Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "CDU-Pressemitteilung" > 30 Objekte

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1406
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 15.01.1973 - 10.12.1973
Bundesgeschäftsführer Ottfried Hennig
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
(Bis zum 21.05.1973 enthält jede Sitzung eine Pressemitteilung der CDU über den Verlauf; wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
15.01.1973:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung Klausurtagung CDU-Bundesvorstand 27.-28.01.1973
Enthält: Regierungserklärung
22.01.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Deutsch-Französischer Vertrag (dazu Pressemitteilung), Rentenänderungsgesetz,
2. 21. Bundesparteitag 12.06.1973, 22. Bundesparteitag 18.-20.11.1973
12.02.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Haltung zum Grundvertrag
2. Vorbereitung der Sitzung CDU-Bundesausschuss (Erklärung zur Währungskrise)
Enthält nicht: CDU-Pressemitteilung
19.02.1973:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Beschlussvorlage zu Steuererhöhungen, Rentennovelle, Terminplan für 1973
Enthält: Terminplan für das Jahr 1973
26.02.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Neugliederung des Bundesgebietes
2. Personelle Besetzung der vom Bundesausschuss und der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag vorgeschlagenen Kommissionen
Enthält: Entwurf einer Entschließung des Parteipräsidiums zur Neugliederungsfrage, Mitgliederlisten der Kommissionen "Bodenrecht", "Jugend", "Soziale Dienste", "Medienpolitik", "Steuerpolitik", "Familie", "Berufliche Bildung" und "Eigentum"
3. Terminplan 1973
12.03.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Koordinierung der Europa-Politik, Währungspolitik, Jungsozialisten (Jusos), DDR-Maßnahmen (dazu Erklärung und Pressemitteilung)
2. Steuerpolitik
3. Kuratorium Unteilbares Deutschland
4. Auslandsarbeit
19.03.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Rentenpolitik, Kommissionsarbeit
2. Bericht über die finanzielle Situation der CDU
Enthält nicht: CDU-Pressemitteilung
02.04.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Gespräche mit der Europäischen Gemeinschaft, der NATO und der belgischen Regierung in Brüssel
2. Vorbereitung der CDU-Bundesvorstandssitzung und der CDU-Bundesausschusssitzung
Enthält nicht: CDU-Pressemitteilung
07.05.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Stabilitätspolitik, UNO-Beitritt der Bundesrepublik
2. Vorbereitung der Kontaktgespräche mit den christlich-sozialen Betriebsräten und dem Zentralkomitee der Deutschen Katholiken
09.05.1973:
Tagesordnung:
Rücktritt Rainer Barzel vom Amt des Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Enthält: Erklärung von Konrad Kraske, persönliche Erklärung von Rainer Barzel
Enthält nicht: CDU-Pressemitteilung
14.05.1973:
zwei Sitzungen
9.00 Uhr: 21. Bundesparteitag Bonn 12.06.1973
15.00 Uhr:
Tagesordnung: Vorbereitung des Gespräches mit der CSU, dazu: Kommuniqué
21.05.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Gedenkfeier zur 20. Wiederkehr des 17. Juni 1953 (17.06.1953) in Berlin
2. Vorbereitung Gespräch mit der CSU
3. Vorbereitung Sitzung CDU-Bundesvorstand 25.-26.05.1973
4. Stabilitätspolitik

(falls nicht anders erwähnt, enthalten die Sitzungen nach dem 21.05.1973 keine CDU-Pressemitteilung mehr)

04.06.1973:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung 21. Bundesparteitag Bonn 12.06.1973
3. Stabilitätspolitik
12.06.1973:
Tagesordnung: Abstimmung der politischen Aktivitäten der Union mit der CSU-Führung
20.08.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Europapolitik, Verhältnis zur DDR
2. Vorbereitung 22. Bundesparteitag Hamburg 18.-20.11.1973
3. Hochschulrahmengesetzentwurf, Bildungsgesamtplan, Sexualstrafrecht, Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur
Enthält:
Auszüge aus der Präsidiumssitzung am 20.08.1973 zu den Themen "Radikale im öffentlichen Dienst" und "Sexualstrafrecht"
Redeauszug: Gerhard Stoltenberg
03.09.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Bundespräsidentenwahl, Zusammenarbeit zwischen Bundespartei und Vereinigungen
17.09.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Erklärung zur Intellektuellenverfolgung in der Sowjetunion
2. Vorbereitung der gemeinsamen Sitzung der CDU/CSU-Präsidien sowie der CDU/CSU-Ministerpräsidenten
4. Aufgabenverteilung im Präsidium
01.10.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Vorbereitung der Klausurtagung CDU-Bundesvorstand 05.-06.10.1973
2. Geschäftsverteilung Präsidium
3. Gesetzgebung Umweltschutz
Beschluss: Zur Beschäftigung von Verfassungsfeinden - Konferenz der Ministerpräsidenten mit dem Bundeskanzler am 20.09.1973
Enthält:
Vorschlag für die Besetzung des Tagungspräsidiums 22. Bundesparteitag Hamburg 18.-20.11.1973, CDU-Pressemitteilung
22.10.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Nahostkonflikt
2. Außenpolitische Kommission
3. Kontaktgespräch mit dem Präsidium des BDZV (Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger)
05.11.1973:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung 22. Bundesparteitag Hamburg 18.-20.11.1973
16.11.1973:
Tagesordnung:
Vorbereitung 22. Bundesparteitag Hamburg 18.-20.11.1973
03.12.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Energiepolitik, MBFR-Konferenz (Mutual and Balanced Force Reductions)
2. Nacharbeit 22. Bundesparteitag Hamburg 18.-20.11.1973
3. Besetzung der Außenpolitischen Kommission
4. Vorbereitung des Gesprächs mit den CDU-Repräsentanten in den Aufsichtsratsgremien der Rundfunk- und Fernsehanstalten
10.12.1973:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Familienpolitisches Gesamtprogramm
2. Vorbereitung der anschließenden Bundesausschusssitzung
Enthält: Terminplanung 1974
Jahr/Datum
15.01.1973 - 10.12.1973
Personen
Barzel, Rainer; Bilke, Karl-Heinz; Hennig, Ottfried; Kraske, Konrad

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1407
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 14.01.1974 - 09.12.1974
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
14.01.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Bundespräsidentenwahl
2. Sozialpolitische Maßnahmen zum Schutze des werdenden Lebens, § 218
28.01.1974:
Tagesordnung u.a.:
2. Außenpolitische Kommission, dazu: Personelle Besetzung der Außenpolitischen Kommission
3. Steuerreform
18.02.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Atomsperrvertrag, Verfassungsdebatte
2. Wirtschaftslage - Sicherung der Arbeitsplätze
04.03.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Hamburger Bürgerschaftswahl, Landtagswahl in Niedersachsen
2. Unternehmensrechtskommission
3. Grundsatzarbeit
4. Vorbereitung des Gesprächs mit dem Bund der Vertriebenen (BDV)
5. Verschiedenes, u.a.: Einrichtung jugendpolitischer Beirat
18.03.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz, Gespräch mit Bundeskanzler Willy Brandt Betreff: Akkreditierung des DDR-Vertreters in Bonn
2. Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesvorstandssitzung und CDU-Bundesausschusssitzung
01.04.1974:
Tagesordnung u.a.:
2. Landtags- und Kommunalwahlen
3. Steuerreform
Enthält: Terminplan 2. Halbjahr 1974
22.04.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage: Europapolitik
2. Mitbestimmungsvorlage der Bundesregierung im Bundesrat
3.-5. Vorbereitung der Betriebsrätekonferenz, der Präsidiumsgespräche mit Sudetendeutscher Landsmannschaft und Deutschem Bauernverband und der Bundesvorstandssitzung am 24.04.1974
6. Empfehlung der Bundesfinanzkommission zur Finanzierungsarbeit
Enthält: Empfehlung zur Schuldentilgung der Bundespartei, CDU-Pressemitteilung, Brief von Walther Leisler Kiep an Helmut Kohl
06.05.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Lage der SPD, Spionagefall Guillaume
2. Beamtenrechtsrahmengesetz (Radikale im öffentlichen Dienst)
3. Vorbereitung der anschließenden Sitzung der CDU/CSU-Präsidien
Enthält: Ergebnis der Wahl des Kandidaten der CDU/CSU für die Wahl des Bundespräsidenten, Richard von Weizsäcker
07.05.1974:
Enthält nur: Erklärung von der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt
10.06.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Hochschulrahmenrecht, Bodenrechtsreform, Steuerreform
2. Rentenstrategie
08.07.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Treffen Helmut Schmidt und Valéry Giscard d'Estaing
2. Mitbestimmung in Hörfunk und Fernsehen
3. Ladenöffnungszeiten
Enthält: Ausführungen Kurt Biedenkopf zur weiteren Behandlung der Vorlagen von Fachgremien der Partei für CDU-Präsidium, CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss
05.08.1974:
Tagesordnung u.a.:
2. Verteidigungssituation
3. Jugendpolitische Leitsätze
02.09.1974:
Tagesordnung u.a.:
2. Aufgabenstellung und Koordinierung christlich-demokratischer Bildungsstätten, dazu: "Erweiterung und Koordinierung der Arbeit christlich-demokratischer Bildungsstätten"
3. Beschlussvorlagen Bundesfachausschuss Innenpolitik (Radikale Parteien, Thesen zum Demonstrationsrecht)
4. Parteimitgliedschaft von Ausländern, Statut der CDU
5. Sportprogramm
16.09.1974:
Tagesordnung u.a.:
3. Mitbestimmung in Hörfunk und Fernsehen
4. Rentenstrategie
23.09.1974:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Deutsch-Französischer Vertrag über die Gerichtsbarkeit in Kriegsverbrecherprozessen, Neugestaltung des Kündigungsschutzes für Mieter, Strategie zur Wiedergewinnung der Stabilität und des sozialen Friedens
30.09.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Wirtschaftspolitik, Deutschlandpolitik (Beziehungen zur DDR)
2. Strategischer Rahmen und Prioritäten für die Gesetzgebungsarbeit im Winterhalbjahr 1974 - 1975
3. Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften
14.10.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahlkampf in Hessen, "Aktionsgemeinschaft Vierte Partei"
2. Mittelstandspolitik
28.10.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahl in Hessen, Nominierung des Kanzlerkandidaten
11.11.1974:
Tagesordnung u.a.:
2. Wirtschaftspolitik, dazu: "Wirtschaftspolitik aus Verantwortung - Voraussetzung und Ziele einer konsequenten und ausgewogenen Wirtschaftspolitik"
25.11.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Koalitionsgespräche SPD/FDP und CDU/FDP
09.12.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Spenden, Wirtschaft und Finanzen
Jahr/Datum
14.01.1974 - 09.12.1974
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Giscard d'Estaing, Valéry; Guillaume, Günter; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Schmidt, Helmut; Weizsäcker, Richard von

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1408
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 13.01.1975 - 15.12.1975
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
13.01.1975:
Enthält: CDU-Pressemitteilung
20.01.1975:
Tagesordnung:
1. Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesvorstandssitzung
03.02.1975:
Tagesordnung u.a.:
2. Hochschulrahmengesetz
3. Berufliche Bildung
4. Bildungsrat und Wissenschaftsrat
03.03.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Wahl des Berliner Abgeordnetenhaus
2. Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zu § 218 StGB
Enthält: CDU-Pressemitteilung
10.03.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz, u.a.: § 218 StGB, Ehescheidungsgesetz
17.03.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Nominierung des Kanzlerkandidaten der CDU Helmut Kohl
07.04.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesvorstandssitzung, u.a.: Wahlkampf Nordrhein-Westfalen
14.04.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahlen
2. Hochschulrahmengesetz
Enthält: CDU-Pressemitteilung
21.04.1975:
Tagesordnung u.a.: Kommunalwahl Baden-Württemberg
05.05.1975:
Tagesordnung u.a.: Bundestagswahl 1976
26.05.1975:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Innenpolitik
2. Vorbereitung 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
3. Vorbereitung der gemeinsamen CDU/CSU-Präsidiumssitzung am 10.06.1975, (CDU/CSU-Präsidien)
09.06.1975:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
22.06.1975:
Tagesordnung:
Vorbereitung 23. Bundesparteitag Mannheim 23.-25.06.1975
04.08.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: KSZE - Bundestagsdebatte
Enthält: CDU-Pressemitteilung
01.09.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Steuer- und Kürzungsbeschlüsse der Bundesregierung
2. Vorbereitung der CDU-Bundesvorstandssitzung
15.09.1975:
Enthält: Infomaterial und Briefaustausch zum Guillaume-Prozess, Weitergabe eines Gesprächsprotokolls durch den DGB an den damaligen Bundeskanzler Willy Brandt, Kurzprotokoll "über die Aussprache des Geschäftsführenden Bundesvorstandes mit dem CDU-Präsidium" am 06.03.1972 in Düsseldorf
29.09.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Bürgerschaftswahl in Bremen
2. Themenplanung des Präsidiums
3. Neumitglieder-Untersuchung, Mitgliederwerbung
Enthält: CDU-Pressemitteilung
03.11.1975:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Zusammenarbeit von CDU und CSU
24.11.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Wahlkampfstrategie zur Bundestagswahl 1976
08.12.1975:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung der CDU-Bundesausschusssitzung
2. Sicherheitspolitische Leitsätze
15.12.1975:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung Bundestagswahlkampf 1976
3. Betriebsratswahlen / Betriebsgruppenarbeit
Jahr/Datum
13.01.1975 - 15.12.1975
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Kohl, Helmut

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1409
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 12.01.1976 - 13.12.1976
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
12.01.1976:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung Bundestagswahlkampf 1976
3. Verschiedenes, u.a.: Agrarpolitik
Enthält: CDU-Pressemitteilung
02.02.1976:
Tagesordnung u.a.:
2. Agrarprogramm der CDU/CSU
3. Europäische Partei der Mitte
09.02.1976:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Kongress der "Europäischen Bewegung"
08.03.1976:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Polenvereinbarungen
2. Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesausschusssitzung
05.04.1976:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage nach der Landtagswahl Baden-Württemberg
2. Vorbereitung 24. Bundesparteitag Hannover 24.-26.05.1976
3. Leistungssportplan
03.05.1976:
Tagesordnung u.a.:
2. Leitsätze zur Familienpolitik
3. Leitsätze zur Gesundheitspolitik
Enthält: vertrauliche Dokumente an Helmut Kohl
14.06.1976:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorlagen der Bundesfachausschüsse
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
28.06.1976:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: CSU-Parteitag, Außenpolitische Themen
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
02.08.1976:
Tagesordnung u.a.:
3. Verkehrspolitisches Programm der CDU
4. Organklage (der CDU gegen die Bundesregierung wegen Verletzung der Chancengleichheit der Parteien im Bundestagswahlkampf 1976)
09.08.1976:
Tagesordnung u.a.:
2. Wahlkampfvorbereitung
13.09.1976:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Bundestagswahlkampf
Enthält: "Erklärung des Präsidiums der CDU am 13.09.1976"
11.10.1976:
Tagesordnung:
Politische Lage nach der Bundestagswahl, u.a.: Fraktionsbildung nach der Bundestagswahl
25.10.1976:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Festlegung der Unionsstrategie
08.11.1976:
Tagesordnung:
Politische Lage, u.a.: Lage der Rentenversicherung
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
20.11.1976: (Sondersitzung)
Beschluss der CSU-Landesgruppe die gemeinsame Bundestagsfraktion mit der CDU nicht mehr fortzusetzen vom 19.11.1976
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Zeitungsinterview mit Helmut Kohl in der Neuen Osnabrücker Zeitung
29.11.1976:
Tagesordnung u.a.: Vorbereitung der anschließenden Klausurtagung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes
09.12.1976:
Tagesordnung u.a.: Maßnahmen nach den Verhandlungen mit der CSU
12.12.1976:
Tagesordnung: Verhandlungen über die Herstellung einer gemeinsamen Fraktion von CDU und CSU
13.12.1976:
Tagesordnung u.a.: Fortführung der gemeinsamen Fraktion von CDU und CSU, Nominierung von Karl Carstens für das Amt des Bundestagspräsidenten
Jahr/Datum
12.01.1976 - 13.12.1976
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Carstens, Karl; Kohl, Helmut

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1410
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 10.01.1977 - 05.12.1977
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
10.01.1977:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: politische Entwicklung unter der SPD/FDP-Koalition
2. Arbeitsplanung 1977
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
27.01.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Jahreswirtschaftsbericht, Steuer- und Finanzpolitik
2. Arbeitsplanung 1977, Vorbereitung 25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977
Enthält: Auszug aus der Präsidiumssitzung vom 27.01.1977: Hans Katzer zum Entwurf des 20. Rentenanpassungsgesetzes, Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
06.03.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung 25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977
21.03.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Abhöraktionen Traube / Stammheim, Juso-Kongress in Hamburg
22.04.1977:
Tagesordnung u.a.:
2. Arbeitsplanung 1977
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung,
Vermerk "Anregungen und Aufträge aus der Präsidiumssitzung" vom 22.04.1977, Vorlage für das Präsidium "Bundesfachausschüsse der CDU"
02.05.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Innere Sicherheit, Steuermaßnahmen der Bundesregierung, Arbeitsmarktpolitik
2. Fortsetzung der Beratung vom 22.04.1977
Enthält: Präsidiumsbeschlüsse vom 02.05.1977, Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
31.05.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Democrazia Christiana
2. Vorbereitung der Bundesausschusssitzung vom 13.06.1977
Enthält: CDU-Pressemitteilung
04.07.1977:
Tagesordnung u.a.: Außenpolitische Situation, innerer Zustand der SPD
Enthält: Protokollvorschlag für die Sitzung des Parteipräsidiums am 04.07.1977, Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
01.09.1977:
Tagesordnung u.a.:
2. Arbeitsplanung (Bundespartei / CDU/CSU-Bundestagsfraktion) für das 2. Halbjahr 1977
3. Auslandsarbeit der Partei
4. KBW-Verbotsantrag (Kommunistischer Bund Westdeutschland)
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
03.10.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Außenpolitische Lage (Amerikanisch-sowjetische Nahosterklärung, Entwicklung in Frankreich), Terrorismus
03.10.1977:
Tagung der CDU/CSU und COPEI am 03.-04.10.1977
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Handschriftliche Notizen zur Tagung,
Büro für Auswärtige Beziehungen "Venezuela", vertrauliche Gesprächsnotizen für den Meinungsaustausch zwischen CDU und COPEI, Venezuela am 03.-04.10.1977, Zeitbericht "Die christlich-demokratischen Parteien in Lateinamerika", "Merkmale einer wirksamen Zusammenarbeit zwischen COPEI und CDU/CSU,
"Arbeitsplanung für die Tagung CDU-CSU / COPEI am 03.-04.10.1977". Brief von Heiner Geißler an Helmut Kohl
17.10.1977:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Entführung von Hanns Martin Schleyer / Terrorismus
2. Auslandsarbeit der Partei
3. Konzept der CDU zur Ausländerpolitik
4. Verschiedenes, u.a.: Gebührenerhöhung für Rundfunk und Fernsehen
Enthält: CDU-Pressemitteilung
07.11.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: "Vierte Partei"
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
21.11.1977:
Tagesordnung u.a.:
2. Vorbereitung CDU-Bundesausschuss 28.11.1977, Beratung und Verabschiedung des Entwurfs des Energiepolitischen Programms der CDU
3. Deutsche Nationalstiftung
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
05.12.1977:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: EVP, EDU, EUCD
2. Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik
Enthält: Handschriftliche Notizen zur Präsidiumssitzung
Jahr/Datum
10.01.1977 - 05.12.1977
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Geißler, Heiner; Katzer, Hans; Kohl, Helmut; Schleyer, Hanns Martin

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1411
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 09.01.1978 - 11.12.1978
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Bundesgeschäftsführer Hellmut Holle
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
09.01.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Bekämpfung des Terrorismus, Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik, Zukunftschancen der jungen Generation, Familienpolitik
2. Wirtschaftspolitik, Finanzpolitik und Sozialpolitik
3. Kongressplanung 1978
Enthält: Veranstaltungen der Bundespartei 1978
23.01.1978:
Tagesordnung u.a.:
2. Zusammenarbeit der christlich-demokratischen Parteien in Europa
Enthält: "Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über die politischen Parteien"
13.02.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Verhältnis CDU/FDP, Rentenpolitik, Unterredungen Walther Leisler Kiep mit sowjetischen Politikern
2. Bildungspolitik
3. Pilotprojekte für Kabelkommunikation
4. Fragen der Verfassungsreform
5. Familienpolitik
Enthält: CDU-Pressemitteilung, Brief von Kurt Biedenkopf an Heiner Geißler, Brief von Kurt Biedenkopf an Helmut Kohl, Liste der Delegierten der CDU beim EVP-Kongress vom 06.-07.03.1978, Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung
10.04.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Deutsch-amerikanische Beziehungen
2. Bildungspolitik
3. Antrag 19.7 - Berufung eines Bundesbeauftragten für politische Bildung
Enthält: CDU-Pressemitteilung
08.05.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Gespräch Helmut Kohl mit dem sowjetischen Partei- und Staatschef Leonid J. Breschnew
Enthält: CDU-Pressemitteilung
22.05.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Wahlkampf in Hamburg
2. Vorbereitung Europawahl 1979
Enthält: "Erklärung des CDU-Parteivorsitzenden Helmut Kohl vom 22.05.1978 in Hamburg", "Bericht aus Bonn" - 19.05.1987, "Rechtliche Hinweise zur Europawahl am (voraussichtlich) 10.06.1979", Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung
19.06.1978:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahlkampf in Hessen
2. Reform Öffentlicher Dienst
3. Grundsätze zur Besteuerung der Landwirtschaft und Forstwirtschaft
Enthält: Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung, CDU-Pressemitteilung
14.08.1978:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Bonner Weltwirtschaftsgipfel, Rücktritt Hans Filbinger
Enthält: Handschriftliche Notizen der Präsidiumssitzung, CDU-Pressemitteilung
04.09.1978:
Tagesordnung u.a.:
2. Gesundheitspolitisches Programm der CDU,
3. Vorbereitung der CDU-Bundesvorstandssitzung
4. Vorbereitung der Europawahl
5. Vorbereitung 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978
Enthält: CDU-Pressemitteilung
16.10.1978:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Bayerische Landtagswahl
2. Vorbereitung 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978
3. Vorbereitung Europawahl
22.10.1978:
Tagesordnung u.a.:
Vorbereitung 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978
06.11.1978:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Treffen der Christlich-Demokratischen Weltunion, 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978
Enthält: CDU-Pressemitteilung, "Der Geburtenrückgang in der Bundesrepublik aus der Sicht des Wählers", Aktuelle demoskopische Berichten Allensbach, 12.10.1978
11.12.1978:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Parteienfinanzierung, 27. Bundesparteitag Kiel 25.-27.03.1979, Europa-Parteitag, Verhältnis CDU/CSU
Enthält: Entschließung Parteipräsidium für Parteiausschuss
Jahr/Datum
09.01.1978 - 11.12.1978
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Breschnew, Leonid; Filbinger, Hans; Geißler, Heiner; Holle, Hellmut; Kohl, Helmut

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode