Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Einheitsrente" > 7 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1335
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1980 - 31.12.1980
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
Allgemeines:
Bericht Winfried Ockenfels: Die Landtagswahl in Baden-Württemberg am 16.03.1980, Wahlkampfabkommen für die Wahl zum 9. Deutschen Bundestag 1980, Nachwahluntersuchung Bremen

28.01.1980: Anwesenheitsliste
25.02.1980:
SPD und Einheitsrente - Eine Chronologie von SPD-Verstößen zur Veränderung des Systems der leistungsbezogenen gesetzlichen Rentenversicherung, Anwesenheitsliste
17.03.1980:
CDU-Dokumentation: Die Wahl zum Baden-Württembergischen Landtag am 16.03.1980: Anwesenheitsliste
21.04.1980:
Vermerk Betreff. Werbemitteluntersuchung der Bundestagswahl 1980 - Kurzauswertung, Anwesenheitsliste
28.04.1980:
CDU-Dokumentation: Die Wahl zum Saarländischen Landtag am 27.04.1980, Anträge zum 28. Bundesparteitag der CDU Berlin 18.-20.05.1980, Anwesenheitsliste
12.05.1980:
CDU-Dokumentation: Die Wahl zum Nordrhein-Westfälischen Landtag am 11.05.1980, Anwesenheitsliste

Anwesenheitslisten:
23.06.1980
25.08.1980
06.10.1980
03.11.1980

12.-13.12.1980:
Erwägungen und Fragen zur Position Europa, Diskussionsbeitrag zur politischen Arbeit der CDU von 1980 - 1984, Wahlen zu den Studentenparlamenten im Sommersemester 1980, Handschriftlicher Vermerk Peter Scheib für Heiner Geißler Betreff: Ergänzung der Inhaltsangabe: Konrad Adenauer-Haus GmbH & Co. KG um "und Hausverein Christlich-Demokratische Union Deutschlands e.V." für die Präsidiumssitzung am 26.11.1980, 17.11.1980, Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6,5
Jahr/Datum
1980
Personen
Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Ockenfels, Winfried; Scheib, Peter

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19751/1
Aktentitel
Sozialpolitik (3)
Ausarbeitung 02.1980 - 12.1980
Enthält
Wir stellen uns der Neuen Sozialen Frage,
Wir erhalten den Generationenvertrag,
Die Älteren nicht allein lassen (Albert Burger, MdB),
Entwürfe einer Presseerklärung des Generalsekretärs,
Der Weg zur Mindestrente,
Anrechnung von Zeiten der Kindererziehung in der Rente,
SPD verunsichert die Bürger ,
Bevölkerungsentwicklung und Generationenvertrag (erster Entwurf),
Kosten der Neuregelung der Hinterbliebenenversorgung und der Anrechnung von Erziehungsjahren (Ruth Siebler),
Aufstellung der Kommissionsmitglieder,
20 Thesen der Union zur Rentenpolitik,
Entwurf einer Argumentationskarte Renten (Ruth Siebler, Gerda Lübbert),
Stellungnahme zum Wahlprogramm der SPD (Ruth Siebler),
Beitrag zum Bericht der CDU-Bundesgeschäftsstelle (Ruth Siebler),
Rentenanpassungsbericht 1980 (Ruth Siebler),
Entwurf einer Erklärung für das Präsidium (Ruth Siebler),
SPD auf dem Weg zur Einheitsrente SPD verunsichert die Bürger, Kongress für die Ältere Generation (Ruth Siebler),
Geburtenrückgang und Arbeitsmarkt (Ruth Siebler),
Gefahr einer Selbstverstärkung des Geburtenrückganges bei Anstieg der Altersquote (Ruth Siebler),
Geburtenrückgang Lebenssicherung - Sozialer Friede (Ruth Siebler),
Auswirkungen des Geburtenrückgangs auf die Kommunalpolitik (Ruth Siebler),
Rede Heiner Geißler auf der zentralen Bundesveranstaltung des Verbandes der Kriegs- und Wehrdienstopfer (VdK) (Entwurf),
Rede Heiner Geißler auf dem Parteitag (Ruth Siebler),
Gespräch mit dem Präsidium des VdK (Ruth Siebler),
Der Spiegel zur Armuts-Studie von Heiner Geißler (Ruth Siebler),
Gespräch zwischen CDU und Verband der Angestellten-Krankenkassen,
Präsidiumsgespräch mit dem VdK Deutschlands (Ruth Siebler),
Vorgesehener Programmablauf des Kongresses für die Ältere Generation (Ruth Siebler),
Broschüre zum Thema Renten (erster Neuentwurf),
Ablauf der Kundgebung der CDU Aktion Sichere Renten - Gegen Wortbruch und Willkür (Ruth Siebler),
UiD-Serie: SPD sagt - richtig ist (Gerda Lübbert),
Entwurf Sozialpolitik in den 80er Jahren (Ruth Siebler),
Finanzlage der Rentenversicherung (Ruth Siebler),
UiD-Serie: Dem Wähler sagen (Gerda Lübbert),
Interview mit Heiner Geißler in der Zeitschrift A der Gewerkschaft Textil-Bekleidung,
Frauenkongress (Ruth Siebler),
SPD und FDP zum 21. Rentenanpassunsggesetz 1978 und die
FDP 1980,
Übersicht über politische Bewertung der Gesetzesänderungen,
Koalitionsvereinbarung - Rentenversicherung (Ruth Siebler),
Aktionen der CDU zum Internationalen Jahr der Behinderten (Ruth Siebler),
Die derzeit anstehenden Probleme für deutsche Arbeitnehmer bei US-Militäreinrichtungen (Ruth Siebler),
Änderung der gesamtwirtschaftlichen Datenlage und Finanzierung der Sozialen Sicherung hier: Gesetzliche Rentenversicherung (Ruth Siebler),
Kolumne für die Allgemeine Zeitung Mainz (Ruth Siebler),
Renten Deutscher Gewerkschaftsbund zu der von der CDU/CSU durchgeführten Rentenreform von 1957: Die soziale Großtat des 20. Jahrhunderts,
Sonderdruck Deutsches Ärzteblatt - Ärztliche Mitteilungen Bilanz der Perspektiven der Sozialpolitik (Heiner Geißler)
Jahr/Datum
07.02.1980 - 16.12.1980
Personen
Burger, Albert; Geißler, Heiner; Lübbert, Gerda; Siebler, Ruth

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 537
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1980 (3)
Korrespondenz und Dokumente
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
Terminübersicht 1980, von November und Dezember 1979, März und April 1980
Modellversuch in vier Kreisverbänden sowie der Senioren-Union Baden-Württemberg: Seniorenarbeit in der Union, hier: Informationsdienst Standpunkt, Senioren in der Union - Standpunkt, Ausgabe 1 bis 5:
Ausgabe Nr. 1:
Die Älteren nicht allein lassen! - von Albert Burger, MdB, Sozialstationen - Ein Beitrag zur Hilfe zur Selbsthilfe, Grundsatzprogramm der CDU Ziffer 103
Ausgabe Nr. 2:
Ältere Menschen in unserer Gesellschaft - Programm der CDU für ältere Menschen, Präsidium vom 14.06.1976 (Teil I), SPD auf dem Weg in die Einheitsrente, Ein Jahr Senioren-Union Baden-Württemberg
Ausgabe Nr. 3:
Ältere Menschen in unserer Gesellschaft - Programm der CDU für ältere Menschen, Präsidium vom 14.06.1976 (Teil II)
Ausgabe Nr. 4:
Die Älteren selbst bestimmen lassen - von Gerhard Braun
Ausgabe Nr. 5:
Veronica Carstens beim 8. Bundeskongress der älteren Generation am 13.05.1980 in Essen, CDU-Kongress für die ältere Generation für 19.08.1980 geplant

Manfred C. Hettlage: Das Verbot der Politisierung von Betriebsversammlungen, München
Sachstandsbericht: Berufs-, Laufbahn- und Besoldungsordnung für Hauptamtliche mit Anlagen 1 bis 10:
1) Antrag E1 der Jungen Union vom 23. Bundesparteitag der CDU Mannheim 23.-25.06.1980
2) Anstellungsbedingungen CDU-Bundesgeschäftsstelle und Landesverband Rheinland-Pfalz
3) Anstellungsbedingungen CDU-Bundesgeschäftsstelle und Landesverband Rheinland-Pfalz
4) Einstellungsvoraussetzungen
5) Dienstanweisung
6) Stellenbeschreibung
7) Vergütung
8) Stelleninformationssystem
9) Weiterbildungszyklus
10) Arbeitnehmer-Merkblatt
Wahlkampfabkommen für die Wahl zum 9. Deutschen Bundestag im Jahre 1980, 20.03.1980, Flugblatt 210: Olympiade ist wichtig, aber wichtiger sind Frieden und Freiheit
Jahr/Datum
11.1979 - 06.1980
Personen
Braun, Gerhard; Burger, Albert; Hettlage, Manfred

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7536
Aktentitel
Wahlwerbemittel 8. Wahlperiode 1976 - 1980
Flugblätter 01.-11.1980 - Zur Sache
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Format A4:
1) Jede zweite Mark dem Staat? (Januar Nr. 110)
2) Olympia ist wichtig, aber wichtiger sind Frieden und Freiheit (Januar Nr. 210)
3) Marsch in die Einheitsrente ( Februar Nr. 120)
4) Renten sind keine Almosen ( April Nr. 140)
5) Schatten auf dem Tag der Arbeit (April Nr. 240)
6) Energie sichert Arbeitsplätze (April Nr. 340)
7) Die letzten Idealisten der Nation: Mütter ( Mai Nr. 150)
8) Mit Zuckerbrot und Peitsche (Mai Nr. 250)
9) Wir wollen keinen SPD-Staat - Die Alternativen der Union (Mai Nr. 350)
10) Achtung Arbeitsfalle! SPD trickst die Jugend aus ( Mai Nr. 450)
11) Immer mehr Bürger werden Opfer der roten Parteibuch-Herrschaft - Wehners Staat geht auf (Juni Nr. 160)
12) 17. Juni 1953 (17.06.1953) - Tag der deutschen Einheit. Wir Deutschen gehören zusammen (Juni Nr. 260)
13) Sorgen im Ausland über Schmidt's Ostpolitik ( Juni Nr. 360)
14) Schmidt gerät unter Druck der Linken...
15) Die SPD macht unser Geld kaputt (Juni Nr. 560)
16) Was Franz Josef Strauß den SPD/FDP-Wählern rät (Juli Nr. 170)
17) Wer soll der SPD noch glauben? ( Juli Nr. 270)
18) Punktsieg für die Familie (Juli Nr. 370)
19) Linksaußen in der SPD proben den Aufstand ( Juli Nr 470)
20) SPD-Staat durch die Hintertür (August Nr.180)
21) SPD-Staat heißt: Kommunisten schonen (August Nr. 280)
22) Rechtsstaat in Gefahr (August Nr. 380)
23) Schmidt ist ein politischer Rentenbetrüger (August Nr. 480)
24) Schmidts Außenpolitik im Zwielicht (September Nr. 190)
25) Mit zwei Stimmen entscheiden Sie die Wahl am 5. Oktober. Beide Stimmen für die CDU (September Nr. 290)
26) Das hält auf Dauer die härteste Mark nicht aus (September Nr. 390)
27) Schuldenmacher Schmidt (September Nr. 590)
28) Baum (FDP) Minister für Unsicherheit (September Nr. 690)
29) Am 5. Oktober: Beide Stimmen für Frieden und Freiheit ( Oktober Nr. 1100)
30) Nach den Wahlen - zahlen! (November Nr. 1110:)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
01.1980 - 11.1980
Personen
Baum, Gerhart Rudolf; Schmidt, Helmut; Strauß, Franz Josef; Wehner, Herbert

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode