Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Democrates" > 29 Objekte

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 12219
Aktentitel
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke (2)
Korrespondenz mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages H bis M
Enthält
Enthält u.a.:
Korrespondenz mit Hansjörg Häfele unter anderem zur Finanzpolitik (1974-1977)

Entwurf von Manfred Klein und Werner Fronober für eine Neuorganisation der politischen Bildungsarbeit der CDU (1974)

Korrespondenz mit Alo Hauser unter anderem zum Bundestagswahlkampf 1976 (1973-1976)

Die Frage, ob Partnerschaften zwischen den Kreisverbänden des Landesverbandes Berlin und Landesverbänden der CDU begründet werden sollten (1973-1974)

Bericht von Walther Leisler Kiep über seine in Moskau am 04.-08.02.1975 geführten Gespräche

Korrespondenz mit Egon Klepsch; darunter Notizen über die Sitzung des Gemischten Parlamentarierausschusses EWG-Türkei am 24.-28.03.1974, Bericht über den Besuch Klepschs in Ankara am 16.-19.07.1975, Vermerke über die Situation von Union pour la démocratie française (UDF) und Centre des démocrates sociaux (CDS) in Frankreich sowie Bericht von Angelo Bernassola: Situation und Strategie der kommunistischen Parteien in Westeuropa (1973-1978)

Korrespondenz mit Konrad Kraske unter anderem zu Kontakten der CDU zur Föderation für Weltfrieden und Vereinigung (1973-1978)

Korrespondenz mit Alois Mertes; darunter kurzer Bericht von Mertes über seine Reise in die USA im Februar 1978 (1974-1978)

Kritik von Peter Milz an dem Sachverhalt, daß in einem Text der CDU-Bundesgeschäftsstelle und in einem Text der Konrad-Adenauer-Stiftung die Abkürzung BRD verwendet wurde (1976)

Korrespondenz mit Adolf Müller unter anderem über das Personalplanungssystem der CDU-Bundesgeschäftsstelle (1974-1977)
Jahr/Datum
1973 - 1978
Personen
Bernassola, Angelo; Bilke, Karl-Heinz; Fronober, Werner; Häfele, Hansjörg; Hauser, Alo; Kiep, Walther Leisler; Klein, Manfred; Klepsch, Egon; Kraske, Konrad; Mertes, Alois; Milz, Peter; Müller, Adolf

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16002
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
CDU-Bundespartei, Bundesorgane, CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag 1969 und 08.02.1972 - 25.11.1975
Leiter Büro Heinrich Böx
Enthält
1972:
Carl Otto Lenz Betreff Treffen Union des Démocrates pour la République (UDR) und SPD - Standpunkte der UDR

Korrespondenz mit Kai-Uwe von Hassel Betreff:
Josef Müller Betreff Besuch der Delegation des Europäischen Parlaments beim britischen Parlament 15.-17.02.1972, 23.02.1972
Vermerk Pekingreise Gerhard Schröder, 07.07.1972
Kontakt SPD mit Gaullisten, 21.01.1972
Absage Treffen mit der britischen Delegation in Wilton Park, 25.07.1972
Beurteilung der Ostpolitik und Erstarkung der Russen, rumänisch-deutsches Verhältnis, 08.02.1972
Enthält auch: Walther Leisler Kiep Betreff Kontakte zu Südamerika, Afrika und Asien - Dritte Welt - primär durch SPD, 11.12.1969

1973:
Einordnung des Büros für Auswärtige Beziehungen in die Struktur der CDU-Bundesgeschäftsstelle, 15.08.1973

Korrespondenz mit Karl Carstens Betreff
Taktische Kontaktaufnahme zu französischen Parteien, 29.10. - 12.12.1973
USA-Reise - Bericht 07.-14.04.1973, 15.04.1973

Gerhard Elscher Vermerk für Gerold Tandler Betreff Arbeitspapier über Probleme der Massenkommunikation der christlich-demokratischen Parteien, 16.05.1973

Zusammenarbeit, Besetzung der Mandate durch CDU und CSU - Abstimmung mit Stiftungen

Korrespondenz mit Peter Sawada (Präsident Christian Democratic Center, Tokio) und Botschafter Oancea Betreff Planung Japanbesuch und Informationsaustausch mit der CDU, 19. - 26.09.1973
Walter Picard: Bericht über USA-Reise 25.03.-09.05.1973

Korrespondenz mit Kai-Uwe von Hassel Betreff
Carl Otto Lenz Betreff Gründung einer deutsch-ägyptischen Parlamentariergruppe, Förderung deutscher Privatinvestitionen in Ägypten, 14.09.1973
Ergebnisse Parisbesuch des Vorsitzenden der deutsch-französischen Parlamentariergruppe Carl Otto Lenz, 25.06.1973
Aufstellung der Mitglieder des Deutschen Bundestages mit Kontakten zu Lateinamerika
Korrespondenz mit Franz Amrehn Betreff Fortentwicklung der europäischen Gemeinschaften zur politischen Union, 14.09.1973
Erik Blumenfeld Betreff Organisation der Europapolitik, 12.06.1973
Auszug Schreiben von Botschafter Rolf Otto Lahr Italien weitergeleitet an Kai-Uwe von Hassel, 15.10.1973

Rainer Czeniek an Heinrich Böx Betreff Ausführungen von Michael Hildesley Lycett (Morpeth, England) über die Beziehungen Großbritannien und Rhodesien, 22.10.1973
Korrespondenz mit Walter Scheel Betreff Gründung einer europäisch-amerikanisch-japanischen Bürgerkommission, 04.04.1973

1974:
Kai-Uwe von Hassel an Helmut Kohl Betreff notwendiges Treffen mit britischen Konservativen und dem Französischen Centre 10.07.1974
Alfred Dregger Vermerk für Kurt Biedenkopf Betreff Gespräch in Paris mit M. Mallet (Kabinettschef Zentristen), 26.06.1974
Aktenvermerk über den Besuch von Alfred Dregger und Carl Otto Lenz in Paris, 07.11.1974

Bericht USA-Reise Bundesdelegation 05.-12.04.1974

Korrespondenz mit Mariano Rumor (Union Européenne des Démocrates Chrétiens, UEDC) und W. K. Norbert Schmelzer (Vorsitz niederländische UEDC) Betreff Bildung europäischer Rat der Weisen und Kandidatur von Willy Brandt für dessen Vorsitz, 27.09.-14.10.1974

Kurt Biedenkopf:
Koordinierung Auslandsreisen
Reisebericht in Rumänien, 04.07.1974
Vermerk über die Gespräche von Kurt Biedenkopf am 02.-03.12.1974 in Paris, 10.12.1974

1975:
Portugal
Besonderheiten bei Kontakten nach Frankreich, 21.04.1975
Karl Carstens Betreff Zusammenarbeit mit Spanischer Parteien
Anton Pfeifer Betreff italienische Gastarbeiter zur Rolle der KPI und Schaffung von neuen Regeln für Angehörige europäischer CD-Parteien, dazu:
Grundsätze Bundesfachausschuss Innenpolitik der CDU zur Ausländerpolitik und politische Betätigung von Ausländern
Mitgliedschaft von Ausländern in der CDU, 24.03.1975
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
08.02.1972 - 25.11.1975
Personen
Amrehn, Franz; Biedenkopf, Kurt; Böx, Heinrich; Brandt, Willy; Carstens, Karl; Czeniek, Rainer; Dregger, Alfred; Hassel, Kai-Uwe von; Lahr, Rolf; Lenz, Carl Otto; Lycett, Michael Hildesley; Müller, Josef; Picard, Walter; Rumor, Mariano; Sawada, Peter; Scheel, Walter; Schmelzer, Wilhelm Klaus Norbert; Schröder, Gerhard; Tandler, Gerold

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16032
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Parteien Europa - B bis I 15.11.1976 - 14.12.1977
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Vorlage:
Positionen der europäischen Partnerparteien, 14.06.1977

B) Belgien:
neuer Parteivorsitzender
Christliche Volkspartei (CVP): Wilfried Martens
Parti social chrétien (PSC): Charles-Ferdinand Nothomb

D) Dänemark:
Programm Besuch Parteitag Det Konservative Folkeparti, 05.11.1977

F) Finnland:
Einladung zu 39. Parteitag der Kansallinen Kokoomus National Coalition 10.-12.06.1977
neuer Vorsitzender Kansallinen Kokoomus: Henri Holkeri

Frankreich:
Vermerk Horst Teltschik Betreff Einladung der Démocratie Chrétienne Française für Helmut Kohl, 17.11.1977, dazu: Anzeigenaktion der Partei in Jour de France
Aktenvermerk von Heinz Günther Hüsch zu zweitägigen Besuch in Charlons-sur-Marne, 17.11.1977
Einladung Kongress Centre des Démocrates Sociaux, dazu: Programm
Vermerk Wolfgang Bergsdorf Betreff innenpolitische Lage in Frankreich, 06.09.1977
Vermerk Parteiführung Betreff Zusammenarbeit mit britischen Konservativen und französischen Regierungsparteien gegen den Sozialismus und Kommunismus in Europa, 27.06.1977
Vermerk Dieter Putz Betreff Führungsprobleme im Centre des Démocrates Sociaux (CDS), 23.06.1977
Vermerk Karl-Heinz Bilke Betreff Podiumsdiskussion zum Thema Die Direktwahlen zum Europäischen Parlament aus französischer und deutscher Sicht am 14.06.1977
Korrespondenz Helmut Kohl mit Jean Lecanuet Betreff Einladung zum 25. Bundesparteitag 07.-09.03.1977 Düsseldorf
Vermerk Kai-Uwe von Hassel Betreff Gespräch mit Jean-Marie Daillet, Vizepräsident des CDS, 28.01.1977
Walther Leisler Kiep: Rede bei Außerordentlichen Kongress des CDS, 08.10.1977 in Lyon (mehrere Entwürfe mit Korrekturen in deutsch und französisch)
Vermerke:
Parteiführung Betreff Parteitag des CDS, 11.10.1977, dazu: Programm
Wolfgang Bergsdorf Betreff gemeinsame Veranstaltung über Verteidigungsfragen mit CDS, 20.09.1977
Helmuth Pütz Betreff Deutsch-französisches Gespräch 31.03.-02.04.1977 in Paris, 17.01.1977
Horst Teltschik Betreff Journées parlamentaires des Rassemblement pour la République (RPR) 27.-29.09.1977, dazu: Vermerke Betreff Teilnahme von Vertretern der CDU, Programm und Grußwort von Helmut Kohl (deutsche und französische Übersetzung)
Vermerk Helmut Kohl Betreff Zusammenarbeit mit RPR-Jeune

G) Großbritannien:
Korrespondenz mit Conservative Party und Vermerke Betreff Zusammenarbeit
Margaret Thatcher: Rede vor dem Centro Italiano di Study per la Conciliazione Internazionale in Rom, 24.06.1977
Programm Besuch Henning Wegener in London, 05.07.1977
Programm Besuch Heiner Geißler in London, 03.-04.11.1977, dazu: Vermerke und Pressemitteilung
Vermerke Betreff Besuch Baroness Janet Mary Young (stellvertretende Vorsitzende der britischen Konservativen) am 18.11.1977
Vermerk Parteiführung Betreff 94. Jahreskongress der britischen Konservativen, 11.-14.10.1977 in Blackpool, 20.10.1977, dazu: Programm und Programm über Besucher aus Übersee
Übersicht zur Zusammensetzung der Conservative Party
Liste Mitglieder Schattenkabinett der konservativen Fraktion
Übersicht zur Arbeit und Geschichte des Conservative Central Office
Vermerk Heiner Geißler Betreff Höflichkeitsbesuch von Douglas Hurd (europapolitischer Sprecher der britischen Konservativen), 01.06.1977, dazu: Programm
Aufgaben der Bow Group

Griechenland:
Vermerk Betreff Helenische Christlich-Demokratische Partei (Chrike), dazu: Informationsvermerk, 13.12.1977
Vermerk Betreff Griechische Parlamentswahlen am 20.11.1977, dazu:
Zeitplan Besuch in Athen von Hans Stercken, erste Auswertung der Wahlergebnisse,
Gespräch mit Georgios Ioannis Rallis (Generalsekretär der NEA DEMOKRATIA) am 18.11.1977,
Unterredung mit Außenminister Dimitrios Bitsios am 19.11.1977
Vermerk Parteiführung Betreff Zusammenarbeit mit Nea Demokratia, 15.11.1976
Botschaftsbericht zur innenpolitischen Lage im September 1977
Vermerk Auswärtiges Amt Betreff Betreuung von Mitgliedern politisch motivierter Reisegruppen, Reise der Jungen Union Rheinland nach Griechenland, 20.04.1977, dazu: Besuchsprogramm

I) Italien:
Vermerke
Parteiführung Betreff Schwierigkeiten im Verhältnis zur Democrazia Cristiana (DC), 05.12.1977
Betreff Besuch Hans Filbinger in Rom, 14.12.1977
Parteiführung Betreff Italienische Haltung zur bevorstehenden Gründung der Europäische Demokratische Union (EDU), 21.12.1977, dazu Korrespondenz Helmut Kohl mit Benigno Zaccagnini
Vermerke Parteiführung Betreff:
Das gegenwärtige Parteiensystem Italiens, 28.11.1977
Beziehungen der Democrazia Cristiana (DC) zu den belgischen Christdemokraten, 23.11.1977
Aktenvermerk Betreff Besuch von Aldo Moro und Benigno Zaccagnini in Bonn, 15.11.1977

Vermerke:
Betreff Artikel italienischer Christdemokraten in CDU Veröffentlichungen und umgekehrt
Heiner Geißler Betreff Kontakte der italienischen Christdemokratie mit der Ost-CDU, 12.07.1977, dazu betreffender Abschnitt aus Juni-Monatsbericht DDR-Aktivität im Ausland
Liste Präsidiumsmitglieder der Democrazia Cristiana, 08.11.1977

Vermerke:
Betreff Erklärung Ministerpräsident Giulio Andreotti zum Fall Herbert Kappler, 17.11.1977, dazu deutsche Übersetzung und italienisches Original
Betreff Mitschneiden von Nachrichtensendungen des DDR-Fernsehens
von Rudolf Scholz Betreff Eurokommunismus in Italien
Kai-Uwe von Hassel Betreff Haltung der italienischen Christdemokratie zu Spanien, 23.09.1977
Korrespondenz Helmut Kohl mit Luigi Granelli Betreff Fall Kappler

Vermerke:
Heiner Geißler Betreff Zusammenarbeit der CDU mit der Democrazia Cristiana, 25.08.1977
Helmut Kohl Betreff Analyse des Auswärtigen Amtes zur Lage in Italien, 29.08.1977
Betreff Besuch von Heiner Geißler in Rom, 18.07.1977, dazu: Besuchsprogramm und Pressemitteilung
zur innenpolitische Lage in Italien
Heiner Geißler Betreff Kontaktmann der Democrazia Cristiana für die Gründung der europäischen Mittelstandsunion, 12.07.1977
Botschaftsberichte zur innenpolitischen Lage bis zum 12.07.1977
Zur eurokommunistischen Position der Kommunistischen Partei Italiens (KPI), 27.06.1977
Engere Zusammenarbeit zwischen Democrazia Cristiana und CDU (Entwurf in deutscher und italienischer Sprache)
Vermerke zur Ost-CDU

Vermerke:
Betreff Reise von Helmut Kohl nach Rom, 15.-17.05.1977, dazu Programm und Teilnehmerliste
Auswärtiges Amt Betreff Politischer und Wirtschaftlicher Jahresbericht zu Italien, 20.12.1976
Betreff Italienische Gastarbeiter und die CDU
Betreff Gespräch mit Massimo de Carolis zur Situation in Italien, 14.03.1977
Horst Teltschik Betreff Movimento Sociale Italiano (MSI), 01.03.1977
Walther Leisler Kiep: Vortrag auf Einladung der Democrazia Cristiana, 27.11.1976 (deutsche Fassung)

Südtiroler Volkspartei (SVP):
Unterlagen und Bericht zur 26. Ordentlichen Landesversammlung der Südtiroler Volkspartei am 25.06.1977
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
15.11.1976 - 14.12.1977
Personen
Andreotti, Giulio; Bergsdorf, Wolfgang; Bitsios, Dimitrios; Carolis, Massimo de; Filbinger, Hans; Geißler, Heiner; Granelli, Luigi; Hassel, Kai-Uwe von; Holkeri, Henri; Hüsch, Heinz Günther; Hurd, Douglas; Kappler, Herbert; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Lecanuet, Jean; Martens, Wilfried; Moro, Aldo; Nothomb, Charles-Ferdinand; Pütz, Helmuth; Putz, Dieter; Rallis, Georgios; Schloz, Rudolf; Thatcher, Margaret; Wegener, Henning; Young, Janet Mary; Zaccagnini, Benigno

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16049
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (6)
Vereinigungen der CDU und Stiftungen (3) 28.04.1978 - 28.11.1978
Leiter des Büros Henning Wegener
Enthält
EUCD (Europäische Union Christlicher Demokraten) -Kongress:
Kostenaufstellung

European Democrat Students (EDS):
17.-23.08.1978: Jahreskonferenz
Tagesordnung u.a.:
1. Neuwahl Vorstand
2. Wahl zum Europäischen Parlament
3. Higher Education
4. Resolutionen
5. EDU (Europäische Demokratische Union)
7. Ehrenpräsident

Evangelischer Arbeitskreis (EAK):
Bundestagung Wir Protestanten - Positionen heute, 28.-30.04.1978, Kassel

Kommunalpolitische Vereinigung (KPV):
Protokoll Sitzung Bundesvorstand und Hauptausschuss am 24.11.1978
Satzung der Europäischen Vereinigung christlich-demokratischer Kommunalpolitiker, dazu: Satzungsentwurf
Dokument über Leitgedanken einer Europäischen Vereinigung christlich-demokratischer Kommunalpolitiker

Europäische KPV (EKPV):
Protokoll Gründungsveranstaltung der EKPV am
27.09.1978
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Heiner Geißler: Politische Ansprache
3. Nicola Signorello: Aufgaben und Programm
4. Adolf Herkenrath: Organisation und Satzung
5. Ansprachen der Beauftragten aus den anwesenden Länderdelegationen
6. Beschlussfassung über Gründung und Benennung Exekutivkomitee
8. Schlussworte (Josef Hofmann und Guiseppe Petrilli)
Enthält nicht: Anwesenheit
Enthält auch:
Gesprächsvermerk Nicola Signorello (Präsident), Gianfranco Martini, (stellvertretender Generalsekretär), Karl Josef Hahn (Union Européenne des Démocrates-Chrétiens, UEDC), Antonio Gava und Adolf Herkenrath (Generalsekretär) am 28.11.1978
Entwurf Satzung

Junge Union (JU):
Dieter Putz Betreff Christlich demokratische und konservative Jugendorganisationen in Europa
Delegationsreise in den Iran, 27.-31.07.1978
Gerd Langguth Betreff Kontakte zu Jungen Gaullisten, 16.10.1978
Ulrike Winkler Betreff Vorbereitung Europawahlkampf, 14.11.1978

Europäische Christlich-Demokratische Arbeitnehmervertretung Sozialausschüsse (EUCDA):
Italien:
Vermerke Heiner Geißler Betreff Gespräch über politische Betreuung italienischer Gastarbeiter in Deutschland am 05.10.1977, 12.10.1977 dazu Korrespondenz mit Giuseppe Bartholomei der Demokrazia Christiana (DC) Betreff deren Teilnahme an der Europawahl
England:
Verhältnis CDA - CTU (Conservative Trade Unionists)

Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS):
Besuch Delegation in Costa-Rica

Frauenvereinigung:
Helga Wex an Heiner Geißler Betreff Internationale Arbeit in den 20 Jahren. 24.02.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
28.04.1978 - 28.11.1978
Personen
Gava, Antonio; Geißler, Heiner; Hahn, Karl Josef; Herkenrath, Adolf; Langguth, Gerd; Martini, Gianfranco; Petrilli, Giuseppe; Putz, Dieter; Signorello, Nicola; Wegener, Henning; Winkler, Ulrike

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode