Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "CDU-Vorstand" > 17 Objekte

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1311
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand (3)
Dokumente und Materialien 21.09.1954 - 14.09.1965
Bundesgeschäftsführer Bruno Heck, Bundesgeschäftsführer Konrad Kraske
Enthält
Einladungen, Tagesordnungen, Anwesenheitslisten, Korrespondenz, Vermerke, Rundschreiben, Mitgliederlisten

1955:
Weltanschauliche Grundlagen der CDU, 02.05.1955
Synopse Statut der CDU - Alte Fassung - Neue Fassung, 22.09.1955

1958:
Abstimmung über: Geschäftsordnung, Ehrengerichtsordnung, Finanzierungsordnung, Satzung der Frauenvereinigung und Arbeitskreis Mittelstand

1959:
Zusammensetzung des Bundesvorstandes nach den zur Zeit geltenden satzungsrechtlichen Bestimmungen, Reformvorschlag Variante A und B

1961:
Vermerk für Konrad Adenauer mit seinen handschriftlichen Notizen Betreff: Antrag Landesverbände Berlin und Hamburg auf Sondersitzung in Berlin am 25.08.1961
Entschließung der Sondersitzung, 25.08.1961

1962:
10.05.1962
Bericht über die Beratungen der 2 Vorsitzenden zur Wahl eines geschäftsführenden Vorsitzenden - Berichtererstatter Kai-Uwe von Hassel
Entwurf Entschließung zur Regierungsumbildung
Vorschlag der CSU für ein Kommuniqué der CDU-Vorstandssitzung Betreff Rücktritt der 5 Minister der FDP wegen Spiegelaffäre Franz-Josef Strauß, Berlin 22.11.1962 - wurde abgelehnt

1963:
26.04.1963
Entwurf einer Entschließung zum Beschluss der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag Betreff Kanzlerkandidatur von Ludwig Erhard
09.07.1963
12. Bundesparteitag Hannover 14.-17.03.1964,
Vermerke für Josef Hermann Dufhues Betreff:
Ausscheiden von Hans-Joachim Merkatz als CDU-Vertretung im ZDF-Fernsehrat erfordert Neubesetzung durch Clemens Riedel oder Klaus Oertel
12.11.1963
Gründung Bundesausschuss für Verteidigungspolitik (Bundesfachausschuss), Mitglieder

1964:
17.01.1964
Niederschrift der KPV der CDU und CSU vom 14.01.1964
Entwurf einer Entschließung zum Selbstverständnis der CDU, 12. Bundesparteitag Hannover 14.-17.03.1964
Ergänzungswahl weiterer 15 Mitglieder des Bundesvorstandes durch den Bundesausschuss am 26.05.1964
Konrad Grundmann zur öffentlichen Diskussion über Parteiführung
Kopie vom Brief der Vorsitzenden der Bundesvereinigung der Frauen - Aenne Brauksiepe an Konrad Adenauer und Josef Hermann Dufhues Betreff: Vertretung von Frauen in den Landes- und Kreisvorständen und ihrer Delegierung zum Bundesparteitag, 24.03.1964, dazu
Vermerk Josef Hermann Dufhues, 07.04.1964 und Brief Konrad Adenauer, 15.05.1964
Vermutlich offener Brief aus der Sowjetzone an den Bundesvorstand, 15.05.1964
Gestaltung 17. Juni 1953 (17.06.1953)

Vermerk für Konrad Adenauer Betreff:
Bessere Vertretung der Frauen in den Organen der Partei
Wahlen und Kooptationen in den Bundesvorstand

Mitglieder, Stand 09.06.1964
Entwurf zu innen- und außenpolitischen Fragen
Entwurf einer Entschließung zum SPD-Parteitag,
Nachwahl Johannes Even
Vereinbarung über die Führung eines fairen Wahlkampfes und über die Begrenzung der Wahlkampfkosten, 09.12.1964

1965:
09.02.1965
Brief an Konrad Adenauer Betreff: 13. Bundesparteitag Düsseldorf 28.-31.03.1965 - Motto, Referate, Arbeitskreise, Ansprache der Bauern
Vermerk für Josef Hermann Dufhues Betreff: Bundestagswahlkampf 1965
21.06.1965
Vermerk für Josef Hermann Dufhues und Franz Etzel Betreff: Deutsches Gemeinschaftswerk
Beschluss Bundesvorstand: Einflußnahme der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag auf erforderliche Gesetzentwürfe
20.09.1965
Entschließung nach Bundestagswahl
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
21.09.1954 - 14.09.1965
Personen
Adenauer, Konrad; Brauksiepe, Aenne; Dufhues, Josef Hermann; Erhard, Ludwig; Even, Johannes; Hassel, Kai-Uwe von; Heck, Bruno; Heydebreck, Claus-Joachim von; Kraske, Konrad; Merk, Bruno; Merkatz, Hans-Joachim von; Oertel, Klaus; Riedel, Clemens

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2952
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
5.- 12. Sitzung 04.01.1983 - 26.04.1983
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 12 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/83 für 5. bis 9/82 für 12. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/83 - 82/83
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Geschäftsverteilungsplan Bezirkssekretariate, Ernennung von Ehrenmitgliedern der Vorstände, Jahreshauptversammlungen 1983, Stand der Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Sekretariaten der Nationalen Front, Carl Ordnung verbleibt in seiner Funktion als wissenschaftlicher Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, am 04.01.1983 Michael Ritzau
04.01.1983 - 5. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Zweite Information über Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zur 5. Tagung Zentralkomitee SED und zur 6. Tagung Volkskammer der DDR
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Gespräch Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR Erich Honecker mit Vorsitzenden befreundeter Parteien und Präsident Nationalrat Nationale Front 10.12.1982
2. Einschätzung 3. Sitzung Hauptvorstand 20.-21.12.1982
3. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1983
4. Veränderungen Geschäftsverteilungsplan Bezirkssekretariate
5. Seminare Grünheide März und April 1983
6. Konzeption Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 19.01.1983 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 20.01.1983 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 07.02.1983 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 11.02.1983 Berlin
- konstituierende Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 16.02.1983 Berlin - Konstituierung
7. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Industrie 08.12.1982 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Bauwesen 09.12.1982 Berlin
- Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 10.12.1982 Berlin
8. Verleihung Otto-Nuschke-Preis (ONP) an Arnold Gohr
9. Kaderfragen
- Abberufung Bernhard Behrend als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 01.01.1983
- Abberufung Theo Weinrich als Betriebsleiter VOB Plastic Erfurt zum 01.01.1983
- Bestätigung Gerhard Hanf als Betriebsleiter VOB Plastic Erfurt
- Abberufung Karl Bongardt als Cheflektor Belletristik Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.01.1983
- Aufhebung Beschluss Nr. 39/82 Sekretariat Hauptvorstand vom 07.12.1982: Carl Ordnung verbleibt in seiner Funktion als wissenschaftlicher Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Georg Schönhals
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/83 - 17/83
25.01.1983 - 6. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Artikel Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR Erich Honecker zum Jahreswechsel
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Tagung Politisch Beratender Ausschuss der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag 04.-05.01.1983 Prag
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen im Februar 1983
3. Mitarbeit von Unionsfreunden beim Plananlauf 1983
4. Broschürenplan 1983
5. Richtlinie zur Ernennung von Ehrenmitgliedern der Vorstände der CDU
6. Reisen von CDU-Delegationen 14.-16.02.1983 nach Warschau und 01.-03.03.1983 nach Prag
7. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand zum Karl-Marx-Jahr 1983 27.05.1983
8. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe 19.01.1983 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk 20.01.1983 Berlin
9. Kaderfragen
- Abberufung Gottfried Techert als stellvertretender Abteilungsleiter Planung und Koordinierung Sekretariat Hauptvorstand zum 01.02.1983 - zum Nationalrat Nationale Front
- Abberufung Käte Dölling als Sektorenleiter Abteilung Finanzen Sekretariat Hauptvorstand zum 01.02.1983 - Rentner
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Erika Reinhardt, Ute Samtleben - Antrag auf Entlassung aus der Staatsbürgerschaft der DDR und auf Genehmigung der Übersiedlung nach Berlin-West - Ausreiseantrag, Kaderproblem
10. Mitteilungen und Anfragen
- Information über Gedenkveranstaltung anlässlich 100. Geburtstag Otto Nuschke 21.02.1983
- Information über Treffen Zentralrat FDJ, Friedensrat DDR und Hauptvorstand CDU mit FDJ-Mitgliedern christlichen Glaubens 16.02.1983 Berlin
Beschlüsse Nr. 18/83 - 28/83
08.02.1983 - 7. Sitzung
1. Politische Information
2. Stand Auswertung 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982 in den Parteiverbänden CDU
3. Erfüllungsstand Plan der Auslandsaktivitäten CDU 1982 und 1983
4. Neue Zeit - NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen Februar 1983
5. Material für Mitgliederversammlungen April 1983
6. Konzeption Tagung
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand am 16.03.1983 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern 22.04.1983 Burgscheidungen
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 21.01.1983 Berlin
8. Verleihung Otto-Nuschke-Preis (ONP) an Luitpold Steidle
9. Kaderfragen
- Abberufung Reinhard Mühle als Mitarbeiter für Statistik Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1983
- Berufung Hermann Gruß als Mitarbeiter für Kartei und Statistik Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand zum 01.03.1983
- Information über Kandidatur von Mitgliedern unserer Partei für Zentralvorstand und Zentrale Revisionskommission der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF)
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 29/83 - 37/83
22.02.1983 - 8. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1983
3. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen im März 1983
4. Analyse statistischer Bericht 1982
5. Plan Berichterstattung für 2. Quartal 1983
6. Änderungen im Themenplan 1983 Union Verlag
7. Bericht zentrale Eröffnung Politisches Studium 1982/83
8. Themenplan und Terminplan für Seminare In Grünheide März/April 1983
9. Messebegegnung mit Unionsfreunden, die in wirtschaftsleitenden Funktionen und als Aussteller auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1983 tätig sind 17.03.1983
10. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 11.02.1983 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 16.02.1983 Berlin
11. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold an Georg Harbke
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 38/83 - 49/83
08.03.1983 - 9. Sitzung
1. Politische Information
- Information über Wahlen zum Bundestag der BRD - 06.03.1983, Westdeutschland
2. Erarbeitung und Weitergabe von Vorschlägen durch CDU-Vorstände als Lösungsvarianten für bestimmte Aufgaben in der Zeit zwischen 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977 und 15. Parteitag Dresden 13.-15.10.1982
3. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Mai 1983
4. Konzeption für Brigadeeinsätze in Bezirksverband Frankfurt (Oder) und Neubrandenburg
5. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheitswesen Hauptvorstand 26.01.1983 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 27.01.1983 Berlin
6. Verleihung Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold an Pastor Walter Unger anlässlich seines 60. Geburtstags am 10.04.1983
7. Mitteilungen und Anfragen
- Information über Auslandsreisen
Beschlüsse Nr. 50/83 - 55/83
22.03.1983 - 10. Sitzung
1. Politische Information
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1983
3. Erklärung Präsidium Hauptvorstand zum 3. Jahrestag der Ermordung von Erzbischof Romero und zur Solidarität mit dem Volk von El Salvador
4. Themenplan der Buchverlage 1984
5. Änderungen im Themenplan 1983 Union Verlag
6. Aufenthalt einer Delegation der Evangelischen Volkspartei der Niederlande in der DDR 26.03.-01.04.1983
7. Konzeption für Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der Partei und Unionsfreunden in Leitungsfunktionen der Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft am 19.05.1983 in Burgscheidungen
8. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 26.01.1983 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 07.02.1983 Burgscheidungen
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Beschlüsse zu Tagesordnung 1, 2, 4, 5, 7-10
Beschlüsse Nr. 56/83 - 64/83
12.04.1983 - 11. Sitzung
1. Politische Information
2. Mitarbeit von Unionsfreunden bei der Gestaltung des geistig-kulturellen Lebens in den Territorien
3. Thematik Politisches Studium 1983/84
4. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen im Juni 1983
5. Studienreise in die Sowjetunion 11.-16.04.1983
6. Reise mit verdienten Parteiveteranen 10.-12.06.1983 nach Karlovy Vary / CSSR
7. Bericht über Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 23.03.1983 Berlin
8. Kaderfragen
- Abberufung Helmut Proba als Dozent der Zentralen Schulungsstätte Otto Nuschke zum 31.07.1983
- Berufung Anna-Maria Dachsler als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.06.1983
- Berufung Klaus-Dieter Schlafke als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.08.1983
- Abberufung Margarete Mehrstedt als Betriebsleiter Union-Druck (VOB) Halle zum 01.05.1983
- Bestätigung Diethard Gärtner als Betriebsleiter Union Druck (VOB) Halle zum 01.05.1983
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 65/83 - 71/83
26.04.1983 - 12. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Internationalen Wissenscha
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
04.01.1983 - 26.04.1983
Personen
Behrend, Bernhard; Bongardt, Karl; Dachsler, Anna-Maria; Dölling, Käte; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Gärtner, Diethard; Götting, Gerald; Gohr, Arnold; Gruß, Hermann; Hanf, Gerhard; Harbke, Georg; Haubold, Regina; Heyl, Wolfgang; Honecker, Erich; Honecker, Erich; Kostka, Guntram; Mehrstedt, Margarete; Mühle, Reinhard; Niggemeier, Adolf; Ordnung, Carl; Proba, Helmut; Reinhardt, Erika; Ritzau, Michael; Samtleben, Ute; Schlafke, Klaus-Dieter; Schönhals, Georg; Steidle, Luitpold; Techert, Gottfried; Unger, Walter; Weinrich, Theo; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

10

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1048/1
Aktentitel
Protokolle 1976 - 1977, Nr. 1-12
Enthält
Nicht chronologisch! Sitzungen vom 10.11.1976 und 02.12.1976 in 08-001 : 1047/1
Sitzungen vom:
07.10. Sitzung der alten und neuen Fraktion der CDU/CSU: Einführung: Nachruf auf Hermann Pünder, Äußerungen der Presse, Verhandlungskommission zur Fraktionsbildung; Bericht und Rede von Helmut Kohl: Freiheit statt Sozialismus, Bereitschaft, nach Bonn zu kommen, Anspruch auf Fraktionsführung, Strategie für die folgenden Jahre, Haltung zur FDP; Rede von Franz Josef Strauß: Keinen Sieg bei der Bundestagswahl errungen, Freiheit oder Sozialismus, Mehrheit im Bundesrat und Koalitionen, Terroristengesetz, Bundesratsklausel, FDP, Ostblockschulden; Rede von Gerhard Stoltenberg: Regionale Unterschiede im Wahlerfolg, Haltung im Bundesrat; Rede von Alfred Dregger: Oppositionsstrategie; Zusammenfassung und Termine, Bestätigung einer gemeinsamen Fraktion
22.11. Sondersitzung der alten und neuen Fraktion der CDU: Rede von Helmut Kohl zur Trennung der CSU-Fraktion von der CDU-Fraktion; Karl Carstens dankt Helmut Kohl, dem künftigen Vorsitzenden der Fraktion; Abstimmung über den Beschluß des CDU-Vorstandes zu der Entscheidung der CSU-Fraktion
01.12. Sitzung der CDU-Fraktion zur Wahl des neuen Vorsitzenden: Einführung durch den Vorsitzenden der alten Fraktion: Zustimmung zur Tradition, Geschäftsordnung zur Wahl des Vorsitzenden, Stimmenzähler, Vorschlag eines neuen Vorsitzenden; Wahlvorgang und Übergang des Vorsitzes; Übernahme durch Helmut Kohl: Lage der Union, Gespräch zur Auflösung dieser Situation; Kommission für die Besetzung der Ausschüsse: Vorsitz Philipp Jenninger und Wilhelm Rawe
07.12. Sitzung der CDU-Fraktion: Gespräche zur Wiederherstellung der CDU/CSU-Fraktion: Bericht von Karl Carstens über die Verhandlungen zwischen CDU und CSU, Wertung des Berichtes durch Helmut Kohl, anschließend Debatte; Wahlen für Präsidium, Arbeitskreise, Parlamentarische Geschäftsführer (Philipp Jenninger, Wilhelm Rawe) und Justiziar (Paul Mikat), stellvertretende Fraktionsvorsitzende (Karl Carstens, Alfred Dregger, Burkhard Ritz, Heinrich Windelen, Walter Wallmann, Hans Katzer, Helga Wex), Finanzkommission: Einsetzung Stimmenzähler; Änderung und Annahme der Arbeitsordnung der Fraktion; Bericht über interfraktionelle Vereinbarungen; Änderung der Geschäftsordnung des Bundestages
13.12. Sitzung der CDU-Fraktion: Bericht zur Lage der Fraktion: Zeichen des CSU-Landesvorstandes, Bedingungen, Sonntagsverhandlungen, Vereinbarungen über die gemeinsame Fraktion, Abstimmung zur Fortführung der gemeinsamen Fraktion, Konsequenzen; Zustimmung zu Vereinbarungen; Polenreise von Ernst Albrecht: Bericht, anschließend Fragen
13.12. Sitzung der CDU/CSU-Fraktion: Wahl des Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion; Amtsübernahme durch Helmut Kohl; Nomination von Karl Carstens zum Bundestagspräsidenten, Richard Stücklen zum Vizepräsidenten; zur Geschäftslage und dem weiteren Vorgehen
14.12.: Zählappell für die Konstituierung des Parlaments
15.12.: Sitzung des CDU-Teil der Fraktion: Bericht des Vorsitzenden: Kanzlerwahl, Rücktritt von Walter Arendt, Geschäftslage, Vorschlag Richard von Weizsäcker zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und Walter Wallmann zum Parlamentarischen Geschäftsführer, neue Arbeitsordnung und Amtszeiten, anschließend Debatte und Abstimmung, auch zu Vorsitzenden der Arbeitskreise, Finanzkommission, Bericht interfraktionelle Absprachen; Sitzung der Gesamtfraktion: Bericht des Vorsitzenden: Wahl der Arbeitskreisvorsitzenden, Finanzkommission
16.12.: Regierungserklärung für die 8. Legislaturperiode: Einführung und Bewertung durch den Vorsitzenden, anschließend Anmerkungen und Fragen: u.a. zu Mittelstand, Vermögenspolitik, Innenpolitik, Außen- und Deutschlandpolitik, Europa, Liberalität und Solidarität, Beschäftigungspolitik, Kriegsopfer und Spätheimkehrer, Finanzierungskonzept des Bundes, Subsidiarität, Familienpolitik, Eigentum, Rentenkonzept
17.01.: Einführung durch den Vorsitzenden: Beschlußfassung für die Abhaltung der Wahlgänge, Wahl der Zählkommission, 20er Vorschlagsliste, Wahlen
18.01.: Bericht zur Lage: Amtsübernahme von Jimmy Carter, MBFR und Verteidigungsfähigkeit, EG-Entwicklung, Italien, Spanien, Frankreich und Terrorismus, Europawahlen, Haltung der Sowjets, Berlinpolitik, Innenpolitik, Georg Lebers Haltung, DGB, FDP; Vorbereitung der Debatte zur Regierungserklärung: u.a. zu Mittelstand, Renten und Geburtenrückgang, Wirtschaft, Finanzen und Steuern; Bericht über interfraktionelle Verhandlungen; Ausschußvorsitzende, Mitglieder des Ältestenrates; europäisches Parlament, Europarat, WEU; Gremium nach Art. 10 GG; Einsetzung einer Arbeitsgruppe Direktwahl EURO-Parlament
20.01.: Einführung durch den Vorsitzenden: Zeitpunkt der Berlinsitzung, Empfang für Bruno Heck, Vereinbarung mit Kurt Biedenkopf, ihn wieder für das Amt des Generalsekretärs zu nominieren; Vorlage für Besetzung der Ausschüsse, stellvertretende Vorsitzende; Besetzung der Ausschüsse; Eingreifen der Regierung bei Debatten im Fernsehen
Darin
Beschluß des Bundesvorstandes der CDU zu der Trennung der CSU-Fraktion von der CDU-Fraktion, 22.11.1976
Sitzungen der CDU-Fraktion am 1.12., 7.12., und 13.12.1976 (Nr. 3-5);
Konstituierende Sitzung einer CDU/CSU-Fraktion am 13.12.1976 (Nr. 6);
Sitzungen der CDU/CSU-Fraktion am 14.12., 15.12., 16.12.1976 und am 17.01., 18.01., 20.01.1977 (Nr. 7-12).
Zweitexemplar: Nr. 3-12
Jahr/Datum
07.10.1976 - 20.01.1977
Personen
Albrecht, Ernst; Arendt, Walter; Biedenkopf, Kurt; Carstens, Karl; Carter, Jimmy; Dregger, Alfred; Heck, Bruno; Jenninger, Philipp; Katzer, Hans; Kohl, Helmut; Leber, Georg; Mikat, Paul; Pünder, Hermann; Rawe, Wilhelm; Ritz, Burkhard; Stoltenberg, Gerhard; Strauß, Franz Josef; Stücklen, Richard; Wallmann, Walter; Wex, Helga; Windelen, Heinrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode