Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Diskussionsrahmen" > 3 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1472
Aktentitel
CDU-Präsidium 01.09.1977 - 17.10.1977
Dokumente und Materialien
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Einladungen, Pressemitteilungen, Stellungnahmen, Beschlüsse, Anwesenheitslisten beziehungsweise Teilnehmerbestätigungen
01.09.1977:
Materialien zum Grundsatzforum 22.-24.09.1977
03.10.1977:
"Hochschule und Terrorismus" Pressekonferenz Bonn, September 1977 (Bund Freiheit der Wissenschaft)
17.10.1977:
Konzept der CDU zur Ausländerpolitik,

Dokumentation zum CDU-Kongress CDU "Zukunftschancen der Jugend - Zahlen, Daten, Fakten" 21.-22.10.1977:
Arbeitspapier für den Arbeitskreis I "Ausbildung und Arbeitsmarkt"
Arbeitspapier für den Arbeitskreis II "Mehr Chancen durch ein begabungsgerechtes Schulsystem"
Arbeitspapier für den Arbeitskreis III "Die Familie - entscheidend für die Zukunft unserer Jugend"
Arbeitspapier für den Arbeitskreis IV "Solidarität zwischen den Generationen - Grundlage sozialer Sicherheit"
Arbeitspapier für den Arbeitskreis V "Verantwortung und Freiheit - Ziele unserer Jugendpolitik"

Enthält auch:
Grundlagen und Aufgaben unserer politischen Arbeit bis zum Landesparteitag (Vorlage des Landesvorsitzenden an den Landesvorstand CDU Westfalen-Lippe), Politische Berichte 1977 - Untersuchungen des Instituts für Demoskopie Allensbach - "Europa", Diskussionsrahmen und Thesen zum CDU-Kongress "Energie und Umwelt" 10.-11.10.1977 in Hannover, Kurzanalysen zur gegenwärtigen Lage sozialistischer und kommunistischer Parteien in Westeuropa
Jahr/Datum
01.07.1977 - 31.12.1977
Personen
Bilke, Karl-Heinz

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3559
Aktentitel
Bundesfachausschuss Energie und Umwelt (4)
Kongress Energie und Umwelt Hannover 10.10.-11.10.1977
Dokumente und Materialien 31.01.1977 - 11.10.1977
Hauptabteilung II Politik, Handakte Heinz Hubrig
Enthält
Programm
Diskussionsrahmen und Thesen zum Kongress, darin: Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe I: Wirtschaftswachstum - wirtschaftliche und soziale Sicherung - Zerstörung der Umwelt?, verantwortlich: Benno Weimann, dazu: Referate Klaus Knizia, Adolf Schmidt, Karl-Heinz Narjes, Bericht Christian Lenzer

Arbeitsgruppe II: Kohle, Öl und Erdgas - sparsam und rationell - verfügbar und umweltfreundlich?, verantwortlich: Ludwig Gerstein, dazu: Referate Helmut Schäfer, Hans-Karl Schneider, Karlheinz Bund, Robert Schnörr, Bericht Rudi Nickels

Arbeitsgruppe III: Kernenergie und neue Energien - blinder Fortschritt oder Ausweg?, verantwortlich: Heinz Riesenhuber, dazu: Referate Hans Michaelis, Herbert Gruhl, Klaus Barthelt, Bericht Heinz Riesenhuber

Arbeitsgruppe IV: Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerinitiativen - Energie und Umwelt, verantwortlich: Dieter Fuchs, dazu: Referate Hans Günter Schumacher, Roman Herzog,
Begrüßung Hans Filbinger

Helmut Kohl: Die Sicherung unserer Zukunft - Soziale Marktwirtschaft - Energie - Umwelt
Rede Gerhard Stoltenberg
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
31.01.1977 - 11.10.1977
Personen
Barthelt, Klaus; Bund, Karlheinz; Filbinger, Hans; Fuchs, Dieter; Gerstein, Ludwig; Gruhl, Herbert; Herzog, Roman; Hubrig, Heinz; Knizia, Klaus; Kohl, Helmut; Lenzer, Christian; Michaelis, Hans; Narjes, Karl-Heinz; Nickels, Rudi; Riesenhuber, Heinz; Schäfer, Helmut; Schmidt, Adolf; Schneider, Hans Karl; Schnörr, Robert; Schumacher, Hans Günter; Stoltenberg, Gerhard; Weimann, Benno

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 936
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Protokoll 30.08.1973
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des CDU-Bundesvorstandes vom 30.08.1973 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage u.a.: Europa-Politik, Verhältnis Bonn-Paris, Zunahme Antiamerikanismus, Verhältnis zur DDR, Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst, Verhältnis zur FDP, Zusammenarbeit der CDU und CSU und CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
2. Vorbereitung 22. Bundesparteitag der CDU Hamburg 18.-20.11.1973, Hearing zu Bodenrecht, Berufliche Bildung, Vermögensbildung, Mitbestimmung - Diskussionsbeitrag Kurt Biedenkopf
3. Reform Sexualstrafrecht, Einsetzung einer Kommission unter Vorsitz von Friedrich Vogel
4. Erklärung zu Verfassungsfeinde im öffentlichen Dienst, dazu Pressemitteilung, 31.08.1973
5. Bericht der Grundsatzkommission, Erneuerung des Mandats, dazu Vermerk und Zweiter Bericht der Grundsatzkommission, 14.08.1973
6. Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle, dazu Bericht
7. CDU-Bundesfachausschüsse:
Fortsetzung der Delegation des Berufungsrechtes der Vorsitzenden an den Generalsekretär, Umbenennung des Bundesfachausschuss Verteidigungspolitik in Bundesfachausschuss Sicherheitspolitik
8. Neuberufung der Organisationskommission, dazu Vermerk und Papiere zur Neueinsetzung der Organisationskommission und Auflistung der Beratungsergebnisse der Organisationskommission
Enthält auch:
Anwesenheitsliste im Original
Kurt Biedenkopf: Auf dem Weg zur Unternehmergemeinschaft - Diskussionsrahmen für die Mitbestimmungsbeschlüsse der Partei, 28.08.1973
Vermerk für Helmut Kohl Betreff: Terminänderungen für CDU-Präsidium und CDU-Bundesvorstand am 17.09.1973
Vermerk Betreff: Äußerungen Rainer Barzel auf der Bundesvorstandsitzung am 16.08.1973 zu seinen weiteren beruflichen Plänen, 15.02.1985
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,5
Jahr/Datum
30.08.1973
20.02.1985
Personen
Barzel, Rainer; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Vogel, Friedrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode