Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "EDU-Parlamentarierkonferenz" > 2 Objekte

2

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 790/2
Aktentitel
Europapolitik / Büro für Auswärtige Beziehungen.
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Ausarbeitungen, Einladungen.
enthält u.a.: Parlamentarisches Komitee für Europäische und Internationale Zusammenarbeit, hier: Zusammensetzung, Neuordnung, Arbeitsbericht, Finanzplanung;
Europapolitik: Roland Wegener (Leiter des Büros für Auswärtige Beziehungen der CDU) zur personellen Verstärkung des Büros, hier auch Bedeutung der Konrad-Adenauer-Stiftung und Besetzung der Referentenstelle durch einen Mitarbeiter;
Programmplanung 1986 des Büros für Auswärtige Beziehungen;
Europa-Union Deutschland: Walter Scheel an Friedrich Bohl: hier Wahl ins Präsidium;
EDU-Parlamentarierkonferenz in Berlin 1986: Programm;
XXII. EUCD-Kongreß in Madrid, hier: Benennung der deutschen Delegation mit Zustimmung von Helmut Kohl;
Entwurf einer Stellungnahme des Vorstandes der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Vertragsentwurf des Europäischen Parlaments zur Gründung der Europäischen Union (16.04.1985);
Friedrich Bohl mit Vorschlag zur Zusammensetzung der Arbeitsgruppe zum Vertragsentwurf Europäische Union;
Vermerk zum kommenden Gespräch des Fraktionsvorsitzenden Alfred Dregger mit dem Vorstand der Deutschen Gruppe im EG-Parlament am 16.11.1984;
Neubenennung der Mitglieder des "Politischen Bureaus der EVP", hier: Zustimmung von Helmut Kohl zur Nachfolge Egon Klepsch durch Renate Hellwig;
Gerhard Reddemann mit der Bitte, Markus Berger zum verteidigungspolitischen Beauftragten der Vereinigten Fraktion der Christlichen Demokraten und Konservativen in der WEU zu ernennen, hier auch Bedenken.
Jahr/Datum
1984 - 1987
Personen
Wegener, Roland; Scheel, Walter; Bohl, Friedrich; Dregger, Alfred; Kohl, Helmut; Klepsch, Egon; Hellwig, Renate; Berger, Markus

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode