Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Demokratisches" > 32 Objekte

1

Bestand
Diez, Theopont (01-080)
Signatur
01-080
Faszikelnummer
01-080 : 001/1
Aktentitel
Sammlung von Materialien zu Gründung und verschiedenen Gründungsgruppen der CDU in Südbaden
Enthält
u.a.
Antrag der Bezirksgruppe Singen der BCSV an die Landestagung der Partei auf Namensänderung in Christlich-Demokratische Union oder Badische Christlich-Soziale Volkspartei (CDU), o.D.,
Zwei Schreiben von Theopont Diez an die Securité Publique, Singen: Bericht über die gegenwärtige Lage der Parteien im französisch besetzten Baden (07.01.1946) und Mitteilung über das Stattfinden der ersten Parteiversammlung der Christlich-Demokratischen Union, Singen, vom 12.02.1946,
Erwiderung von Robert Winzer auf den Artikel "Die neue Bewegung" von Carl Diez im Südkurier zur antifaschistischen Bewegung (Druckfahne, o.D.), Stellungnahme von Theopont Diez zu den Äußerungen Winzers (handschriftl.),
Artikel von Karl Bittel über die "Antifa" im Südkurier vom 26.02.1946,
Parteiprogramme bzw. Entwürfe von Parteiprogrammen: "Programm der Christlich-Sozialen Volkspartei" (05.01.1946), "Entwurf für ein christlich-demokratisches Parteiprogramm" (Konstanz, o.D.) und "die Badische Christlich-Soziale Volkspartei in der französischen Zone. Programm für den Wiederaufbau" (o.D.),
Aufnahmeanträge bzw. Beitrittserklärungen der Christlich-Sozialen Union/Stadtkreis Konstanz, der Badischen Christlich-Sozialen Volkspartei/Freiburg und der Christlich-Sozialen Volkspartei/Singen (Blankoformulare),
Richtlinien für die vorläufige Aufnahme von Mitgliedern in die Badische Christlich-Soziale Volkspartei (Freiburg) vom 14.01.1946.
Einzelne Schreiben betreffend den Aufbau von Parteiorganisationen (Januar bis März 1946): Mitteilung über die Gründung einer Ortsgruppe der Christlich-Sozialen-Volkspartei in Rielasingen, Einladung zu einer Sitzung des Landesausschusses der Badischen Christlich-Sozialen Volkspartei zur Frage der Gründung von Ortsgruppen und Kreisorganisationen, Mitgliederrundschreiben der Christlich-Sozialen Union im Bodenseegebiet sowie der Bezirksgruppe Singen der Christlich Demokratischen Union ebenso zu Fragen des Parteiaufbaus.
Jahr/Datum
07.01.1946 - 18.03.1946
Personen
Bittel, Karl; Diez, Carl; Diez, Theopont; Winzer, Robert

5

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 010/2
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Schule", Band 3
Enthält
"Bildung 2000 - Entwicklungen und Trends", Rede bei der Veranstaltung "40 Jahre Gesellschaft für Technik und Wissenschaft" (15.09.1993).

Referat "Bildungspolitik 2000" (undatiert).

"Die Funktion der Schule in freier Gesellschaft", Rede vor dem "Philologenverband Niedersachsen" (04.12.1991).

"Education in the Former GDR: From Subject to Citizen", Rede beim "Harvard Club" (12.02.1991, in deutscher und englischer Version).

"Vom Wandel eines diktatorischen (sozialistischen) in ein rechtsstaatliches und demokratisches Bildunsgwesen - Probleme und Erfahrungen in der DDR", Text (1990).

"Unsere europäische Identität", Rede (14.09.1989).

"Europa rückt näher in Schule und Wirtschaft", Rede bei der "Didacta" (1991).

"Bildung im vereinten Deutschland und Europa", Rede auf einer Tagung zum Thema "Berufsbildung im vereinten Europa" (08.05.1991).

"Musik ist mehr als nur ein Schulfach", Artikel (1991).

"Erziehung zum Wirtschaftsbürger", Referat beim "Allgemeinen Wirtschaftsverband Wilhelmshaven-Friesland" (19.03.1990).

"The Financial System of Schools and Universities in the Federal Republic of Germany", Vortrag (undatiert, deutsche und englische Version).

Rede beim "Kulturausschuss des Deutschen Städtetages" zum Thema "Die Lerngesellschaft" (15.10.1987).

"Die Ausländerpolitik der CDU am Beispiel Berlins", Vortrag vor der CDU Osnabrück (20.09.1984).

"Zum Deutschlandlied", Rede (17.09.1989).

"Die Deutsche Frage im Schulunterricht gemäß den Richtlinien der Kultusministerkonferenz", Rede bei der "Heimvolkshochschule Glienicke" (07.06.1983).

"Bildungspolitik in Deutschland im Zeichen wirtschaftlicher Rezession, struktureller Arbeitslosigkeit und kultureller Krise", Rede vor dem Bundeselternrat (28.05.1983).

"Bildung und Zunkunftsbewältigung", Rede vor der "Vereinigung der schleswig-holsteinischen Unternehmer" (04.11.1982).

"Die bildungspolitische Situation 1981", Rede bei der Oberstudiendirektorenkonferenz (16.02.1981).

"Zeitzeichen Schule", Rede (05.05.1980).

Eröffnungsrede zum Symposium "Vorsicht Vorschrift! Schule zwischen Regelungssucht und pädagogischer Initiative" (27./28.05.1980).

"Probleme und Perspektiven der Bildungspolitik 1978", Rede an der Universität Mannheim (16.01.1978).

"Chancengleichheit für alle?", Referat (undatiert).

"Revision der Bildungspolitik", Vortrag vor dem "Rhein-Ruhr-Club" (12.12.1974).

"Aspekte zur Erziehungs- und Bildungspolitik im Grundsatzprogramm", Text (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1974 - 1993

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode