Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Civic" > 2 Objekte

1

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 005/1
Aktentitel
Reden 1993
Enthält
Reden als geschäftsführender Vorsitzender d. KAS:
1993:
"Interdependence Between Economic and Politicial Integration" (Beitrag für Außenpolitik 11/93, 10.01.1993),
"Die Europäische Gemeinschaft im Aufbruch - eine Bestandsaufnahme auf dem Weg zur Europäischen Union" (Deutscher Beamtenbund, Gewerkschaftliche Arbeitstagung, Bad Kissingen, 11.01.1993),
Amtseinführung als Geschäftsführender Vorsitzender d. KAS (Ansprachen v. Bernhard Vogel, Langguth, Gisela Urban, Sankt Augustin, 01.02.1993),
"'Seid nüchtern und wachsam!' Welche Rolle kann die Kirche im demokratischen Staat spielen?" (10. Deutschlandgespräch in Schloss Eichholz, 25.02.1993),
"Wahrheit und Gerechtigkeit - Warum es notwendig ist, sich mit den Taten und Folgen der SED-Diktatur auseinanderzusetzen" (1. Innerdeutsches Dialogforum, Schloss Wendgräben, 05.03.1993),
"Informationsprogramm für sechs Führungskräfte der Regierung, des Militärs, der Staatsanwaltschaft und der Gesellschaft 'Militär und Demokratie' aus Russland" (Sankt Augustin, 08.03.1993),
"Wohlstandsverwahrlosung - Wer schützt unsere Kinder?" (Eichholzer Forum, Schloss Eichholz, 10.03.1993),
"Political Extremism and Civic Education" (German-American Workschop: "German Democracy on Guard", 15.03.1993),
"Die Rolle Deutschlands in Europa" (Europabüro Brüssel d. KAS, 22.03.1993),
"In Polen investieren - warum nicht?" (Deutsch-polnische Konferenz in Zusammenarbeit mit dem Ministerrat der Republik Polen, Warschau, 24.03.1993),
"In Polen investieren - warum nicht?" Konferenz "Deutsch-polnische Wirtschaftszusammenarbeit: Erfahrungen und Perspektiven", Warschau, 25.03.1993),
Medienpolitisches Fachgespräch d. Politischen Akademie (Bonn-Bad Godesberg, 26.03.1993),
"Der Maastricht-Vertrag und seine Folgen - Deutschlands Zukunft heißt Europa" (Artikel für Die Welt, 27.03.1993),
"Politische Entwicklungen in Deutschland" (Eröffnung d. Auslandsmitarbeiterkonferenz "Demokratieförderung in Afrika" in Afrika-Subsahara, Kapstadt, 19.04.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Lüneburg (Lüneburg, 22.04.1993),
"Politische Stiftungen und Politische Bildung in Deutschland" (Festakt zum 80. Geburtstag v. Kai-Uwe von Hassel, Kiel, 22.04.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Osnabrück (Osnabrück, 23.04.1993),
Eröffnung d. Hermann-Ehlers-Bildungswerkes Oldenburg d. KAS (Oldenburg, 23.04.1993),
"Rechts und Linksextremismus in Deutschland" (Frauen-Union Schleswig-Holstein, Rendsburg, 24.04.1993),
"Perspektiven der Europäischen Einigung" (Bundesministerium für Verkehr, Bonn, 26.04.1993),
Aktuelles Kolloquium anlässl. d. Besuchs d. estnischen Außenministers Trivimi Velliste (28.04.1993),
Eröffnung d. KAS-Bildungswerkes Hannover (Hannover, 29.04.1993),
"Perspektiven der Bildungspolitik in Deutschland" (Historisch-Didaktisches Fachgespräch "Deutschland in Europa: Gespaltene Vergangenheit - gemeinsame Zukunft", Schloss Eichholz, 30.04.1993),
Verleihung d. KAS-Literaturpreises an Sarah Kirsch (Weimar, 30.04.1993),
"Helmut Kohl als Parteivorsitzender" (Beitrag für Buch "Helmut Kohl: Der Kurs der CDU. Reden und Beiträge 1973-1993", 01.05.1993),
"Haben die Volksparteien noch eine Zukunft?" (20.05.1993),
"Strategie der Begabtenförderung nach der Strukturreform" (Jahresversammlung d. Altstipendiaten, Insel Rügen, 22.05.1993),
"Europa auf dem Weg zur Politischen Union" (Europapolitischer Kongress d. KAS, Bonn, 27.05.1993).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
10.01.1993 - 27.05.1993
Personen
Hassel, Kai-Uwe von; Kirsch, Sarah; Kohl, Helmut; Urban, Gisela; Velliste, Trivimi; Vogel, Bernhard

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16067
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Lateinamerika und Sonstige A bis B 29.12.1977 - 14.11.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
A) Afrika allgemein:
Vermerk Junge Union Betreff Konferenz zu Problemen im Südlichen Afrika, 06.-09.11.1978
Vermerk Werner Marx Betreff Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern, 14.11.1978

Sudan

Andorra:
Vermerk Henning Wegener Betreff Politische Entwicklung in Andorra, 28.04.1978

Australien:
Vermerk an das Auswärtige Amt Betreff Reise von Kurt Biedenkopf nach Neuseeland und Australien
Vermerke Betreff Besuch Mike Evans, Generalsekretär der National Party of Australia-Queensland, 28.07. und 23.08.1978

Ägypten und Arabien:
Vermerke:
Henning Wegener mit Unterlagen zur Parteien-Entwicklung in Ägypten, 29.12.1977
Kai-Uwe von Hassel Betreff Parteien-Entwicklung in Ägypten, 23.01.1978
Josef Thesing mit Bericht über Arab Socialist Party, 23.02.1978
Henning Wegener an Josef Thesing Betreff Besuch Delegation der Arab Socialist Party, 18.04.1978
Henning Wegener mit Bericht über Pläne von Präsident Muhammad Anwar as-Sadat zu neuem Parteiengesetz, 07.09.1978

Argentinien:
Vermerke:
Betreff Fußballweltmeisterschaft 1978, 05.01.1978
Betreff Rolle der politischen Parteien in Argentinien, 07.03.1978
Hans Filbinger Betreff Reise nach Argentinien und Brasilien, 08.03.1978
Henning Wegener Betreff Lage in Argentinien, 18.04.1978, dazu Zeitungsartikel auch bezüglich der Weltmeisterschaft 1978
Betreff Die Radikale Bürgerunion (Unión Cívica Radical - UCR), 02.08.1978

B) Brasilien:
Vermerke:
Michael Roik Betreff Rolle der politischen Parteien in Brasilien, März 1978
Helmut Kohl Betreff Gespräch mit brasilianischen Staatspräsidenten General Ernesto Geisel, 03.03.1978
Horst Teltschik Betreff Interview Helmut Kohl mit O Estado de Sao Paolo, 06.04.1978, dazu: Originalinterview und verschiedene Entwürfe, 03.03.1978
Helmut Kohl, Heiner Geißler, Ulf Fink u.a. Betreff Neue christlich-demokratische Partei in Brasilien, 12.04.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
29.12.1977 - 14.11.1978
Personen
Anwar as-Sadat, Muhammad; Biedenkopf, Kurt; Evans, Mike; Filbinger, Hans; Fink, Ulf; Geisel, Ernesto; Geißler, Heiner; Hassel, Kai-Uwe von; Kohl, Helmut; Marx, Werner; Roik, Michael; Teltschik, Horst; Thesing, Josef; Wegener, Henning

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode