Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Eppelmann, Rainer" > 806 Objekte

2

Bestand
Dörpinghaus, Bruno (01-009)
Signatur
01-009
Faszikelnummer
01-009 : 027/1
Aktentitel
Korrespondenz mit politischen Persönlichkeiten, A - Z
Enthält
Korrespondenz, handschriftliche Notizen.
Insbesondere mit:

Konrad Adenauer;
Konrad Kraske;
Rainer Barzel;
Josef Hermann Dufhues;
Hans Globke;
Alois Hundhammer;
Heinrich Krone;
Franz Josef Strauß;
Alois Zimmer;
enthält auch:

Vermerk von Bruno Dörpinghaus zu den Gesprächen des sowjetischen Botschafters Andrej Smirnow und des deutschen Botschafters in Moskau Horst Gröpper, o.D.;

Schreiben von Bruno Dörpinghaus an Konrad Adenauer mit seinem Vorschlag zu einer künftigen europäischen Politik und zur europäischen Integration, 30.07.1964;

mehrere Schreiben von Bruno Dörpinghaus an Konrad Adenauer zur Einführung einer europäischen Währungsunion und zu den deutsch-französischen Beziehungen, u.a. 13.08.1964;

Schreiben von Bruno Dörpinghaus an Josef Hermann Dufhues mit Vorschlägen zum Bundestagswahlkampf 1965, 03.03.1965;

Korrespondenz mit Franz Josef Strauß zu dessen Kolumne im Stern, 1965;

Korrespondenz mit Alois Zimmer zur Abgabe der Akten aus der Gründungszeit der CDU, 1966;

Korrespondenz mit Kurt Ziesel zur Gründung der Deutschland-Stiftung, 1966;

Stiftungsurkunde und Satzung der Deutschland-Stiftung, o.D.
Jahr/Datum
1964 - 1968
Personen
Adenauer, Konrad; Barzel, Rainer; Dufhues, Josef Hermann; Globke, Hans; Gröpper, Horst; Hundhammer, Alois; Kraske, Konrad; Krone, Heinrich; Smirnow, Andrej; Strauß, Franz Josef; Ziesel, Kurt; Zimmer, Alois

10

Photographie
#
Bestandssignatur
01-051
Bestandsname
Thedieck, Franz
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
26.09.1900
Todesdatum
20.11.1995
Berufsbezeichnung
Jurist, Staatssekretär.
Biographie
1923-1929 stv. Leiter bzw. Leiter der Kölner Abwehrstelle gegen Separatismus des Preußischen Innenministeriums, 1931-1940 Bezirksregierung Köln (Oberregierungsrat), 1941-1943 Oberkriegsverwaltungsrat bei der deutschen Militärverwaltung in Belgien und Nordfrankreich, 1946-1949 Bezirksregierung Köln, 1949-1964 Staatssekretär im Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen, 1961-1966 Vorsitzender des Verwaltungsrates und 1966-1972 Intendant des Deutschlandfunks, 1964-1968 Co-Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung (gemeinsam mit Alfred Müller-Armack).
Kurzbeschreibung
Staatssekretär: Reden, Rundfunkkommentare, Artikel, Manuskripte, bes. SBZ, Flüchtlingsfragen, Vertriebenenverbände, Wiedervereinigung 1951-1965, Rücktritt (Korrespondenz, Zeitungsausschnitte) 1963; Korrespondenz, bes. zur Ostpolitik der CDU (Ernst Lemmer, Rainer Barzel) 1957-1963; Korrespondenz mit Heinrich Brüning 1946-1953; Zeitungsausschnitte 1928-1932; CDU: Zeitungsausschnitte, Druckschriften, Korrespondenz, u.a. zu Zentrum, Christlicher Sozialismus, Landespolitik NRW 1945-1948; Reden und Artikel 1954-1972; Deutschlandfunk (Korrespondenz, Zeitungsausschnitte) 1961-1972; Diffamierungskampagne 1960/61; Persönliches 1960-1995.
Aktenlaufzeit
1928 - 1995
Aktenmenge in lfm.
2,25
Literaturhinweis
Hans-Otto Kleinmann: Franz Thedieck (1900-1995). In: Zeitgeschichte in Lebensbildern 11 (Hg. Jürgen Aretz, Rudolf Morsey, Anton Rauscher). Münster 2004. - Christoph Brüll: Franz Thedieck (1900-1995) - "Zeitgenosse des Jahrhunderts". In: Historisch-Politische Mitteilungen 20. Köln/Weimar/Wien 2013.
Bemerkungen
BA Koblenz

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode