Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "CDU-Landesgeschäftsstelle" > 19 Objekte

4

Bestand
KV Rhein-Erft (02-410)
Signatur
02-410
Faszikelnummer
02-410 : 430
Aktentitel
Landtagswahl 2005
Enthält
Rednereinsatz, Wahlwerbung (Plakatierung), Korrespondenz mit der CDU-Landesgeschäftsstelle.
Darin
Wahlergebnisse im Rhein-Erft-Kreis 1994-2005.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
2005

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19076
Aktentitel
Abteilung Politik (2)
Politische Sachreferate
Allgemeine Korrespondenz A bis G 04.03.1970 - 15.12.1972
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
B)
Karl-Heinz Bilke an Berthold Blank: Mitgliederwerbung der CDU und Organisation innerhalb der Partei, 20.04.1970
Karl-Heinz Bilke an Horst Bourmer: Bundesfachausschuss Gesundheitspolitik, 02.04.1971
Bruno Trawinski an Mitglieder und Freunde der Bundesgemeinschaft der im Ruhestand lebenden Sekretäre und Angestellten des ehemaligen Deutschen Gewerkschaftsbundes (Christliche Richtung) und des DGB von 1945: Einladung, 03.1971
C)
Klaus Scheufelen an CDU-Bundesgeschäftsstelle: 312,- DM-Gesetz, 07.04.1970
CDU-Landesgeschäftsstelle: Organisationsplan nach dem Stand vom 05.1971
D)
Joachim Dorenburg an Bruno Heck: Gruppenleiter der CDU/CSU in den Bundesministerien, 04.03.1970
Karl Schleinzer an Bruno Heck: Vorbereitung Arbeitstagung Peter Diem, 20.07.1970
Karl-Heinz Bilke an Peter Diem: Gemeinsame Arbeitstagung für die Mitarbeiter mit der Österreichischen Volkspartei und Ausweitung der Wahlen, 18.02.1972
Günter Triesch an Karl-Heinz Bilke: Abgrenzung der Arbeiten und Koordination der einzelnen Kommission, 28.08.1972
Stellungnahme zum Dringlichkeitsprogram der Deutsche Angestellten-Gewerkschaft für den 7. Deutschen Bundestag, 15.12.1972
E)
Karl-Heinz Bilke an Gerhard Elschner: Wahlkampfunterstützung, 19.01.1972
Karl-Heinz Bilke an Franz-Ferdinand Eichhorn: Wahlkampfunterstützung, 07.03.1972
Karl-Heinz Bilke an Günter Ebert: Keine Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft für Internationale Friedensbemühungen, 25.07.1972
F)
Karl-Heinz Bilke an Gerhard Fritz: Aufsatz Gerhard Fritz zur Gesellschaftsstruktur in Entwicklungsländern, 26.05.1971
Karl-Heinz Bilke an Familienbund der Deutschen Katholiken: Familienlastenausgleich, 20.10.1971
Peter Scheib an UIf Fink: Deutscher Rentnerbund: Gründung Vereinigungen von Rentnern, die den Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner ablehnen, 21.07.1972
G)
Hanna Gerig an Karl-Heinz Bilke und Bruno Heck: Terminvereinbarung Gespräch, 19.10.1970
Karl-Heinz Bilke an Hanna Gerig: Gespräch mit Otto Böcher und Bruno Trawinski, 07.12.1970
Karl-Heinz Bilke an Hermann-Ernst Günther: Gründung Bundesfachausschuss Europa, 05.08.1971
Annemarie Griesinger an Karl-Heinz Bilke: Koordinierungsrunde der Arbeitsminister und Sozialminister, 25.09.1972
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
04.03.1970 - 15.12.1972
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Blank, Berthold; Böcher, Otto; Bourmer, Horst; Diem, Peter; Dorenburg, Joachim; Ebert, Günter; Elschner, Gerhard; Fink, Ulf; Griesinger, Annemarie; Günther, Hermann-Ernst; Heck, Bruno; Scheib, Peter; Scheufelen, Klaus H.; Schleinzer, Karl; Trawinski, Bruno; Triesch, Günter

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 546
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1984 (2)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 01.10.1984 in Berlin, CDU-Landesgeschäftsstelle
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Ergebnis der Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen - besonders: Auseinandersetzung mit den Grünen
2. Aktion 2 Jahre Bundesregierung Helmut Kohl
3. 40-jähriges Gründungsjubiläum der CDU - 40 Jahre CDU
4. Senioren-Union
5. Verschiedenes: Veränderungen in der Hauptabteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält auch:
Vor Eintritt in die Tagesordnung: Gedenk an den Verstorbenen Karl-Heinz Bilke
Verbesserung der Gruppenunfallversicherung und Rechenschaftslegung über Wahlkampfkosten wird abschließend in bilateralen Gesprächen zwischen Dieter Heuel und Rüdiger May geklärt
Krankheit Heinz Winkler, daher wird Axel König Abteilungsleiter der Abteilung Infomation, Leiter der Abteilung Öffentlichekeitsarbeit wird Norbert L. Esser
Peter Radunski zur Entwicklung der Lohnnebenkosten
Wilhelm Staudacher zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit den Grünen
Gerhard Braun zum Wahlrecht und Senioren-Union
Manfred Kanther zur Rechenschaftslegung über Wahlkampfkosten
Karl Schumacher: Verfahrensvorschlag Senioren-Union
Rüdiger May zur Senioren-Union
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 14.11.1984 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus (KAH)
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Diskussion mit Generalsekretär Heiner Geißler
2. Stand und weitere Planungen Ausbau CDU-Kommunikationsnetz und Präsentation der Informationsdatenbank der CDU-Bundesgeschäftsstelle
3. Verbesserung der Gruppenunfallversicherung
4. Bericht über die Arbeit des Büros für Auswärtige Beziehungen
5. Verschiedenes u.a.: Kranzniederlegung am Grab von Karl-Heinz Bilke
Enthält auch:
Klaus-Hermann Wienhold zu: Wahlkampf und Buntes Wochenende aller Landesverbände in Berlin mit Volksfestcharakter
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 12.12.1984 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung u.a.:
1. Arbeitsplanung 1985
2. Überblick über Meinungsumfragen
3. Auseinandersetzung mit den Grünen, dazu Bericht
4. Maßnahmen der Hauptabteilung Öffentlichkeitsarbeit:
a) Fortsetzung der Leistungskampagne 2 Jahre Helmut Kohl
b) 40 Jahre CDU
Enthält auch:
Grundgedanke: Hin zum Bürger
Frauentag auf dem 33. Bundesparteitag der CDU Essen 20.-22.03.1985
Vorschlag für den Ablauf des 33. Bundesparteitages der CDU Essen 20.-22.03.1985
Tischvorlage: a) Baldur Wagner zu: Demoskopische Lage und b) 7. Ordentliche Bundesversammlung der Grünen in Hamburg am 07.- 09.12.1984
Klaus Stawitzki: Bericht Kassenprüfung Bundesfinanzen Grüne, 06.12.1984.
Jahr/Datum
17.09.1984 - 17.12.1984
Personen
Braun, Gerhard; Kanther, Manfred; Kohl, Helmut; Kohl, Helmut; Stawitzki, Klaus; Wagner, Baldur; Wienhold, Klaus

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode