Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Caesar" > 6 Objekte

4

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 194/1
Aktentitel
Vermerke
Enthält
v.a. Vermerke über Gespräche, Gremiensitzungen der RCDS-Landesverbände und RCDS-Hochschulgruppen sowie der europäischen Studentenverbände European Democrat Students (EDS) und European Students Association (EStA), zu Veranstaltungen und Aktionen des RCDS und zu einzelnen Sachthemen.
Gesprächsvermerke
u.a. über Gespräche mit dem französischen Studentenverband Collectif des Étudiants Libéraux de France (CELF) am 13.02.1992 und 18.03.1992 in Paris, mit dem europäischen Studentenverband European Democrat Students (EDS) am 02./03.05.1992 und mit Vertretern der österreichischen Studentenverbände Aktionsgemeinschaft (AG) und Österreichische Hochschülerschaft (ÖH) im Mai 1992, Januar 1994 und Februar 1994, mit Angela Merkel am 06.05.1992 zum Thema Studieren mit Kind und am 20.05.1992 zum Thema Jugendpolitik, mit Doris Pack am 03.06.1992 zur europäischen Hochschulpolitik, mit Norbert Lammert am 08.07.1992 zu den Themen studentischer Wohnraum, Verfassungsdiskussion, Hochschulrahmengesetz und CDU-Parteitag 1992, mit Hans Otto Bräutigam am 26.08.1992 und mit Peter Caesar am 07.09.1992 zu den Themen Änderung des Deutschen Richtergesetzes und Änderung der Juristenausbildungsprüfungsordnung, mit Christian Wulff und dem niedersächsischen RCDS-Landesvorstand am 15.04.1993, über die Gespräche von Tim Arnold mit britischen Parlamentsabgeordneten im Juni 1993, mit Anton Pfeifer am 03.08.1993 zu den Themen Bildungsgipfel und Studiengebühren, mit Joachim Meyer am 04.08.1993 über das sächsische Hochschulgesetz.
RCDS-Landesverbände:
u.a. über die Landesdelegiertenversammlungen des RCDS Thüringen am 28.05.1992 und 03.10.1992, des RCDS Hessen am 05.07.1992, 02./03.07.1993, des RCDS Baden-Württemberg, über die Landesdelegiertenkonferenz des RCDS Niedersachsens am 15.01.1994 und über die Sitzungen des Landesausschusses des RCDS in Bayern am 17.07.1992, 27.11.1992, 18.12.1992, 23.07.1993, 03.12.1993 und des RCDS Hessen am 28.10.1992.
RCDS-Hochschulgruppen:
u.a. über die Gründungsversammlung des RCDS Erfurt am 28.11.1992, zu den Mitgliederversammlungen der RCDS-Hochschulgruppen Passau am 20.07.1992 und 26.07.1993, Darmstadt am 11.11.1992, Bayreuth am 23.11.1992 und 20.07.1993, Gießen am 21.04.1993, Mainz am 11.05.1993, Würzburg am 12.05.1993 und 21.07.1993, Aachen am 27.10.1993, Trier am 08.11.1993, Marburg am 23.11.1993, zu Gruppenbesuchen des RCDS-Bundesvorstandes und zu den Ergebnissen der Hochschulwahlen 1992 in Halle und Jena und zu den Ergebnissen der Hochschulwahlen 1993 in Mainz.
RCDS-Veranstaltungen:
über das Seminar "Wirtschaft und Hochschule" in Zschortau (Gruppenvorsitzendenkonferenz Ost), zur Vorbereitung der Fachtagung "Frauen in Wissenschaft und Hochschule", über das Schulungsseminar vom 23.-27.09.1992, über das Seminar "Hochschullandschaft Ost".
RCDS-Aktionen
u.a. zur Euro-Bus-Tour, zur Aktion "Studentensolidarität '92" und zum Fotowettbewerb zur Wohnheimsituation in den neuen Ländern.
European Democrat Students (EDS):
u.a. über die EDS-Council-Meetings am 07./08.03.1992 in London, 29.10.1992 in Oslo, 13.03.1993 in Athen, über das Annual Meeting 1992 in Palma de Mallorca.
European Students Association (EStA):
u.a. über das EStA-Seminar vom 27.-29.03.1992 in Baden/Wien und über das EStA-Bureau-Meeting am 15./16.05.1992 in Paris über die Verhandlungen zwischen EDS und EStA am 06./07.07.1992 in Wien.
Sachthemen:
u.a. zu den Themen Studentenwohnheime, European Students Association (EStA) und European Democrat Students (EDS), bundesweite Studentenvertretung, Änderung des deutschen Richtergesetzes, Reform der Juristenausbildung, Situation in Bosnien-Herzegowina und Kroatien, Situation der RCDS-Gruppen in den östlichen Bundesländern, Ring Christlich-Demokratischer Akademiker (RCDA).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
1992 - 1994
Personen
Arnold, Tim; Bräutigam, Hans Otto; Caesar, Peter; Lammert, Norbert; Merkel, Angela; Meyer, Joachim; Pack, Doris; Wulff, Christian

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2638
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
48.- 53. Sitzung 08.01.1980 - 25.03.1980
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 1/80 für 48. bis /80 für 53. Sitzung
Beschlüsse Nr. 1/80 - /80
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Parteiwahlen, Strukturplan und Geschäftsverteilungsplan Bezirkssekretariate, Beratung über Konzeptionen für Bezirksdelegiertenkonferenzen
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke, Kurt Höhn
Protokollführer: Guntram Kostka
Weitere Teilnehmer: Heinz Gulich, Klaus Dimer
08.01.1980 - 48. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 11. Tagung Zentralkomitee SED
- Diskussion über einige aktuelle politische Fragen
2. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1980
3. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand 1. Halbjahr 1980
4. Einschätzung 7. Sitzung Hauptvorstand
5. Fragen der Vorbereitung Jahreshauptversammlungen und Kreisdelegiertenkonferenzen 1980 - Parteiwahlen
6. Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
7. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlung Januar 1980
8. Thema Information Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Februar 1980
9. Konzeption
- Ökonomische Konferenz VOB Union 04.01.1980 Burgscheidungen
- Tagung
Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 16.01.1980
Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 28.02.1980
Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 21.02.1980 Burgscheidungen
Arbeitskreis Handwerk 06.02.1980 Berlin
10. Bericht
- Realisierung Vereinbarung mit Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) und Vereinigung PAX über Ergebnisse Studienreise von Parteifunktionären und Theologen sowie über andere Aktivitäten auf internationalen Gebiet
- Gespräch stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl in Belgien und Niederlande
- Tagung
Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 22.11.1979 Berlin
Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 23.11.1979 Burgscheidungen
Arbeitsgemeinschaft Wirtschaftspolitik 28.11.1979
Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 10.12.1979 Berlin
11. Kaderfragen
- Abberufung Christian Müller als Sektorenleiter beim Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade und Berufung als stellvertretender Abteilungsleiter Verwaltung zum 01.01.1980
- Bestätigung Johannes Schimoneck als stellvertretender Bezirksvorsitzender Bezirksverband Suhl
- Abberufung Ulla Heise als Lektor Verlag Koehler & Amelang zum 15.02.1980
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Rita Nitz, Erika Caesar
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 1/80 - 22/80
22.01.1980 - 49. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu Ereignissen in Afghanistan, 14.01.1980
- Meinungsbildung zum Prawda-Interview von Leonid Breschnew
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1980
3. Information über Initiativen der Mitglieder beim Plananlauf
4. Plan Herausgabe von Broschüren 1980
5. Plan Auslandsaktivitäten CDU und Studienreisen in die Sowjetunion 1980
6. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen März 1980
7. Information Gespräche stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl in Österreich 21.11.-01.12.1979
8. Plan Teilnahme an Jahreshauptversammlung Februar 1980
9. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 09.01.1980
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 16.01.1980 Berlin
10. Kaderpolitische Veränderungen bei Kreissekretären in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1980 - KDK
11. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Ulrich Machnitzki, Peter Bigalke, Dieter Lösker
- Bestätigung Uwe Schönfeld als stellvertretender Vorsitzender Bezirksverband Rostock
- Bestätigung Josef Thamm als Mitglied Bezirkssekretariat Suhl und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Abberufung Jörg Ignatius als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 31.01.1980
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 23/80 - 34/80
12.02.1980 - 50. Sitzung
1. Politische Information
2. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1980
3. Information Ergebnisse Konsultationsgespräche in Bezirken zur Arbeit der Abgeordneten und Nachfolgekandidaten der CDU-Fraktion der Volkskammer DDR
4. Stand Besetzung hauptamtliche Wahlfunktionen in örtliche Räte durch CDU-Mitglieder
5. Stand und Ergebnisse Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
6. Analyse statistischer Bericht 1979
7. Plan Teilnahme Kreisdelegiertenkonferenzen 1980
8. Mitarbeit unserer Freunde in Elternvertretungen
9. Information Vorsitzende CDU-Ortsgruppen April 1980
10. Konzeption Tagung Arbeitskreis Handel 05.03.1980 Berlin
11. Bericht Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 31.08.1979
12. Auswertung Ökonomische Konferenz VOB Union 04.01.1980 Burgscheidungen
13. Kaderfragen
- Berufung Heinrich Keiderling als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Leiter Instrukteurbrigade
- Bestätigung Bernd Czajkowski als Sekretär Bezirksvorstand Gera für Agitation und Propaganda
- Bestätigung Franz-Josef Wallosek als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Wirtschaft
14. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 35/80 - 46/80
26.02.1980 - 51. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee SED Erich Honecker auf Beratung mit 1. Sekretären der Kreisleitungen der SED
2. Strukturplan und Geschäftsverteilungsplan Bezirkssekretariate
3. Bestätigung Wahlausschüsse Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen aus Land- und Nahrungsgüterwirtschaft 25.04.1980 Burgscheidungen
5. Bericht Tagung Arbeitskreis Handwerk 06.02.1980 Berlin
6. Kaderfragen
- Berufung Siegfried Baltrusch als stellvertretender Direktor Zentrale Schulungsstätte (ZSS) zum 01.03.1980
7. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Berichterstattung Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder)
Beschlüsse Nr. 47/80 - 54/80
11.03.1980 - 52. Sitzung
1. Politische Information
- Umgang mit Grenzdurchbruch Charlottenstraße 79 - Sonderregelungen zum Betreten im Bereich Grenzgebiet Betriebsgelände VOB Union
2. Konzeption 8. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1980
3. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1980
4. Bericht über Eingabenbearbeitung 1979
5. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Mai 1980
6. Bericht Tagung
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 21.02.1980 Burgscheidungen
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 28.02.1980 Berlin
7. Kaderfragen
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 55/80 - 62/80
25.03.1980 - 53. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Diskussion über einige aktuelle politische Fragen
2. Erste Kreisdelegiertenkonferenz 1980
3. Themenplan Buchverlage 1981
4. Konzeption Treffen Präsidium Hauptvorstand mit Parteiveteranen 22.05.1980 Burgscheidungen
5. Bericht Tagung Arbeitskreis Handel 05.03.1980 Berlin
6. Plan Berichterstattung Zentralorgan über Kreisdelegiertenkonferenzen 1980 (im Umlauf)
7. Kaderfragen
8. Information über Geburtstage und Gedenktage von Persönlichkeiten der CDU April 1980
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
1. Beratung über Konzeptionen für Bezirksdelegiertenkonferenzen Bezirksverbände Rostock, Frankfurt (Oder), Cottbus, Gera und Berlin
2. Kaderpolitische Vorschläge Bezirksdelegiertenkonferenzen Rostock, Frankfurt, Cottbus, Gera und Berlin
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
08.01.1980 - 25.03.1980
Personen
Baltrusch, Siegfried; Breschnew, Leonid; Caesar, Erika; Czajkowski, Bernd; Dimer, Klaus; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Gulich, Heinz; Heise, Ulla; Heyl, Wolfgang; Höhn, Kurt; Honecker, Erich; Ignatius, Jörg; Keiderling, Heinrich; Kostka, Guntram; Lösker, Dieter; Machnitzki, Ulrich; Müller, Christian; Niggemeier, Adolf; Nitz, Rita; Schimoneck, Johannes; Schönfeld, Uwe; Thamm, Josef; Wallosek, Franz-Josef; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Bigalke, Klaus-Peter

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3757
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
28.-34. Sitzung 09.05.1989 - 23.10.1989
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Enthält nicht: Anzahl der Ausfertigungen, VVS-Nummern,
Beschlüsse Nr.: 404/89 - 435/89 aus dem letzten vorliegenden Protokoll 31. Sitzung 25.07.1989
Enthält nicht: Protokoll 32. bis 34. Sitzung
THEMEN: Kommunalwahlen 07.05.1989, Kaderveränderungen im Sekretariat Hauptvorstand, in der Bezirkspresse und den Bezirkssekretariaten, Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreise, Vorbereitung Parteiwahlen 1990
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
1. Gerald Götting, 2. Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
3. Dietmar Czok, 4. Ulrich Fahl, 5. Werner Wünschmann, 6. Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
7. Dieter Eberle, 8. Gerhard Fischer, 9. Wolfgang Frommhold
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau
9.05.1989 - 28. Sitzung
1. Politische Information
2. Konzeption 6. Tagung Hauptvorstand 26.06.1989 Burgscheidungen
3. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus dem Bauwesen in Auswertung der Aussagen 5. Tagung Hauptvorstand 19.12.1988 und Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Bauwesen vom 04.11.1988
4. Einschätzung Weiterbildungsseminare Grünheide 1988/89
5. Bericht
- schulpolitische Tagung 12.04.1989 Berlin
- Beratung Arbeitskreis Hochschulwesen Hauptvorstand 19.04.1989 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 26.04.1989
6. Durchführung Brigadeeinsatz im Bezirksverband Dresden (im Umlauf) und Frankfurt (Oder)
7. Kaderfragen
- Abänderung Beschluss Sekretariat Hauptvorstand vom 25.04.1989:
Abberufung Andreas Helgenberger als Redakteur Tageszeitung "Die Union" zum 21.04.1989. Helgenberger hat seine vereinbarte Tätigkeit als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit nicht aufgenommen und war auch nach Gesprächen mit dem Chefredakteur des Zentralorgans und dem Abteilungsleiter Kader Hauptvorstand nicht bereit seine Haltung zu ändern.
8. Mitteilungen und Anfragen
Geburtstage und Gedenktage Juni 1989
Beschluss Nr. keine Angaben
20.06.1989 - 29. Sitzung
Teil 1.
1. Politische Information
- Gedenken an Todesopfer Flugzeugunglück Flughafen Berlin-Schönefeld
- Einschätzung Begegnung Michail Gorbatschow und Helmut Kohl
2. Themenplan und Terminplan Sekretariat Hauptvorstand und Präsidium Hauptvorstand 2. Halbjahr 1989
3. Wahl Redaktionskommission der 6. Tagung Hauptvorstand
4. Plan Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und Sekretariate Juli 1989
5. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2. im Umlauf bestätigt
1. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1989
2. Abschlussbericht Mitarbeit der CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 07.05.1989
3. Plan der Berichterstattung 3. Quartal 1989
4. Aktivitäten und Ergebnisse bei Wahlen in Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB)
5. Besuch agra 1989 in Leipzig-Markkleeberg mit Arbeitsgemeinschaft Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand und Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 21.06.1989
6. Information Internationale Kolloquium Frieden für unser gemeinsames Haus Europa 22.-23.05.1989
7. Information Auslandsaktivitäten
8. Information Teilnahme einer Delegation Hauptvorstand an einem Seminar der Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa) Erlangen 08.-12.05.1989
9. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie und Arbeitskreis Wissenschaft und Technik Hauptvorstand 10.05.1989 Berlin
10. Kaderfragen
- Berufung Volkmar Hänel als stellvertretender Leiter Abteilung Schulung Sekretariat Hauptvorstand zum 01.08.1989
- Abberufung Ulrich Caesar als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit zum 01.07.1989
- Abberufung Marianne Waterstradt als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit zum 01.09.1989
- Abberufung Uwe Nösner als Redakteur Tageszeitung Die Union zum 01.06.1989
- Vorschlag Wahl Doris Röwe als Mitglied Präsidium und Sekretariat Nationalrat zum 01.03.1989
- Abänderung Beschluss vom 30.05.1989: Berufung Volkmar Hänel als Sektorenleiter in der Abteilung Kultur Sekretariat Hauptvorstand zum 01.08.1989
11. Teilnahme Veranstaltungen Bezirksvorstände und Sekretariate Juni 1989
Beschlüsse Nr. 404/89 - 418/89
11.07.1989 - 30. Sitzung
1. Politische Information
- Auswertung Tagung Politisch Beratender Ausschuss Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag
- 8. Tagung Zentralkomitee SED
2. Einschätzung 6. Tagung Hauptvorstand
3. Einschätzung Politisches Studium 1988/89
4. Konzeptionen für
Tagung
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 04.09.1989
- Arbeitsgemeinschaft Kultur Hauptvorstand 24.08.1989 Berlin
- zentrale Treffen mit verdienten Parteiveteranen 29.09.1989 Burgscheidungen
5. Bericht über
- Besuch agra 1989 durch Arbeitsgemeinschaft Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft und Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz 21.06.1989
- Besuch Delegation der Partido Popular Socialcristiano (PPSC) aus Nicaragua 06.06.1989
6. Information Auslandsaktivitäten
7. Information Besetzung hauptamtlicher Funktionen Räte der Kreise, Städte und Gemeinden im Ergebnis der konstituierenden Sitzung der örtlichen Volksvertretungen - Konstituierung - Kommunalwahl 07.05.1989
8. Kaderfragen
- Berufung Uwe Friesecke als Redakteur Tageszeitung Der Demokrat zum 15.07.1989
- Berufung Juliane Weiss als Redakteur Tageszeitung Die Union zum 15.07.1989
9. Mitteilungen und Anfragen
- Leipziger Kirchentag 09.07.1989 - Kirchentag Leipzig
Geburtstage und Gedenktage August 1989
25.07.1989 - 31. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, nur die Tagesordnung
1. Politische Information
2. Information
- Ergebnisse statistischer Halbjahresbericht 1989
- Auswertung Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk und Dienstleistungsbereich 25.11.1988 in den Bezirksverbänden
3. Konzeptionen
- Durchführung Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 27.10.1989 Burgscheidungen
- Materialien Mitgliederversammlungen 4. Quartal 1989
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 28.09.1989 Berlin
4. Teilnahme Veranstaltungen Bezirksvorstände und Sekretariate August 1989
5. Kaderfragen
- Berufung Heinz Bläsing als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit zum 14.08.1989
- Bestätigung Walter Hausdorf als stellvertretender Bezirksvorsitzender Frankfurt
- Beschluss Sekretariat Hauptvorstand 25.04.1989 über Bestätigung Walter Hausdorf als Sekretär Sozialistische Demokratie und Peter Drews als Sekretär Wirtschaft und Landwirtschaft wird aufgehoben
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 429/89 - 435/89
28.08.1989 - 32. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, nur die Tagesordnung
1. Politische Information
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1989
3. Direktive für die Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen CDU 1990
4. Auswertung 6. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
5. Konzeptionen Tagung
- Sekretariat Hauptvorstand zum Thema Ehe und Familie 12.10.1989 Berlin
- Sekretariat Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Handel und Gewerbe 23.10.1989 Berlin
- mit jungen Christen, die als Mitglieder der CDU aktiv in der FDJ wirken, 22.09.1989 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 13.09.1989 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 25.10.1989 Berlin
- Arbeitskreis Dienstleistungsbetriebe Hauptvorstand 27.09.1989 Berlin
6. Information Auswertung Tagung
- Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 22.11.1988
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung sowie Bürgerpflicht und Christenpflicht
7. Arbeit mit den Chroniken der Kreisverbände
8. Internationale Aktivitäten der CDU
9. Information Aufenthalt Delegation der Dänischen Katholischen Arbeiteraktion (DKA) 03.-07.07.1989
10. Ordnung über die freiwillige zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU vom 01.09.1971
11. Teilnahme Veranstaltungen Bezirksvorstände und Sekretariate September 1989
12. Kaderfragen
- Abberufung Georg-Friedemann Krusche als Redakteur Tageszeitung Der Neue Weg zum 31.08.1989
- Bestätigung Peter Moos als Betriebsdirektor Plastic
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. keine Angaben
19.09.1989 - 33. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll, nur die Tagesordnung
1. Politische Information
2. Konzeption
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreunden, die für Naturschutz und Landschaftspflege tätig sind, 08.11.1989 Berlin
- Rundtischgespräche mit Vorsitzenden von Landkreisen am 19.10.1989 und mit Vorsitzenden von Stadtkreisen am 23.11.1989
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Land-, Forst- und Nahrungsgüterwirtschaft Hauptvorstand 21.09.1989 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 11.10.1989 Berlin
3. Kaderpolitische Einschätzung Kreissekretäre in Vorbereitung der Parteiwahlen 1990
4. Eröffnungsveranstaltung Politisches Studium 1989/90
5. Plan Weiterbildungsseminare Grünheide 1989/90
6. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1989 - neue Fassung (im Umlauf)
7. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kultur Hauptvorstand 24.08.1989 Berlin
8. Kaderfragen (im Umlauf)
- Abberufung Anton Kaliner als Abteilungsleiter Kultur Sekretariat Hauptvorstand zum 30.09.1989
- Berufung Volkmar Hänel als Abteilungsleiter Kultur Sekretariat Hauptvorstand zum 01.10.1989
- Bestätigung Eberhard Witzschel als Sekretär Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt Wirtschaft / Landwirtschaft
- Bestätigung Siegfried Pasche als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg
- Abberufung Barbara Jacob als Redakteur Tageszeitung Thüringer Tageblatt und Berufung als Redakteur Berliner Redaktion zum 15.09.1989
- Abberufung Christa Rey als Redakteur Tageszeitung Die Union/Märkische Union zum 31.08.1989
- Abberufung Klaus Godau als Mitarbeiter Ab
Jahr/Datum
09.05.1989 - 23.10.1989
Personen
Bläsing, Heinz; Caesar, Ulrich; Cejka, Regina; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Friesecke, Uwe; Frommhold, Wolfgang; Galley, Michael; Godau, Klaus; Götting, Gerald; Gorbatschow, Michail; Hänel, Volkmar; Hausdorf, Walter; Helgenberger, Andreas; Heyl, Wolfgang; Horn, Horst; Jacob, Barbara; Kaliner, Anton; Kohl, Helmut; Kostka, Guntram; Krusche, Georg-Friedemann; Moos, Peter; Nösner, Uwe; Pasche, Siegfried; Rey, Christa; Röwe, Doris; Teichert, Georg; Wannewitz, Hans-Peter; Waterstradt, Marianne; Weiss, Juliane; Witzschel, Eberhard; Wünschmann, Werner; Zillig, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode