Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Drittmittelforschung," > 1 Objekt

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8294/1
Aktentitel
Kissingen-Gruppe 48-49
Protokolle, Dokumente und Materialien 12.11.1981 - 14.05.1982
Abteilung Bildungspolitik Heiner Lueg
Enthält
Ergebnisprotokolle der Besprechungen der Leitenden Beamten der Kultus- und Wissenschaftsministerien der CDU/CSU-regierten Länder (Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Schleswig-Holstein) und des Bundes:

Kissingen 48 am 12.-13.11.1981 in Saarbrücken
Vorsitz: Schwarz
Tagesordnung:
1. Überregionale Studienreform
2. Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ab 1984 - Novellierung des Graduiertenförderungsgesetzes
3. Bundesausbildungsförderungsgesetz
4. Vollzug des Ausbildungsförderungsgesetzes
6. Beantragung von Modellversuchsmitteln des Bundes durch CDU/CSU-regierte Länder
7. Fortschreibung des Bildungsgesamtplans
8. Aufgaben und Arbeitsweise der BLK
9. Verbesserung der Zukunftschancen der Hauptschule (dazu: Zukunftschancen der Hauptschule)
10. Gegenseitige Anerkennung der an Gesamtschulen erworbenen Abschlüsse
11. Weiterentwicklung der reformierten Oberstufe des Gymnasiums (dazu: Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg)
12. Erwerb der Fachhochschulreife an Gymnasien
13. Hochschulzugang ohne Hochschulzugangsberechtigung
14. Gegenseitige Anerkennung von Lehramtsprüfungen
15. Berufliche Chancen der Lehrer
17. Kulturbeziehungen mit ausländischen Staaten (Stellung der Bundesländer)
18. Neubesetzung des Vorsitzes des Verwaltungsausschusses der Zentralstelle für das Fernunterrichtswesen
19. Veröffentlichungen der Arbeiten der KMK
20. Leseheft über Friedenssicherung
21. Verschiedenes
Enthält auch:
Anwesenheitsliste, Vorschläge zur stärkeren Beteiligung der Länder an der Auswärtigen Kulturpolitik, Material zum gegliederten Schulwesen, Bearbeitungshinweise zu einzelnen Tagesordnungspunkten, Beschluß der FV-Kommission "Gesamtschule"

Kissingen 49 am 13.-14.05.1982 in Berlin
Vorsitz: Schuster
Tagesordnung:
1. Perspektiven der Hochschulpolitik, Berichterstatter: Schuster
2. Künftige Gestaltung der Ausbildungsförderung, Pütz
3. Drittmittelforschung, Pütz
4. Reform des Zulassungsverfahrens zum Hochschulstudium, Boppel
5. Zukunft der BLK, Georg Knauss
6. Erarbeitung von Rahmenvereinbarungen für die gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen an Gesamtschulen, Georg Knauss
7. Verbesserte Berufschancen für Hauptschüler, Stollenwerk und Hauptschulabschlüsse und Zugangsberechtigungen, Weiss
9. Langfristige Ferienregelung, Schaede
10. Struktur / Rechtsstellung von Bildungseinrichtungen ausländischer akkreditierter Staaten, Schaede
11. Neue Fremdsprachen im Unterricht, Haase
12. Grundlagen einer neuen Kulturpolitik (Probleme der Kulutrstiftungen), Fest
13. Errichtung eines Deutschen Kulturrates, Stollenwerk
14. Kulturpolitische Bundestagsdebatte im Herbst 1982, Pütz
15. Forschungsprojekt Professor Dr. Hitpaß, Nölle
16. Modellversuch Fernstudium im Medienverbund, Stollenwerk
Enthält auch:
Perspektiven der Hochschulpolitik der 80er Jahre: Überlastprogramm, nach der Überwindung des "Studentenberges, Zur Entwicklung der Rahmenplanung nach dem HBFG,
Lehrverpflichtungen der Hochschullehrer
Beratungsunterlagen zu einzelnen Tagesordnungspunkten,
Stellungnahme zum BAföG,
Vermerk zu den Zahlen zum Schülerbafög,
Fraktion der CDU/CSU zur Situation der studentischen Ausbildungsförderung,
Förderung der Drittmittelforschung im Rahmen der Grundlagenforschung,
Neuordnung der Hochschulzulassung,
Zukunft der BLK
Bei Bewährung Aufstiegschancen für Hauptschüler im Öffentlichen Dienst
Erste Überlegungen für eine erneute Erörterung des Gedankens einer gesamtstaatlichen Einrichtung zur Förderung von Kunst und Kultur
Hauptschulabschlüsse und Zugangsberechtigung
Zusammenfassende Erwägung zum Verhältnis der Stiftung "Preußischer Kulturbesitz" zu einer "Stiftung Ludwig"
Jahr/Datum
11.1981 - 05.1982
Personen
Maier, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode