Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Claussen:" > 5 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9141
Aktentitel
Unternehmensrechtskommission (1)
Protokolle, Mitglieder, Dokumente und Materialien 06.06.1974 - 13.02.1975
Sekretär Manfred Hettlage
Enthält
Protokolle Nr. 1 bis 6 der Sitzung der Unternehmensrechtskommission am:

06.06.1974: Protokoll Nr. 1 im Original
Konstituierung
Tagesordnung u.a.:
1. Mitglieder:
Vorsitzende: Kurt Biedenkopf, Hans Katzer,
Vertreter der CDU: Rainer Barzel, Albrecht Hasinger, Paul Mikat, Elmar Pieroth, Christian Schwarz-Schilling, Friedrich Vogel, Otto Zink, Meinhard Ade
Vertreter der Wissenschaften: Carsten P. Claussen, Werner Flume, Alois Oberhauser, Franz Jürgen Säcker, Alfred Söllner, Hermann Josef Wallraff
Sekretär: Manfred Hettlage
Büro Generalsekretär: Rüdiger von Voss
2. Aufgabenstellung der Unternehmensrechtskommission
A) Kommissionsarbeit
3. Aufgabenstellung des Kommissionssekretariats
a) Protokolldienst
b) Materialbeschaffung
c) Koordination der Kommissionsarbeiten
d) selbstständige Untersuchungen
e) Schreibdienste für Arbeiten der Kommissionsmitglieder, einschließlich Korrekturhilfen
f) organisatorische Hilfen jeder Art (Einzelberatung, Kontaktherstellung, Hearings usw.)
B) Fragenkatalog
I) Politische Fragen
II) Problemkreis: Unternehmen allgemein
III) Problemkreis: Struktur der Unternehmensorgane?
IV) Problemkreis: Betriebsverfassung
V) Problemkreis: Gewerkschaftsvertreter in den Mitbestimmungsinstitutionen
VI) Problemkreis: Arbeitsvertrag
VII) Problemkreis: Tarifvertrag-Tarifautonomie
VIII) Problemkreis: Vermögenspolitik
3. Stellungnahmen der Kommissionsmitglieder
4. Programmskizzen
Enthält auch:
Alois Oberhauser: Problemskizze Folgerungen aus der Vermögenspolitik für die Gestaltung des Unternehmensrechts
Elmar Pieroth: Vermögensbildung und Reform des Unternehmensrechts - eine Problemskizze, 03.07.1974
Albrecht Hasinger: Problemskizze Mitbestimmung am Arbeitsplatz, 02.07.1974
Carsten P. Claussen: Grundelemente der Unternehmensreform und Vermögensbildung
Alfred Söllner, Paul Mikat: Programmskizze Nr. 5: Arbeitsvertrag und gesellschaftsrechtliche Elemente, mit Fortschreibung
Franz Jürgen Säcker: Thesen zur Mitbestimmung und Tarifautonomie
Kurt Biedenkopf: Problemskizze Betriebsverfassung und Unternehmensrecht, 03.07.1974
Programmskizzenübersicht
06.07.1974: Protokoll Nr. 2 mit handschriftlichen Bemerkungen
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Erörterung der Programmskizzen
19.09.1974: Protokoll Nr.3 im Original Teil I und II, Bonn, Abgeordneten-Hochhaus
Tagesordnung Teil I u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
Teil II u.a.:
3. Überlegungen der Kommissionsmitglieder z um weiteren Vorgehen der Kommission
4. Erörterungen der Problemskizzen Vermögensbildung
Enthält auch:
Stellungnahmen der Mitglieder der Kommission zur Umstrukturierung des Arbeitsverhältnisses vom Arbeitsvertrag zum Gesellschaftsvertrag
Kurt Biedenkopf: Das Unternehmen als sozialer Verband
Gliederung: Vermögensbildung und Unternehmensrecht
Alois Oberhauser, Elmar Pieroth: Zusammengefasste Fortschreibung der beiden Problemskizzen Vermögensbildung und Unternehmensrecht auf Grund der Diskussion vom 19.09.1974
08.11.1974: Protokoll Nr.4
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Erörterung der Problemskizze Grundelemente der Unternehmensform und Vermögensbildung
4. Stellungnahmen der Kommissionsmitglieder
18.12.1974: Sitzung ausgefallen
Enthält auch:
Alois Oberhauser: Umrisse einer Arbeitnehmerbeteiligung am Eigenkapital des arbeitgebenden Unternehmens
Alois Oberhauser: Probleme und Alternativen einer überbetrieblichen Vermögensbeteiligung
Carsten P. Claussen: Fortschreibung der Problemskizze Grundelemente der Unternehmenformen und Vermögensbildung anhand der Diskussion vom 08.11.1974
24.01.1975: Protokoll Nr.5
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Erörterung der Problemskizze Betriebsverfassung und Unternehmensrecht
4. Stellungnahmen der Kommissionsmitglieder
Enthält auch:
Kurt Biedenkopf: Fortschreibung der Problemskizze Betriebsverfassung und Unternehmensrecht anhand der Diskussion vom 24.01.1975, 12.02.1975
13.02.1975: Protokoll Nr.6
Tagesordnung u.a.:
2. Beschlüsse der Kommission
3. Erörterung der Problemskizzen
a) Unternehmensrecht und Mitbestimmung
b) Mitbestimmung und Tarifautonomie
4. Stellungnahmen der Kommissionsmitglieder
Jahr/Datum
06.06.1974 - 13.02.1975
Personen
Ade, Meinhard; Barzel, Rainer; Biedenkopf, Kurt; Claussen, Carsten P.; Flume, Werner; Hasinger, Albrecht; Hasinger, Albrecht; Hettlage, Manfred; Katzer, Hans; Mikat, Paul; Oberhauer, Alois; Pieroth, Elmar; Säcker, Franz Jürgen; Schwarz-Schilling, Christian; Söllner, Alfred; Vogel, Friedrich; Voss, Rüdiger von; Wallraff, Hermann Josef; Zink, Otto

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9147
Aktentitel
Unternehmensrechtskommission (1)
Kommissionsunterlagen I 12.1973 - 18.03.1975
Sekretär Manfred Hettlage
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen und Korrespondenz:
Carsten P. Claussen: Fortschreibung der Problemskizze Grundelemente der Unternehmensformen und Vermögensbildung anhand der Diskussion vom 08.11.1974, mit Gliederung
Alois Oberhauser, Elmar Pieroth: Zusammengefasste Fortschreibung der beiden Problemskizzen Vermögensbildung und Unternehmensrecht auf Grund der Diskussion vom 19.09.1974
Teil B: Vermögensbildung und Miteigentum, mit Fragenkatalog zu Unternehmensbegriff, Unternehmensform, Unternehmensrecht und Unternehmensverfassung (Teil A fehlt)
Hermann Josef Wallraff, Franz Jürgen Säcker: Entwurf zu Zusammengefasste Fortschreibung der Problemskizzen Mitbestimmung und Unternehmensrecht und Mitbestimmung und Tarifautonomie, 18.03.1975

Korrespondenz abgelegt in Register P-W:
PQ: Broschüre Format A4, Kapitalbeteiligung der Mitarbeiter
Arbeitsplanung 1975/76

Sch: Stenographische Protokolle Öffentliche Informationssitzung des Ausschusses für Arbeit und Sozialordnung am:
19.12.1974, 62. Sitzung
04.11.1974, 52. Sitzung
07.11.1974, 55. Sitzung
mit Entwurf zum Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer

U: Unternehmensstatut als Empfehlung für seine Mitglieder, erarbeitet vom Bundesverband Junger Unternehmer

V: Carsten P. Claussen: Probleme und Überlegungen zu einer neuen Unternehmensverfassung
Carsten P. Claussen: Bisher vorgetragene Gesichtspunkte zum Rahmengesetz zur Einführung einer neuen Unternehmensverfassung

H: Alois Oberhauser: Entwurf zu Fortschreibung der Problemskizze Folgerungen aus der Vermögenspolitik für die Gestaltung des Unternehmensrechts

O: Carl Ewers: Vorschläge CDU-Kreisverband Grevenbroich zur Vermögensbildung

S: Untersuchung Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung: Qualität des Arbeitslebens - Soziale Kennziffern zu Arbeitszufriedenheit und Berufschancen, 12.1973

T: Albrecht Hasinger: Eine Fortschreibung der Problemskizze Mitbestimmung am Arbeitsplatz, auf Grund der Diskussion vom 06.06.1974
Fortschreibung der Programmskizze Arbeitsvertrag und gesellschaftliche Elemente

W: Entwurf Protokoll der konstituierenden Sitzung der Unternehmensrechtskommission, 06.06.1974
Jahr/Datum
12.1973 - 18.03.1975
Personen
Claussen, Carsten P.; Ewers, Carl; Hasinger, Albrecht; Hettlage, Manfred; Oberhauer, Alois; Pieroth, Elmar; Säcker, Franz Jürgen; Wallraff, Hermann Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode