "Düsseldorfer Nachrichten" (03.07.1965),
Warum weiter Führung durch die CDU? Artikel für den "Stern" (19.09.1965),
Deutschland und Osteuropa. Artikel für den "Ost-West-Kurier" (01.10.1965),
Europa - Eine Frage des Vertrauens. Interview für die "Rheinische Post" (06.10.1965),
Nicht über die Köpfe der Deutschen. Interview mit der "Welt am Sonntag" (14.11.1965),
Deutsche Frage - gemeinsame Atommacht. Interview mit der "Allgemeinen Zeitung Mainz" (25.11.1965).
Jahr/Datum
12.11.1961 - 29.12.1965

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 11282
Aktentitel
Generalsekretär Bruno Heck (5)
Korrespondenz mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages L bis M
Enthält
Enthält u.a.:
Bericht von Carl Otto Lenz über den Präsidentschaftswahlkampf in Frankreich (1969)

Agitationsrichtlinien der Außerparlamentarischen Opposition (APO) (1968)

Exposé von Hans August Lücker zur EG (1971)

Denkschrift von Manfred Luda zur EG (1970)

Korrespondenz mit Berthold Martin unter anderem zur Hochschulpolitik; darunter Entwurf eines Gesamtplanes von Martin für das Schul- und Hochschulwesen (1967-71)

Korrespondenz mit Werner Marx unter anderem zur Ostpolitik; darunter ein von etwa 70 Mitgliedern der CDU und CSU unterzeichnetes Schreiben an Bundeskanzler Kiesinger mit der Bitte, die ADK wieder zu reaktivieren (1966-71)

Broschüre des Landesverbandes Hessen zur Landtagswahl Hessen 1970: Gesucht wird... und Beschwerde Hans Matthöfers über diese Broschüre

Zeitschrift: Evangelische Verantwortung Nr. 20 und Auseinandersetzung um den Artikel von Helmuth Pütz: Zur Deutung des C im Namen der CDU (1969-70)

Ausarbeitung von Hans Joachim von Merkatz: Bittere Erkenntnisse (1968)

Unterlagen zu angeblichen Verbindungen zwischen der NPD, dem DHV (Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband) und dem CGB (Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands) (1968)

Artikel von Ernst Müller-Hermann: Quo vadis, CDU? (1966)
Jahr/Datum
1966 - 1971
Personen
Heck, Bruno; Kiesinger, Kurt Georg; Lenz, Carl Otto; Luda, Manfred; Lücker, Hans August; Martin, Berthold; Marx, Werner; Matthöfer, Hans; Merkatz, Hans-Joachim von; Müller-Hermann, Ernst; Pütz, Helmuth

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1450
Aktentitel
CDU-Präsidium 15.06.1966 - 10.12.1969
Präsidialmitglieder
Generalsekretär Bruno Heck
Enthält
Vermerke, Tagesordnungen, Berichte, Anträge, vor allem:

1966
Korrespondenz CDU-Präsidium mit dem Ständigen Ausschuss Christlich-Sozialer Arbeitnehmerkongresse
Korrespondenz CDU-Präsidium mit dem Präsidium der Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände
Korrespondenz Betreff Parteiengesetz

Schnellanalyse Wahlergebniss Bayern vom 20.11.1966
Bericht über die Konferenz der SPD am 17.-18.12.1966 in Bad Godesberg

1967
Vermerk für die Sitzung des Präsidiums am 21.04.1967 Betreff: Änderung des Statuts der CDU
Abänderungsantrag der Jungen Union Deutschlands zu dem vom Präsidium vorgelegten Entwurf eines Statuts der CDU
Organklage zum Verfassungsstreit der NPD gegen den Deutschen Bundestag und den Bundesrat
Vermerk 14.09.1967 Konrad Kraske - Betreff: Präsidiumsbeauftragte
Artikel vom 03.11.1967 in Christ und Welt: "Hallstein-Zeit für die CDU? - Auf der Suche nach einem neuen Schatzmeister"
Entwurf vom 08.11.1967 zur Wahlrechtsreform
Bericht: Linksradikale Aktivität an den Universitäten

1968
Vorbereitung Aktionsprogramm Kommission Eigentumspolitik Endfassung, 03.06.1967
Vermerk für Bruno Heck - Vorschläge zur Förderung des Beteiligungssparens
Entwurf: Europa-Idee in der CDU
Kommuniqué CDU-Präsidium und Präsidium des Bundes der Vertriebenen (BdV)
Bericht über die mündliche Verhandlung der Organklagen zum Parteiengesetz am 16.-17.07.1968
Ergebnisprotokoll der Sitzung der CDU-Eigentumskommission vom 21.06.1968 (Beteiligungslohn, Kapitalbeteilgungsgesellschaften, Novellierung 312-DM-Gesetz, Novellierung Sparprämiengesetz)
Entwurf Strukturfondsgesetz

1969
Ergebnisprotokoll der CDU-Präsidiumssitzung vom
16.-17.04.1969 (Verjährung, Wehrgerechtigkeit, Deutschlandpolitik)
05.05.1969 (DGB-Kongress, Bundestagswahlkampf 1969)
14.05.1969
Vermerk:
Aufteilung der Aufgaben unter die Mitglieder des CDU-Präsidiums
für Konrad Kraske - Betreff: Beschlüsse 17. Bundesparteitag Mainz 17.-18.11.1969 - Aufträge an Parteigremien
Jahr/Datum
15.06.1966 - 10.12.1969
Personen
Heck, Bruno

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19098
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (2)
Ausarbeitungen - chronologisch 01.05.1974 - 31.12.1974 Band II
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
Mai:
Themenvorschlag für die Erarbeitung von Thesen zur Raumordnung des Unterausschusses Raumordnung im Bundesausschuss für Strukturpolitik
Peter Scheib: Ergebnis der Besprechung über die Regierungserklärung Helmut Schmidt am 17.05.1974, 22.05.1974
Zur Regierungserklärung: Ausarbeitung zum Mietrecht, Wohngeld, Energiepolitik, Wirtschafts- und Finanzpolitik
CDU fordert Steuerentlastungen
Ausarbeitung an Horst Teltschik Betreff: Redeentwurf für Helmut Kohl am 09.06.1974 in Mainz vor dem Edeka-Verband, 24.05.1974
Juni:
Themenkatalog für die Neuordnung der regionalen Strukturpolitik
Argumente Verbraucherpolitik, 12.06.1974
Strukturkategorien in der Raumordnung, 12.06.1974
Zum Stand der Raumordnung in der Bundesrepublik Deutschland, 26.06.1974
Stellungnahme zur Novelle zum Bundesbaugesetz, 26.06.1974
Vergleich der wirtschaftlichen Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland mit anderen westlichen Industrieländern, 02.07.1974
Daten zur Konjunkturentwicklung, 05.07.1974
Juli:
Themenvorschlag für die Erarbeitung von Thesen zur Raumordnung des Unterausschusses Raumordnung im Bundesausschuss für Strukturpolitik
Steuerpolitik: Erklärung CDU-Präsidium zum Scheitern der Steuerreform
Wirtschafts- und finanzpolitische Chronik des Jahres 1973
Entwurf Erklärung CDU-Präsidium zum Scheitern der Steuerreform
Wirtschafts- und finanzpolitische Chronik des Jahres 1973, 11.07.1974
Steuerreform:
Ausarbeitung, 15.07.1974
Der Leidensweg der Steuerreform
CDU und CSU setzen Steuererleichterungen durch, 26.07.1974, als Flugblatt (FBL)
Argumente - Steuerpolitik, 29.07.1974
August:
Sozialindikatoren für die Formel Lebensqualität, 10.08.1974
Ausarbeitung an Dorothee Wilms Betreff: Wohnraumkündigungsschutzgesetz, 22.08.1974
Ausarbeitung Manfred Bayer an Meinhard Miegel Betreff: Zusammenstellung aktueller politischer Themen des Monats August, 29.08.1974
September:
Sicherung der Arbeitsplätze
Städte- und Wohnungsbaupolitik:
Kriterien für die Messung regionaler Wohlstandsunterschiede
Politisch bedeutsame Gesetzgebung im Bereich Städte- und Wohnungsbau, 05.09.1974
Bodenrecht
Konjunkturpolitik:
Stellungnahme zu dem vom CDU-Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik erarbeiteten Konzept Strategie zur Wiedergewinnung der Stabilität und des sozialen Friedens und zur Konjunktursituation, 10.09.1974
Daten zur Konjunkturentwicklung, 10.09.1974
Arbeislosigkeit und Inflation
Oktober:
Bodenrechtsnovelle - Instrument zur Bodenreform?, 02.10.1974
Zum Wohnraumkündigungsschutzgesetz (verschiedene Fassungen)
Mittelstandspolitik:
Thesen zur Mittelstandspolitik (verschiedene Fassungen)
Erklärung zur mittelständischen Wirtschaft (verschiedene Fassungen)
Entwurf Wirtschaftspolitisches Konzept (verschiedene Fassungen)
Ausarbeitung Betreff: Zulässigkeit des Vergleichs von Preisindices auf internationaler Ebene, 16./17.10.1974
SPD/FDP-Regierung gefährdet den Mittelstand, 17.10.1974

Städte- und Wohnungsbaupolitik:
Die Union ist für ein soziales Mietrecht
Renten-Erhöhung
Anspruch und Wirklichkeit im sozialen Wohnungsbau (verschiedene Fassungen)
Wiedergewinnung der Stabilität
Gegenwärtige wirtschaftliche Lage in der Bundesrepublik Deutschland (verschiedene Fassungen)
Qualität des Lebens - die gesellschaftspolitischen Zielvorstellungen der CDU
Marlene Lenz: Referat zur Wirtschaftspolitik in Eichholz am 22.10.1974 (unter Einbeziehung der Diskussion)
November:
Qualität des Lebens - Die gesellschaftspolitischen Zielvorstellungen der CDU, 04.11.1974
Manfred Bayer: Bodenrecht, 05.11.1974
Wort und Wirklichkeit: Zitate der SPD/FDP-Regierung, 08.11.1974
Stichworte zur Gesellschaftspolitik von Christlich-Demokratischer-Arbeitskreis (CDA) (verschiedene Fassungen)
Manfred Bayer: Wohnraumkündigungsschutzgesetz, 22.11.1974
Humanisierung der Arbeitswelt (verschiedene Fassungen)
Dezember:
Humanisierung der Arbeitswelt, 03.12.1974
Leistungsbilanz 1974
Argumente Steuerpolitik
Konjunkturpolitik:
Konjunkturpolitik der Macher, 18.12.1974
Stichworte zur aktuellen Konjunkturlage
Betreff: Zur Regierungserklärung des Bundeskanzlers zur Konjunkturpolitik, 18.12.1974
Manfred Bayer: Zur Kostenfrage des Projekts Fernwärmeversorgung
Was will die Regierung?, 18.12.1974
Was will die CDU?
Die Lage
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
01.05.1974 - 31.12.1974
Personen
Bayer, Manfred; Kohl, Helmut; Lenz, Marlene; Miegel, Meinhard; Scheib, Peter; Schmidt, Helmut; Teltschik, Horst; Wilms, Dorothee

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19493
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (14) 01.10.1987 - 31.12.1987
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Simone Block, Monika Baumhauer
Wangnummer: 6652x bis 7186x, 4926w

01.10.1987: Abrüstungsinitiative der SPD im Bereich der konventionellen Rüstungskontrolle, 6675x
02.10.1987: Entwurf einer Presseerklärung zu den Äußerungen des Oberbürgermeisters von Saarlouis, Richard Nospers, 6683x
05.10.1987: Entwurf eines Begleitschreibens für die Versendung der Tischrede von Helmut Kohl zu Ehren von Erich Honecker am 07.09.1987 in Bonn, 6686x
05.10.1987: Vermerk für Jürgen Merschmeier zum Thema Abrüstung, 6688x
05.10.1987: Verteiler für die Tischrede von Helmut Kohl bei einem Abendessen zu Ehren von Erich Honecker am 07.09.1987, 6652x
06.10.1987: Entwurf eines Begleitschreibens für die Versendung der Tischrede von Helmut Kohl zu Ehren von Erich Honecker am 07.09.1987 in Bonn, 6699x
07.10.1987: Europawahlkampf, 6704x
08.10.1987: Friedenstreff 13.11.1987 in Landau, 4926w
09.10.1987: Erreichte politische Ziele seit dem Regierungsantritt von Helmut Kohl, 6714x
13.10.1987: Vermerk für Dorothea Göbel zum Thema Friedenstreff 13.11.1987 in Landau, 6732x
13.10.1987: Einrichtung eines Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung - Initiative der CDA und der JU, 6730x
14.10.1987: Konventionelle Abrüstung - Das Zukunftsthema deutscher Sicherheitspolitik, kein Thema für die CDU?, 6744x
15.10.1987: SPD bereitet intensiv konventionelle Abrüstungspläne vor - CDU hinkt hinterher, 6748x
15.10.1987: Menschenrechtsforum am 14.12.1987, 4926w
16.10.1987: Raster für die Europawahlen (1. Entwurf), 6760x
19.10.1987: Begriff der "Versöhnung" in Zusammenhang mit den deutsch-sowjetischen Beziehungen - Position Richard von Weizsäcker, 6777x
19.10.1987: Anmerkungen zum Thema "Innerdeutsche Städtepartnerschaften", 6770x
20.10.1987: Zusammenfassung der Nachwahlanalyse zur Europawahl 1984 des Sozialwissenschaftlichen Forschungsinstituts der Konrad-Adenauer-Stiftung, 6784x
21.10.1987: Innerdeutsche Städtepartnerschaft, 6778x
22.10.1987: Hallstein-Doktrin, 6807x
22.10.1987: Rede Heiner Geißler zum Thema: Mögliche Beispiele und Gegenüberstellungen, 6812x
22.10.1987: Rede Heiner Geißler beim 35. Bundesparteitag Bonn 09.11.1987, 6814x
22.10.1987: Falsches Sicherheitsdenken versus Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen, 6815x
23.10.1987: Rede Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag 09.11.1987: - Lew Kopelew zu den Menschenrechten, 6820x; - Angriff auf die SPD - Falsche Wege SED/SPD, 6818x
23.10.1987: Rede Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag 09.11.1987, 6817x
26.10.1987: Rede Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag 09.11.1987: - Angriff auf die SPD - Falsche Wege SED/SPD, 6824x, 6823x; - Hindernisse für zukunftsorientiertes Handeln - Dritte Welt, 6822x
27.10.1987: Pressekonferenz Heiner Geißler am 29.10.1987 - Außen- und sicherheitspolitischer Beitrag, 6874x
28.10.1987: Telegramm Heiner Geißler zum Thema: Südkorea auf dem Weg zur Demokratie, 6911x
28.10.1987: Südkorea, 6915x
28.10.1987: Beitrag des Parteivorsitzenden zur Sicherheitspolitik der CDU in "Information für die Truppe", 6844x
29.10.1987: Den Frieden sichern - Die Freiheit erhalten - Konstanten und Perspektiven christlich-demokratischer Sicherheitspolitik, 6917x
29.10.1987: Politisches Kalendarium, 6914x
29.10.1987: Vorschläge für das Menschenrechtsforum Südpfalz am 14.12.1987, 6929x

02.11.1987: Entwicklungspolitische Institution in Berlin, 6939x
03.11.1987: Rede Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag 09.11.1987: - Menschenrechte, 6821x; - Verschuldung und Hunger in der Dritten Welt, 6950x
04.11.1987: Rede Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag 09.11.1987: - Menschenrechte, 6953x; - Abrüstungs- und Sicherheitspolitik, 6948x; - Hunger und Verschuldung in der Dritten Welt, 6951x
05.11.1987: Vermerk für Hermann Schulte-Vennbur zum Thema Iranische Volksmodjadehin / Schreiben von Werner Weiß, 6974x
05.11.1987: Verhaftung von Manuel Bustos, chilenischer Gewerkschaftsführer und Christdemokrat sowie zwei weiteren führenden Gewerkschaftsfunktionären, 6977x
06.11.1987: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 6979x
10.11.1987: Teilnahme des Botschafters, Juan Ricardo Ramires Rauda aus El Salvador, an der Diskussion "Tag der Menschenrechte", 6992x
17.11.1987: Auswertung der Studie "Revolution in Zentralamerika als Problem westlicher Allianz", von Heinrich-W. Krumwiede, Stiftung Wissenschaft und Politik Ebenhausen, 7029x
17.11.1987: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 7030x
17.11.1987: Der deutschlandpolitische Erfolg der Regierung Helmut Kohl wird durch den Honecker-Besuch bestätigt, 7024x
19.11.1987: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 7034x
20.11.1987: Verschuldungsproblematik der Dritten Welt, 7023X
20.11.1987: Streitkräfte im demokratischen Staat, 7043x
23.11.1987: Grußwort von Helmut Kohl für den am 27.-28.11.1987 stattfindenden Landesparteitag der Berliner CDU, 7044x
23.11.1987: Grußwort von Heiner Geißler für den am 27.-28.11.1987 stattfindenden Landesparteitag der Berliner CDU, 7052x
25.11.1987: Der deutschlandpolitische Erfolg der Regierung Helmut Kohl wird durch den Honecker-Besuch bestätigt, 7024x
26.11.1987: Daten zur Weihnachtspausenplanung, 7089x
27.11.1987: Daten zur Weihnachtspausenplanung, 7090x
27.11.1987: Menschenrechtsveranstaltung am 14.12.1987 in Landau, 7091x
30.11.1987: Menschenrechtsforum am 14.12.1987 in Landau - Adressen- und Telefonauflistung, 7094x
30.11.1987: Sicherheit und Abrüstung nach der Null-Lösung: Gefahren, Konzepte, Perspektiven, 7058x

01.12.1987: Weihnachtsplanung - Entwicklungspolitik, 7140x
01.12.1987: Vermerk für Norbert L. Esser zum Thema Flugblatt zur Unterzeichnung des Mittelstreckenabkommens, 7106x
02.12.1987: Entwurf Flugblatt - Dachzeile: Wort gehalten - Überschrift: 1987 - Jahr der Abrüstung, 0392G
02.12.1987: Gespräch Heiner Geißler am 02.12.1987 mit Tashi Wangdi, Mitglied des Kabinetts S. H. Dalai Lama, und des Vertretres des Dalai Lama in Mitteleuropa, Helsang Gyaltsen, 7109x
03.12.1987: Materialsammlung zum Thema "Christliches Menschenbild als Grundlage unserer Politik", 7088x, 7108x
04.12.1987: Ergänzung zur Weihnachtsplanung, 7117x
08.12.1987: Arbeitsgrundlage für die Kommission "Christliches Menschenbild als Grundlage unserer Politik" - Dritte Welt - weltweite Verantwortung, 7129x
09.12.1987: Auswertung des 3. Berichts Nicaragua über die Erfüllung des Friedensabkommens von Guatemala in dem Zeitraum vom 15.-30.10.1987, 7137x
10.12.1987: Materialzusammenstellung zu folgenden Themen: Rüstungsexportpolitik, Arias-Plan, Polizeihilfe in Guatemala, Mordfall Anaya - Aufklärung des Mordes an Kardinal Romero, 7140x
11.12.1987: Das Kulturabkommen - Entwicklung, Ziele, Praxis, 7123x
15.12.1987: "Christliches Menschenbild", 7173x
15.12.1987: Änderungsvorschläge für das "Aktionsprogramm für die 2. Wahlperiode des Europäischen Parlaments", verabschiedet von der EVP im April 1984 - Auftrag der konstituierenden Sitzung der EVP-Programm-Kommission am 10.11.1987 in Brüssel, 7166x
12.12.1987: 10 deutschlandpolitische Erfolge der Regierung Helmut Kohl, 7170x
15.12.1987: Materialzusammenstellung, 7170x
17.12.1987: Auszüge aus Christoph Royen "Reform und Wandel in Osteuropa. Erfahrungen und Aussichten", Juli 1987, 7180x
17.12.1987: Arbeitsentwurf für eine Erklärung zum 8. Jahrestag der sowjetischen Invasion in Afghanistan, 7184x
18.12.1987: Zur Kritik des südpfälzischen Bundestagsabgeordneten Albrecht Müller an der CDU-Menschenrechtspolitik, 7186x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
01.10.1987 - 18.12.1987
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Baumhauer, Monika; Block, Simone; Bustos, Manuel; Esser, Norbert; Geißler, Heiner; Göbel, Dorothea; Gyaltsen, Helsang; Honecker, Erich; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Kopelew, Lew; Krumwiede, Heinrich-W.; Lama, Dalai; Merschmeier, Jürgen; Müller, Albrecht; Nospers, Richard; Rauda, Juan Ricardo Ramires; Romero, Kardinal; Royen, Christoph; Schulte-Vennbur, Hermann; Seidel, Peter; Wangdi, Tashi; Weiß, Werner; Weizsäcker, Richard von

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22031
Aktentitel
11. Bundesparteitag Dortmund 02.-05.06.1962 (2)
Programm, Tagungsablauf, Beschlüsse, Reden, Arbeitskreise 02.01.1962 - 09.06.1962
Enthält
Programm
Statutenänderung
Entschließungen zur Sozialen Marktwirtschaft und zur Außenpolitik
Reden: (geordnet nach der Nummer der Drucksache)
Franz Meyers: Begrüßungsansprache, Öffentliche Kundgebung
Theodor Blank: Die Wirtschaft in der sozialen Bewährung und Sonderdruck: Vermögensbildung und Lohnpolitik
Kurt Schmücker: Die Wirtschaftpolitik in ihrer sozialen Bewährung
Eugen Gerstenmaier: Was sind die künftigen Aufgaben der CDU?
Rainer Barzel: Rede vor dem Bundesparteiausschuss
Hans Katzer: Die Wirtschaftpolitik in ihrer sozialen Bewährung
Konrad Adenauer: Rede des ersten Vorsitzenden
Ludwig Erhard: Die Wirtschaftspolitik in ihrer sozialen Bewährung
Gerhard Schröder: Deutschland, Europa und die freie Welt
Kai Uwe von Hassel: Bericht des Bundesvorstandes
Heinrich von Brentano: Bericht der Bundestagsfraktion
Josef Hermann Dufhues: Referat des Geschäftsführenden Vorsitzenden

Allgemeines: Pressekonferenzen

Arbeitskreise:
Stenographischer Bericht der Sitzung des Arbeitskreises III am Montag, dem 04.06.1962 Beginn 14.35 (Orginal)
Hinrich Wilhelm Kopf: Bericht Arbeitskreis I
Franz Etzel: Bericht Arbeitskreis II
Bruno Heck: Bericht des Arbeitskreises III

Aussprache
Darin
CDU-PD: 2/201/3-1-11
Jahr/Datum
02.01.1962 - 09.06.1962
Personen
Adenauer, Konrad; Barzel, Rainer; Blank, Theodor; Brentano, Heinrich von; Dufhues, Josef Hermann; Erhard, Ludwig; Etzel, Franz; Hassel, Kai-Uwe von; Heck, Bruno; Katzer, Hans; Kopf, Hinrich Wilhelm; Meyers, Franz; Schmücker, Kurt; Schröder, Gerhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode