Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Charakter," > 4 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1920
Aktentitel
Außen-, Deutschland und Europapolitik 1952 - 1954
Bundesgeschäftsführer Bruno Heck und Stv. Bundesgeschäftsführer Konrad Kraske
Enthält
Ausarbeitungen zu grundsätzlichen Fragen u.a. von Schwarz-Liebermann von Wahlendorf und CDU/CSU-Arbeitskreis:
Außenpolitik der Bundesregierung
Zeittafel der außenpolitischen Entwicklung März 1945 - Januar 1952
Aufzeichnung über einige Probleme und Alternativen der deutschen Europapolitik, 24.01.1953
Außenpolitik - Grundsatzreferat, 14.11.1952
Deutsche Gruppe der NEI: Stärken und Schwächen der Christen in der Bundesrepublik Deutschland, 14.05.1952
Stärken und Schwächen der Christen auf dem Gebiet der Erziehung, der Wissenschaft und der Kultur
Stärken und Schwächen der Christen auf innenpolitischem Gebiet
Stellungnahmen zum Fragebogen der NEI, Soziale Seiten Schumanplan

Aufzeichnung vom 24.01.1953:
Probleme, Alternativen und Grundfragen Deutsche Europapolitik, Fragen außenpolitischer Charakter, Hauptprobleme der europäisch-atlantischen Integrationspolitik, innenpolitische Aspekte der Außenpolitik, Deutschland- und EVG-Vertrag

Äußerungen prominenter Führer der SPD zu der Frage Deutscher Verteidigungsbeitrag, 03.03.1953
Vertraulicher Bericht 29, 30 und 35, Übersetzt aus dem Französischen

Enthält auch:
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag -
Arbeitskreis für außenpolitische Fragen und Fragen der europäischen Sicherheit
Referate und Berichte u.a.:
Hans Albrecht Schwarz-Liebermann von Wahlendorf:
1) Deutschland, Frankreich und Europa vor der Entscheidung 20.09.1953
2) Außenpolitische Materialien
3) Die Entwicklung der internationalen Lage in der Berichtsperiode vom 10.-22.02.1954 und vom 24.02.1954-8.03.1954
4) Bericht über die jüngste Entwicklung 26.11.1954-05.12.1954
5) Die Bedeutung der Mohammedanischen Bruderschaft

Protokolle folgender Sitzungen des Arbeitskreises:
22.09.1954
Tagesordnung u.a.:
1. Referat Hans Albrecht Schwarz-Liebermann von Wahlendorf: Die internationale Entwicklung
2. Zur Geschäftsordnung
3. Referat Hellmuth Heye: Das Problem des deutschen Heeres seit dem 1. Weltkrieg, Ausarbeitung: Gedanken und Vorschläge zur Saarpolitik der Bundesregierung
05.10.1954
Tagesordnung u.a.:
1. Walter Hallstein: Verlauf der Londoner Konferenz
2. Diskussion über die künftige Rundfunkansprache von Heinrich von Brentano
Jahr/Datum
1952 - 1954
Personen
Brentano, Heinrich von; Hallstein, Walter; Heye, Hellmuth; Schwarz-Liebermann von Wahlendorf, Hans Albrecht

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1716
Aktentitel
CDU-Parteileitung
Informationsberichte, Einschätzungen und
Brigadeeinsätze 1961
Abteilung Politik
Enthält
1) Einschätzungen über die Meinungsbildung unter den Mitgliedern und der parteilosen christlichen Bevölkerung
2) Einschätzung der politischen Arbeit und der Leitungstätigkeit des Bezirksvorstandes und der Kreisvorstände
3) Auswertung der aus den Bezirksverbänden und Kreisverbänden eingegangenen Informationsberichte und der Jahreshauptversammlungen
Themen der Berichte:
Evangelischer Kirchentag 1961
Jahreshauptversammlungen
Empfang von Walter Ulbricht für die Delegation von Theologen, kirchlichen Amtsträgern und christlichen Bürgern am 09.02.1961, 15.02.1961, 22.02.1961 (Vgl. 0164 und 0448 Gespräch mit Christlichen Persönlichkeiten)
Bericht zur Arbeit Demokratischer Block in den Kreisen und zur Zusammenarbeit zwischen den Kreisleitungen der SED und dem Kreisverband unserer Partei, 17.02.1961
12. Tagung Zentralkomitee der SED, 29.03.1961
Erster bemannter Weltraumflug - Juri Gagarin
Treffen Nikita Chruschtschow - John F. Kennedy, 27.05.1961, 06.06.1961
Memorandum der Sowjetunion, Walter Ulbricht - Friedensvertrag und Berlin-Frage, 15.06.1961
Friedenssicherung in Berlin - Mauerbau am 13.08.1961, hier: 14., 15., 16., 17. und 22.08.1961
Wahlaufruf - hier Ablehnung, Zweifel am demokratischen Charakter, "Unsere Wahlen seien nicht frei.", 07.09.1961
Kernwaffenversuche
Gesetz zur Verteidigung der DDR
Wahlbewegung - wesentliche politisch-ideologische Fragen und Argumente
Vaterländischer Verdienstorden für Bischof Moritz Mitzenheim, Briefwechsel Ulbricht und Albert Schweitzer, 02.10.1961
22. Parteitag KPdSU
Abschluss Friedensvertrag, 03.11.1961
14. Tagung Zentralkomitee der SED
Brigadeeinsätze:
Kreisverband: Seehausen, Juni und 23.08.1961; Haldensleben, 28.06.1961 und 25.08.1961; Potsdam Land, 10.10.1961 und 30.10.1961; Nauen, 17.10.1961 und 23.10.1961; Oranienburg, 20.10.1961; Zossen, 31.10.1961; Gadebusch, 03.11.1961, Ludwigslust, 23.11.1961, Worbis, 14.12.1961
Jahr/Datum
1961
Personen
Chruschtschow, Nikita; Gagarin, Juri; Kennedy, John F.; Mitzenheim, Moritz; Schweitzer, Albert; Ulbricht, Walter

4

Bestand
Plakate aus der SBZ/DDR (10-024)
Signatur
10-024
Objekt-Signatur
10-024 : 5075
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1990
Titel
Sachsen
Enthält/Text
Für ein starkes
Sachsenland
in einem
einig
Vaterland
wählt
CDU
Landesverband Sachsen der CDU
Kommentar
Flugblattcharakter, s. Format
Auftraggeber
CDU LV Sachsen
Format
DIN A5

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode