Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Comenius" > 7 Objekte

3

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 002/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Verschiedenes", Band 14
Enthält
Leserbrief "Es lebe Comenius" an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (20.12.2004).

Rezension zum Buch "Brannte nicht unser Herz? Der erste Diakonatskreis für Frauen: Erfahrungen und Visionen" (undatiert).

"Dankbares Erinnern an den Besuch im Meistermann-Museum", Rede zum Festakt "10 Jahre Meistermann-Museum" (11.12.2004).

Trauerrede für Norbert Holst (04.12.2004).

Glückwunschschreiben an Norbert Holst (23.11.2004).

"Mitmenschlichkeit ist die höchste Tugend", Rede zur Eröffnung einer Wohngemeinschaft für MS-Kranke (10.11.2004).

Beitrag zum "Einstein-Gepräch" (08.11.2004).

Rede "10 Jahre Raum der Stille" (22.10.2004).

Rede "5 Jahre Raum der Stille" (20.10.1999).

Eröffnungsrede zur Ausstellung "Unser Kloster an der Dorfaue. 75 Jahre Christkönigsschwestern in Lankwitz" (08.10.2004).

"Gut gestrichelt. Anmerkungen aus dem Inneren der Kultusministerkonferenz", Beitrag für den "Tagesspiegel" (01.10.2004).

"Worte auf den Weg", Beitrag für "Antenne" (12.09.2004).

Grußwort für den Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern (08.07.2004).

Statement zum Weltfriedenstag (05.07.2004).

Grußwort an die Abiturienten des "Herman-Ehlers-Gymnasiums" (14.05.2004).

Leserbrief "Orthographie II" in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (21.04.2004).

Artikel "Der Himmel ist die Partitur" (31.03.2004).

Rezension zum Buch "Der Engel der Armen. Mutter Teresa" (15.02.2004).

Glückwunschschreiben an Herbert Knoblich (17.01.2004).

"Sonntagsfragen" der "Berliner Illustrirten Zeitung" (04.01.2004).

"Das Alter ist eine faszinierende Lebensphase", Artikel für die "Morgenpost" (10.12.2003).

"Karl Rahner: Wege zum Gott unseres Alltags", Beitrag für das "ibw Journal" (19.11.2003).

"Wer nur Obst sucht, findet keine Birnen", Beitrag für die "Welt" (09.06.1984).

"Ein Dichter des Glaubens", Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (28.10.2003).

Gedenkrede zum Volkstrauertag (06.11.2003).

Rezension zum Buch "Ente auf Sendung. Von Medien und ihren Machern" (17.09.2003).

Rezension zum Buch "Die Welt als ganze denken" (11./12.10.2003).

"Hotelfachschule Berlin - Tankstelle für politische Qualifizierung", Rede zum 40 jährigen Jubiläum der Hotelfachschule Berlin (20.06.2003).

Beitrag zum "Abendlichen ökumenischen Treffen" (31.05.2003).

Rede zur Bibelarbeit (31.05.2003).

"Tradition und Profil der deutschen Katholikentage. Erfahrungen und Hoffungen", Rede vor den internationalen Team zum Ökumenischen Kirchentag (27.05.2003).

Leitantrag zur Mitgliederversammlung des "Internationalen Bundes" (17.05.2003).

Laudatio zum "Marion-Samuel-Preis" (15.04.2003).

Beitrag zum Buch "Marke D. Das Projekt der nächsten Generation" (31.03.2003).

"Eine Vision von Bewegung in einer gesunden Stadt", Beitrag für das "Sportforum Netzwerk Gesunde Stadt" (07.03.2003).

Rezension zum Buch "Wider den Rassismus. Entwurf einer nicht erschienenen Enzyklika (1938)"" (13.01.2003).

Rede zum 70. Geburtstag von Bernhard Vogel (19.12.2002).

Rezension zum Buch "Der Kardinal. Karl Lehmann - Eine Biographie" (28.11.2002).

Festrede "10 Jahre Förderverein des Ausbildungszentrums für das Hotel- und Gaststättengewerbe" (24.08.2002).

"Nachdenken über das Vergessen", Editorial (13.08.2002)

Grußwort zum 20jährigen Jubiläum der "Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft" (12.08.2002).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1984 - 2004
Personen
Holst, Norbert; Lehmann, Karl; Rahner, Karl; Vogel, Bernhard

4

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 008/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Kirche", Band 1
Enthält
Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (28.01.2000).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (26.03.1999).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (08.05.1998).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (18.04.1997).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (02.02.1996).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (03.02.1995).

Rede an der "Katholischen Akademie" (1998).

"Autonomie und Verantwortung - Religion und Künste am Ende des 20. Jahrhunderts", Begrüßung zu einer Tagung des "Zentralkomitees der Deutschen Katholiken" und der "Deutschen Bischofskonferenz" (undatiert).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (14.01.1994).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (19.01.1993).

Ansprache zum Jahresempfang des Diözesanrates der Katholiken im Erzbistum Berlin (31.01.1993).

"Das Diözesanforum als Beginn einer neuen Wirklichkeit", Beitrag für das "Diözesane Pastoralforum" (11.06.1998).

"Nicht in die Zuschauerhaltung fallen", Interview mit der Zeitschrift "info" (1995).

"Der Diözesanrat. Entstehung - Aufgaben - Struktur", Beitrag für "informationen" (undatiert).

"Das Vaterunser", Vortrag zum "Freundestag" der Jesusbruderschaft (06.05.2005).

Beitrag über Johannes Paul II. für die "Zeit" (03.04.2005).

"Leben aus Gottes Kraft", Beitrag für den "Schwabenverlag" (04.03.2004).

"Meine Geschichte vom Leben aus Gottes Kraft", Text (05.02.2004).

"Wie kommt der Prophet zum Berg", Artikel für den "Tagesspiegel" (22.11.2000).

"Politik in Verantwortung vor Gott und den Menschen", Beitrag zur Festschrift für Karl Lehmann (06.06.2000).

"Die Aufgabe der Laien - Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft", Beitrag zur Festschrift für Georg Sterzinsky (19.04.2000).

"Orte des Glaubens in der Metropole", Beitrag für die "Kirchenzeitung" (20.01.2000).

"Schwangerschaftskonfliktberatung in der Veränderung", Beitrag für eine Veranstaltung des "Deutschen Evangelischen Frauenbundes" und des "Katholischen Deutschen Frauenbundes" (29.01.2000).

Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zum Thema "Abtreibung" (05.12.1999).

"Was Rom zumutet und damit bewirkt", Beitrag für den "Knecht-Verlag" (08.01.2000).

"Auch wir Laien sind Kirche", Artikel für das "Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt" (26.11.1998).

"Von der Chance im Scheitern - Zum Konflikt um die Schwangerschaftskonfliktberatung", Sammelbandsartikel (undatiert).

"Ungeordnete Anmerkungen zur Schwangerenkonfliktberatung" (29.10.1999).

"Zunkunftswerkstatt Kolping - Handeln in Solidarität", Vortrag bei der "Kolping-Diözesanversammlung" (05.09.1999).

"Seine Heiligkeit wagt Neues", Zeitungsartikel (21.06.1996).

Vortrag für den "Gerbaulet Weihnachtskreis" (11.12.1998).

Vortrag für das "weihnachtliche Treffen der Gerbauletrunde" (17.12.1997).

Vortrag für ein Treffen (19.12.1996).

"Abälards Gespräch eines Philosophen, eines Juden und eines Christen - Mittelalter modern", Vortrag für die "Mittwochsgespräche" (24.09.1997).

"Maria, die Mutter Jesu - Hilfe oder Hindernis für das Gespräch zwischen Christen und Juden", Vortrag (undatiert).

Rede zur Ausstellungseröffnung "Längst vergangene Tugenden" (25.01.1997).

"Nachdenken über die Tapferkeit", Text (undatiert).

"Von der Hoffnungskraft der Tapferkeit", Text (undatiert).

"Comenius und der Friede", Vortrag im Kloster Steterburg (30.09.1995).

"Comenius - Lernen für ein zweifaches Leben", Text (undatiert).

"Christsein in der Kirche als Institution", Referat an der "Katholischen Akademie in Bayern" (25.06.1991).

"Ambivalenz der Freiheit. Freiheit und Vergänglichkeit", Referat zu einer Konferenz der deutschsprachigen Pastoraltheologen (25.09.1991).

"Jesus, wie wir ihn lieben", Beitrag für den "NDR" (Januar 1971).

"Funken, die nicht verglühen", Sammelbandsartikel (16.07.2001).

"Jesus Christus - Eckstein meines Lebens", Beitrag zu den "Neuen Berliner Reden" der "Herrnhuter Brüdergemeinde Berlin-Mitte" (27.10.2000).

Leserbriefe an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu Artikeln von Christian Geyer (13.02.1999 und 18.03.1998).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1971 - 2005
Personen
Johannes Paul II.; Lehmann, Karl; Sterzinsky, Georg

5

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 010/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Schule", Band 2
Enthält
"Zukunftsorientierte Werteerziehung", Rede auf der "3. Ökumenischen Thüringer Erzieher- und Lehrerwallfahrt" (15.08.2004).

"Ausbildungsengpass - auch ein Beziehungsproblem", Beitrag für das "Deutschlandradio" (11.05.2004).

"Chancen und Risiken der Zusammenarbeit von Schulen und Gedenkstätten", Vortrag auf dem Treffen der "Arbeitsgemeinschaften der Berlin-Brandenburgischen Gedenkstätten" (03.05.2004).

Rede bei der Arbeitstagung "Innovative Schulen" der "Bertelsmann-Stiftung" (25.03.2004).

"Standpunkte in freier Gesellschaft", Rede zum Jubiläum "75 Jahre Mädchengymnasium St. Dominikus Karlsruhe" (17.03.2003).

"Politische Bildung als Werteerziehung", Eröffnungsreferat zum Seminar zur politischen Bildung "Berlin - Von der Reichshauptstadt zur Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschlands" für Angehörige des Luftwaffenamtes Köln (16.11.2002).

"Die Sündenböcke als Wertevermittler?", Beitrag für die Zeitschrift "Seminar" (17.10.2002).

"Ausbildung, Bildung, Erziehung" Vortrag bei der "Lebenskundlichen Arbeitsgemeinschaft" des Offizierskorps HUS IV (12.06.2002).

"Was kann Schule leisten?", Beitrag für den "SFB" (undatiert).

"Wozu ist die Schule bei Comenius da?", Vortrag bei der Veranstaltung "Christen in der Offensive" (24.10.2002).

"Erziehung zur Menschlichkeit nach der Didacta Magna des J.A.Comenius", Vortrag zur "Comenius-Tagung" (29.07.2001).

Rede zum 30-jährigen Jubiläum der Deutschen Schule in London (17.09.2001, deutscher und englischer Text).

"Lebenswissen. Welche Zukunft hat die Schule?", Artikel in der "Süddeutschen Zeitung" (26.02.2001).

Beitrag für das "Thüringer Schulportal Thillm" (16.09.2001).

Leserbrief an die "Bild-Zeitung" (06.12.2000).

Interview mit dem "Philologenverband Schleswig-Holstein" (undatiert).

Grußwort zur Präsentation der "Neuen Schule" im Scheunenviertel (30.04.2000).

"Von der Beschädigung der Pädagogischen Provinz zu neuer Ermutigung", Artikel für die "Berliner Zeitung" (09.04.2000).

"Persönliche Bemerkungen über Autorität und autoritäres Verhalten", Vortrag in der "Bibliothek für bildungsgeschichtliche Forschung" (10.10.1999).

Rede beim "Ilmenauer Hochschulgespräch" zum Thema "Keine Bildung ohne Forschung" (29.10.1998).

"Ausbildung und Technik am Wirtschafts- und Industriestandort Berlin aus der Sicht der Politik", Rede zur Jubiläumsveranstaltung der "Industriemeistervereinigung Berlin" (29.09.1998).

"Aus der Zeit, für die Zeit, in die Zeit", Rede zur Verabschiedung einer Lehrerin am "Erzbischöflichen Suitbertus-Gymnasium" (12.06.1998).

Rede zum Jahreskongress des "Philologenverbandes Schleswig-Holstein" (19.02.1997).

"Schule braucht Zukunft - Forderungen an die Schule von morgen", Rede zur Veranstaltung "30 Jahre Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung" (18.11.1996).

"Veränderte Kindheit", Beitrag zu den "Bodensteiner Gesprächen" (30.06.1997).

"Veränderte Kindheit heute - eine pädagogische Herausforderung", Beitrag zur pädagogischen Tagung des "Katholischen Tiroler Lehrervereins" (15.11.1995).

"Familie - Auftrag für Staat und Gesellschaft", Beitrag zum "Dienstagsforum" im Mutterhaus der Ritaschwestern in Würzburg (19.03.1991).

"Familie - ein Modell ohne Zukunft?", Beitrag für das "Bertelsmann-Forum" (14.02.1991).

"Berlin braucht eine bessere Schulpolitik", Artikel in der "Berliner Rundschau" (09.11.1990).

"Konsens statt Rückfall in Grabenkämpfe der Bildungspolitik", Artikel in der Zeitschrift "Profil" (1995).

"Welche Bildung brauchen wir?", Artikel im "Tagesspiegel" (10.04.1988).

"Pädagogen zwischen Pantoffeln und Parolen", Vortrag in der "Urania" (18.05.1987).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1987 - 2004

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode