Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Eigentumspolitik," > 11 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8710
Aktentitel
Bundesausschuss für Sozialpolitik (2)
Unterausschuss Rentenversicherung, Familienpolitik, Eigentumspolitik, Altersversorgung der freien Berufe 04.04.1961 - 06.03.1964
Abteilung Politische Sachreferate, Sozialpolitik Vorsitzender Heinrich Lünendonk
Enthält
Protokolle Sitzungen Bundesausschuss für Sozialpolitik am
10.05.1963 Konstituierung
Tagesordnung:
1. Begrüßung Josef Hermann Dufhues
2. Wahlen:
Vorsitzender: Heinrich Lünendonk
Stellvertreter: Franz Deus, Friedrich Kühn
4. Theodor Blank: Sozialpolitische Aufgaben der CDU in dieser Legislaturperiode
5. Josef Stingl: Bericht Arbeitskreis IV der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
6. Unterausschüsse: Familienpolitik, Kriegsopferversorgung, Altersversorgung der freien Berufe, Rentenversicherung, Eigentumspolitik
Mitgliederliste, Berufungen, Landeskriegsopferausschuss Westfalen/Lippe und Hessen
Berufungen und Unterlagen der Unterausschüsse
22.-23.11.1963 abgesagt
06.12.1963
Tagesordnung:
Besprechung zur zukünftigen Arbeit
Vorbereitung Sitzung 03.1964, Arbeitskreis Kriegsopferfragen
Empfehlungen zur Eigentumspolitik auf der Basis der eigentumspolitischen Empfehlungen evangelischer und katholischer Arbeitskreise
Korrespondenz Lünendonk mit Josef Hermann Dufhues Betreff: Aktivierung der Arbeit des Ausschusses
21.02.1964
Tagesordnung:
Vorschläge zur Beratung und Beschlussfassung auf dem Bundesparteitag der CDU in Hannover 1964
1. Eigentumsbildung
2. Sozialpaket
3. Familienlastenausgleich
4. Rentenneuregelung
5. Berufsbildung
6. Frauenarbeit
7. Betriebsverfassungsgesetz, überbetriebliche Mitbestimmung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
04.04.1961 - 06.03.1964
Personen
Blank, Theodor; Deus, Franz; Dufhues, Josef Hermann; Kühn, Friedrich; Lünendonk, Heinrich; Stingl, Josef

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22024
Aktentitel
9. Bundesparteitag Karlsruhe 26.-29.04.1960 (1)
Reden und Entschließungen 29.07.1959 - 29.04.1960
Enthält
Programm, Merkblatt
Reden:
Ludwig Erhard: Die Wirtschaft in der sozialen Verantwortung (Broschüre)
Theodor Blank: Die Wirtschaft in der sozialen Verantwortung (Broschüre)
Franz Meyers: Schutz für Gesundheit und Leben in der industrialisierten Welt - Aufgabe der CDU in Bund, Land und Gemeinde (Broschüre)
Heinrich von Brentano: Unser Standpunkt: Freiheit und Sicherheit (Broschüre)
Kai-Uwe von Hassel: Bericht des Bundesvorstandes: Die Arbeitsaufgaben der CDU (Broschüre)
Eugen Gerstenmaier: Wohlstand - und was sonst? (mit handschriftlichen Korrekturen)
Materialien zur Tagesordnung
Entschließungen, Neufassung Statut, dazu: Synopse Statut und Neufassung
Entschließungsanträge, Korrespondenz:
Entschließung zur Eigentumspolitik, Außenpolitische Entschließung, Entschließung gegen das Zonenregime
Heinrich Krone, Konrad Kraske, Johann Baptist Gradl, Gerhard Schröder, Theodor Blank, Konrad Adenauer, Fritz Burgbacher
Aktenvermerke
Ausländische Gäste: Listen, Vermerke und Korrespondenz
Ergebnisse der Bundesvorstandssitzung in Karlsruhe
Jahr/Datum
29.07.1959 - 29.04.1960
Personen
Adenauer, Konrad; Blank, Theodor; Blank, Theodor; Brentano, Heinrich von; Burgbacher, Fritz; Erhard, Ludwig; Gradl, Johann Baptist; Hassel, Kai-Uwe von; Kraske, Konrad; Krone, Heinrich; Meyers, Franz; Schröder, Gerhard

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3676
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 1964 - 1965
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Karl-Heinz Bilke
Enthält
22.02.1964: Bonn
Tagesordnung:
1. Beratung der Empfehlungen zur Eigentumspolitik
Anlage: Thesen und Analyse zur Vermögensbildung
Analyse der Empfehlungen zur Eigentumspolitik
Vorschläge des Bundesausschusses für Wirtschaftspolitik der CDU zur Eigentumsbidlung
Friedrich Kühn: Sozialethische und gesellschaftspolitische Anmerkungen
Georg Strickrodt: Die eigentumspolitischen Empfehlungen kirchlicher Studienkreise in der Sicht der Verantwortung für Rechtsordnung, 13.03.1964
Fritz Hellwig: Konjunkturpolitik im Gemeinsamen Markt, 23.06.1964
Bericht über die Tätigkeit des Bundesausschusses für Wirtschaftspolitik (1962 bis 1964), (40 Seiten)

29.01.1965: Bonn Konstituierung
Tagesordnung:
1. Konstituierung
2. Wahl des Vorsitzenden: Franz Etzel
3. und 4. Wahl des Vorstandes und Einsetzung von Unterausschüssen
1) Arbeitskreis Eigentumsfragen - Konsul Albrecht Picker
2) Unterausschuss Energiewirtschaft - Fritz Burgbacher
3) Unterausschuss Europäische Wirtschaftspolitik - Fritz Hellwig
4) Unterausschuss Finanzen und Steuern - Paul Binder
5) Arbeitskreis Steuerreform - Paul Binder
6) Unterausschuss Verbraucherpolitik - Irma Blohm
7) Unterausschuss Verkehr - Friedrich Brand
5. Kurt Schmücker: Aktuelle Probleme der Wirtschaftspolitik, dazu Referat
6. Künftige Aufgaben
Mitgliederlisten

20.05.1965: Bonn
Tagesordnung:
1. Vorbereitung Wirtschaftstag der CDU/CSU vom 08.-09.07.1965
2. Deutsches Gemeinschaftswerk
3. Arbeit der Analysekommission
4. Partnerschaft - Unternehmensverfassung
5. Formalien

22.11.1965: Bonn
Tagesordnung
1. Wirtschaftspolitische Ziele
Alfred Müller-Armack: Konzeption für die zukünftige europäische Integration

13.12.1965: Bonn
Tagesordnung:
1. Jahresgutachten des Sachverständigenrates 1965

Einladungen, Protokolle, Korrespondenz zu Organisation und Aufbau, Mitgliederliste
Broschüre: Empfehlungen zur Eigentumspolitik, 1964
Korrespondenz:
1) Zur Auflösung verschiedener Unterausschüsse / Arbeitskreise
2) Über die Neuorganisation des Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik 1964/65
3) Franz Etzel
4) Mitglieder
Fragebögen ausgefüllt von Mitgliedern zu ihrer Stellung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1964 - 1965
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Binder, Paul; Blohm, Irma; Brand, Friedrich; Burgbacher, Fritz; Etzel, Franz; Hellwig, Fritz; Kühn, Friedrich; Müller-Armack, Alfred; Picker, Albrecht; Schmücker, Kurt; Strickrodt, Georg

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3706
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (3)
Protokolle, Dokumente und Materialien 05.-12.1972
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Karl-Heinz Bilke / Ernst Vorrath
Enthält
Vorsitz: Manfred Schäfer

19.06.1972: Bonn Konstituierung
Tagesordnung:
1. Allgemeines zum Bundesausschuss
2. Wahl des Vorsitzenden: Manfred Schäfer / Stellvertreter: Manfred Luda und Hermann-Josef Russe
3. Wirtschaftspolitisches Sachprogramm für den Bundestagswahlkampf
4. Fragenkatalog
5. Konjunktuerelle Lage
Berufungs- und Mitgliederliste
Bericht: Brenner - Finanzkrise ohne Beispiel - Haushalt 1972 und mittelfristige Finanzplanung des Bundes bis 1976 - ein Vergleich mit der Haushalts- und Finanzlage 1965/1966, 15.06.1972
Berichte zur Kartellgesetznovelle (z.b. Problemkatalog, Beispielsfälle etc.)
Broschüre: Für eine humane Gesellschaft - Entwurf des Bundesvorstandes für ein Grundsatzprogramm der Jungen Union Deutschlands
Gutachten zur Währungspolitischen Lage im Juli 1972, 03.07.1972

05.07.1972: Bonn
Tagesordnung:
1. Wirtschaftspolitisches Programm
2. Frage- und Antwortkatalog
3. Arbeitsgruppenbildung:
a) Arbeitsgruppe Grundsatzprogramm - Vorsitz: Alfred Müller-Armack
b) Arbeitsgruppe Konjunktur - Vorsitz: Manfred Schäfer
c) Arbeitsgruppe Haushalt und Finanzen - Vorsitz: Albert Leicht
d) Arbeitsgruppe Steuerreform - Vorsitz: Paul Binder
e) Arbeitsgruppe Mittelstand - Vorsitz: Egon Lampersbach
f) Arbeitsgruppe Wettbewerb - Vorsitz: Göke Frerichs
g) Arbeitsgruppe Verkehrspolitik - Vorsitz: Ernst Müller-Hermann
h) Arbeitsgruppe Eigentumspolitik - Vorsitz: Fritz Burgbacher
i) Arbeitsgruppe Energiepolitik - Vorsitz: Hermann Josef Russe
4) Wirtschaftspolitische Situation
Ausarbeitung von Manfred Schäfer: Zu Schillers Rücktritt, 04.07.1972, (gemeint: Karl Schiller)
Armin Grünwald: Die Soziale Marktwirtschaft im permantenten Test, SZ-Artikel, 06.07.1972
Diskussionsgrundlage für Arbeitsgruppe Grundsatzfragen, 13.07.1972
Zitate von Helmut Schmidt
Wirtschaftspolitische Bilanz 1960 bis 1972

30.08.1972: Bonn
Tagesordnung:
1. Ausarbeitungen der ad-hoc-Kommissionen

14.09.1972: Bonn
Tagesordnung:
1. Entwurf Grundsatzprogramm der Jungen Union Deutschlands - Kapitel IV: Wirtschaft im Dienste der Gesellschaft

CDU-Dokumentation: Frage- und Antwortkatalog zur Wirtschafts-, Währungs- und Eigentumspolitik, 04.05.1972
Berufungen zum Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik
Manfred Schäfer: Aufgaben der Wirtschaftspolitik, 28.09.1972
Manfred Schäfer: Die Wirtschaftspolitik der 70er Jahre
Manfred Schäfer: Stabilität ist nicht billig (Dr. Schäfer)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1972
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Binder, Paul; Burgbacher, Fritz; Frerichs, Göke; Grünwald, Armin; Lampersbach, Egon; Leicht, Albert; Luda, Manfred; Müller-Armack, Alfred; Müller-Hermann, Ernst; Russe, Hermann Josef; Schäfer, Manfred; Schiller, Karl; Schmidt, Helmut; Vorrath, Ernst

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9082
Aktentitel
Berliner Programm 2. Fassung 1971 (2)
Programmkommission 04.1970 - 06.1971
Kommission II Soziale Marktwirtschaft heute,
Kommission Eigentumspolitik, Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik
Generalsekretär Bruno Heck
Enthält
Kommission II Soziale Marktwirtschaft heute
15.04.1970
1. Vorlagen der Unterkommission

Programmkommission am
27.04.1970
dazu Ausarbeitung CDU Nordrhein-Westfalen zu Teilen des Programms:
Anträge zum Entwurf Aktionsprogramm der CDU Nordrhein-Westfalen
Arbeitskreis I Bildungspolitik, Arbeitskreis II und III Soziale Marktwirtschaft, Arbeitskreis IV Präambel

Arbeitsgruppe Finanzierung von Bildungsinvestitionen
11.05.1970
nur Materialien,
Enthält nicht: Protokoll

Protokolle der Sitzung des Unterausschusses Eigentumspolitik am
22.06.1970
Tagesordnung:
1.-2. Bericht Vorsitzender Fritz Burgbacher
3. Frage der Viag-Privatisierung, dazu: Gesetzentwurf und Antrag
4. Anträge auf dem SPD-Parteitag zur Vermögensbildung, dazu: Stellungnahme
5. Termine
Enthält nicht: Anwesenheit

27.08.1970
Tagesordnung:
Stellungnahme zum Entwurf Berliner Programm 2. Fassung
Enthält nicht: Anwesenheit
Enthält auch:
Wirtschaftsrat der CDU - Problemkreise einer Erneuerung der Vermögensbildungspolitik, 25.06.1970
Stellungnahme Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik UA Eigentumspolitik zum Entwurf für das Berliner Programm 2. Fassung, 01.09.1970

Enthält auch:
Ergebnisprotokolle Kommission 9 Eigentumspolitik des Wirtschaftsrates der CDU
04.09.1970
Tagesordnung:
Diskussion der Vorlagen der Unterkommission (Vermögensbuch und Alternativvorschlag Harmonisierung der Sparförderung)

02.11.1970

24.11.1970
Tagesordnung:
Diskussion von Problemen einer ergebnisabhängigen Entlohnung und Förderung der Vermögensbildung in breiten Schichten

18.01.1971
Tagesordnung:
Gesetzentwurf zur Förderung der Vermögensbildung

28.04.1971
Tagesordnung:
1. Weiterbehandlung des Harmonisierungsgesetzes
2. Zukünftige Arbeit der Kommission
3. Termine

Gedruckte Fassung: Entwurf für das Berliner Programm 2. Fassung als Vorlage des Bundesvorstandes an den 18. Bundesparteitag der CDU

24.02.1971 Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik UA Eigentumspolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über Stand der Beratungen zum Beteiligungslohngesetz
2. Bericht über Stand der Beratungen der VIAG- und VEBA-Privatisierung
3. Stand der Arbeit am Gesetzentwurf über Kapitalbeteiligungsgesellschaften
4. Harmonisierung der Sparförderung
5. Entwurf eines Gesetzes über Beteiligungswerte (Ordnungsgesetz)
Enthält nicht: Anwesenheit

19.03.1971 Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik UA Eigentumspolitik
Tagesordnung u.a.:
2. Gesetzentwurf zur Förderung der Vermögensbildung
3. Harmonisierung der Vermögensbildung
Enthält nicht: Anwesenheit

03.06.1971 Bundesfachausschuss Wirtschaftspolitik UA Eigentumspolitik
Tagesordnung:
1. Weiterberatung des Beteiligungslohngesetzes
2. Harmonisierung der Sparförderung
3. VIAG und VEBA
4. Reform der Doppelbesteuerung
5. Termine
Enthält nicht: Anwesenheit
Darin
CDU-AG : D.I.1.2.
Jahr/Datum
22.06.1970 - 28.04.1971
Personen
Burgbacher, Fritz; Heck, Bruno

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode