Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Dialektik" > 17 Objekte

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2518
Datei
acdp-07-011-2518.pdf
Aktentitel
Information für die Bezirkssekretariate - früher Bezirksvorstände
Nr. 1/78 bis - 22/78 mit Beilage "Blick in die Presse 02.01.1978 - 19.12.1978
Abteilung Information, hier Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Information des Sekretariats des Hauptvorstandes für die Bezirkssekretariate, unterzeichnet Parteivorsitzender Gerald Götting
Jede Information hat eine Inhaltsübersicht - Sie gilt als das nicht mitgezählte Deckblatt. Kaufmännische Ablage.
Anlagen:
1) - jeweils 1/78 bis 22/78 CDU - Blick in die Presse
für einige Monate
2) - Anlage für die Bezirksvorsitzenden - Ausgewählte Ergebnisse der politischen Arbeit der Bezirksverbände (Stand Vormonat)
3) - Auswertung Pressewerbung
Themen:
- Kaderveränderungen
- Organisation Berichterstattung über die Meinungsbildung unserer Unionsfreunde und der parteilosen christlichen Bevölkerung
1/78 vom 02.01.1978, 10 Seiten
1. Aspekte Volkswirtschaftsplan 1978 und Weiterführung sozialistischer Wettbewerb
2. Rolle Organisation Amnesty International
2/78 vom 17.01.1978, 11 Seiten
1. Entspannung erfordert Verbot der Neutronenbombe
2. Spezifische Arbeit mit Handwerkern und Gewerbetreibenden
3. Kaderveränderungen
- Berufung Hans Ramstetter als Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand (zuvor: Persönlicher Referent Präsident der Liga für Völkerfreundschaft)
- Berufung Horst Walligora als stellvertretender Chefredakteur Berliner Redaktion CDU-Presse (zuvor: Leiter Pressestelle Sekretariat Hauptvorstand)
- Berufung Christian Müller als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade (zuvor: Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand)
- Abberufung Harald Winzer als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbriade (Übernahme einer Funktion im Staatsapparat)
4. Gruppenreisen ins Ausland
3/78 vom 03.02.1978, 5 Seiten
1. Beginn 14. Gesprächsrunde Wiener Verhandlungen
2. Bildstreifen über 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Hinweise zur Anwendung Arbeitsgesetzbuch ab 01.01.1978
4/78 vom 21.02.1978, 20 Seiten
1. Jahreshauptversammlungen 1978
2. Weitere Aufgaben der sozialistischen ökonomischen Integration mit der UdSSR und andere Mitgliedsländer Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW)
3. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1978
5/78 vom 10.03.1978, 5 Seiten
1. 3. Sitzung Hauptvorstand 20.03.1978 Burgscheidungen
2. Vorbereitung 8. Pädagogischer Kongress 18.-20.10.1978 Berlin und Ergebnisse der Elternvertreterwahlen 1977
3. Tagung mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 03.05.1978 Burgscheidungen
6/78 vom 03.04.1978, 14 Seiten
1. Kampf für Verbot Massenvernichtungswaffen
2. Vorbereitung 8. Pädagogischer Kongress 18.-20.10.1978 Berlin
3. Einführung Wehrunterricht an allgemeinbildenden Schulen ab 01.09.1978
4. Handbuch für Funktionäre der CDU
5. Kaderveränderungen
- Berufung Hans-Jürgen Sündorf als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Information (zuvor: Redakteur Zentralorgan Neue Zeit)
7/78 vom 19.04.1978, 4 Seiten
1. Situation nach der jüngsten israelischen Aggression
2. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1979
8/78 vom 08.05.1978, 14 Seiten
1. Neofaschistische Umtriebe in der BRD
2. Kaderpolitische Vorbereitung der Kommunalwahlen 20.05.1979
3. 8. Schriftstellerkongress DDR 29.-31.05.1978 Berlin
4. Sonder-Oberstufenlehrgang Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 11.09.-03.11.1978
5. Ehrenbücher für hervorragende Leistungen von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb
6. Versand der Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen
9/78 vom 18.05.1978, 19 Seiten
1. Konflikt zwischen Sozialistische Republik Vietnam und Demokratischen Kampuchea
2. Kaderveränderungen
- Abberufung Niels Jensen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen
- Berufung Kersten Radzimanowski als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen (zuvor: Redakteur Zentralorgan Neue Zeit)
3. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1978
10/78 vom 26.05.1978, 16 Seiten
1. 4. Sitzung Hauptvorstand 26.-27.06.1978 Burgscheidungen
2. Plan Thematik Politische Studium 1978/79
3. Zu aktuellen Fragen in der politisch-ideologischen Arbeit mit Handwerkern und Gewerbetreibenden
11/78 vom 12.06.1978, 15 Seiten
1. Einige Ergebnisse 1. Tagung 5. Nationale Volkskongress der Volksrepublik China 26.02.-05.03.1978 Peking
2. Erfüllungsstand langfristige Maßnahmepläne der Kreisvorstände zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung der Ortsgruppen
12/78 vom 03.07.1978, 5 Seiten
1. Internationale Bemühungen um Rüstungsbegrenzung und Abrüstung
13/78 vom 18.07.1978, 7 Seiten
1. Gemeinsame Direktive zur Führung der Plandiskussion 1979
2. 11. Weltfestspiele 28.07.-05.08.1978 Kuba
14/78 vom 31.07.1978, 14 Seiten
1. Einige Fragen der inneren Entwicklung in der BRD
2. Plan Berichterstattung 4. Quartal 1978
15/78 vom 11.08.1978, 14 Seiten
1. Führung Plandiskussion 1979
2. Gipfelkonferenz Organisation Afrikanische Einheit (OAU)
3. Vorbereitung und Eröffnung Politisches Studium 1978/79
4. Arbeit der Vorstände zur stärkeren Einbeziehung der Unionsfreunde Hochschullehrer und Studenten in die Parteiarbeit
5. Aufruf Nationalrat zur künstlerischen Gestaltung von Objekten im Mach Mit!-Wettbewerb
16/78 vom 01.09.1978, 8 Seiten
1. Gemeinsamer Weltraumflug UdSSR/DDR
2. Dialektik von Entspannungspolitik und Verteidigungsbereitschaft unseres sozialistischen Staates
3. Übermittlung von Glückwünschen des Parteivorsitzenden anlässlich runder Geburtstag und Dienstjubiläen
4. Kaderveränderungen
- Abberufung Wolfgang Weuffen als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade
- Berufung Fred Hahn als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Instrukteurbriade
Enthält auch: Auszug aus einem Beitrag stellvertretender Generalsekretär Algemeen Christelijk Werkersverbond (ACW) zu den Beziehungen ACW und CDU
17/78 vom 02.10.1978, 5 Seiten
1. Situation im Nahen Osten
2. Werbung neuer Mitglieder aus dem Bereich Handwerk und Gewerbe
18/78 vom 13.10.1978, 10 Seiten
1. Weiterentwicklung von Körperkultur und Sport
2. 8. Kongress Verband Bildender Künstler der DDR 21.-23.11.1978 Berlin
3. Durchführung Politische Studium 1978/79
19/78 vom 30.10.1978, 6 Seiten
1. Wiener Abrüstungsverhandlungen
2. Statistischer Bericht 1978
20/78 vom 15.11.1978, 11 Seiten
1. Ergebnisse arabische Gipfelkonferenz von Bagdad
2. Vorbereitung Rechenschaftslegungen und Wahlen der Leitungen der Freien Deutschen Jugend
3. Film über 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
4. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1979
21/78 vom 29.11.1978, 4 Seiten
1. 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978 Burgscheidungen
22/78 vom 19.12.1978, 28 Seiten
1. Moskauer Tagung Politisch Beratender Ausschuss der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag
2. Beschluss Präsidium Hauptvorstand zur Betreuung von Parteiveteranen und zur Bildung Veteranenkommissionen vom 14.12.1978
3. Kaderveränderungen
- Abberufung Karl Hiekisch als stellvertretender Abteilungsleiter Kirchenfragen und Berufung als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Vorsitzenden CDU
- Abberufung Helmut Erfurth als Sektorenleiter Abteilung Parteiorgane Leiter einer Instrukteurbrigade und Berufung als Sektorenleiter Abteilung Kader
4. Beratung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären 30.01.1979 Burgscheidungen
5. Jahresversammlungen und Ortsdelegiertenkonferenzen DFD
6. Jahreshauptversammlungen 1979 in Abteilungsgruppen und Grundeinheiten der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
7. Ferienplätze 1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.01.1978 - 19.12.1978
Personen
Erfurth, Helmut; Götting, Gerald; Hahn, Fred; Hiekisch, Karl; Jensen, Niels; Müller, Christian; Radzimanowski, Kersten; Ramstetter, Hans; Sündorf, Hans-Jürgen; Walligora, Horst; Weuffen, Wolfgang; Winzer, Harald
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
1802390.

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2540
Aktentitel
Bezirksverband 01 Rostock
Informationsberichte 09.01.1975 - 13.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Otto Sadler - Bezirksvorsitzender, Sacher - Stellvertretender Vorsitzender
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
09.01.1975 - 13.12.1976
Personen
Breschnew, Leonid; Honecker, Erich; Sadler, Otto

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2541
Aktentitel
Bezirksverband 02 Schwerin
Informationsberichte 13.01.1975 - 13.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Hans Koch - Bezirksvorsitzender und bei Meinungen: Ulrich - Sekretär für Agitation und Propaganda
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie,
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
13.01.1975 - 13.12.1976
Personen
Breschnew, Leonid; Gohla, Annemarie; Honecker, Erich; Koch, Hans

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2542
Aktentitel
Bezirksverband 03 Neubrandenburg
Informationsberichte 02.01.1975 - 13.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Dietrich Lehmann - Bezirksvorsitzender,
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie,
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.01.1975 - 13.12.1976
Personen
Breschnew, Leonid; Gohla, Annemarie; Honecker, Erich; Lehmann, Dietrich

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2543
Aktentitel
Bezirksverband 04 Potsdam
Informationsberichte 13.01.1975 - 13.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Friedrich Kind - Bezirksvorsitzender, unleserlich - Stellvertretender Vorsitzender, Fiedler - Sekretär für Agitation und Propaganda
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie,
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
13.01.1975 - 13.12.1976
Personen
Breschnew, Leonid; Gohla, Annemarie; Honecker, Erich; Kind, Friedrich

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2544
Aktentitel
Bezirksverband 05 Frankfurt (Oder)
Informationsberichte 14.01.1975 - 13.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Heinz Hähne - Bezirksvorsitzender
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie,
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
14.01.1975 - 13.12.1976
Personen
Breschnew, Leonid; Gohla, Annemarie; Hähne, Heinz; Honecker, Erich

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2545
Aktentitel
Bezirksverband 06 Cottbus
Informationsberichte 20.01.1975 - 14.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Karl Dölling - Bezirksvorsitzender, Kurt Stolle - Stellvertretender Vorsitzender, - Sekretär für Agitation und Propaganda
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie,
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
20.01.1975 - 14.12.1976
Personen
Breschnew, Leonid; Dölling, Karl; Gohla, Annemarie; Honecker, Erich

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2546
Aktentitel
Bezirksverband 07 Magdeburg
Informationsberichte 10.01.1975 - 13.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Werner Biedermann - Bezirksvorsitzender, unleserlich - Stellvertretender Vorsitzender, Paluszkiewicz - Sekretär für Agitation und Propaganda
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie,
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
10.01.1975 - 13.12.1976
Personen
Biedermann, Werner; Breschnew, Leonid; Gohla, Annemarie; Honecker, Erich

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2547
Aktentitel
Bezirksverband 08 Halle
Informationsberichte 08.01.1975 - 15.12.1976
Abteilung Information Annemarie Gohla
Enthält
Informationsberichte und Einschätzungen
Information zum 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand und Fernschreiben zu Stellungnahmen und Meinungen der Mitglieder und parteiloser christlicher Bürger zu aktuell-politischen Ereignissen und zu Fragen und Problemen, die im Bezirksverband gegenwärtig eine Rolle spielen.
Kaufmännische Ablage.
Paul Konitzer - Bezirksvorsitzender, Kühn - Stellvertretender Vorsitzender
Themen Informationsbericht allgemein:
1975:
Januar - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Notwendigkeit der weiteren Stärkung der Verteidigungskraft der sozialistischen Staatengemeinschaft, Umsetzung Tagung Präsidium Hauptvorstand 21.05.1974 und Aussprache Erich Honecker und Leonid Breschnew
Februar - Eröffnung der Jahreshauptversammlungen
März - Abschlussbericht JHV
April - Zwischeneinschätzung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1975
Mai - Abschlussbericht KDK
Juni - Erkenntnisstand unserer Mitglieder über die Herausbildung der sozialistischen Nation in der DDR
Juli - Meinungsbildung zu den Aussagen der Festveranstaltung 30. Gründungstag der CDU
August - Wirtschaftspolitik, Durchsetzung sozialistisches Sparsamkeitsprinzip beim Verbrauch von Material und Energie, Materialökonomie,
September - Außenpolitische Fragen, Ergebnisse der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa - KSZE
Oktober - Wirtschaft: Planerfüllung und Plandiskussion 1976
November - Erfüllungsstand Rahmenplan für die Arbeit der CDU im Jahre 1975, Vorbereitung 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
Dezember - Tagung Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" und 04.09.1976
1976:
Januar - Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 16.-16.12.1975
Februar - Zwischenbericht Jahreshauptversammlung 1976, Entwürfe der Dokumente 9. Parteitag SED 18.-22.05.1976
März - 25. Parteitag KPdSU
April - Abschlussbericht Jahreshauptversammlung 1976, 9. Parteitag
Mai - Nationale Front, Aussprachen mit hauptamtlichen kirchlichen Mitarbeitern und Mitgliedern von kirchlichen Räten und Vorbereitung, 10. Parlament der FDJ
Juni - Auswertung 9. Parteitag der SED, Einschätzung Politisches Studium
Juli -Erkenntnisstand über Dialektik von friedlicher Koexistenz und Klassenkampf, Beziehungen zwischen der DDR und der BRD - Westdeutschland
August - Auswertung 15. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1976
September - Wahlaufruf und Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer 17.10.1976
Oktober - Abschlussbericht über die Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Volkskammerwahlen 17.10.1976 - Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstagen,
November - politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden, die im Gesundheitswesen und Sozialwesen tätig sind
Dezember - Tagung Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht und 03.09.1976
Enthält auch: Fernschreiben
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
08.01.1975 - 15.12.1976
Personen
Breschnew, Leonid; Gohla, Annemarie; Honecker, Erich; Konitzer, Paul

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode