Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "CDU-Delegierten" > 12 Objekte

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1334
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.07.1979 - 31.12.1979
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
Allgemeines:
CDU-Bundesgeschäftsstelle: Bertrifft: Helmut Schmidt - Analyse zum Verhalten von Helmut Schmidt, August 1979
Christian Schwarz-Schilling: Die Verantwortung trägt Klose - Zum Scheitern der Verhandlungen über einen neuen Staatsvertrag des Norddeutschen Rundfunks (NDR), 08.11.1979
Redeauszug: Erklärung Ernst Albrecht vor dem Niedersächsischen Landtag 27.11.1979 Betreff: Verhandlungen über einen Staatsvertrag über den Norddeutschen Rundfunk

02.07.1979: Anwesenheitsliste
10.07.1979: Anwesenheitsliste
06.09.1979:
Rundschreiben Betreff: Neubesetzung der CDU-Delegation im Politischen Büro der Europäischen Volkspartei (EVP), 11.06.1979
Vorschlagsliste für die Neuwahl von CDU-Delegierten für das EVP-Büro, 20.08.1979, Anwesenheitsliste
05.11.1979:
Positionspapier zum Umweltpolitischen Programm der CDU, Für eine menschliche Gesellschaft freier Bürger: Das Konzept der CDU zur Entbürokratisierung von Staat und Gesellschaft - Bericht der ad-hoc-Kommission Entbürokratisierung, Anwesenheitsliste
03.12.1979:
Änderungsanträge zum Umweltpolitischen Programm, Redeauszüge zum Umweltpolitischen Programm der CDU von Kurt Biedenkopf, Richard von Weizsäcker, Gerhard Zeitel, Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
01.07.1979 - 31.12.1979
Personen
Albrecht, Ernts; Biedenkopf, Kurt; Fink, Ulf; Schmidt, Helmut; Schwarz-Schilling, Christian; Weizsäcker, Richard von; Zeitel, Gerhard

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1338
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1983 - 31.12.1983
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Allgemeines:
Zwischenbilanz der Regierungstätigkeit, Anträge zum Thema Jugendarbeitslosigkeit des 31. Bundesparteitages der CDU Köln 25.-26.05.1983, Programm zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit: Entwurf der Zukunftskommission Jugend, Materialien zum Entwurf eines Programms zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit

17.01.1983:
Wahlprogramm 1983: Arbeit, Frieden, Zukunft - Miteinander schaffen wirs - Das Wahlprogramm der CDU/CSU, Anwesenheitsliste
31.01.1983: Anwesenheitsliste
21.02.1983: Anwesenheitsliste
07.03.1983: Anwesenheitsliste
23.03.1983:
Adressliste Mitglieder CDU-Bundesvorstand, Anwesenheitsliste
25.04.1983:
Beschlussvorlage Entwurf für den Ablauf 31. Bundesparteitag, Zusammenfassung des Auftrags und der Vorschläge der Kommission Parteienfinanzierung, Anwesenheitsliste
24.05.1983:
Bericht der ehrenamtlichen Rechnungsprüfer für den 31. Bundesparteitag, Anwesenheitsliste
13.06.1983:
Ordentlicher und Sonder-Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle für das Rechnungsjahr 1983, Aktualisierung der Liste der CDU-Delegierten für das Politische Büro der Europäischen Volkspartei (EVP), Anwesenheitsliste
05.09.1983:
Sprechzettel Heiner Geißler: Aktion Gemeinsam für Frieden und Freiheit
Beschlussvorlage für die Sitzung: Liste der 17 CDU-Bundesfachausschüsse, die in der laufenden Legislaturperiode eingesetzt werden, Anlage zur Neukonstituierung der CDU-Bundesfachausschüsse, Übersicht über die Erledigung der Aufträge an die CDU-Bundesfachausschüsse in der abgelaufenen Legislaturperiode, Positionspapier für die Familienpolitik der 10. Legislaturperiode, Anwesenheitsliste
26.09.1983:
CDU-Dokumentation: Die Wahlen zum Hessischen Landtag und zur Bremischen Bürgerschaft am 25.09.1983, Anwesenheitsliste
24.10.1983:
Listen der CDU-Bundesfachausschüsse und ihrer Mitglieder, Anwesenheitsliste
12.12.1983: Anwesenheitsliste
Terminplanung für CDU-Präsidium, CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss 1. Halbjahr 1984
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1983
Personen
Geißler, Heiner; Radunski, Peter

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16125
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
CDU-Bundespartei, Bundesorgane, CDU/CSU-Fraktion
04.04.1978 - 19.12.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
2.1) CDU-Präsidium
Geiselnahme in der US-Botschaft in Teheran im Iran

2.2) CDU-Bundesvorstand
Entwurf: Erklärung CDU-Bundesvorstand zur Tagung des Europäischen Rats in Dublin - Rolle von Großbritannien, 28.11.1979
Vorbereitung der Wahl der CDU-Delegierten im Politischen Büro der EVP durch den CDU-Bundesausschuss infolge Änderung § 31 Statut der CDU
Neubesetzung der CDU-Delegation

2.3) CDU-Bundesausschuss
Protokolle:
Berlin 11.12.1978, Bonn 06.09.1979, Berlin 10.12.1979
Rede Helmut Kohl vor dem Bundesausschuss der CDU am 06.09.1979 Bonn - unkorrigiertes Manuskript

2.4) CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Reiserichtlinien - Schwerpunkte der außenpolitischen Arbeit der Fraktion, 10.04.1979
Josef Thesing: Außenpolitische Zusammenkünfte auf Arbeitsebene der Fraktion, Büro für Auswärtige Beziehungen und Konrad-Adenauer-Stiftung

2.5) Korrespondenz A bis Z Mitglieder des Deutschen Bundestages (MdB´s) überwiegend Betreff Reisevorbereitungen und deren Auswertungen u.a.:
A) Franz Amrehn
B) Kurt Biedenkopf, Philipp von Bismarck
C) Karl Carstens, Herbert Czaja
D) Alfred Dregger
H) Ottfried Hennig, Karl-Heinz Hornhues
K) Egon Klepsch
L) Gerd Langguth
M) Werner Marx, Alois Mertes
N) Karl-Heinz Narjes
Sch) Heinz Schwarz
T) Jürgen Todenhöfer
W) Richard von Weizsäcker
Z) Gerhard Zeitel
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
04.04.1978 - 19.12.1979
Personen
Amrehn, Franz; Biedenkopf, Kurt; Bismarck, Philipp von; Carstens, Karl; Czaja, Herbert; Dregger, Alfred; Hennig, Ottfried; Hornhues, Karl-Heinz; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Langguth, Gerd; Marx, Werner; Mertes, Alois; Narjes, Karl-Heinz; Schwarz, Heinz; Todenhöfer, Jürgen; Wegener, Henning; Weizsäcker, Richard von; Zeitel, Gerhard

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 624
Aktentitel
CDU-Bundesausschuss 06.09.1979
Protokoll
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
Ergebnisprotokoll Sitzung Bundesausschuss der CDU am 06.09.1979 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung:
1. Vorbereitung Bundestagswahl 1980 Helmut Kohl, dazu unkorrigiertes Manuskript
Kanzlerkandidatur Franz Josef Strauß
Wahlkampfplattform
Wende der deutschen Politik herbeiführen
Energiepolitik
Familienpolitik, kinderfreundliches Klima Schaffen
2. Verabschiedung Programm: Herausforderungen an eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik, Elmar Pieroth
3. Neubesetzung der CDU-Delegation im Politischen Büro der Europäischen Volkspartei (EVP), dazu Vorschläge
Enthält auch:
Helmut Kohl: Rede vor dem Bundesausschuss, unkorrigiertes Manuskript, 06.09.1979

Verfahren und Änderungsanträge zum wirtschaftlichen Programm der CDU
Entwurf: Herausforderungen an eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik - Das wirtschaftspolitische Programm der CDU, erarbeitet vom Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik, 15.05.1979
Gliederung:
A. Manifest für unsere Wirtschaftspolitik "Umweltfreundliches Wachstum, Arbeit und Wohlstand für alle"
B. Programmbereiche
C. Materialien
(Die Zusammenstellung des hierfür vorgesehenen statistischen Materials wird nachgereicht)

Korrespondenz und Aufstellung der CDU-Delegierten für die Gremien der Europäischen Volkspartei
Aufstellungen Mitglieder CDU-Bundesvorstand, CDU-Bundesausschuss, Stand Juni 1979
Antrag Landesverband Bremen auf Tagungsort
Enthält nicht: Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
06.09.1979
Personen
Fink, Ulf; Kohl, Helmut; Pieroth, Elmar; Strauß, Franz Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode