Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Entlastungen," > 5 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3864
Aktentitel
Referat Konjunkturpolitik und Finanzpolitik (3)
Korrespondenz 1987
Gabriele Aprath
Enthält
F) Steuerreform, Mietpreispolitik, Agrarsozialpolitik, Gesundheitspolitik - Therapiefreiheit, Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, Gewerbesteuer, sozialer Wohnungsbau
G) Richtlinien der Politik der CDU, Links-Ruck, Spitzensteuersatz, Steuerentlastungen, Sparbuch, Lebensversicherung, Landwirtschaft - Veredeleungsbetriebe, Ladenschluss, Mittelstand, Kapitalertragsteuer, Tempolimit, Krise der Landwirtschaft, Rindfleischmarkt, Gesundheitspolitik, Staatsverschuldung, Jugendarbeitslosigkeit
H) Deutsche Stahlindustrie, Unternehmensbesteuerung, Finanzierung der Steuerreform, Subventionen, Konjunktur - dazu Pressematerial, Agrarpolitik, Leistungsbilanz der Regierung Helmut Kohl, Steuerreform, Steuergerechtigkeit, Mehrwertsteuer, Landwirtschaft - Überproduktion, Familienlastenausgleich, Weihnachtsfreibetrag, Werftenkrise, Schichtarbeit, Selbstverständnis CDU, Helmut Kohl zum Selbstverständnis der CDU, Europäische Komponente einer nationalen Steuerreform, Gewerbesteuer, Einkommensteuer, gesetzliche und tarifliche Zuschläge
I J) Agrarfabriken, Steuerreform, Paul Jansen zur Steuerreform, Landwirtschaftskrise, Todesstrafe, Kinderfreibetrag, Ölpreis, Bundesschuldenverwaltung, Sozialversicherung - Inflationsraten - Rentenanpassungen, Kfz-Steuer, Staatsverschuldung, Steuerpolitik - Strukturpolitik - Jugendpolitik, Preisindex, Arbeitslosigkeit, Kinderfreibeträge - Arbeitslosigkeit - Subventionen - Mehrwertsteuer - Abgeordnete - Bundeswehr, Karikatur zu Ronald Reagan und Gehard Stoltenberg, Soziale Marktwirtschaft, Konjunktur, Diäten für Abgeordnete, Kapitalerträge, Journalismus, Subvention der Landwirtschaft
L) Schattenwirtschaft / Schwarzarbeit, Seniorenpolitik, Vermögensbeteiligungsgesetz, Kommunalpolitik, Lohnsteuerfreibetrag, Arbeitsplätze, Tempolimit, Wohnsitzwechsel von Boris Becker, Freiberufler, Mittelstandsbauch, Landwirtschaft - Beamtenbesoldung - Steuerreform , Bauordnung, Pflegebedürftigkeit, Agrarpolitik, Mietgesetz
M) Schienenverkehr durch die DDR, Europäische Verkehrspolitik, Deutsche Bundesbahn, Finanzierung des Steuerreformkonzepts, Erscheinungsbild der CDU, markt intern-Dokumentation zur Steuerreform in der Bundesrepublik, bäuerliche Familienbetriebe, deutscher Schiffbau, Arbeitnehmerfreibetrag, Kritik an der CDU
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
9
Jahr/Datum
1987
Personen
Aprath, Gabriele; Becker, Boris; Kohl, Helmut; Reagan, Ronald; Stoltenberg, Gerhard

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3867
Aktentitel
Referat Konjunkturpolitik und Finanzpolitik (6)
Korrespondenz 1988
Gabriele Aprath
Enthält
H) Lebensversicherung und Sozialversicherung, Kirchensteuer, Sterbegeld, Vereinsbesteuerung, Pensionen, Erdgassteuer, Arbeitszimmer-Pauschbetrag, Tierschutzgesetz, Rentensparbriefe, Mehrwertsteuer, Vermögensbeteiligungsgesetz, Schwangerschaftsabbruch, Steuerreform, Gesundheitswesen, Broschüre der CDU Kohlheck - 14 Milliarden mehr im Geldbeutel, Tarifliche Zuschläge, Steuerentlastung, Strukturfonds, Mineralölsteuer, EG-Binnenmarkt, Bundesanstalt für Arbeit
I J) Asylrecht
K) Werbungskosten-Pauschbetrag, Steuergerechtigkeit, Gemeinnützigkeitsrecht, Steuerbereinigungsgesetz, Kilometer-Pauschbetrag, Agrarkrise, Sozialversicherung, Subventionen, Steuerberatung, Gesundheitsreform, Investitionen, Sozialhilfe, Unternehmensbesteuerung
L) Grenzbelastungskurve - Mittelstandsbauch, Tierschutz, Arbeitsplätze, Inflation
M) Umweltschutz - Nordsee, Gesundheitsreform, Steuerentlastungen, Sozialhife, Sozialrente, Energiepolitik, Gewerbesteuer, Tarifpolitik - Nachtarbeit, Gesundheitspolitik
N) Steuer auf Dieselkraftstoff
O) Steuerreform - Lohnzuschläge, Deutschlandpolitik, Ausländerpolitik
P) Gesundheitsreformgesetz, Steuerreform
R) Streit in der Koalition, Scheidungen und Unterhaltsänderungsgesetz, Mittelstand, Christliches Menschenbild und Soziale Marktwirtschaft
S) Rentenpolitik, Strukturreform des Gesundheitswesens, Senioren-Union
Sch) Öffentlicher Dienst, Sozialpolitik der Steuerreform, Wirtschaftspolitik, Maschinensteuer, Kirchensteuer, Lohnsteuerabzug
St) Rentenversicherung
T) Kleine Kapitalertragsteuer, EG-Haushalt
V) Arbeitnehmer-Pauschbetrag
W) Deutsche Bundespost, CDU-Ortsverband Weisel kontra Steuerreform, Schutz des ungeborenen Lebens, Kapitalflucht
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1987
Personen
Aprath, Gabriele

3

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1039/1
Aktentitel
Protokolle 1974, Nr. 6-9
Enthält
Sitzungen vom:
15.10.: Bericht des Präsidenten der Bundesanstalt für Arbeit; Bericht zur Lage: 8. Angestelltentag des DGB, Mitbestimmung, Strauß-Interviews, Sowjetdelegation, Guillaume-Ausschuß, Deutschlandfunk, Prof. Stein und DDR-Jubelfest; Bericht aus demÄltestenrat: u.a. Diäten; Kündigungsschutz für Mietverhältnisse; KSZE; Vermittlungsvorschlag Straßenverkehrsgesetz; Bericht über den Guillaume-Ausschuß; Freitags-Tagesordnung und Berichte aus den Arbeitskreisen: u.a. Enquete-Kommission Energieforschung, Deutschlandpolitik, Hochschulpolitik
05.11.: Bericht zur Lage: Nachruf auf Friedrich Wilhelm Freiwald, Begrüßung von Hermann Stahlberg, Wahlen in Hessen und Bayern, Helmut Schmidt und Hans-Dietrich Genschers Reise nach Moskau, Warschau-Reise, Jugoslawiens Position zur Berlinklausel, Ostberlin, Besuch in Brüssel, Mitbestimmung, wirtschaftspolitische Lage, innere Sicherheit, BND; Berichte zu Wahlen und Reisen; Personalien: Gerhard Pfeffermann für Jürgen Wohlrabe als Stellvertreter im Guillaume-Ausschuß; Bericht aus demÄltestenrat; 3. Verstromungsgesetz; Lage der Städte und Gemeinden; Tagesordnung Plenum, Berichte aus den Arbeitskreisen: Sicherung von Einlagen im Kreditgewerbe, 3. Änderung des Steuerberatungsgesetzes, Lehrerbesoldung, Enquetekommission Energieforschung, Gesetz zur Sicherung des Gemeinschaftsfriedens, Tumultschädengesetz; Diätenbesteuerung
12.11.: Bericht zur Lage: Gedenken an Heinrich von Brentano, Terrorakte (Ermordung von Günter von Drenkmann) und Radikale, Spekulationen über große Koalition, Außenpolitik, Bundesrat und Dauermietrecht, anschließende Debatte; Handreichung zur wirtschaftspolitischen Lage, Kapitalhilfe für Chile, Bericht aus dem Ältestenrat; Bundeswaldgesetz, Sportpolitik; Berichte aus den Arbeitskreisen: Politische Studentenbewegung, Bildungswesen, Bundesärzteordnung, Bezeichnungsvorschriften fürösterreichische Qualitätsweine; Heizölsteuer; Beirat für Entschädigungsfragen
03.12.: Bericht zur Lage: Nachruf auf Adolf Süsterhenn, Attentat auf Walther Leisler Kiep, Wahl in Stuttgart, wirtschaftliche Lage, Investitionen und Vermögensbildung, steuerliche Entlastungen, innere Sicherheit/Zwangsernährung, Griechenland, Energiepolitik, Europagipfel, Naher Osten, Wladiwostok; Bericht aus dem Ältestenrat: Deutschlandpolitik; Plenum der Woche: Lastenausgleich, Kriegsgefangenenentschädigung, Finanzierung ölpreisbedingter Defizite; Berichte aus den Arbeitskreisen: Zwangsernährung Inhaftierter; Personenschutz für Abgeordnete; betriebliche Altersversorgung.
Zweitexemplar, siehe 08 -001-1039/2.
Jahr/Datum
15.10.1974 - 03.12.1974
Personen
Brentano, Heinrich von; Drenkmann, Günter von; Freiwald, Friedrich Wilhelm; Genscher, Hans-Dietrich; Kiep, Walther Leisler; Pfeffermann, Gerhard O.; Schmidt, Helmut; Stahlberg, Hermann; Strauß, Franz Josef; Süsterhenn, Adolf; Wohlrabe, Jürgen

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode