Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Einheitsparteien" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16069
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (3)
Lateinamerika und Sonstige D bis G 1978 26.11.1977 - 08.11.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
D) Debet Positionen
Deutsche Demokratische Republik (DDR): Vermerk Henning Wegener Betreff Antrittsbesuch Michael Kohl, 28.04.1978

E) Elfenbeinküste und Kamerun:
Vermerk Helmut Kohl Betreff Politische Beziehungen zu Einheitsparteien in Kamerun und der Elfenbeinküste, 13.12.1977
Vermerk Helmut Kohl Betreff Einladung Vorsitzender der ivorischen Einheitspartei, Philippe Yacé, 18.05.1978, dazu: Einladungsschreiben (deutsche und französische Version)

Ecuador:
Rüdiger May: Sonderbericht über die politische Lage in Ecuador unter besonderer Berücksichtigung der Rolle der Partido Democrata Cristiano (PDC), 16.05.1978
Heiner Geißler: Erfolg der Demokratie in Ecuador auch ein Erfolg der christlichen Demokraten (DUD-Artikel Entwurf), 24.07.1978
Vermerke Heiner Geißler Betreff Besuch von Jaime Roldos, Präsidentschaftskandidat der gemäßigten Sammlungspartei Ecuadors und Osvaldo Hurtado, Vorsitzender der christlich-demokratischen Partei in Bonn (13.-14.11.1978) , 02. und 08.11.1978, dazu: Programm

G) Ghana und Senegal:
Westafrika-Studienreise CDU-Kreisverband Limburg-Weilburg, 31.03.-14.04.1979

Gabun:
Besuch Präsident Omar Bongo, Parti Démocratique Gabonais (PDG) in Bonn

Guatemala:
Democracia Cristiana Guatemalteca
Vermerk Karl-Heinz Bilke und Ulf Fink u.a. Betreff Bilaterale Kontakte am Rande der Tagung des Politischen Ausschusses der Weltunion in Caracas, 07.02.1978
Vermerk Egon Klepsch und Bruno Heck u.a. Betreff Entsendung internationale Delegation zur Überwachung der Wahl in Guatemala, 17.02.1978
Gabriel Aguilera: Bericht über Wahlkampf in Guatemala, 28.02.1978
Bericht über Reise nach Guatemala zur Beobachtung der dortigen Wahl, 26.02.-07.03.1978
Bericht über Wahlen, 18.04.1978 (französisch und spanisch)
Vermerk Werner Marx u.a. Betreff Parlamentswahlen in Guatemala (05.03.1978), 26.06.1978

Guinea:
Korrespondenz Walter Maschke mit Helmut Kohl Betreff Menschenrechtsverletzungen in Guinea, 26.11.1977 und 23.02.1978
Wandel der Außenpolitik Guineas, 03.02.1978
Werner Marx an Heinz Günther Hüsch Betreff Vereinigung der Staatsbürger Guineas im Ausland, 20.02.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
26.11.1977 - 08.11.1978
Personen
Aguilera, Gabriel; Bilke, Karl-Heinz; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Heck, Bruno; Hüsch, Heinz Günther; Hurtado, Osvaldo; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Kohl, Michael; Marx, Werner; Maschke, Walter; May, Rüdiger; Roldos, Jaime; Wegener, Henning; Yacé, Philippe

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : A11902
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (2)
Koordinierungsausschuss Auslandsarbeit
Protokolle, Dokumente und Materialien 05.07.1979 - 04.03.1980
Generalsekretär Heiner Geißler, Geschäftsführer Henning Wegener
Enthält
Vorschlag einer Tagesordnung von Henning Wegener mit Anlagen, Terminübersichten:

05.02.1979:
Tagesordnung u.a.:
I. Koordinierungs- und Organisationsfragen
II. Multilaterale Auslandsarbeit
1) EVP
2) EUCD
3) Weltunion Christlicher Demokraten
III. Bilaterale Auslandsarbeit
1) Italien
2) Spanien
3) Griechenland
4) Türkei
5) Polen, dazu: Vermerk Betreff II. Forum Bundesrepublik Deutschland - Volksrepublik Polen am 04.12.1978 in Allenstein, hier: Realisierung der dort vorgebrachten Anregungen, Vermerk Betreff Zusammenarbeit mit Polen - Kurzdarstellung, 04.10.1978
6) Marokko
7) Namibia
8) Ruanda
9) Indien
10) USA
11) Peru
12) Venezuela
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung u.a., dazu: Anlagen:
II. Multilaterale Auslandsarbeit
3) EDU, dazu: Vermerk Betreff Unsere künftige Mitarbeit in der EDU, 14.09.1978

05.03.1979:
Tagesordnung:
I. Koordninierungs- und Organisationsfragen
1) Image der CDU in unseren Partnerländern
2) Informationsarbeit gegenüber ausländischen Diplomaten
3) Unterrichtung über Auslandsreisen der CDU/CSU-Abgeordneten
4) Informationsarbeit gegenüber ausländischen Diplomaten in Bonn
II. Multilaterale Auslandsarbeit
1) EUCD
2) EDU
3) Weltunion Christlicher Demokraten
III. Bilaterale Auslandsarbeit
1) Türkei
2) Niederlande
3) Venezuela
4) Mali
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung

07.05.1979:
Tagesordnung:
I. Koordinierungs- und Organisationsfragen
1) Informationsveranstaltung mit den in Bonn akkreditierten ausländischen Botschaftern
2) Künftige Finanzierung von Union International
II. Multilaterale Auslandsarbeit
1) Gründung der Europäischen Mittelstands-Union
2) Finanzbeiträge zur Weltunion Christlicher Demokraten
III. Bilaterale Auslandsarbeit
1) Türkei
2) Zypern
3) Surinam
4) Bolivien
5) Ecuador
IV. Verschiedenes

03.09.1979:
Tagesordnung:
1. Zusammenarbeit mit der türkischen Gerechtigkeitspartei
2. Position der CDU in den internationalen Parteienverbänden
Enthält auch:
Vorschlag Tagesordnung

05.11.1979:
Tagesordnung u.a.:
1. Prinzipien und Stand unserer transnationalen Zusammenarbeit
a) Problemländer: Niederlande, Italien, Malta, Griechenland, Türkei, Marokko, Israel, Libanon
b) Strukturelle Probleme unserer Auslandsarbeit: Verhältnis zu Einheitsparteien, Problematik der Tätigkeit der Hanns-Seidel-Stiftung, Schwierigkeiten in der Koordination mit der Konrad-Adenauer-Stiftung, Stärkere Position des Generalsekretärs bei der Wahrnehmung ausländischer Gäste

26.11.1979:
Tagesordnung:
I. Verhältnis der CDU zu den christlichen Demokraten der Niederlande
1) Analyse des Grundcharakters der drei niederländischen christlich-demokratischen Parteien
2) Verschlechtertes Verhältnis der CDU zu den niederländischen christlichen Demokraten
3) Intensivierung des Verhältnisses
4) Finanzierung der holländischen Parteien
5) Erstellung eines Fragebogens der CDU-Bundesgeschäftsstelle

27.02.1980:
Tagesordnung:
1. Verbesserung der Koordinationsmechanismen unserer Auslandsarbeit
a) Dringlichkeit des einheitlichen Auftretens
b) Tatsächliche Wahrnehmung der Auslandsbeziehungen
2. Auslandsarbeit in einzelnen Ländern
a) Griechenland und die Türkei
b) USA
c) Brasilien
d) Chile
e) Ägypten und islamischer Raum
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
05.07.1979 - 04.03.1980
Personen
Chirac, Jacques; Geißler, Heiner; Giesel, Rainer B.; Heck, Bruno; Kohl, Helmut; Thesing, Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode