Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Deidesheim" > 40 Objekte

3

Bestand
Siben, Arnold (01-586)
Signatur
01-586
Faszikelnummer
01-586 :
Aktentitel
Stadt Deidesheim
Enthält
Korrespondenz und Materialien betr. die Stadt Deidesheim, u.a. über die Wasserversorgung
Jahr/Datum
1884 - 1892
Personen
Siben, Julius

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1712
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU: Travemünde, Rottach-Egern, Aachen und Bad-Harzburg, Bad Kreuznach, Bremen, Frankfurt und Hofbier,
Geschäftsführerbesprechungen und Korrespondenz
Enthält
Geschäftsführerbesprechung 18.06.1976 Berlin:
Protokoll
(nicht im Kapitel 29.1)
03.-05.11.1976 Travemünde:
Organisation
Oberstufenreform: Antrag und Gesetzesentwürfe
Organisations- bzw. Geschäftsverteilungspläne einzelner Fraktionen (vgl. 07-001 : 1708)
Geschäftsführerbesprechung 14.01.1977 Deidesheim:
Enthält nicht Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation (Tagesordnung)
Geschäftsführerbesprechung 02.-04.03.1977 Rottach-Egern:
Enthält nicht Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation (Tagesordnung)
02.-04.03.1977 Rottach-Egern:
Organisation
Nachbereitung: Anfragen zu den eingesetzten Kommissionen, Planungen Gespräch zwischen den Ministern und Fraktionsvorsitzenden u.a. zum Föderalismus
05.-07.10.1977 Aachen:
Organisation
Geschäftsführerbesprechung 19.-21.04.1978 Bad Harzburg:
Protokoll
(nicht im Kapitel 29.1)
19.-21.04.1978 Bad Harzburg bzw. Allgemeine Korrespondenz bis 20.06.1978:
Organisation
Referat: Abstimmung von Sonderprogrammen des Bundes mit den Ländern, Hermann Schnipkoweit
Übersicht: Fachministerkonferenzen in der Bundesrepublik
Geschäftsführerbesprechung 08.09.1978 Berlin:
Enthält nicht Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation (Tagesordnung)
Material: Ergebnisvermerk: Vorbesprechung zur 188. Plenarsitzung der Kultusministerkonferenz, 08.06.1978
01.-03.11.1978 Bad Kreuznach:
Enthält nicht Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation (Tagesordnung)
Nachbereitung: Benennungen zur Arbeitsgruppe Schulbücher, Vorbesprechung bei Fachministerkonferenzen
09.-11.05.1979 Bremen:
Organisation
Straßenverkehrsgesetz: Änderungsantrag, Verfassungsrechtliche Stellungnahme, Nachbereitung
Zivilverteidigung: Vermerk, Antrag, Lage
ad-hoc-Sitzung 16.06.1979 Frankfurt:
Enthält nicht Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation
Zusammenarbeit von CDU und CSU auf Bundes und Landesebene: Entschließung der CDU Hessen, 27.05.1979: Annahme dieser auf der Bundesvorstandssitzung, 28.05.1979
17.-19.10.1979 Hofbieber Allgemeine Korrespondenz:
Organisation
Rundfunkpolitik: Beschlüsse der Kommission,
Medien: Gegen sozialistischen Mediendirigismus, Heinrich Köppler
Bildungspolitik: Beschlussvorlagen zur Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten in Schulbüchern und zur Schulorganisation, Eckpunkte zur Bildungspolitik
Energiepolitik: Antrag der FDP-Landtagsfraktion Saarland
Jahr/Datum
1976 - 1979
Personen
Köppler, Heinrich; Schnipkoweit, Hermann

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19058
Aktentitel
Abteilung Politik (4)
Bundesausschuss Kultur 07.06.1969 - 22.06.1970
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
18.07.1969
Die Schule von morgen - Leitsätze der CDU, beschlossen vom CDU-Bundesausschuss am 07.06.1969
Die Hochschule von morgen - Leitsätze der CDU, beschlossen vom CDU-Bundesvorstand am 20.06.1969
Alfons-Maria Kühr an Bruno Heck: Podiumsdiskussion des RCDS mit Bundestagsabgeordneten an Universitäten im Sommersemester 1969, 14.07.1969
Protokoll der Sitzung Kulturpolitischer Ausschuss am 18.07.1969
11.02.1970
Alfons-Maria Kühr an Karl-Heinz Bilke: Gespräch mit dem Vorstand Deutscher Schriftstellerverband am 25.11.1969
Wolfgang Bergsdorf über Vorbereitung Deidesheim II
Vorentwurf Bundesrahmengesetz über die Grundsätze des Hochschulwesens, 18.12.1969
Wilhelm Hahn: Thesen zur Reform der Bildungsinhalte
Kulturpolitisches Büro: Stand der Beratungen im Bildungsrat und Wissenschaftsrat, 19.02.1970
Ergebnisprotokoll der Sitzung am 11.02.1970
10.04.1970
Bundesfachausschuss Kultur - Kommission Schulreform: Entwurf Grundsätze für ein Schulprogramm der CDU, 20.02.1970
Wolfgang Bergsdorf: Thesen Bundesminister für Bildung und Wissenschaft zur Vorbereitung eines Hochschulrahmengesetzes, 17.02.1970
Bundesfachausschuss Kultur - Kommission Schulreform: Schulmodell der CDU, beschlossen am 23.03.1970
Protokoll der Sitzung am 10.04.1970
22.06.1972
Bundesfachausschuss Kultur: Stellungnahme zu Empfehlungen von Bildungsrat, Wissenschaftsrat, Thesen Westdeutsche Rektorenkonferenz (WRK) und Bildungsbericht der Bundesregierung
Protokoll der Sitzung am 22.06.1970

Ergebnisprotokoll des Gesprächs zwischen Bundesassistentenkonferenz und Bundesfachausschuss Kultur am 04.06.1970
Broschüren, Format A4:
Informationen - Thesen zu einem neuen Hochschulgesetz in Rheinland-Pfalz, 12.1969
Das niedersächsische Schulmodell - Gegliederter Schulverbund
Richard Langeheine: Schule heute - Schule morgen, 11.1969, Format A5
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
07.06.1969 - 22.06.1970
Personen
Bergsdorf, Wolfgang; Bilke, Karl-Heinz; Hahn, Wilhelm; Kühr, Alfons-Maria; Langeheine, Richard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode