Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Dortmund;" > 6 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 178
Aktentitel
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Anzeigen und Aktionen
Abteilungsleiter Norbert Esser
Enthält
Gewerkschaften; Rundschreiben Heiner Geißler zu §116 mit Anlagen u.a.:
Musterrede zum §116 AFG; Niemand will das Streikrecht einschränken; UID-Dokumentation zur Neuen Heimat; Papier §116 AFG. Es geht um die Neutralität des Staates;

Informations-Kassette für Blinde: Ablaufplan, Sendeplan, Organisatorisches; Inhaltsverzeichnis
Computer-Club der CDU: Computern macht Spaß
Programm zum CDU-Volksfest in Bonn 07.06.1986 mit Checkliste für Werbemittel und Organisatorisches; Todesanzeige: Eugen Gerstenmaier
9. Interschul Fachmesse Dortmund; Korrespondenz zu Anzeigen in den "Israel-Nachrichten"; Entwurf Grußwort Helmut Kohl zum 89. Deutschen Katholikentag in Aachen und Anzeigen; Autogrammkarte (Foto) Helmut Kohl mit originaler Unterschrift; Werbeagentur von Mannstein: Besprechungsprotokoll 17.10.1986, 14.10.1986 und 18.09.1986 über Plakatentwürfe und Kommunikationskonzept für den RCDS; Aktionen "Ein Sommer mit der CDU", "Fit in die Zukunft" und Organisatorisches und Muster; Text für Todesanzeige Helga Wex;
Programme der Zielgruppenveranstaltungen:
Senioren 05.11.1986 Koblenz
Frauen 08.11.1986 Offenburg
Mittelstand 15.11.1986 Düsseldorf
Jungwähler 22.11.1986 Köln-Deutz
Senioren 26.11.1986 Hannover
Senioren 03.12.1986 Freiburg
Arbeitnehmer 13.12.1986 Stuttgart
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1986
Personen
Gerstenmaier, EugenKohl; Kohl, Helmut; Wex, Helga

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 200
Aktentitel
Hauptabteilung III
Vermerke, Generalsekretär
Hauptabteilungsleiter Peter Radunski
Enthält
Themen u.a.: Hörfunkspots, Wahlkampf-Illustrierte und Anzeigenkampagne im Hauptwahlkampf; Werbemaßnahmen Wahlkreis Heiner Geißler Bundestagswahl 1980 (Plakate, Kinowerbung, Touren, Kandidatenprospekt); Anzeigen Wählerinitiativen; Abwicklung Versandaufgaben IS-Versanzentrum; Agentur von Mannstein Notizen der Besprechungen zu Heiner Geißlers Wahlkampf; Arbeitsprogramm und Organisation des Bundestagswahlkampfes Südpfalz; Seminar der Neukandidaten Bundestagwahl 1980; Weihnachtskalender; Korrespondenz zu verlorenen Bildern des Fotografs Jürgen Winkler; Planung 7. Interschulfachmesse Dortmund; Vermerk zum Besuch Heinz Schwarz mit türkischer Delegation (Kritik am Verhalten von Herrn Schwarz); Über Referat Noelle-Neumann, Der politische Einfluß der Massenmedien; Pressekonferenz zur Konzeption Wahlkampf zur Europawahl 10.07.1979; Sonderkampagne mit regionalen Schwerpunktveranstaltungen; Europaabend Kiel, Auftritt Ballett Briac; Wahlkampfslogan; Stellungnahme von Peter Radunski zum Brief von Manfred Kanther vom 18.10.1978 zur Europawahl; Verteiler Informationsmaterial Bundesgeschäftsstelle; Frühjahrsaktion.
Darin
Hausmitteilung: Meinhard Ade wird Leiter der Hauptabteilung II, Gerd Hammer Stellvertreter, 07.11.1979; Nachricht über Amtsantritt Hans Dieter Kloss als Chefredakteur des Deutschen Monatsblatts.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1978 - 1980

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 403/1
Aktentitel
Bundesausschuss für Agrarpolitik der CDU
Enthält
Einladungen, Protokolle, Protokollentwürfe, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
13.02.1964
Aussprache über das Ergebnis der Klausurtagung vom 29.01.1964 bis 01.02.1964;
18.06.1964
Errichtung von Marktfonds auf gesetzlicher Grundlage, Agrarstrukturmaßnahmen, Aussprache über eine Eingabe des Zentralverbandes des deutschen Milchhandels zwecks kostenloser Abgabe der Schulmilchspeisung,
Übersichten:
Förderungsmittel des Bundes nach den Richtlinien vom 26.07.1963 für Aussiedlung, Althofsanierung und Aufstockung und die Belastung der Betriebe, Entwicklung der veranschlagten Durchschnittskosten der Aussiedlung aufgrund der bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank eingereichten Anträge, Entwicklung der veranschlagten Durchschnittskosten für eine Ansiedlung aufgrund der bei der Landwirtschaftlichen Rentenbank eingegangenen Anträge, Entwicklung der Zahl der Anträge für Aussiedlung, Aufstockung, bauliche Maßnahmen;
09.11.1964
Ergebnisse der Arbeitskreise I (Marktstruktur) und II (Agrarstruktur), Materielle und politischen Überlegungen zu einem Bundesforstgesetz, Dorfhelferinnen und Dorfhelfer, Empfehlung des Arbeitskreises II zur Verbesserung der Agrarstruktur;
Rede Gustav Niermann, gehalten auf einer Wahlversammlung in Freiburg am 22.03.1964 (erste Interpretation des vom 12. Bundesparteitag der CDU verabschiedeten Agrarpolitischen Programm), Vorlage eines agrarpolitischen Programms des Bundesausschusses für Agrarpolitik der CDU für den Arbeitskreis V (Agrarpolitik) des Bundesparteitag 1964 in Hannover;
Ergebnisprotokoll der Klausurtagung eines Arbeitskreises Bundesausschuss für Agrarpolitik der CDU vom 29.01 - 01.02.1964 im Hotel auf dem Drachenfels, Referate:
Franz Tillmann: Betriebliche und strukturelle Hilfen für die Landwirtschaft, Dr. Broicher: Landwirtschaftliche Erzeugung und Vermarktung, Hanna Rabe: Landfrau und Bildungswesen, August Berberich: Maßnahmen zur sozialen Sicherstellung in der Landwirtschaft, Korrespondenz A bis Z
Darin
Stellungnahme des Zentralverbandes des Eier- und Geflügelgroßhandels e.V. und des DBV zu dem Entwurf eines Marktstrukturgesetzes, Neuordnung des ländlichen Raums, Referat von Gustav Niermann vor dem Arbeitskreis V des Landesparteitages der CDU am 20.11.1964 in Dortmund; Bestimmungen des Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Weinbau und Forsten über Ausbildung, Prüfung und staatlicher Anerkennung von Dorfhelferinnen vom 7. März 1959, Gerichtsurteil in der Streitsache des Katholischen Dorfhelferinnenwerkes für Württemberg e.V. gegen die Allgemeine Ortskrankenkasse Stuttgart-W (Versicherungspflicht für Dorfhelferinnen in der Angestelltenversicherung) und Niederschrift über die Vernehmung der Sachverständigen in der mündlichen Verhandlung am 15.07.1964 in Stuttgart, Monatlicher Exklusivbericht der ZMP, Nr. 2/64, 3/64, 12/64
Jahr/Datum
29.01.1964 - 19.12.1964
Personen
Berberich, August; Niermann, Gustav; Rabe, Hanna; Tillmann, Franz

6

Bestand
Kommunalwahlplakate Nordrhein-Westfalen (10-017)
Signatur
10-017
Objekt-Signatur
10-017 : 821
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
05.09.1969
Titel
Dortmund-Kurl
Enthält/Text
Es spricht
Konrad
Grundmann
Staatsminister a.D. ...
Sicher in die 70er Jahre CDU
Kommentar
Mit Stempelabdruck des KV Dortmund; Schimmelbefall
Auftraggeber
KV Dortmund
Format
50 x 70 cm

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode