Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "DGB." > 7 Objekte

1

Bestandssignatur
01-455
Bestandsname
Tacke, Bernhard
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Soziologische Gruppen
Gewerkschaftler
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
11.04.1907
Todesdatum
09.03.1994
Berufsbezeichnung
Gewerkschafter.
Biographie
1928-1933 Geschäftsführer des Zentralverbandes christlicher Textilarbeiter in West- und Ostsachsen, Oberlausitz und Niederlausitz, 1945 CDU, 1945 Mitgründer der Gewerkschaft Textil-Bekleidung in Mönchengladbach, 1946-1949 Mitglied des Stadtrates Mönchengladbach, 1949-1956 stv. Vorsitzender der Gewerkschaft Textil-Bekleidung, 1956-1972 stv. Vorsitzender des DGB.
Kurzbeschreibung
DGB: Reden, Artikel, Interviews, Korrespondenz, Materialien der Tarifpolitischen Abteilung 1957-1979; Einzelgewerkschaften (Tagungen, Druckschriften): Textil und Bekleidung 1950-1978, ÖTV 1989; Materialsammlungen zur Mitbestimmung 1966-1970 und zur Bildungspolitik 1958-1979; Gewerkschaftstätigkeit: Rechtsangelegenheiten, Programme, Aktenvermerke, Pressedokumentation 1954-1973, Unterlagen zur Bildung von Gewerkschaften nach 1945 und zur Frage der Einheitsgewerkschaft 1945-1986; CDU: KV Mönchengladbach (Materialien zur Gründungsgeschichte, Rundschreiben, Zeitungsartikel) 1955-1986, CDA (Programme, Satzungen, Pressemitteilungen, Artikel) 1948-1975; KAS: Gewerkschaftlicher Beraterkreis des Instituts für Internationale Solidarität 1967-1979; Pressedokumentation betr. Ruhrfestspiele 1957-1981; allgemeine und private Korrespondenz 1977-1988; Reden und Veröffentlichungen 1927-1980; Persönliches: Erinnerungen, Interview 1945-1990.
Aktenlaufzeit
1927 - 1990
Aktenmenge in lfm.
2
Bemerkungen
Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung.

2

Bestand
Wörner, Manfred (01-636)
Signatur
01-636
Faszikelnummer
01-636 : 015/2
Aktentitel
Allgemeinpolitische Themen
Enthält
u.a. mit Bundestagsabgeordneten, CDU-Bundesgeschäftsstelle, DGB.
Jahr/Datum
1966 - 1968

7

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 751/1
Aktentitel
Allgemeiner Schriftverkehr des Sekretariats
(Tageskopien)
Enthält
Schriftverkehr, Eingaben, Beschwerden, Probleme in der Landwirtschaft, insbesondere Düngemittelverteilung und Kartoffelablieferung
enthält u.a.:
November 1949: Probleme mit der Düngemittelversorgung, Beschwerde über die SED (11.11.1949),
Protest gegen Strafmaßnahmen gegen Bauern in den Kreisen Malchin und Zerbst,
Dezember 1949: Vernehmung des Bürgermeisters Müller ... (Kartoffelaktion), Beseitigung herrenloser Flächen im Kreise Prenzlau, Besetzung der Ausschüsse der Provisorischen Volkskammer, Rede von Paul Scholz vor der VK,
1950:
Vorgang um die Petition der DBD-Betriebsgruppe der Universität Greifswald gegen die Verlegung der Landwirtschaftsfakultät nach Rostock.
Januar: Probleme in der Landwirtschaft, Beschlagnahmung von Lebensmitteln bei einem Bauern, Probleme in der Zusammenarbeit mit der VdgB im Kreis Schleiz.
Mai: Probleme mit der Zustellung des "BE" in Thüringen.
Juni: Eingaben der DBD bei der UNO, betreff Griechenland (Mai und Juni), Bericht über die Kontrolle der Erntebereitschaft im Kreis Chemnitz.
Juli/August: Probleme in der Zusammenarbeit DBD-VdgB.
September: Vorschläge der DBD zum Fünfjahrplan, VdgB-DBD, Artikel für den "Bauernkalender".
Oktober: Dankbriefe für die Volkswahlen, Terminplan der DBD.
Artikel zur Geschichte und Entwicklung der DBD. Dezember: Beschwerde bei E. Honecker, Dorfwirtschaftsplan.
Jahr/Datum
1949 - 1950
Personen
Goldenbaum, Ernst; Scholz, Paul

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode