Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "EG?"" > 15 Objekte

1

Bestand
Martin, Albrecht (01-460)
Signatur
01-460
Faszikelnummer
01-460 : 023/2
Aktentitel
Reden
Enthält
u.a. zu folgenden Anlässen/Themen:
500-Jahrfeier der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (14.6.1977),
125 Jahre Ingelheimer Zeitung (25.6.1977),
"Was bringt uns die EG?" (6.7.1977),
Trauerfeier für Peter Altmeier (Koblenz, 31.8.1977),
"Die Gefährdung der parlamentarischen Demokratie in der Gegenwart" (Baden-Baden, 17.9.1977),
Gedenken an Peter Altmeier (Landtag, 29.9.1977),
Gedenken an Hanns Martin Schleyer und Jürgen Schumann (Landtag, 20.10.1977),
"Sachlichkeit im politischen Streit" (Iserlohn, 12.11.1977),
"Der Staat in der Krise der pluralen Gesellschaft - Funktion und Grenzen eines staatstragenden Grundkonsenses" (Bad Dürkheim, 25.1.1978),
"Alttestamentliche Heilverheißung, neutestamentliche-christliche Erlösungsgewissheit und marxistische Zukunftserwartung" (Oppenheim, 1.3.1978),
"Freiheit und Pflicht in der Demokratie" (Idar-Oberstein, 22.3.1978),
"Macht ohne Gerechtigkeit" (Ebernburg, 18.4.1978),
25 Jahre Bund der Vertriebenen/ 20 Jahre Landsmannschaft Westpreußen (Friedelsheim-Gönnheim, 6.5.1978),
100. Geburtstag Gustav Stresemanns (Landtag, 10.5.1978),
1200 Jahre Bad Dürkheim (Bad Dürkheim, 9.6.1978),
Gedenken zum 17. Juni 1953 (25 Jahre) (Landtag, 15.6.1978)
Darin
Reden im Stadtrat von Bad Kreuznach; Interview mit der Staats-Zeitung vom 3.7.1978 zum Gewaltenteilungsprinzip
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
06.1977 - 09.1978
Personen
Altmeier, Peter; Schleyer, Hanns Martin; Schumann, Jürgen; Stresemann, Gustav

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3559
Aktentitel
Bundesfachausschuss Energie und Umwelt (4)
Kongress Energie und Umwelt Hannover 10.10.-11.10.1977
Dokumente und Materialien 31.01.1977 - 11.10.1977
Hauptabteilung II Politik, Handakte Heinz Hubrig
Enthält
Programm
Diskussionsrahmen und Thesen zum Kongress, darin: Arbeitsgruppen
Arbeitsgruppe I: Wirtschaftswachstum - wirtschaftliche und soziale Sicherung - Zerstörung der Umwelt?, verantwortlich: Benno Weimann, dazu: Referate Klaus Knizia, Adolf Schmidt, Karl-Heinz Narjes, Bericht Christian Lenzer

Arbeitsgruppe II: Kohle, Öl und Erdgas - sparsam und rationell - verfügbar und umweltfreundlich?, verantwortlich: Ludwig Gerstein, dazu: Referate Helmut Schäfer, Hans-Karl Schneider, Karlheinz Bund, Robert Schnörr, Bericht Rudi Nickels

Arbeitsgruppe III: Kernenergie und neue Energien - blinder Fortschritt oder Ausweg?, verantwortlich: Heinz Riesenhuber, dazu: Referate Hans Michaelis, Herbert Gruhl, Klaus Barthelt, Bericht Heinz Riesenhuber

Arbeitsgruppe IV: Möglichkeiten und Grenzen von Bürgerinitiativen - Energie und Umwelt, verantwortlich: Dieter Fuchs, dazu: Referate Hans Günter Schumacher, Roman Herzog,
Begrüßung Hans Filbinger

Helmut Kohl: Die Sicherung unserer Zukunft - Soziale Marktwirtschaft - Energie - Umwelt
Rede Gerhard Stoltenberg
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
31.01.1977 - 11.10.1977
Personen
Barthelt, Klaus; Bund, Karlheinz; Filbinger, Hans; Fuchs, Dieter; Gerstein, Ludwig; Gruhl, Herbert; Herzog, Roman; Hubrig, Heinz; Knizia, Klaus; Kohl, Helmut; Lenzer, Christian; Michaelis, Hans; Narjes, Karl-Heinz; Nickels, Rudi; Riesenhuber, Heinz; Schäfer, Helmut; Schmidt, Adolf; Schneider, Hans Karl; Schnörr, Robert; Schumacher, Hans Günter; Stoltenberg, Gerhard; Weimann, Benno

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7002
Aktentitel
Werbemittel 1945 und Bundestagswahl 14.08.1949 (2)
CDU und CSU, SPD, DP und SSW u.a. - Drucksachen
Enthält
CDU:
1) Plakat (Dia): Mit Adenauer für den Frieden, die Freiheit und die Einheit Deutschlands - darum CDU, Format A7
Faltblatt, Broschüre:
2) So gehts ja nun nicht! Warum will die SPD die Erfolge der sozialen Marktwirtschaft der CDU nicht anerkennen?, Format A5, 4 Exemplare
3) Wahlaufruf: Sehen Sie..., Format A5, 4 Exemplare
4) Wahlaufruf: Erziehungsrecht der Eltern sichern, Format A5, 5 Exemplare
5) Flüchtlinge und Parteien, Format A5, 2 Exemplare
6) Wie soll die neue Schule aussehen? Eltern, um eure Kinder geht es! 25 Thesen der CDU zur Schulreform, Format A4, nur in Kopie vorhanden
Flyer:
7) Kurt Schumacher: Gefahr eines neuen Nationalismus, Format 20x10cm, 4 Exemplare
8) Tatsachen zur Wirtschaftspolitik, Format 20x10cm, 4 Exemplare
9) Wahlaufruf (mit Stalin-Karikatur gegen Nichtwähler), Format A6, 3 Exemplare
10) Wahlaufruf (mit Karikatur gegen Splitterparteien, Jedes legt noch schnell ein Ei), Format A6, 5 Exemplare
11) Wahlaufruf (mit Karikatur gegen Nichtwähler, Wer ist das? Schlafwandler), Format A6, 8 Exemplare
12) Gute Regierung durch die CDU - Wie man sich bettet, so schläft man, wie man wählt, so wird man regiert. Du wirst gut regiert, wenn Du die CDU wählst
13) Planwirtschaft oder vernünftige soziale Marktwirtschaft
Broschüre:
14) Gegenüberstellung der Jahre 1948/1949, Format A5, 5 Exemplare
Insertionen, Format A4:
15) B49/1 SPD+KPD=SED - Die Westzonen aber wählen CDU
auch: Veranstaltungseinladungen, Wahlkampfmethoden!
Broschüre:
16) BAUER! Wahltermin in der Erntezeit
17) Professor Erhard spricht auf dem Römerberg
18) Einladung zum Gespräch
Flugblatt:
19) Warum wählt die christliche Frau CDU?, Format A4
20) Christliche Frauen: Wählt alle und wählt richtig! Format A4
Fotos von Plakaten:
21) Am Scheideweg der Wirtschaft
21) mit CDU Gradeaus! Nicht links!
22) Und wieder CDU. Denn: Es soll noch besser werden!
22) Marksteine auf dem Wege unserer Wirtschaftspolitik seit 1947
22) Saat und Sonne - Bauer und CDU gehören zusammen!
Vernstaltungseinladungen
Flugblätter Wahlversammlungen
23) Ludwig Lücke
24) Landrat Dresbach
25) Mia Roos und Ernst Budde
26) Karlbenno Lichtschlag und Walther Otto
27) Ernst Budde
28) Walter Otto
29) Karlbenno Lichtschlag
30) Gerhard Braun
31) Christliche Männer und Frauen Ratingens! Macht Schluß mit der Zersplitterung

Enthält auch:
B49 SPD:
Insertionen:
Veranstaltungseinladungen
Robert Görlinger an die Wählerinnen und Wähler
Frauen und Mütter!
Kurt Schumacher: Ziele der SPD
Preissteigerungen
Plan A / Das Wohnungs-Bauprogramm der SPD für die Trizone
Wer half den Sozialrentnern? Der dokumentarische Beweis für die Initiative der SPD
Noch einmal: Seifenkistenrennen
Flyer, Format A4:
Kurt Schumacher: Die SPD wird um jeden Meter deutschen Bodens politisch kämpfen!
CDU- Wohin führt dein Weg?
Spendenaufruf
Broschüre, Format A5:
Wahlaufruf
SPD-Plakat, Format A4:
12 Grundforderungen zur Landwirtschaft
Zeitungen:
Sonderbeilage des Neuen Vorwärts: Aufgabe 1: Wohnungen bauen
Deutsche Partei (DP):
Flyer: Wollt Ihr Parteienherrschaft oder Sieg des deutschen Volkswillens?, Format A4
Südschleswigscher Wählerverband (SSW):
Flug blatt: Wählt die Heimatpartei SSW, Format A4
B49 Diverse Anzeigen:
Flyer:
Verstaatlichung fängt leise an, am Ende bist Du selber dran!, Format 50x10cm, 2 Exemplare
Zentrum: CDU und Liberalismus Arm in Arm!, Format A6
So "wirbt" man für die CDU!, Format A5
Insertionen und Karikaturen u.a. mit Titeln:
Prof. Erhard: Die müssen bis zur Wahl noch ordentlich gewickelt werden.
Die soziale Marktwirtschaft brachte das freie Spiel der Kräfte und - das Spiel der freien Kräfte.
Links schwenkt, marsch. - Rechts schwenkt, marsch...Gerade aus!
Keine dauerhafte Loyalität der Amerikaner
Sopade Informationsdienst, Nr. 840: Die geplante Arbeitslosigkeit, Format A5
Broschüre: Was erwarten die Gewerkschaften vom Bundestag?, Format A5.
Darin
Es fehlt: Die Wähler gehen.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1949
Personen
Adenauer, Konrad; Braun, Gerhard; Budde, Ernst; Dresbach, August; Erhard, Ludwig; Görlinger, Robert; Lichtschlag, Karlbenno; Otto, Walter; Roos, Mia; Schumacher, Kurt; Stalin, Josef

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7022
Aktentitel
Werbemittel 3. WP und Bundestagswahl 17.09.1961 (3)
FDP, DFU, DGB, BdD, Volksbund für Frieden und Freiheit - Drucksachen
Enthält
Insertionen, Kandidatenwerbung, Faltblätter, Broschüren, Wahlzeitungen

FDP Parteieigene Anzeigen, Format A4:
1) An die deutsche Studentenschaft: Aus dem Wahlaufruf der FDP
2) An den deutschen Tierarzt: Aus dem Wahlaufruf der FDP
3) Wahlaufruf Erich Mende
4) Wer weiter denkt wählt FDP
Unsere Freiheit ist in Gefahr - Nicht alle Macht in die Hand einer Partei
5) Erich Mende: Millionen Wähler haben sich entschieden

FDP Kandidatenwerbung:
1) Karl Löbe, 2 Exemplare, Format A7
2) Fairness, Format A7
3) Warum wir Dr. Löbe wählen, 2 Exemplare, Format A7
4) Wie man wählt, Format A4
5) Hanni Lohmann: Warum wir Frauen FDP wählen, Format A6
6) Wählt Dr. Löbe!, Format A4
7) Kandidaten für den Bundestag, Format A4
8) Die Kulisse: Wohin sind wir geraten...Berlinkrise...Krieg?, Format A4

FDP Regionale Anzeigen:
1) Neuer Stil in Bonn, Format A7
2) Das Maß ist voll, Format A7
3) Warum fürchten sie den liberalen Geist?, Format A6
4) Nachdenken! Aufpassen!, Format A7
5) 16 Jahre Freie Demokraten im Senat, Format A4
6) Veranstaltungsplakat FDP, Format A4
7) Die Jugend denkt und wählt liberal!, Format A6
8) Wie die FDP schwankt, Format A4
9) Die Zustimmung wächst von Tag zu Tag!, Format A4
10) Deutschland braucht die FDP, Format A6
11) Wer weiter denkt - wählt FDP
12) Aufruf!, Format A4
13) Morgen fällen Sie die Entscheidung, Format A4
14) Ihr Vertrauen, Format A6

FDP Diverse Anzeigen, Format A4:
1) Die Wappenfahnen unserer Heimat, 2 Exemplare
2) In unserer nationalen Frage
3) Wer hat dich du schöner Wald...

FDP Faltblätter:
1) Aufruf der Freien Demokratischen Partei, 2 Exemplare, Format A5
2) Bremen braucht Fachleute im Bundestag, Format A5
Wähleraufruf Otto Arndt, Format A4

FDP Flugblätter:
1) Wen wählen wir? Keine Interessengruppen!, Format A4
2) In seinem Geist mit neuer Kraft, Format A6
3) auf die kommts an, Format A5

FDP Wahlzeitungen:
1) Heute und morgen

Diverse:
1) SPD: Wahlaufruf Renate Riemeck, Format A4
2) Nicht Worte, Taten zählen!, Format A5
3) Evangelische Christen in der Bundesrepublik, Bundesbürger!, Format A4
4) Deutsche Friedens-Union: Spendenaktion!, Format A4
5) Ein Feriengruß mit gutem Schluß, 2 Exemplare, Format A7
Wählt Sicherheit vor der Atomrüstung durch eine unabhängige deutsche Friedenspolitik, Format A5
Was will die Deutsche Friedens-Union?, Format A4
Hier ist eine neue Idee, Format A4
6) Wählt Gewerkschafter in den Bundestag, Format A4
7) Wie ihr wählt - werder ihr regiert, Format A4
8) Wahlrecht ist Wahlpflicht! Wie ihr wählt - werdet ihr regiert!, Format A4
Wiedervereinigung?, A3
Augen auf!, Format A5
Kurz und aktuell, Nr. 7, aus 08.1961 und Nr. 9, Format jeweils A3
Kurz und aktuell, Nr. 14, Format A4
Jahr/Datum
1961
Personen
Arndt, Otto; Löbe, Karl; Lohmann, Hanni; Mende, Erich; Riemeck, Renate

10

Bestand
Plakate aus der SBZ/DDR (10-024)
Signatur
10-024
Objekt-Signatur
10-024 : 169
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1945 - 1946
Ohne Datum
O.D.
Titel
Volkspartei, christliche
Enthält/Text
Wohin der Weg?
Vereinigung .
Aller Berufe und Konfessionen in der
Union
Christlich Demokratische Union
Landesverband Thüringen
Weimar ...
Künstler/Grafiker
Strobach
Auftraggeber
CDU LV Thüringen

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode