Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "DGB-Bundesvorstand" > 9 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19005
Aktentitel
Abteilung Politik (2)
Ausarbeitungen und Vermerke 01.06.1970 - 31.10.1970
Abteilungsleiter Politik Karl-Heinz Bilke
Enthält
Juni:
Zum SPD-Parteitag in Saarbrücken
Mittelstandspolitik, Vermögenspolitik
Stellungnahme zu den Anträgen zum SPD-Parteitag zur Vermögensbildung
Neue Wege in der Eigentumspolitik
Juli:
Vermerk für Bruno Heck: Herbst 1970 - Ereignisse und Schwerpunktthemen
Stellungnahme zum Konjunkturprogramm der SPD/FDP-Koalition
Steuerflucht
Alfred Müller-Armack: Die verharmloste Inflation
August:
Zum Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (kritische Würdigung des Vertragstextes und Dokumentation)
Bildungspolitik, Sicherheits- und Verteidigungspolitik,
Deutschland- und Ostpolitik: Gegenüberstellung CDU - SPD
Sozial- und Gesundheitspolitik
Vermögensbildung, Erbschaft- und Vermögensteuerreform, Einkommenssteuerreform
Initiativen der Bundesregierung / Initiativen der CDU
September:
Katalog der bei der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit erhältlichen Schriften
Reforminitiativen der CDU/CSU in Vorbereitung
Gespräch CDU-Präsidium mit dem DGB-Bundesvorstand
Entwurf eines Programmes für die Zukunft Berlin
Stichworte zur wirtschaftlichen Entwicklung
Ein Jahr SPD/FDP-Regierung
Dokumente und Zitate für die Auseinandersetzung mit der SPD/FDP-Koalition in der Konjunktur-Politik
Oktober:
Möglichkeiten der Entwicklung eines Steuerreformkonzeptes der CDU
Dokumentation zum deutsch-polnischen Verhältnis in der Zeit von 1945 - 1970 von der Abteilung Information/Dokumentation -Archiv-
Materialien zur Rede von Bruno Heck zum Thema Einnahmen und Ausgaben, Inflation bzw. Bundeshaushalt
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.06.1970 - 31.10.1970
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Heck, Bruno; Müller-Armack, Alfred

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19018
Aktentitel
Abteilung Politik (4)
Vermerke der Gruppe V Gesellschaftspolitik: Franz Bentler 03.09.1970 - 28.04.1971
Abteilungsleiter Politik Karl-Heinz Bilke
Enthält
September:
Einzelthemen aus dem Programmentwurf für Fachtagungen
Stellungnahmen zum Fragenkatalog der Frauenkonferenz der IG-Metall am 24.-25.09.1970, 03.09.1970
Wahlprogramm der CDU Hessen, 04.09.1970
Berliner Programm, Ziffer 84 - 94, 99 - 105, 07.09.1970
Gerda Lübbert an Werner Brüssau: Flugblatt für Hessen Versprochen - gebrochen, 08.09.1970
Gespräch CDU-Präsidium mit dem Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) am 18.09.1970
Gerda Lübbert an Karl-Heinz Bilke: Fragen an die Bundesregierung, 16.09.1970
Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Bericht der Biedenkopf-Kommission - Mitbestimmungskommission, 21.09.1970
Stellungnahme zum Bericht der Bundesregierung zur Frage der Rentenversicherung, 23.09.1970
Aussagen der CDU zur Mitbestimmung, 23.09.1970
Rednerdienst für Hessen, 30.09.1970
Oktober:
Ein Jahr SPD/FDP-Regierung - Bilanz Bundesministerium für Arbeit
Vergleich BMA-Gesetzentwurf zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes und von CDU-Programmkommission verabschiedete Grundsätze für ein Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer in Betrieb und Unternehmen, 14.10.1970
Stellungnahme zur Sozialpolitik der Koalition, 21.10.1970
Die sachpolitische Entwicklung im Herbst / Winter
Mitbestimmung in Unternehmen der Gemeinden und Gemeindeverbänden und der Deutschen Bundespost, 27.10.1970
November:
Regierungsentwurf eines Postverfassungsgesetzes und Auffassung der Deutschen Postgewerkschaft (DPG) zur Unternehmensverfassung der Deutschen Bundespost
Dezember:
Antwortentwürfe auf verschiedene Schreiben
Tätigkeitsbericht der Gruppe II Rechtspolitik und Gruppe V Gesellschaftspolitik seit dem 17. Bundesparteitag Mainz 17.-18.11.1969
Gespräch CDU-Päsidium mit dem DGB-Bundesvorstand am 14.12.1970
Januar:
Vorstellungen der CDU zur Mitbestimmung
Peter Scheib an Rüdiger Göb: Fachtagungen 1971, 21.12.1970
Entwürfe Rentnerflugblatt
Die Rentenreform von der CDU eingeführt
Synopse Forderungen Berliner Programm, 28.01.1971:
1. Spalte: Berliner Programm
2. Spalte: verwirklicht
3. Spalte: nicht verwirklicht wegen Änderung der CDU-Position
Februar:
Synopse Sozialpolitisches Programm, 09.02.1971:
1. Spalte: Vorhaben
2. Spalte: Initiativen der Bundesregierung
3. Spalte: Initiativen der CDU
Gerda Lübbert an Karl-Heinz Bilke:
Flugblatt nicht verwirklichte Reformen, 09.02.1971
Innere Reformen, 10.02.1971
Exposé zum Thema Umweltschutz aus verbraucherpolitischer Sicht, 10.02.1971
Rednerdienst Gesellschaftspolitik und Sozialpolitik, 02.1971
Wesentliche Unterschiede zwischen den Gesetzesentwürfen zur Reform des Betriebsverfassungsgesetzes der Regierung und der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 18.02.1971
März:
14 Thesen zur Reform des Rechts der Ehescheidung und der Scheidungsfolgen
Vorschläge der CDU zur Umschulung und beruflichen Weiterbildung?, Auszug aus Wahlkampf Rheinland-Pfalz, 03.1971
ABC-Stichwortverzeichnis, Bundespolitik
Aktuelle Aufgaben der Abteilung Familie im Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit, 10.03.1971
April:
Gerda Lübbert an Karl-Heinz Bilke:
Gegenaktion zu der Aussage von Hans-Jürgen Wischnewski in Kiel: Den Rentnern werden wir sagen, dass sie nach der Rentenentscheidung noch in dieser Legislaturperiode mit einer Verbesserung ihrer Renten um 30 % rechnen können, 16.04.1971
Informationsblatt über die Renten, 28.04.1971
Synopse zur Sozialpolitik:
1. Spalte: Vorhaben
2. Spalte: Initiativen der Bundesregierung
3. Spalte: Initiativen der CDU
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
03.09.1972 - 28.04.1973
Personen
Bentler, Franz; Bilke, Karl-Heinz; Brüssau, Werner; Göb, Rüdiger; Lübbert, Gerda; Scheib, Peter; Wischnewski, Hans-Jürgen

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 562
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1988 (2)
Korrespondenz und Dokumente
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Rundschreiben an die Landes- und Kreisverbände vom 05.01.1988
Vorbereitung des 36. Bundesparteitag der CDU Wiesbaden 13.-15.06.1988: Informieren, diskutieren, Meinung bilden: Rundschreiben mit Material zum 36. Bundesparteitag der CDU Wiesbaden 13.-15.06.1988 von Heiner Geißler an die Kreis-, Bezirks-, und Landesgeschäftsführer und Landesvorsitzenden am 22.02.1988
Liste der ehemaligen Mitarbeiter der Landesgeschäftsführerkonferenz mit Terminvorschlägen zu einem Treffen
Rundschreiben an Kreis-, Bezirks- und Landesgeschäftsführer, die Generalsekretäre, Sozialsekretäre und Mitglieder der CDU/CSU-Fraktion
Material von Peter Radunski über den Aktionstag: Arbeit für alle - Gerechtigkeit für jeden - gemeinsam handeln - des DGB-Bundesvorstandes vom 11.10.1988 (Deutscher Gewerkschaftsbund)
Termine für die Kandidatenaufstellung zur Europawahl 1989 in den Landesverbänden
Termine für Informationstagungen im Rahmen einer Kreisgeschäftsführerkonferenz
Aktionstage des Deutschen Gewerkschaftskbundes (DGB) im Herbst 1988
Die Falschen Behauptungen des DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) zum Arbeitsförderungsgesetz, zur Postreform, zum Dienstleistungsabend, zum Ausländergesetz, zum Gesundheitsreformgesetz, zum Schwangeren-Beratungsgesetz, und die Äußerungen kontra Bundesregierung
CDU-Dokumentation 6/1988: Unsere Verantwortung in der Welt, Christlich-demokratische Perspektiven zur Außen-, Sicherheits-, Europa- und Deutschlandpolitik, Diskussionsentwurf der vom CDU-Bundesvorstand eingesetzten Kommission.
Jahr/Datum
1988
Personen
Geißler, Heiner; Radunski, Peter

9

Bestand
Plakate zu Bundestagswahlen (10-001)
Signatur
10-001
Objekt-Signatur
10-001: 1436
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
25.09.1969
Titel
Aldenhoven
Enthält/Text
Öffentliche Wahlversammlung ...
Sicher in die 70er Jahre
Diskussionsveranstaltung mit
Ferdi Breidbach
(Mitgl. des DGB-Bundesvorstandes)
Auftraggeber
CDU Bonn
Format
DIN A2

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode