Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Dokumenten," > 6 Objekte

5

Bestand
Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD) (06-052)
Signatur
06-052
Faszikelnummer
06-052 : 689/1
Aktentitel
Die Demokratische Bauernpartei Deutschlands im Kampf um Einheit und Frieden gegen Remilitarisierung und Krieg (Sammlung von Dokumenten, Beschlüssen, Reden, Aufsätzen)
Enthält
enthält u.a.:
1948: Auszug aus einer Broschüre, die 1948 kurz nach der Gründung herausgegeben wurde: "Mit der Demokratischen Bauernpartei in eine bessere Zukunft",
1949: Auszug aus dem Programm der DBD, Auszug aus dem Referat von Ernst Goldenbaum auf dem 1. PT der DBD in Mühlhausen, Erklärung der DBD zur Schaffung einer gesamtdeutschen demokratischen Regierung, Zeitungsausschnitt zur Gründung der DDR,
Glückwunschtelegramm des Parteivorstandes der DBD an J.W. Stalin aus Anlaß seines 70. Geburtstages am 21.12.1949,
1950: Erklärung des Parteivorstandes zur Ermäßigung der Reparationen vom 18.05.1950, Leitartikel des Kollegen Ernst Goldenbaum zum II. Jahrestag der Gründung der DBD am 17.06.1950, Grußadresse des Parteivorstandes der DBD an den III. PT der SED,
1951: Appell der 1. Zentralen Parteiaktiventagung an den Bundestag in Bonn, Telegramm der Zentralen Parteiaktivtagung an Stalin, Brief vom II. PT der DBD an Stalin,
1952: 3 Jahre DDR in: "BE", 07.10.1952,
1953: Grußadresse der DBD zu Erkrankung und Tod Stalins, Artikel zum 17.06.1953,
1958: Rededisposition für die Festrede zum 7.10.1958,
"Wie gestaltet sich das Leben der Bauernschaft im Sozialismus", 15 Jahre VdgB von Ernst Goldenbaum,
Diskussionsrede des Vorsitzenden der DBD, Ernst Goldenbaum, auf dem VI. DBK in Rostock (1960), Referat Goldenbaums zur Arbeitstagung der Sekretäre für Organisation am 11.10.1960,
Rede Goldenbaums auf der 47. Sitzung des Präsidiums am 18.08.1959
Jahr/Datum
1948 - 1960
Personen
Goldenbaum, Ernst; Rose, Berthold; Scholz, Paul; Stalin, Josef

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 :16169
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
Europäische Vereinigungen und Welt-Organisationen 02.11.1977-14.12.1979
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
25.1) European Union of Young Christian Democrats (UEJDC)
Declaration of principles and beliefs. Ideological platform of the DEMYC (Democrat Youth Community of Europe), 1977

25.4) Europäische Kommunalpolitische Vereinigung (EKPV)
Protokoll Sitzung EKPV, Paris 09.07.1979

25.5) Europäische Mittelstandsunion (EMSU)
Ergebnisbericht über den ersten Kongress der Europäischen Mittelstandsunion, Rom 09.04.1979
Manifest der Europäischen Mittelstandsunion, 20.11.1978
Protokoll Arbeitssitzung Exekutivbüro für eine Europäische Mittelstandsunion, Berlin 03.-04.02.1979

Enthält auch:
25.6) Interparlamentarische Union (IPU)
Vermerk Betreff 66. Konferenz der Interparlamentarischen Union, Caracas 04.-08.09.1979

25.7) Association pour l´étude des problèmes de l´Europe (AEPE)

25.8) Weltbund der Partnerstädte (WPS)
Reaktionen im Europarat. Chronologischer Bericht über auf eine Diskriminierung des Weltbundes der Partnerstädte und anderer Kommunal- und Regionalverbände abzielende Versuche innerhalb des Europarates - nach offiziellen Dokumenten, 09.03.1979
Bericht Tag der vereinten Städte zum Thema Sahel - Kinder: Die Rechte des Kindes innerhalb der Gemeinde, 29.04.1979
Statuten des Weltbundes der Partnerstädte, 02.11.1977
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.11.1977 - 14.12.1979
Personen
Wegener, Henning

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode