Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Deutsch-Afrikanische" > 10 Objekte

1

Bestand
Köhler, Herbert Willi (01-224)
Signatur
01-224
Faszikelnummer
01-224 : 001/2
Aktentitel
Parlamentariergruppen
Enthält
Korrespondenz mit der Deutsch-Iranischen und der Deutsch-Afrikanischen Gruppe
Jahr/Datum
1973 - 1975

6

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-761
Bestandsname
Hornhues, Karl-Heinz
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Niedersachsen
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
10.06.1930
Berufsbezeichnung
Diplom-Volkswirt, Prof. Dr.
Biographie
1961 CDU, 1972-1974 Landesvorsitzender der JU Niedersachsen, 1972-2002 MdB (1983-1989 Vorsitzender der Deutsch-Afrikanischen Parlamentariergruppe, 1985-1989 Vorsitzender des Unterausschusses Auswärtige Kulturpolitik, 1989-1994 stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, 1994-1998 Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses), ab 1974 Hochschullehrer bzw. ab 1977 Professor für Sozialökonomie und Sozialpolitik an der Katholischen Fachhochschule Norddeutschland in Osnabrück/Vechta.
Kurzbeschreibung
MdB: Korrespondenz und Materialien, bes. zur Außen-, Europa-, Sicherheits- und Deutschlandpolitik 1992-2002, Auswärtiger Ausschuss 1995-2002, Auslandsreisen 1978-2002, Deutsch-Russische Parlamentariergruppe 1999-2002, Anfragen an den Deutschen Bundestag 1977-1988, Bundestagswahlen 1980-1998, Abgeordnetenbüro (Einladungen, Termine, Petitionen) 1974-2002; CDU/CSU-Fraktion: Allgemeines 1979-1994, AG Außenpolitik 2000-2002, Landesgruppe Niedersachsen 1987-2002, Sachthemen 1979-1993; Wahlkreis Osnabrück: Korrespondenz 1974-1997, Sachthemen 1978-2002, Info-Fahrten 1975-1992, Sprechstunden 1976-1999; Deutsche Afrika-Stiftung 1997-2009; Persönliches: Reden und Presseartikel zur Person, Kalender und Ausweise, Buchveröffentlichung "Deutschland einig Vaterland" 2000.
Aktenlaufzeit
1972 - 2009
Aktenmenge in lfm.
11
Literaturhinweis
Karl-Heinz Hornhues: Namibia-Episoden politisch - anekdotisch. Göttingen 2008.

10

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 348/1
Aktentitel
Korrespondenz Sch - St (1969-1970);
der Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion mit dem Fraktionsvorsitzenden und dem Parlamentarischen Geschäftsführer.
Enthält
enthält u.a.: Korrespondenz, Vermerke, Ausarbeitungen, Organisationsfragen, Entwürfe, Anträge, Fragen für Fragestunden im Bundestag, Tageskopien des Fraktionsvorsitzenden und des Parlamentarischen Geschäftsführer.
Sch:
Oscar Schneider, Klaus-Peter Schulze, Kurt Schmücker, Gerhard Schröder, Josef Schlick, Dietrich Schröder, Otto Schmidt, Albrecht Schlee, Georg Schulhoff, Dieter Schulte, Herbert Schneider, Hermann Schwörer, Josef Schmitt, Heinrich Schröder, Elisabeth Schwarzhaupt.
enthält u.a.: Klaus-Peter Schulze mit Protokoll über die Sitzung der deutschen Delegation in der Versammlung der Westeuropäischen Union am 08.12.1969 in Paris;
Todesanzeige Elisabeth Schmücker, 17.11.1969;
Josef Schlick an Rainer Barzel bezüglich der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Krankenkassenreform, hier: Erwiderung auf Hans Katzer, 01.04.1969;
Gerhard Schröder: Schlußansprache auf der 15. Bundestagung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU am 22.03.1969 in Düsseldorf;
Will Rasner an Gerhard Schröder am 01.07.1968 zum Ergebnis der Besprechungen im Kressbronner Kreis: Vorlage eines Rüstungsplans und eines Weißbuchs bis zum 06.12.1968;
Vortrag H.D. Schoen: Konjunkturelle Auswirkungen der Wirtschafts- und Finanzpolitik 1968/1969;
Kurt Schmücker am 22.10.1970 an den Arbeitskreis I zu einem Schreiben des Deutschen Naturschutzrings, hier: Antwortschreiben des Arbeitskreises I vom 13.11.1970 zur Aufnahme des Naturschutzes in das Grundgesetz;
Dietrich Schröder an Ernst Benda zur Besoldung der Lehrer in Niedersachsen, 16.09.1970, enthält auch Flugblatt des Philologenverbandes Niedersachsen;
Otto Schmidt mit Rundschreiben zur Gründung der Deutsch-Afrikanischen Parlamentariergruppe, 25.09.1970;
Arbeitskreis I an Dieter Schulte zum Katastrophenschutz, hier THW, 13.08.1970;
Herbert Schneider mit Bürgerbriefen an den Arbeitskreis zum Thema Makler, 15.07.1970;
Elisabeth Schwarzhaupt an Rainer Barzel zur Reform des Scheidungsrechts, 03.06.1970, hier auch Schreiben von Peter Scheib vom Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen;
Otto Schmidt mit Wahlvorschlag für einen Richter am Bundesverfassungsgericht, hier: Rudolf Echterhölter, 15.06.1970;
Otto Schmidt am 21.04.1970 an Will Rasner mit Aufsatz: "Der Reichstag - ein Ort für besondere deutsche Beziehungen", weiteres Schreiben vom 06.02.1970;
Otto Schmidt am 10.04.1970 an Will Rasner bezüglich der Frage zum Wort "Umwelt" und Verweis auf Rede von US-Präsident Richard Nixon, hier Schreiben von Rolf Bremer zu Fragen in seinem Wahlkreis zum Thema Umweltschutz;
Josef Schmitt an Rainer Barzel bezüglich der Ablehnung eines Leertitels im Bundeshaushalt für einen Saar-Wasserstraßenanschluß, hier auch Schreiben des Landesvorsitzenden der CDU Saar, Franz-Josef Röder an Rainer Barzel zum Thema, 13.03.1969;
Elisabeth Schwarzhaupt an den Kirchentags-Generalsekretär Hans Hermann Walz zum Evangelischen Kirchentag in Stuttgart mit Kritik an einem Heft mit Autoren, hier u.a. Beate Klarsfeld, 19.06.1969, hier auch Durchschlag des Schreibens von Richard von Weizsäcker an Otto Schmidt zur Problematik, 26.06.1969;
Elisabeth Schwarzhaupt an Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier zu Äußerungen in der Sendung "REPORT" zu Contergan, 20.01.1969.

St:
Richard Stücklen, Gerhard Stoltenberg, Viktoria Steinbiss, Julius Steiner, Gustav Stein, Hermann Stahlberg, Friedrich-Karl Storm, Franz Josef Strauß.
enthält u.a.: Entwurf und Entschließungsantrag der Fraktion CDU/CSU zur Großen Anfrage der Fraktion CDU/CSU betr. Deutschland- Ost- und Europapolitik, hier: Nichtanerkennung der DDR, Gewaltverzichtsabkommen, Grenzfrage, 27.05.1970;
Kleine Anfrage der Abgeordneten Strauß, Dr. Althammer und Genossen betreffend Verbot der Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD), 11.12.1969;
Gustav Stein an Rainer Barzel bezüglich eines Kongresses in Venedig zu Fragen des Städtebaus und Kontakte zur Democrazia Christiana (DC), 01.10.1970;
Richard Stücklen an Rainer Barzel zu Behandlung der Mitbestimmungsfrage in der CDU/CSU-Fraktion, hier: Standpunkt der CSU, 24.09.1970;
Gustav Stein zur sowjetischen Europapolitik, enthält auch Bericht über "Vortrag und Diskussion des 1. Sekretärs der sowjetischen Botschaft, Popow, am 09.09.1970 in Eichholz;
Richard Stücklen an Rainer Barzel bezüglich der Behandlung eines Gesetzentwurfs der CDU zur Unfallversicherung für Schüler, 26.08.1970, hier auch Schreiben vom 22.06.1970;
Franz Josef Strauß an Gerhard Stoltenberg bezüglich der Erstellung einer Dokumentation der erreichten Ziele der CDU/CSU auf dem Gebiet der Innenpolitik der Jahre 1949 bis 1969, Hier: Vorschlag der Erarbeitung durch den Planungsstab der Fraktion, 31.07.1970, hier auch gemeinsames Antwortschreiben von Gerhard Stoltenberg und Hans Katzer vom 09.09.1970;
Entwurf der Kleinen Anfrage betreffend: "Anteilige Finanzierung von Bund und Ländern für Hochschulen und Wissenschaft;
Richard Stücklen an Rainer Barzel mit Vorschlägen der CSU-Landesgruppe zur 3. Vermögensbildungsgesetz, 03.06.1970;
Liste der Angestellte der Fraktion, die aus den Ministerien abestellt wurden.
Gustav Stein an Will Rasner mit Vita von Celso Destefanis (Democrazia Christiana), 19.02.1970, hier: gemeinsames Mittagessen.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1968 - 1970
Personen
Barzel, Rainer; Benda, Ernst; Destefanis, Celso; Echterhölter, Rudolf; Katzer, Hans; Klarsfeld, Beate; Nixon, Richard; Rasner, Will; Röder, Franz-Josef; Scheib, Peter; Schlee, Albrecht; Schlick, Josef; Schmidt, Otto; Schmidt, Otto; Schmitt, Josef; Schmücker, Elisabeth; Schmücker, Kurt; Schneider, Herbert; Schneider, Oscar; Schröder, Dietrich; Schröder, Gerhard; Schröder, Heinrich; Schulhoff, Georg; Schulte, Dieter; Schulze, Klaus-Peter; Schwarzhaupt, Elisabeth; Schwörer, Hermann; Stahlberg, Hermann; Stein, Gustav; Steinbiss, Viktoria; Steiner, Julius; Stoltenberg, Gerhard; Storm, Friedrich-Karl; Strauß, Franz Josef; Stücklen, Richard; Varelmann, Franz; Walz, Hans Hermann; Weizsäcker, Richard von; Windelen, Heinrich; Wrangel, Olaf von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode