Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Entscheidung," > 17 Objekte

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19411
Aktentitel
Abteilung Politik (9)
Gruppe 4 Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke A bis Z, hier Teil 2 P bis Z 15.05.1974 - 22.12.1975
Abteilungsleiter und Sicherheitspolitik Eckhard Biechele
Außenpolitik Dieter Putz
Deutschlandpolitik Hans-Ulrich Pieper
Enthält
Ausarbeitungen der Referate Außen-, Deutschland- und Verteidigungspolitik für:

A bis N in vorhergehender Akte 07-001 : 19410

P) Für Dieter Putz, Betreff:
Sprechzettel, 16.01.1975
Stichworte für die Rede von Helmut Kohl zum 17.06.1975 in Berlin, 30.04.1975
Zusammenstellung der europapolitischen Vorstellungen der SPD und FDP aus den Jahren 1974 und 1975, 26.08.1975
Orientierungshilfe für Spätaussiedler, 10.11.1975

T) Für Horst Teltschik, Betreff:
Lorenz-Runde, 21.04.1975
Stichpunkte zur Parteitagsrede von Helmut Kohl, 16.05.1975

V) Für Rüdiger von Voss, Betreff:
Vorbereitung auf den Besuch Generalssekretär bei der Bundeswehr, 09.09.1975

W) Für Willi Weiskirch, Betreff:
1 Jahr Kanzlerschaft Helmut Schmidt, 15.05.1974

Für Dorothee Wilms, Betreff:
Hans-Ulrich Pieper: Die nationale Herausforderung der DDR, 13.01.1975
Sprechzettel für Kurt Biedenkopf - für die Rede am 27.01.1975 vor der Außenpolitischen Kommission, 22.01.1975
Sprechzettel für Kurt Biedenkopf: Außenpolitische Kommission am 27.01.1975, 22.01.1975
Liste ehemaliger Nazis, 04.02.1975
Einbeziehung von Berlin in Ostverträge der Bundesrepublik, 07.02.1975
Dieter Putz: Europakonzeption vom 20.02.1975, 24.02.1975
Europa-Kongress 29.-30.10.1975, 12.03.1975 und 09.07.1975
Portugal vor der Entscheidung, 20.03.1975
Artikel für FRAU UND POLITIK - Wir schaffen wieder Sicherheit - auch in der beruflichen Bildung, 21.03.1975
Arbeitsbericht `75 der Bundesregierung, 21.03.1975
Deutschlandpolitische Broschüren und Reaktion auf Interview von Helmut Schmidt im Flensburger Tageblatt Betreff: Prinzipien des Selbstbestimmungsrechts und der Wahrung der Menschenrechte seien in der DDR verwirklicht, 03.04.1975
Reaktion auf Indochina, 09.04.1975
Akademiegespräch der Friedrich-Naumann-Stiftung über den Nation-Begriff, 11.04.1975
Faltblatt Reisen in die DDR, 28.04.1975
Faltblatt: Reisen in die DDR, Broschüre über die DDR, 06.06.1975
Stellungnahme zum Schreiben von Gradl an Kurt Biedenkopf und Gerold Rummler, 12.06.1975
Internationaler Europakongress der CDU am 29.-30.10.1975, 07.07.1975
Arbeitsprogramm der Bundesregierung für die 2. Hälfte der 7. Legislaturperiode, 10.07.1975 und 08.08.1975
Arbeitsprogramm der Bundesregierung, 10.07.1975
Biechele Briefentwurf für Parteivorsitzenden: Verteidigung als Teil deutscher Sicherheitspolitik - Leitlinien der CDU, 17.07.1975
Kontakte von Hans-Ulrich zum Ladens-Institut in Erlangen und zum Institut für Politik und Wirtschaft in Ostberlin, 21.07.1975
Wahlkampfmaterial, 25.07.1975
Themen für Herbstumfrage Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut (SFK), 19.08.1975
Stellungnahme zum Buch Grundkurs über europäische Fragen. Perspektiven 1980, 29.09.1975
Vatikan: Vatikanische Ostpolitik vor allem zu:
DDR, Ungarn, Jugoslawien, Rumänien, CSSR, Polen, UdSSR und zur Rolle der CDU, 30.09.1975
CDU-Positions-Papier Spanien, 10.10.1975

Für Heinz Winkler, Betreff:
UiD - Sicherheitspolitischer Kongress 09.-10.01.1975, 23.01.1975

Z) Für Christian Zschaber
Prüfung der Programme der CDU und CSU auf vorhandenen Dissens, 09.05.1975
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
15.05.1974 - 22.12.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Kohl, Helmut; Pieper, Hans-Ulrich; Putz, Dieter; Rummler, Gerold; Schmidt, Helmut; Teltschik, Horst; Voss, Rüdiger von; Weiskirch, Willi; Wilms, Dorothee; Winkler, Heinz; Zschaber, Christian

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19416
Aktentitel
Abteilung Außen- und Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke vom 01.10.1985 - 28.02.1986
Abteilungsleiter Außenpolitik Wolf-Dieter Karl
Außen- und Deutschlandpolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Sicherheitspolitik, Europa- und Entwicklungspolitik Albert Markstahler
Enthält
Politisches Kalendarium:
0931x, 22.10.1985; 11.11.1985; 29.11.1985; 06.01.1986; 03.02.1986; 12.02.1986
Oktober:
Für Heiner Geißler, Betreff: Kurzinformationen zum Treffen der Generalsekretäre am 18.-19-10.1985: Europäische und internationale Situation der christlich-demokratischen und christlich-sozialen Volksparteien 2953x, 17.10.1985
Albert Markstahler an Max Motek, Betreff: Nicaragua-Report - Vorbereitungsgespräche am 28.10.1985 2960x, 22.10.1985
November:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Maßnahmen zum Thema Menschenrechtssituation in Afghanistan 3004x, 04.11.1985
Für Heiner Lueg, Betreff: Aufträge des Geschäftsführers an die Bundesfachausschüsse - Bundesfachausschuss Sicherheitspolitik 3016x, 06.11.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik - Beschluss zum Welttextilabkommen 3022x
1. Fassung, 06.11.1985
2. Fassung, 11.11.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Begrüßungsstatement zum Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985 3024x, 07.11.1985
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik - Veröffentlichung einer Presseerklärung zur geplanten Verlängerung des Welttextilabkommens 3022x, 11.11.1985
Für Peter Radunski, Betreff: Aktionen der CDU zur Menschenrechtspolitik 3037x, 11.11.1985
Albert Markstahler an Wilhelm Staudacher, Betreff: Beschluss des Bundesfachausschusses Entwicklungspolitik zum Welttextilabkommen 3023x, 12.11.1985
Pressekonferenz der Präsidenten der Allparteienkoalition der afghanischen Modjaheddin Hekmatyar am 11.11.1985 3042, 13.11.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Europäische Volkspartei - Die Bürger Europas und der Prozess der Einigung, 15.11.1985
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Lueg, Betreff: Redebaustein Aufträge an die Bundesfachausschüsse für die Besprechung mit Heiner Geißler mit den Bundesfachausschuss-Vorsitzenden 3070x, 26.11.1985
Brenton Fischmann, Betreff: Zitatensammlung zum Genfer Gipfel am 19.-20.11.1985 zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow 3068x, 27.11.1985
Dezember:
Albert Markstahler an Jürgen Merschmeier, Betreff: Presseerklärung zum Welttextilabkommen 3022x, 04.12.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: Zahl der in völliger oder teilweiser Unfreiheit lebenden Menschen nach Freedom House, USA - Erläuterung zu der in der Menschenrechtserklärung genannten Zahl von 3,1 Milliarden unfreien Menschen 3109x, 06.12.1985
Konrad Porzner, Betreff: Informationen der Sozialdemokratischen Bundestagsfraktion - Klose-Bericht zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika, 09.12.1985
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Pressekonferenz von Hans-Ulrich Klose zur Menschenrechtssituation in Lateinamerika 3120x, 09.12.1985
Michael Kraft an Wilhelm Staudacher, Betreff: Auswertungen Brandt-Besuch (Willy Brandt) in Warschau vom 06.-09.12.1985 anlässlich des 15. Jahrestages der Unterzeichnung Deutsch-Polnischer Vertrag 3134x, 12.12.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: SDI-Entscheidung, Strategic Defense Initiative, der Bundesregierung und Folgemaßnahmen der CDU-Bundesgeschäftsstelle 3131x, 12.12.1985
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Grundüberlegungen zum außenpolitischen Wahlkampfkonzept 3135x, 16.12.1985
Für Heiner Geißler, Betreff: 7. Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch am 07.11.1985 Ja zur Freiheit - Nein zur Bundeswehr? Wehrdienst als Bürgerpflicht oder Pflichtübung? 3154x, 20.12.1985
Januar:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Menschenrechte 3189x, 07.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann und Wolf-Dieter Karl an Heiner Geißler, Betreff: Vorschläge für die Fortführung der Menschenrechtsaktion 3221x, 09.01.1986
Michael Kraft, Betreff: 10 Einwände gegen SDI 3229x, 13.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Schreiben von Bundesminister Manfred Wörner an Heiner Geißler zur Vorbereitung von Material über Sicherheitspolitik vom 23.12.1985 3243x, 13.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Erklärung Heiner Geißler aus Anlass des Todestages des ehemaligen Präsidenten Chiles, Eduardo Frei 3257x, 15.01.1986
Albert Markstahler an Heiner Geißler, Betreff: Entwurf einer Dritte-Welt-Politischen Konzeption der CDU - Pressekonferenz, Diskussion mit gesellschaftlichen Gruppen 3261x, 15.01.1986; 23.01.1986
Clemens Michel, Betreff: Auswertung einer Beilage zu Mittelamerika Aktuell Nr. 1/2 1986 3255x, 15.01.1986
Für Wulf Schönbohm, Betreff: Wahlprogramm-Kommission - Ausführliches Inhaltsverzeichnis für den Entwurf des außenpolitischen Teiles des Wahlprogramms 3242x, 16.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Hintergrundinformationen für die Pressekonferenz Chile - Diktatur und Demokratie in Südamerika 3280x, 20.01.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit Rupert Neudeck, Komitee der Notärzte - Menschenrechtskampagne 3295x, 22.01.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Gespräch mit Bundesminister Manfred Wörner am 22.01.1986 0538G, 22.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht der im Ausland lebenden Deutschen 3315x, 29.01.1986
SPD und Menschenrechte 3320x, 29.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Begleitaktionen zu SPD-Veranstaltungen - Bereich Außenpolitik 3328x, 29.01.1986
Albert Markstahler an Karl Lamers, Betreff: Änderungsvorschläge zur Wahlaussage während der Bundesfachausschuss-Sitzung am 13.01.1986 3326x, 31.01.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Referentenvakanzen im Bereich der Hauptabteilung II, 31.01.1986
Februar:
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Menschenrechtsveranstaltung im Wahlkreis von Bundesminister Christian Schwarz-Schilling 3313x, 04.02.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Alfons-Maria Kühr, Betreff: UiD-Dokumentation - Falsche Prophezeiungen 3350x, 05.02.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Presseerklärung zu Südafrika - Menschenrechte 3346x, 07.02.1986
Für Dorothea Göbel, Betreff: Freizügigkeit / Türkei 3367x, 13.02.1986
Michael Kraft, Betreff: Protokollnotiz zur Pressekonferenz der SPD-Europaabgeordneten Barbara Simons vom 14.02.1986 zum Thema Südafrika vor der Entscheidung 3381x, 17.02.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: Hintergrundinformationen für das Interview von Heiner Geißler mit der Welt am 19.02.1986 3396x, 18.02.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Pressekonferenz des Bundesvorsitzenden der Jugendsozialisten, Ulf Skirke, zu Israel und Nicaragua am 25.02.1986 3427x, 25.02.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.10.1985 - 28.02.1986
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Brandt, Willy; Fischmann, Brenton; Frei, Eduardo; Geißler, Heiner; Göbel, Dorothea; Gorbatschow, Michail; Karl, Wolf-Dieter; Klose, Hans-Ulrich; Kraft, Michael; Kühr, Alfons-Maria; Lamers, Karl; Lueg, Heiner; Markstahler, Albert; Merschmeier, Jürgen; Michel, Clemens; Motek, Max; Neudeck, Rupert; Porzner, Konrad; Radunski, Peter; Reagan, Ronald; Schönbohm, Wulf; Schwarz-Schilling, Christian; Simons, Barbara; Skirke, Ulf; Staudacher, Wilhelm; Wörner, Manfred

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7022
Aktentitel
Werbemittel 3. WP und Bundestagswahl 17.09.1961 (3)
FDP, DFU, DGB, BdD, Volksbund für Frieden und Freiheit - Drucksachen
Enthält
Insertionen, Kandidatenwerbung, Faltblätter, Broschüren, Wahlzeitungen

FDP Parteieigene Anzeigen, Format A4:
1) An die deutsche Studentenschaft: Aus dem Wahlaufruf der FDP
2) An den deutschen Tierarzt: Aus dem Wahlaufruf der FDP
3) Wahlaufruf Erich Mende
4) Wer weiter denkt wählt FDP
Unsere Freiheit ist in Gefahr - Nicht alle Macht in die Hand einer Partei
5) Erich Mende: Millionen Wähler haben sich entschieden

FDP Kandidatenwerbung:
1) Karl Löbe, 2 Exemplare, Format A7
2) Fairness, Format A7
3) Warum wir Dr. Löbe wählen, 2 Exemplare, Format A7
4) Wie man wählt, Format A4
5) Hanni Lohmann: Warum wir Frauen FDP wählen, Format A6
6) Wählt Dr. Löbe!, Format A4
7) Kandidaten für den Bundestag, Format A4
8) Die Kulisse: Wohin sind wir geraten...Berlinkrise...Krieg?, Format A4

FDP Regionale Anzeigen:
1) Neuer Stil in Bonn, Format A7
2) Das Maß ist voll, Format A7
3) Warum fürchten sie den liberalen Geist?, Format A6
4) Nachdenken! Aufpassen!, Format A7
5) 16 Jahre Freie Demokraten im Senat, Format A4
6) Veranstaltungsplakat FDP, Format A4
7) Die Jugend denkt und wählt liberal!, Format A6
8) Wie die FDP schwankt, Format A4
9) Die Zustimmung wächst von Tag zu Tag!, Format A4
10) Deutschland braucht die FDP, Format A6
11) Wer weiter denkt - wählt FDP
12) Aufruf!, Format A4
13) Morgen fällen Sie die Entscheidung, Format A4
14) Ihr Vertrauen, Format A6

FDP Diverse Anzeigen, Format A4:
1) Die Wappenfahnen unserer Heimat, 2 Exemplare
2) In unserer nationalen Frage
3) Wer hat dich du schöner Wald...

FDP Faltblätter:
1) Aufruf der Freien Demokratischen Partei, 2 Exemplare, Format A5
2) Bremen braucht Fachleute im Bundestag, Format A5
Wähleraufruf Otto Arndt, Format A4

FDP Flugblätter:
1) Wen wählen wir? Keine Interessengruppen!, Format A4
2) In seinem Geist mit neuer Kraft, Format A6
3) auf die kommts an, Format A5

FDP Wahlzeitungen:
1) Heute und morgen

Diverse:
1) SPD: Wahlaufruf Renate Riemeck, Format A4
2) Nicht Worte, Taten zählen!, Format A5
3) Evangelische Christen in der Bundesrepublik, Bundesbürger!, Format A4
4) Deutsche Friedens-Union: Spendenaktion!, Format A4
5) Ein Feriengruß mit gutem Schluß, 2 Exemplare, Format A7
Wählt Sicherheit vor der Atomrüstung durch eine unabhängige deutsche Friedenspolitik, Format A5
Was will die Deutsche Friedens-Union?, Format A4
Hier ist eine neue Idee, Format A4
6) Wählt Gewerkschafter in den Bundestag, Format A4
7) Wie ihr wählt - werder ihr regiert, Format A4
8) Wahlrecht ist Wahlpflicht! Wie ihr wählt - werdet ihr regiert!, Format A4
Wiedervereinigung?, A3
Augen auf!, Format A5
Kurz und aktuell, Nr. 7, aus 08.1961 und Nr. 9, Format jeweils A3
Kurz und aktuell, Nr. 14, Format A4
Jahr/Datum
1961
Personen
Arndt, Otto; Löbe, Karl; Lohmann, Hanni; Mende, Erich; Riemeck, Renate

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7052
Aktentitel
Werbemittel 6. Wahlperiode und Bundestagswahl 19.11.1972 (5)
CDU, Vereinigungen der CDU und Wählerinitiativen pro CDU - Drucksachen
Abteilung IV Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Verschiedene Formate A6, A5,A4:
(Wähler)initiativen CDU und pro CDU, Landes-, Kreis- und Ortsverbände und Vereinigungen der CDU sowie (Wähler-)initiativen der bzw. pro CDU
Vereinigungen MIT, JU, FU

1) Wahlbrief Hans-Joachim Boehm, MdA Berlin-Steglitz
2) Rundschreiben zum Agrarbrief, Sondernummer Wahlkampf, Bestellung, 26.10.1972
3) Rundschreiben zum Agrarbrief, Union Betriebsgesellschaft "Der Agrarbrief", 23.10.1972
4) Der Agrarbrief, Sondernummer Oktober 1972, Wir bauen den Fortschritt auf Stabilität, Berichte unter anderem von Konrad Kraske und Rainer Barzel zum Wahlkampf, Format A4
5) Postwurfsendung: So geht es nicht weiter! Erfahrung sichert den Fortschritt, CDU, Format A4
6) Flugblatt: Kreisverbände Emmendingen-Villingen-Wolfach, Schmidts Schaustück von Walter Kannengießer, FAZ 72/Nr.213, Format A4
7) Faltblatt CDU Rhein-Sieg-Kreis: Denke, Rechne, Wähle, Aussagen von Helmut Schmidt und Karl Schiller, Format A4
8) Wahlzeitung: Blickpunkt Nr.7 November 1972, Sonderausgabe zur Bundestagswahl 1972 für Stommeln, Format A4
9) Wahlzeitung: Betriebs-Information bi, 24.10.1972, SPD-Inflation, Format A3
10) Gesellschaftspolitik sticht! Die Opposition hat die besseren Alternativen, Format A4 (Themen: Vermögensbildung, Krankenversicherung, Krankenhausplanung, Rentenversicherung, Mitbestimmung, Ausbildungsförderung, Sozialpolitik für Landwirte), Jakob Kaiser Stiftung e.V., Format A4
11) Anmeldung: Frauenvereinigung, Gemeinsam werden wir es schaffen, Format A5
12) Faltblatt: Egon Lampersbach Mittelstandsvereinigung, Mittelstand vor der Entscheidung, Format A5
13) Flugblatt: Junge Union, Klarblick führt zur Jungen Union, Format A4
14) Plakat: Junge Union, Klarblick führt zur Jungen Union, Format A2
15) Erstausgabe, 02.10.1972 JU-digest: Junge Union, Jürgen Echternach, Informationen zum Wahlkampf
16) Aufkleber: Junge Union, Die andern klopfen linke Sprüche. Wir arbeiten. Mach mit!
17) Junge Union Nordbaden, Reformen durch Stabilität, Format A4
18) Anzeigentexte
19) Flugblatt: Kopf hoch! Wählt CDU bevor es zu spät ist (Bild von Willy Brandt und Herbert Wehner)
20) Flugblatt: Für CDU, für Horst Schlüter, Aktion Demokratische Mitte 99 (unparteiisch), Format A4
21) Flugblatt: Kommunismus, Willy Brandt, Gemeineigentum, Euskirchen, Format A4
22) Flugblatt: contra Abtreibung, pro CDU, Aktion Lebensrecht für alle, Sektion Altötting, Format A4
23) Flugblatt: Trau keinem über 130, Soziale Marktwirtschaft ist besser, Arbeitskreis Soziale Marktwirtschaft, Format A4
24) Flugblatt: Wie glaubwürdig ist der Bundeskanzler? Bürgerinitiative Aktion der Mitte, Format A4
25) Ist Gustav Heinemann ein Überläufer? Gesamtdeutsch Volkspartei, Bürgerinitiative Aktion der Mitte, Format A5
26) Flugblatt: Christlich-Demokratische Schülerinitiative Wachtberg-Pech, Wurmfortsatz, Format A4
27) Flugblatt: Demokratische Initiative, Die Wahrheit steht nicht auf Plakaten, Format A5
28) Broschüre: Tote Kühe lassen sich nicht melken, Das 1x1 der Steuerreform (nicht CDU)
29) Flugblatt: Jugeninitiative Akten der Mitte, Manifest der jungen Wähler, Format A3
30) Flugblatt: Jungwähler Action, Nr.7, Die Holzer kommen... , Format A4
31) Flugblatt: Jungwähler Action, Nr.9, Schiessbefehl, geBRANDTes Volk wählt CDU, Format A4
32) Flugblatt: Jungwähler Action, Nr.13, Sozialismus ist Neid, abgeändertes Winston Churchill Zitat, Format A4
33) Flugblatt: Studentische Demokratische Initiative, Ergreifen Sie Partei für die CDU
34) Flugblatt: Wählerinitiative Liberale Union, Was will die FDP? ...Jetzt CDU Wählen, Format A4
35) Flugblatt: Wahlinitiative Republikanisch-Freiheitliche Aktion, Wirtschaft und Fortschritt CDU, Format A4
36) Flugblatt: Keine Schreibtischtäter in den Bundestag, Abtreibung, Kardinal von Galen, CDU Münster, Format A5
37) Broschüre: Ludwig Erhardt, Die soziale Marktwirtschaft - Bewährung des freien Bürgers (Rede gehalten 12.09.1972 100 Jahre Dresdner Bank), Format A4
38) Faltblatt: Ich habe Sorge, Ingeborg Molinari, Urfey über Mechernich Eifel, Format A4
39) Plakat: Ich wähle CDU, Frau mit Rosenkranz, gezeichnet von Stephan Pförtner (Rechte?), Format A4
40) Faltblatt: Brandt & Scheel GmbH & Co. KG, Fabrik für linksgewirkte Neuheiten, Format A5
41) Gedächtnisstütze für die Bundestagswahl 1972, Worüber die "Hofpresse" nicht berichtet, Sonderformat, nicht CDU (Carl Werner Lindau, parteilos)
42) Flugblatt: Offener Brief an Professor Peter Lengsfeld, von Georg Wüst (Präsidiumsmitglied im Bund der deutschen Katholiken)
43) Rundbrief, Flugblatt: Unwahrheiten aus einem Brief von Willy Brandt, 19.11.1972, Format A4
44) Postkarte: Willy Brandt will Platz räumen, Superman-Kostüm
45) Plakat: Willy Brandt will Platz räumen, Superman-Kostüm, Format A2
46) Kalender, faltbar: Was sich die Bundesregierung geleistet hat!, Sonderformat
47) Glaubensbekenntnis der SPD, Verfasser unbekannt, (nicht digital), Format A4
48) Flugblatt: Selbstschussanlage DDR, Sie können es bei dieser Wahl verhindern!, (nicht digital), Format A5
49) Flugblatt: Inflation, Teuerung, Jusos, Wählt CDU..., Format A4
50) Flugblatt: Zwischenrechnung, Nun zahl die Zeche - lieber Wähler, Format A6
51) Flugblatt: Inflationsrate, Die SPD bittet zur Kasse, Format A6
52) Flugblatt: Zum Lachen... wenn es nicht zum Weinen wäre!, Format A6
53) Flugblatt: Zum Lachen... wenn es nicht zum Weinen wäre!, Format A6
54) Rundbrief: Nur zur Information, Manipulation der Staatsfinanzen, Format A4
55) Flugblatt: Die "bessere Mannschaft" lief davon! Vereinigung zur Förderung der Politischen Willensbildung e.V.
56) Flugblatt: Günther Müller, MdB, Linksfaschismus drängt zur Macht
57) Sonderdruck: Rede von Axel Springer, 29.09.1972 in Lindau, Von Überläufern, Mitläufern und Leerläufern (nicht digital)
58) rot angestrichen, Axel Springer, 14.09.1972 (nicht digital)

Enthält auch:
Vollständige Liste der Initiativen
Achtung! Rechte zwecks Veröffentlichung nicht überall geklärt.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1972
Personen
Boehm, Hans-Jochen; Brandt, Willy; Förtner, Stephan

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode