Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Ebert:" > 4 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8720
Aktentitel
Bundesausschuss für Sozialpolitik (3)
Kommission Soziale Dienste
24.05.1973 - 11.06.1974
Hearing Soziale Dienste in Sozialstationen
Abteilung Politik, Sozialpolitik
Geschäftsführer Georg Koch
Enthält
Protokolle Sitzungen Kommission Soziale Dienste Bundesausschuss für Sozialpolitik am
08.06.1973 Konstituierung
Tagesordnung:
Vorschlag zur Bildung einer Sonderkommission für Behinderte
Aufgaben und Probleme der sozialen Dienste
Dazu:
Richtlinien über die Anerkennung und Förderung von Sozialstationen durch das Land Rheinland-Pfalz
Klaus Ebert: Die Neustrukturierung der Sozialen Dienste, 24.05.1973
06.09.1973
Tagesordnung:
Erarbeitung Programm Soziale Dienste
Dazu:
Vermerk Betreff Interview mit Frau Parade von der Rheinpfalz über Fragen der Sozialhilfe, 31.07.1973
Vermerke zur Arbeit der Kommission
Mitgliederliste, 28.06.1973
15.10.1973
Tagesordnung:
Weiterberatung Programm Soziale Dienste, dazu Arbeitspapier
23.11.1973
Tagesordnung:
Beratung und Verabschiedung der Vorlage Soziale Dienste, dazu Arbeitspapier
04.01.1974
Tagesordnung u.a.:
Beratung der Vorlage Soziale Dienste
Dazu:
Richtlinien über die Anerkennung und Förderung von Sozialstationen durch das Land Rheinland-Pfalz
Vermerk Betreff Besprechung Arbeitspapier der Kommission Soziale Dienste im Bundesausschuss für Sozialpolitik am 07.12.1973
11.06.1974 Hearing Soziale Dienste in Sozialstationen
Einladungen und Korrespondenz zum Hearing,
Ausarbeitung Soziale Dienste, verschiedene Entwürfe,
Original, Gebundenes Exemplar der Mitschrift des Hearings, dazu Dokument Seite 1-77
Vermerke Betreff Hearing Soziale Dienste am 05.06.1974 Stellungnahmen vom 03.06.1974:
Diakonisches Werk
Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege und Deutscher Caritasverband
Deutsches Rotes Kreuz
Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände
Bundesverband der Ortskrankenkassen
Papier Soziale Dienste, 25.01.1974
Enthält auch:
Herbert Hoffmann: Sicherstellung der ambulanten ärztlichen und pflegerischen Versorgung; hier: Sozialstationen
Ausarbeitung Soziale Dienste, Kopie geklebt
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
24.05.1973 - 11.06.1974
Personen
Geißler, Heiner; Koch, Georg

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19076
Aktentitel
Abteilung Politik (2)
Politische Sachreferate
Allgemeine Korrespondenz A bis G 04.03.1970 - 15.12.1972
Abteilungsleiter Karl-Heinz Bilke
Enthält
B)
Karl-Heinz Bilke an Berthold Blank: Mitgliederwerbung der CDU und Organisation innerhalb der Partei, 20.04.1970
Karl-Heinz Bilke an Horst Bourmer: Bundesfachausschuss Gesundheitspolitik, 02.04.1971
Bruno Trawinski an Mitglieder und Freunde der Bundesgemeinschaft der im Ruhestand lebenden Sekretäre und Angestellten des ehemaligen Deutschen Gewerkschaftsbundes (Christliche Richtung) und des DGB von 1945: Einladung, 03.1971
C)
Klaus Scheufelen an CDU-Bundesgeschäftsstelle: 312,- DM-Gesetz, 07.04.1970
CDU-Landesgeschäftsstelle: Organisationsplan nach dem Stand vom 05.1971
D)
Joachim Dorenburg an Bruno Heck: Gruppenleiter der CDU/CSU in den Bundesministerien, 04.03.1970
Karl Schleinzer an Bruno Heck: Vorbereitung Arbeitstagung Peter Diem, 20.07.1970
Karl-Heinz Bilke an Peter Diem: Gemeinsame Arbeitstagung für die Mitarbeiter mit der Österreichischen Volkspartei und Ausweitung der Wahlen, 18.02.1972
Günter Triesch an Karl-Heinz Bilke: Abgrenzung der Arbeiten und Koordination der einzelnen Kommission, 28.08.1972
Stellungnahme zum Dringlichkeitsprogram der Deutsche Angestellten-Gewerkschaft für den 7. Deutschen Bundestag, 15.12.1972
E)
Karl-Heinz Bilke an Gerhard Elschner: Wahlkampfunterstützung, 19.01.1972
Karl-Heinz Bilke an Franz-Ferdinand Eichhorn: Wahlkampfunterstützung, 07.03.1972
Karl-Heinz Bilke an Günter Ebert: Keine Unterstützung der Arbeitsgemeinschaft für Internationale Friedensbemühungen, 25.07.1972
F)
Karl-Heinz Bilke an Gerhard Fritz: Aufsatz Gerhard Fritz zur Gesellschaftsstruktur in Entwicklungsländern, 26.05.1971
Karl-Heinz Bilke an Familienbund der Deutschen Katholiken: Familienlastenausgleich, 20.10.1971
Peter Scheib an UIf Fink: Deutscher Rentnerbund: Gründung Vereinigungen von Rentnern, die den Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner ablehnen, 21.07.1972
G)
Hanna Gerig an Karl-Heinz Bilke und Bruno Heck: Terminvereinbarung Gespräch, 19.10.1970
Karl-Heinz Bilke an Hanna Gerig: Gespräch mit Otto Böcher und Bruno Trawinski, 07.12.1970
Karl-Heinz Bilke an Hermann-Ernst Günther: Gründung Bundesfachausschuss Europa, 05.08.1971
Annemarie Griesinger an Karl-Heinz Bilke: Koordinierungsrunde der Arbeitsminister und Sozialminister, 25.09.1972
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
04.03.1970 - 15.12.1972
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Blank, Berthold; Böcher, Otto; Bourmer, Horst; Diem, Peter; Dorenburg, Joachim; Ebert, Günter; Elschner, Gerhard; Fink, Ulf; Griesinger, Annemarie; Günther, Hermann-Ernst; Heck, Bruno; Scheib, Peter; Scheufelen, Klaus H.; Schleinzer, Karl; Trawinski, Bruno; Triesch, Günter

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2048
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sicherheitspolitik
Protokolle 1983-1984
Enthält
Protokolle folgender Sitzungen:
08.12.1983, Tagesordnung u.a.:
2. Wahl Vorsitzender Markus Berger und Stellvertreter Udo Ehrbar und Paul-Wilhelm Kolb
4. Peter-Kurt Würzbach: Zum Stand der sicherheitspolitischen Diskussion
8. Arbeit der Landesarbeitskreise
9. Bildung einer Ad-hoc-Kommission zur Erstellung einer Stellungnahme zum Thema: Europäische Gemeinschaft und Sicherheitspolitik
09.02.1984, Tagesordnung u.a.:
1. Kooption weiterer Mitglieder
2. Europäische Gemeinschaft und Sicherheitspolitik
3. Alternative Strategien
Mitgliederlisten, Schriftverkehr u.a. Betreff Mitarbeit im Bundesfachausschuss
Stellungnahme Bundesfachausschuss: Der europäische Beitrag zur Sicherung des äußeren Friedens

Enthält auch:
Folgende Ausarbeitungen der öffentlichen Anhörung im Verteidigungsausschuss am 29.11.1983:
Theodor Ebert: Alternative Sicherheitspolitik,
Eckart Afheldt: Alternative Verteidigung,
Christian Krause: Stellungnahme zum Anhörungskatalog,
Erwin Wilkens: Ethik im Dilemma der Weltpolitik sowie
Carl Friedrich von Weizsäcker: Stellungnahme zu den Gegenständen der Anhörung;

Ergebnisprotokoll der Vorstandssitzung Bezirksfachausschuss für Verteidigungspolitik am 14.03.1984
Tagesordnung u.a.:
1. Peter Ebeling: Kongressberichte
2. Tätigkeitsberichte der Kreisfachausschüsse
Jahr/Datum
1983 - 1984
Personen
Afheldt, Eckart; Berger, Markus; Ebeling, Peter; Ebert, Theodor; Ehrbar, Udo; Kolb, Paul Wilhelm; Krause, Christian; Weizsäcker, Carl Friedrich von; Wilkens, Erwin; Würzbach, Peter Kurt

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode