Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Dorothea," > 2 Objekte

1

Bestand
Sammlung Pies (Zentrum) (06-074)
Signatur
06-074
Faszikelnummer
06-074 : 017
Aktentitel
Band 17: Sonstige Zeitschriften (Kopien)
Enthält
DEUTSCHE REPUBLIK. Begründet von der republikanischen Arbeitsgemeinschaft Ludw. Haas, Paul Löbe, Josef Wirth. Hrsg. von Reichskanzler a. D. Josef Wirth
1. Jg. 1926/1927
2. Jg. 1927/1928
enthält zahlreiche Beiträge v. a. von Josef Wirth, Friedrich Dessauer, Josef Joos ,
Heinrich Krone, Ernst Michel, Heinrich Scharp, Heinrich Teipel, Christine Teusch, Leo Weismantel

ARBEITERWOHLFAHRT. Hrsg. vom Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt, 1. Jg. 1926 ff
darin u. a.
• Binder, Gottlob, Kleinrentnerfürsorge - Kleinrentnerversorgung, 2. Jg. 1927, S. 262-267, 294-299
• Colm, Hanna, Ergebnisse der Wohnungszählung 1927, 2. Jg. 1927, S. 711-714
• Friedländer, Walter, Gewerblicher Kinder- und Jugendschutz im Entwurf des Arbeitsschutzgesetzes, 2. Jg. 1927, S. 115-117
• Gerlach M.d.R., Landesrat, Wirtschaftskämpfe und öffentlcihe Fürsorge, 4. Jg. 1929, S. 33-37
• Graetzer, Rose, Das Internationale Arbeitsamt, 3. Jg. 1928, S. 398-400
• Hanna, Gertrud, Der Jugend- und Kinderschutz im Reichswirtschaftsrat, 3. Jg.1928, S. 170-173
• Dies., Unterstützungsdauer bei Erwerbslosigkeit, 1. Jg. 1926, S. 82-84
• Hirschfeld, Dorothea, Die Wohlfahrtspflege und das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, 3. Jg. 1928, S. 353-363, 388-395
• Lehmann, Helmut, Dioe Bedeutung der deutschen Krankenversicherung, 3. Jg. 1928, S. 737-742
• Maier, Hans, Wirtschaft und Wohlfahrtspflege, 3. Jg. 1928, S. 161-170
• Schroeder, Luise, Abänderungen der Erwerbslosenfürsorge, 1. Jg. 1926, S. 144-147
• Dies., Abänderungen der Erwerbslosenfürsorge. Ein Nachwort, 1. Jg. 1926, S. 176-177
• Dies., Der neue Entwurf eines Arbeitsschutzgesetzes, 2. Jg. 1927, S. 13-16
• Dies., Umwandlung der Arbeitslosenfürsorge in Arbeitslosenversicherung, 2. Jg. 1927, S. 133-136
• Dies., Bedeutung der Arbeitszeitfrage, 2. Jg. 1927, S. 175-177
• Dies., Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, 2. Jg. 1927, S. 586-589
• Dies., Arbeitsvermittlung auf Grund des Gesetzes über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, 2. Jg. 1927, S. 615-616
• Dies., Reichsgesetzliche Änderungen der Sozialversicherung 1924-1928, 3. Jg. 1928, S. 385-388
• Simon, Helene, Arbeitslosigkeit, 4. Jg. 1929, S. 225-262
• Dies., Jugendliche Erwerbsarbeiter, 2. Jg. 1927, S. 321-329
• o. V., Die Wohlfahrtsabteilung im Reichsarbeitsministerium, 3. Jg. 1928, S. 427-428
• o. V., Einmalige Winterbeihilfen für Sozialrentner, Kleinrentner und Krisenunterstützte, 3. Jg. 1928, S. 15-16
Personen
Löbe, Paul; Wirth, Joseph

2

Bestand
Sammlung Pies (Zentrum) (06-074)
Signatur
06-074
Faszikelnummer
06-074 : 022
Aktentitel
Band 22: Zentrum und politisch-sozialer Katholizismus Sekundärliteratur nach 1945
G - Z
Enthält
GREBING, Helga, Die Konservativen und Christlichen seit 1918, in: Politische Studien, 9 (1958), S. 482 ff
GRÜNTHAL, Günther, "Zusammenschluß" oder "Evangelisches Zentrum"? Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Zentrumspartei in der Weimarer Republik, in: Staat und Gesellschaft im politischen Wandel (Bußmann-Festschrift), S. 301-330
JOSTOCK, Paul, Die Sendung der Arbeiterbewegung. Eine Besinnung zur Jahrhundertfeier, in: Die Neue Ordnung, 17 (1963), S. 321-333
ders., Die goldenen zwanziger Jahre - Mythos oder Wirklichkeit, in: Ordo Socialis, 11 (1963), S. 258-272
ders., Überblick über die Geschichte der Katholischen Arbeiterbewegung, in Deutschland, in: Die Neue Ordnung, 17 (1963), S. 425-434
JUNKER, Detlef, Die Deutsche Zentrumspartei und Hitler 1932/33. Ein Beitrag zur Problematik des politischen Katholizismus in Deutschland (Stuttgarter Beiträge zur Geschichte und Politik, Bd. 4), Stuttgart 1969 (hier S. 22-43)
KLÜBER, Franz, Arbeit, Mitbestimmung und Eigentum nach katholischer Soziallehre, in: Gewerkschaftliche Monatshefte, 8 (1977), S. 495-506
LENZ, Helmut, Die gesellschaftspolitische Stellung der Deutschen Gewerkschaften von 1918-1933, in: Die Neue Ordnung, 14 (1960), S. 87-99
LÖW, Konrad, Auf den Schultern von Karl Marx, in: Stimmen der Zeit, 101, 1976, S. 609-615
MÖCKL, Karl, Die Struktur der Christlich-Sozialen Union in Bayern in den ersten Jahren ihrer Gründung, in: ?
MORSEY, Rudolf, Die Deutsche Zentrumspartei, in: Das Ende der Parteien 1933, S. 279-422 (hier: S. 279-298, 411-422)
ders., Die deutschen Katholiken und der Nationalstaat zwischen Kulturkampf und Erstem Weltkrieg, in: Gerhard A. Ritter (Hrsg.), Die deutschen Parteien vor 1918, Köln 1973, S. 270-298
NAWROTH, Edgar, Christliche Sozialbewegung in der geschichtlichen Bewährung, hektograph. Manuskript, o. O., o. J., 12 S.
NELL-BREUNING SJ, Oswald von, Auseinandersetzung mit dem Sozialismus, in: Stimmen der Zeit, 101 (1976), S. 261-272
ders., Christentum und Sozialismus. Zum Memorandum des Bensberger Kreises, in: Stimmen der Zeit, 101 (1976), S. 344-348
ders., 15.5.1931. Erinnerungen zur Entstehungsgeschichte von "Quadragesimo anno", in: Die Neue Gesellschaft, 18 (1971), S. 304-310 (Nachdruck in: O. v. Nell-Breuning, Wie sozial ist die Kirche? S. 127-136)
ders., Sozialer und politischer Katholizismus. Eine Sicht deutscher Kirchen- und Sozialgeschichte, in: Stimmen der Zeit, 100 (1975), S. 147-161
ders., Der Volksverein für das katholische Deutschland, in: Stimmen der Zeit, 97 (1972), S. 35-50
ders., "Wir alle stehen auf den Schultern von Karl Marx", in: Stimmen der Zeit, 101 (1976), S. 616-622
ders., Wird die katholische Soziallehre marxistisch?, in: Die Neue Ordnung, 23 (1969), S. 114-121
NIPPERDEY, Thomas. Das Zentrum, Kap. VI aus: , Die Organisation der deutschen Parteien vor 1918 (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 18), Düsseldorf 1961, hier S. 265-292
OCKENFELS, Wolfgang, Ursprung und Auftrag der christlichen Gewerkschaftsbewegung. Haben die Christen bei der Lösung der sozialen Frage versagt? in: Zur Gewerkschaftsfrage. Die christlich-soziale Alternative. Politische Studien, Sonderheft 3 (1981), S. 52-66
PATCH, William Lewis, Christian Trade Unions in the Politics of the Weimar Republic, 1918-1933. The Failure of "Corporative Pluralism", Phil. Diss. Yale University 1981, publ. New Haven and London 1981 (hier S. 11-17)
RAPP, Heinz, Katholische Soziallehre und Godesberger Programm, in: Die Neue Gesellschaft, 24 (1977), S. 1057-1061
RIVINIUS, Karl Josef, Soziale Frage. Lösungsversuche im 19. Jahrhundert, in: Stimmen der Zeit, 101 (1976), S. 623-634
SCHMITT, Hermann Joseph, Information über die Katholische Arbeiter-Bewegung, in: Die Neue Ordnung, 15 (1961), S. 208-212
Schneider, Michael, Die christlichen Gewerkschaften 1894-1933. Ein Überblick, in: Gewerkschaftliche Monatshefte, 31 (1981), S. 709-728
SEIDEL, Käthe, Arbeit und Eigentum in der katholischen Soziallehre und in der frühen Programmatik der CDU, in: Aus Politik und Zeitgeschichte, 29 (1979), B. 39, S. 24-46
WEBER, Wilhelm, Christlicher Sozialismus? (Kirche und Gesellschaft. Hrsg. von der Kath. Sozialwiss. Zentralstelle Mönchengladbach, Nr. 7, Köln 1974
WILMS, Dorothea, Sozial Politik - Antwort auf alte und neue soziale Fragen, in: Die christliche Frau. Hrsg. Kath. Deutscher Frauenbund Zentrale e.V., Köln, 66 (1977), S. 111-116

(Buchbesprechungen /= Zeitungsausschnitte) A - Z
Personen
Nell-Breuning, Oswald von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode