Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Dichgans:" > 9 Objekte

6

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 429/1
Aktentitel
Korrespondenz
Enthält
1) Allgemeine Korrespondenz
u.a. Korrespondenz zur Mitgliedschaft Georg Schneiders im Hauptvorstand
Entschließung der Landesgruppe Thüringen der Exil-CDU zu den Funktionen Georg Schneiders im Hauptvorstand vom 24.09.1955
offener Brief des legitimen Hauptvorstandes an die christlichen Demokraten innerhalb und außerhalb der CDU Mitteldeutschlands vom April 1966 zum Brief Gerald Göttings an den 14. Bundesparteitag aus dem gleichen Jahr
Mitgliederliste des Arbeitskreises Kulturpolitik der Exil-CDU vom 22.01.1957
Vermerk zur Sitzung und zum Beschluss des Kulturpolitischen Ausschusses der Exil-CDU vom 05.06.1959
Teilnehmerliste der Exil-CDU für den Kulturkongress der CDU/CSU 1964 in Hamburg
Artikel von Hans Dichgans: Bedingungen der Wiedervereinigung, vom 25.02.1966
Aufstellung der Bundestagswahlkreise nach relativem Erststimmenüberhang der CDU/CSU-Bewerber über die Zweitstimmen bei der Bundestagswahl 1965
Hamburger Programm der CDU für den 2. Deutschen Bundestag 1953
Aufruf der CDU an alle Deutschen aus dem Jahr 1957
Aufruf des Evangelischen Arbeitskreises an die evangelischen Christen Deutschlands vom 06./07.06.1958
Ordnung für den Bundesarbeitskreis des Evangelischen Arbeitskreises aus dem Jahr 1962

2) Bruderhilfe Ost (Wiesbaden)
Korrespondenz zu den Vorgängen um das Hilfswerk Bruderhilfe Ost in Wiesbaden
Entschließung des Arbeitskreises Exil-CDU Wiesbaden aus dem Jahr 1954
Ernst Eichelbaum: Anliegen der Flüchtlinge aus der SBZ zur 4. Novelle für das Gesetz zu Art. 131 GG vom 01.02.1965

3) Kandidaten zur Bundestagswahl
Korrespondenz zur Kandidatenaufstellung, insbesondere mit den Landesverbänden
Lebensläufe von Ernst Eichelbaum, Karl-Heinz Kaltenborn, Willy Heller und Richard Brügner
Beschluss des Bundesparteivorstandes der CDU vom 15.07.1953
Vermerk über ein Gespräch Werner Jöhrens mit Ernst Eichelbaum vom 11.08.1953
Liste der Mitglieder der Exil-CDU im Landesverband Südbaden
Merkblatt: Die Aufstellung der Wahlkreiskandidaten für den 3. Bundestag
Merkblatt zur Aufstellung von Landeslisten

4) Repräsentation der Sowjetzone im neuen Deutschen Bundestag
Broschüre von Johann Baptist Gradl: Der Widerstand der Sowjetzone
Korrespondenz zur Repräsentation der Menschen in der DDR im Bundestag
Gutachten zur Entsendung von Flüchtlingen ohne Wahl in den Bundestag
Anträge der Exil-CDU an den Bundesparteitag 1953 in Hamburg
Zeitungsausschnitte
Beschluss des Bundesparteivorstandes der CDU vom 15.07.1953
Vermerk über eine Zusammenkunft mit den in Berlin ansässigen Delegierten des Exil-Parteitages am 21.09.1953
Entwürfe eines Gesetzes über die Repräsentanz der Bevölkerung der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands im Deutschen Bundestag
Rede von Jakob Kaiser auf dem Bundesparteitag 1954 in Köln: Unsere Verpflichtung für die Deutschen jenseits des Sperrgürtels
Text eines Anliegens der Exil-CDU für den Bundesparteitag 1954 in Köln
Vorschlag von Rudolf Soenning: Vertretung der Sowjetzone im kommenden Bundestag vom Januar 1957

5) Kultusminister - Überprüfung von Schulzeugnissen
Korrespondenz zur Einrichtung eines Ausschusses zur Überprüfung von Zeugnissen aus der DDR
Korrespondenz zu einem Exposé: Der Tag X und die Belange der deutschen Erzieherschaft
Beurteilung des Exposés durch Ernst Eichelbaum

6) Wahl des Bundespräsidenten, Berlin 17.07.1954
Korrespondenz zur Berücksichtigung von Flüchtlingen unter den CDU-Abgeordneten in der Bundesversammlung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,0
Jahr/Datum
1951 - 1972
Personen
Brügner, Richard; Dichgans, Hans; Eichelbaum, Ernst; Götting, Gerald; Gradl, Johann Baptist; Heller, Willy; Jöhren, Werner; Kaiser, Jakob; Kaltenborn, Karl-Heinz; Schneider, Georg; Soenning, Rudolf

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9805
Aktentitel
Organisationskommission 1973
Protokolle, Dokumente und Material 14.12.1971 - 31.12.1972
Abteilung Organisation Günter Meyer
Enthält
14.12.1971 Berufung der Mitglieder der Organisationskommission
Vorschlag für die Organisationskommission der Bundespartei
Aufstellung des Organisationsausschusses, 15.12.1971

24.01.1972 Konstituierung der Organisationskommission
Vermerk Günter Meyer für Ottfried Hennig: Betreff Organisationsausschuss, 21.01.1972
W. Peters: Arbeitsplan für die Organisationskommission an Ottfried Hennig 10.01.1972
Fragebogen für die Kreisverbände, 1972
Antrag für den 19. Bundesparteitag Saarbrücken 04.-05.10.1971 des Landesverbandes Hamburg, Betreff: Änderung der Bundessatzung
Karl Schumacher: Vorlage zur Gehaltsreglung der Geschäftsführer
Karl L. Krakow: Entwurf einer neuen Konzeption für die Arbeit von Fachausschüssen und Arbeitskreisen in allen Organisationsstufen der Partei

Leo Baumanns: Positionspapier zum Gesprächsthema: "Konrad-Adenauer-Stiftung und CDU", 20.08.1971

Karl Schumacher: Berufsbild der Kreisgeschäftsführer der CDU und Laufbahnordnung
Diskussionspapier zu Überlegungen der Ziele und Chancen der Strukturreform, 12.05.1971

Günter Meyer: Vermerk für Rüdiger Göb, Betreff: CDU-Bundesausschuss, 05.04.1971

Mitgliederstatistik der CDU nach den Unterlagen der Zentralen Mitgliederkartei, 31.12.1962-31.05.1970
Enthält auch:
Gegenüberstellung des Entwurfes eines Gesetzes zur Änderung des Bundeswahlgesetzes mit den Beschlüssen des Innenausschusses (4. Ausschuss)
Bundesgesetzblatt Nr. 7 Teil I u.a. Zur Änderung des Bundeswahlgesetzes, 21.02.1964
Artikel: Die SPD und ihr Management, Deutsche Zeitung
Besetzung und Ausrüstung der Kreisgeschäftsstellen
Antrag an den Bundesausschuss: Betreff: Regionalkurse für Bundestagskandidaten
Enthält nicht: Protokoll

25.05.1972 Sitzung der Organisationskommission
Tagesordnung:
1.1.Besetzung und Ausrüstung der Kreisgeschäftsstellen
1.2. Umsetzung der Wahlkampfkonzeption in den nachgeordneten Gliederungen
1.3. Handhabung des Weisungsrechts des Generalsekretärs nach § 26 des Statuts
1.3.1. Durchführung von Bundestagswahlkämpfen
1.3.2. Durchführung von Landtagswahlkämpfen
1.4. Bundesrednereinsatz im Bundestagswahlkampf, dazu: Beschluss
1.5. Kandidateninformationstagungen
1.6. Ausländer in der CDU
1.7. Stimmrecht der Mitglieder des Bundesvorstandes bei Bundesparteitagen
2. Festlegung der weiteren Arbeit der Organisationskommission
2.1. Unterkommission I
2.2. Unterkommission II
3. Verschiedenes
Enthält auch:
Vermerke zur Vorbereitung der Sitzung, Protokollentwürfe und Korrespondenz
Ausgabe SPD-intern, 19.01.1972
Bemerkungen zum wissenschaftlichen Dienst bei Landtagsfraktionen / Landesverbänden, 27.03.1972
Hans Dichgans: Überlegungen zur Organisation der CDU, 26.04.1972
Vermerk für Günter Meyer, Betreff: Organisationskommission Sprechzettel für Konrad Kraske 25.05.1972
Vermerk für Konrad Kraske, Betreff: Sitzung der Organisationskommission, 25.05.1972

Adressliste der Organisationskommission, o.D.
Vermerk für Günter Meyer: Tätigkeitsbericht der Gruppe IV, 08.09.1972
Dokumentation zur Nachfolge des stellvertretenden Bundesvorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes, 15.05.1972
Vorlage zur Landesgeschäftsführerkonferenz, Betreff: Besetzung und Ausrüstung der Kreisgeschäftsstellen, 12.-13.06.1972
Günter Meyer Vermerk für Konrad Kraske: Beschlussvorlage für die Sitzung CDU-Präsidium am 19.06.1972, Umsetzung der Wahlkampfkonzeption in den nachgeordneten Gliederungen

Protokoll SPD-Bezirksparteitag 19.07.1972, Wahlkampfmaßnahmen
Korrespondenz Manfred Kanther - Konrad Kraske zur zukünftigen Organisation in Kreisverbänden ohne hauptamtliche Geschäftsführer, 12.1972
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
14.12.1971 - 31.12.1972
Personen
Dichgans, Hans; Göb, Rüdiger; Hennig, Ottfried; Kanther, Manfred; Kraske, Konrad; Schumacher, Karl

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode