Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "D.I.2" > 31 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9132
Aktentitel
Hamburger Beschlüsse 1973 (2)
Grundsatzkommission 13.08.1973 - 17.11.1973
Generalsekretär Kurt Biedenkopf
Enthält
Ausarbeitungen, Berichte, Presseausschnitte, Protokolle, Korrespondenz

Brief Richard von Weizsäcker an Helmut Kohl Betreff Bericht, Diskussion und Beschlussfassung über die Grundsatzarbeit der Partei auf dem 22. Bundesparteitag Hamburg 18.-20.11.1973, 13.08.1973
Zweiter Bericht der Grundsatzkommission
Gliederung:
I. Verantwortete Freiheit als zentraler Grundwert christlich-demokratischer Politik
II. Selbstbestimmung und Mitverantwortung in der Arbeitswelt
III. Selbstbestimmung und MItverantwortung in der Freizeit
IV. Soziale Dienste
V. Die Aufgabe der CDU als Volkspartei
VI. Der Staat
Brief Richard von Weizsäcker an Helmut Kohl Betreff Grundsatzprogramm, 12.11.1973, dazu Beschlussentwurf
Richard von Weizsäcker, Rede vor XIX. EUCD-Kongreß Bonn 07.-09.11.1973: Die Christliche Demokratie - für den Fortschritt in Freiheit und Solidarität
Positive Stellungnahme der christlich-demokratischen DGB-Gewerkschafter zum 2. Bericht der Grundsatzkommission, 25.09.1973
Theo Waigel: Entwurf einer Arbeitskonzeption der Kommission für Grundsatzfragen der CDU, 05.09.1973
Protokoll der Grundsatzkommission am 22.10.1973
Tagesordnung:
1. Vorsorgliche Vorschläge zur Struktur und Organisation einer Kommission zur Ausarbeitung des Grundsatzprogramms
2. Entwurf einer Begründung zum Antrag des Bundesvorstandes der CDU auf Ausarbeitung eines Grundsatzprogramms der CDU
3. Dispositionsvorschlag für das Referat des Vorsitzenden der Grundsatzkommission auf dem Hamburger Parteitag
Brief Betreff Treffen der Grundsatzkommission der CDU und CSU am 08.10.1973
Brief Richard von Weizsäcker an Ludwig Erhard Betreff seiner Kritik am Grundsatzprogramm und einen "dritten Weg", Lesart und Sprachgebrauch, 10.09.1973
UiD Nr. 34/1973, Z 8398 C, Format A5

Enthält auch:
Referat: Thesen zur Strategie und Taktik des demokratischen Sozialismus in der Bundesrepublik Deutschland (Peter Oetzen auf dem Unterbezirksparteitag der SPD am 16.-17.11.1973)
Darin
CDU-AG : D.I.2
Jahr/Datum
13.08.1973 - 17.11.1973
Personen
Erhard, Ludwig; Kohl, Helmut; Oertzen, Peter von; Waigel, Theo; Weizsäcker, Richard von

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9162
Aktentitel
Grundsatzprogramm Ludwigshafen 1978 (2)
Grundsatzprogrammkommission 08.1974 - 10.1974
Ausarbeitungen Grundrechte und Korrespondenz
Generalsekretär Kurt Biedenkopf
Enthält
Ergebnisprotokoll und Inhaltsprotokoll der Sitzung der Grundsatzprogrammkommission vom
11.09.1974
Ausarbeitungen:
Wilhelm Kewenig: Erste Ausarbeitung zu einzelnen Stichworten der Arbeitsgruppe "Staat", 29.08.1974
Hans Buchheim: Das nationale Prinzip und die deutsche Frage, 03.09.1974
Hans Albert: Zur Werteproblematik, 17.09.1974
Christian Schwarz-Schilling: Grundwerte in der pluralen Gesellschaft - Gibt es in unserer Gesellschaft gemeinsame Normen? (verschiedene Fassungen)
Warnfried Dettling: Der kritische Rationalismus und die Programmatik der CDU, 08.12.1973
Wulf Schönbohm: Thesen zum Kapitel Staat, 16.10.1974
Hans Buchheim: Die SPD: eine ideologisch disponierte Partei ohne Ideologie

Enthält auch:
Reden und Materialien Familienpolitischer Kongress 04.-05.10.1974, u.a.:
Heinrich Geißler: Familienpolitik für mehr Chancengleichheit
Helmut Kohl: Familie - Chance zur Gestaltung des Fortschritts

2. Zwischenbericht der Programmkommission der Frauenvereinigung der CDU - verabschiedet am 27.09.1974
Helga Wex: Familienpolitik für mehr Freiheit und Solidarität
Thesen zum Arbeitskreis I - Herausforderung an die Familie
Thesen zum Arbeitskreis II - Die Familie - Ihre unverzichtbaren Erziehungsfunktionen
Thesen zum Arbeitskreis III - Familie - Partnerschaftliche Aufgabe
Berichte und Ergebnisse der Arbeitskreise
Darin
CDU-AG : D.I.2
Jahr/Datum
29.08.1974 - 19.10.1974
Personen
Albert, Hans; Biedenkopf, Kurt; Buchheim, Hans; Dettling, Warnfried; Geißler, Heiner; Kewenig, Wilhelm; Kohl, Helmut; Schönbohm, Wulf; Wex, Helga

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode