Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Entwürfe:" > 50 Objekte

7

Bestand
Scheufelen, Klaus (01-858)
Signatur
01-858
Faszikelnummer
01-858 : 001/1
Aktentitel
Bundesschatzmeister A-B
Enthält
Finanzangelegenheiten der CDU, hier auch Scheufelen als Bundesschatzmeister,
Vermerke, Aufstellungen, Entwürfe, Schriftverkehr alphabetisch geordnet,
u.a.
zur Finanzierung politischer Bildungsarbeit d. Parteien,
Vertragsentwürfe: Finanzordnung d. CDU (Entwürfe I v. 04.03.1959 u. III v. 16.04.1959), Gesellschaftsvertrag für "Presse- und Informationsdienste der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands Verlagsgesellschaft mit beschränker Haftung" in Bonn,
Schriftverkehr mit Konrad Adenauer, u.a. als Vors. d. Finanzkommission, zum Verteilungsschlüssel CDU-Bundesverband/Landesverbände,
Vorgänger Bundesschatzmeister Ernst Bach, betr. Amtsübernahme, Reorganisation "Verlag Presse- und Informationsdienste der CDU", Erik Blumenfeld, Hermann Brillinger zur Gründung einer Konrad-Adenauer-Stiftung u. deren evtl. Nutzung zur Parteifinanzierung, Organisation d. CDU-Wirtschaftsbetriebe,
Nachfolger Bundesschatzmeister Fritz Burgbacher: CDU-Bundesfinanzausschuss, Vermerke Burgbachers zu Rechtsfragen d. CDU-Finanzwesens, hier auch Konrad Kraske, zur Gründung einer Konrad-Adenauer-Stiftung als CDU-Vermögensstiftung (31.08.1960), Artikel u. Beiträge Burgbachers,
Darlehensvertrag CDU/Scheufelen betr. Anteilserwerb Scheufelens an Verlag Presse- und Informationsdienste.
Darin
Protokoll d. Bundestagssitzung v. 15.04.1964 betr. Parteienfinanzierung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1959 - 1965
Personen
Adenauer, Konrad; Bach, Ernst; Blumenfeld, Erik; Brillinger, Hermann; Burgbacher, Fritz; Kraske, Konrad

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1558
Aktentitel
CDU-Präsidium 24.09.1979 - 10.12.1979
Präsidiumskontaktgespräche
Bundesgeschäftsführer Ulf Fink
Enthält
24.09.1979: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB)
Themen: Aktuelle wirtschafts- und sozialpolitische Fragen vor allem Familien-, Sozial-, Renten-, Energiepolitik, Rolle Gewerkschaften im demokratischen und sozialen Rechtsstaat, Fortführung Gespräch Experten von beiden Seiten, dazu: DGB Satzung 1971, Broschüre: Der Auftrag der Gewerkschaften in der Demokratie, 1978, Aktionsprogramm ' 97 DGB, Überlegungen zum Verhältnis CDU - Gewerkschaften, Unterlagen zu den Tagesordnungsinhalten

08.10.1979: Gewerkschaft der Polizei (GdP)
Themen: Originäre Zuständigkeit Bundeskriminalamt (BKA), Europapolizei, Kombattantenstatus Bundesgrenzschutz (BGS)

29.10.1979: Deutscher Sportbund (DSB)
Themen: Steuerfragen, Breitensportfinanzierung, Olympiade-Vorbereitungen, Führungs- und Verwaltungsschule, Internationale Sportpolitik

10.12.1979: Rat der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD),
Themen: Familienpolitik, § 218, Medienpolitik, Deutschlandpolitik, dazu: Tilman Winkler: Der Reformentwurf zum Recht der elterlichen Sorge aus der Sicht der evangelischen Kirche, Gottfried Zieger: Staats- und völkerrechtliche Überlegungen zur "offenen Deutsche Frage", Jens Hacker: Die offene deutsche Frage, Entwürfe: Programm der CDU/CSU zum Schutz des ungeborenen Lebens 218), 08.11.1979 und Familienpolitisches Langzeitprogramm, 01.09.1979

Enthält auch:
Übersicht Kontaktgespräche 13.02.79-10.12.79
Pressemitteilung: Treffen Bundesgeschäftsführer CDU und Vorsitzende Steuergewerkschaft am 20.08.1979
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
24.09.1979 - 10.12.1979
Personen
Fink, Ulf; Hacker, Jens; Winkler, Tilman; Zieger, Gottfried

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode