Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "CDU-Kundgebung" > 19 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22009
Aktentitel
3. Bundesparteitag Berlin 17.10.-19.10.1952
Dokumente und Materialien
Abteilung Organisation
Enthält
Tagungsheft, Einladung zum Presseempfang, Stadtplan Berlin "Berlin ruft die Welt"; Faltblatt mit Informationen zu "Berlin von heute", "Zur Beachtung" für weibliche Teilnehmer und Besucher der Ostzone
Programm, Einladung, Tagesordnung, Gästeliste
Delegierte ausländischer Parteien

17.10.1952
Bericht über die 3 öffentlichen CDU-Kundgebungen
an der Technischen Universität, den Berliner Kindl-Festsäälen in Neukölln und im Corso-Theater im Berliner Wedding
Helene Weber: Auszug aus der Rede - Geistige und seelische Grundlagen der deutschen Wiedervereinigung

Drei Entschließungen:
Erste:
1) Fortentwicklung der Wirtschafts- und Sozialpolitik, insbesondere zur Förderung der Familie und der Bildung von Eigentum für breiteste Schichten des Volkes
2) Familienausgleichskasse, öffentlicher Dienst, Bezüge der Rentner
3) Lastenausgleich
Zweite:
1) Berlin - unsere Hauptstadt
2) Flüchlinge aus der Sowjetzone, Sowjetische Besatzungszone (SBZ)
Dritte:
1) Deutsche Einheit, Frieden und Freiheit
2) Europäische Förderation, Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Montanunion)
3) Bonner und Pariser Verträge

Reden
18.10.1952
Konrad Adenauer: Frieden und Freiheit für ganz Deutschland
Aenne Brauksiepe: Unser Kampf um den Menschen in der Familie
Kurt Georg Kiesinger: Unser Kampf für die Menschen im Staat
Hans Köhler: Der Mensch in der Sowjetzone
Gerhard Schröder: Unser Kampf für den Menschen im Betrieb
Robert Tillmanns: Begrüßungsrede

19.10.1952
Gerhard Jacobi: Predigt im Gottesdienst für die evangelischen Delegierten
Siegfried Dübel: Die Jugend in der Sowjetzone
Hermann Ehlers: Die politische Entscheidung der Jugend
Jakob Kaiser: Rede zum Bundesparteitag

Festschrift - Die CDU gibt Rechenschaft

Im Präsentationsschrank:
Anstecknadel
Delegiertenmappe
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
17.10.1952 - 19.10.1952
Personen
Adenauer, Konrad; Brauksiepe, Aenne; Dübel, Siegfried; Ehlers, Hermann; Kaiser, Jakob; Kiesinger, Kurt Georg; Köhler, Hans; Schröder, Gerhard; Tillmanns, Robert

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7011
Aktentitel
Werbemittel 2. WP und Bundestagswahl 15.09.1957 (5)
CDU, CSU und andere Parteien - Drucksachen
Enthält
Pressespiegel und Radiosendungen über und von den einzelnen Parteien zu unterschiedlichen Themen u.a.:

Die Parteien sprechen zur Wahl, von Ludwig Erhard, 06.09.1957
Bilanz des Wahlkampfes, von Heinrioch Krone (DUD Nr. 175), 12.09.1957
Gespräch zwischen Konrad Adenauer und P.W.Wenger, 13.09.1957
Konrad Adenauer im Interview, 11.09.1957
Parteien im Wahlkampf von Eugen Gerstenmaier, 09.09.1957
Gespräch zwischen Ludwig Erhard und Hans Furler, 07.09.1957
Für die CDU, von Heinrich von Brentano, 07.09.1957
Eugen Gerstenmaier im Interview mit dem WDR, 08.09.1957
Brief Konrad Adenauer an Bürger, 08.09.1957
Konrad Adenauer im Gespräch August Dresbach, 05.09.1957
Konrad Adenauer, Parteien im Wahlkampf, 05.09.1957
Gerhard Schröder, Parteien zur Wahl, 04.09.1957
Kurt Georg Kiesinger, zur Bundestagswahl 1957, 26.08.1957
Gebhard Müller, zur Bundestagswahl 1957, 30.08.1957
Konrad Adenauer, Parteien im Wahlkampf, 21.08.1957
weitere Berichte und Aussagen u.a. von Theodor Blank, Franz Josef Wuermeling, Kai-Uwe von Hasse, Hans Furler, Fritz Schäfer
1) Rundschreiben zum Wahlkampf in Bad Godesberg
2) Ausarbeitung, Carl Stöckmann, Christentum und Kommunismus, 4-seitig, Format A4, 26.07.1957
3) Konrad Adenauer, öffentliches Rundschreiben "Meine lieben Landsleute", 1957
4) Der Agrarbrief, 22.08.1957, u.a. Konrad Adenauer zur Landwirtschaft
5) CDU-Landesdienst Schleswig-Holstein, Kai-Uwe von Hassel, Appell an die jungen Wähler, 07.08.1957
Heinrich von Brentano über das deutsch-dänische Verhältnis, 01.08.1957
6) Konrad Adenauer an die Mitglieder, öffentliches Rundschreiben zur Wahl 1957, 03.09.1956, mit Original Autograph
Aufnahmeanträge (klein)
Presseausschnitte (auch CDU-Landesdienst Schleswig-Holstein), Themen u.a. Bayernpartei, Deutsche Partei
Dokumente zur Atomdebatte
7) Flugblatt, Die Meinung der Parteien: Heinrich Krone auf CDU-Kundgebung in Hannover, Keine Änderung der 5%-Klausel, Politische und wirtschaftliche Sicherheit im Vordergrund, 04.02.1957
8) Faltblatt: Kasseler Erklärung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU, 22.06.1957, Die Union ist Wirklichkeit, Format A5
9) Faltblatt, Heinrich Wullenhaupt, Rundbrief an Jungwähler, Format A5
10) Heinrich Wullenhaupt, Rundbrief an Wähler, Format A4
11) Wahlbroschüre zu Franz Meyers, Format A5
12) Flugblatt: Was will Professor Böhm?, Format A5
13) Flugblatt, Wahlvorlage, Warum Verzicht auf Erststimme CDU?
14) Faltblatt, So muss dein Stimmzettel aussehen, Gerhard Schröder, Format A5
15) Faltblatt, So wird gewählt! Hans Toussaint, Wahlkreis 91 (Essen), Format A5
16) Faltblatt, Auf ein Wort bitte! Johann Harnischfeger, Format A5
17) Flugblatt, Wahlrecht ist Wahlpflicht! Ulrich Berger, Flugblatt Format A5
18) Ulrich Berger, öffentliches Rundschreiben, Format A4
19) Ernst von Bodelschwingh, öffentliches Rundschreiben, Format A4
20) Artur Jahn, öffentliches Rundschreiben, Format A4
21) Artur Jahn, Stimmzettel, Format A6
22) Faltblatt, Kandidaten deines Vertrauens, Format A5
23) Faltblatt, Rhein-Main-Kurier, In letzter Stunde, Mit jakob Marx für Adenauer, Format A4
24) Heinrich Draeger, öffentliches Rundschreiben, Format A4
25) Karl Neurohr, öffentliches Runschreiben, Format A4
26) Sonderdruck aus Deutsches Monatsblatt, Unser Kandidat Franz Meyers
Insertion zur Niederlage von Karl Arnold, 29.07.1957
27) Faltblatt, An Alle Haushaltungen, Mit Adenauer in die Bundestagswahl, Kandidat Gerhard Schneider
28) Artur Jahn und Erwin Häussler, öffentlicher Rundbrief mit Unterschrift, Format A4
29) Lebensläufe Artur Jahn und Erwin Häussler
30) Elisabeth Schwarzhaupt, öffentliches Rundschreiben, 25.08.1957, Format A4
31) Liste der CDU-Kandidaten aus Schleswig-Holstein
32) Faltblatt, Franz Rempe, Wahlkreis 90 (Essen), Format A5
33) Faltblatt, Walter Kühltau, Wahlkreis 89 (Essen), Format A5
34) CDU-Forum, Landesgeschäftsstelle Saarbrücken, SPD ohne Maske, 4-seitig
35) Anzeige, Ludwig Erhard, Wider die falschen Propheten, Format A3
Enthält auch: Insertionen, Berichte aus DUD zur Wahl, Wahlkampf, Atomenergie, Stimmen des Auslands, Konrad Adenauer, Opposition, SPD, Franz-Josef Strauß.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
26.04.1956 - 04.09.1957
Personen
Adenauer, Konrad; Erhard, Ludwig; Furler, Hans; Gerstenmaier, Eugen; Hassel, Kai-Uwe von; Häussler, Erwin; Jahn, Artur; Krone, Heinrich; Kühltau, Walter; Meyers, Franz; Müller, Gerhard; Rempe, Franz; Schröder, Gerhard; Schwarzhaupt, Elisabeth; Strauß, Franz Josef; Toussaint, Hans; Wuermeling, Franz-Josef

6

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 593
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
28.08.1953
Titel
Gelsenkirchen-Horst
Enthält/Text
CDU-Kundgebung
Es sprechen: Bundestagskandidaten Dr. Georg Kliesing, Johannes Harnischfeger
Auftraggeber
CDU-KV Gelsenkirchen
Format
DIN A1

7

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 594
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
28.08.1953
Titel
Gelsenkirchen-Horst
Enthält/Text
CDU-Kundgebung
Es spricht: Bundestagsabgeordnete Frau Pastor Dr. Rehling
Auftraggeber
CDU-KV Gelsenkirchen
Format
DIN A1

8

Bestand
Landtagswahlplakate Baden-Württemberg (10-002)
Signatur
10-002
Objekt-Signatur
10-002 : 213
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
20.04.1960
Titel
Lörrach
Enthält/Text
Oeffentliche CDU-Kundgebung
Es spricht
Ministerpräsident Kiesinger
zur Landtagswahl ...
Format
15 x 40 cm

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode