Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Ergänzungen)" > 9 Objekte

2

Bestand
Schwarz-Schilling, Christian (01-824)
Signatur
01-824
Faszikelnummer
01-824 : 074/1
Aktentitel
Hessisches Hochschulreformgesetz (HRG)
Enthält
Synpose I zum HRG (mit handschriftl. Ergänzungen).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1969 - 1970

5

Bestand
KV Jena (02-206)
Signatur
02-206
Faszikelnummer
02-206 : 136/2
Aktentitel
Jena-Stadt und Jena-Land
Enthält
Kartei Beitragsabrechnung (Ergänzungen)
Jahr/Datum
1958 - 1983

6

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 320/1
Aktentitel
Landsmannschaft Sachsen
Enthält
1) Ehrengerichtsverfahren gegen Georg Knabe im Jahr 1951

2) CDU im Westen
Korrespondenz
Antrag bezüglich Einrichtung von Gemeindeämtern für Heimatschutz

3) Exil-CDU
Korrespondenz
Anträge und Vorschläge
Protokoll der Delegiertentagung des Landesverbandes Sachsen am 23.09.1950
Vorschläge zum Aufbau eines Heimatselbstschutzes
Manuskript von Otto Moschütz: Vorarbeiten für die Zusammenlegung der West- und Ostzone (mit Ergänzungen)
Protokoll der Zusammenkunft der Sprecher der Berliner Arbeitsgemeinschaften der Exil-CDU am 19.04.1951
Entwürfe für Satzung der Exil-CDU und der Landsmannschaften der Exil-CDU
Delegiertenvorschläge und Delgiertenlisten der Landsmannschaft Sachsen für die Exil-Parteitage 1951 und 1952
Aufstellung über die Spenden der Bundestagsfraktion 1950/51
Entwurf einer Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft Berlin der Landsmannschaft Sachsen vom 03.12.1951 zu Grundsätzen für die freie Wahl zu einer verfassunggebenden Nationalversammlung
Delegiertenliste des Landesverbandes Sachsen für den 1. Bundesparteitag 1950 in Goslar
Delegiertenliste des Landesverbandes Sachsen für den 2. Parteitag der CDU in der SBZ 1947 in Berlin

4) Arbeitsgemeinschaft Berlin
Listen der politischen Flüchtlinge in den West-Berliner Kreisverbänden
Protokolle der Sitzungen des Berlin-Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft am 22.11. und 13.12.1951
Anwesenheitslisten für Sitzungen am 04.01.1952 und 10.01.1952
Protokoll über die Zusammenkunft des Arbeitskreises Berlin der Landsmannschaft Sachsen am 16.04.1952

5) Hauptvorstand
Korrespondenz und Rundschreiben
Entwürfe für Satzung der Exil-CDU und der Landsmannschaften der Exil-CDU mit Korrekturen
Ehrengerichtsverfahren gegen Ulrich Matschoss im Jahr 1952
Delegierte zum 4. Bundesparteitag 1953 in Hamburg
Vertreter der Exil-CDU in den Ausschüssen der CDU/CSU Deutschlands vom 06.04.1951
Vertrauensmänner der Exil-CDU in den Kreisverbänden der Bundespartei (ohne Datum)

6) SBZ/DDR-Allgemeines
Übersichten zur Kreiseinteilung der Bezirke Dresden, Leipzig und Chemnitz
Berichte über den 17.06.1953 aus Leipzig, Görlitz, Chemnitz, Netzschkau, Riesa und Dresden
Listen der Vorstände der Ortsgruppe und des Kreisverbandes Borna, der Ortsgruppe Limbach-Oberfrohna (Kreisverband Chemnitz-Land)
Sitzungsbericht des Ausschusses zur Untersuchung der Propagandaarbeit in der DDR vom 13.06.1951
Zusammensetzung der sächsischen Landesregierung (ohne Datum)
Brief des Arbeitskreises sächsischer politischer Flüchtlinge an Otto Nuschke vom 27.07.1952
Meldungen eines Informanten aus Sachsen vom 24.11.1950
Protokoll über die Zusammenkunft der Vertreter der Berliner Arbeitsgemeinschaften der Exil-CDU am 30.04.1951
Protokoll über Zusammenkunft mit verschiedenen CDU-Mitgliedern aus der DDR am 30.09.1951

7) Adressenlisten
Adressenlisten der Mitglieder der Landsmannschaft Sachsen und politischer Flüchtlinge aus Sachsen (1951-1953)

8) Chemnitz
diverse Berichte und Abschriften aus Chemnitz, u.a. von Kreisausschusssitzungen und eines Arbeitsplanes des Kreisverbandes für das zweite Halbjahr 1951
Korrespondenz
Darin
Manuskript für eine Weihnachtsfeieraufführung (wohl 1952)
Bericht von Wally Ruland über die CDU und die politische Situation in Münster vom 15.09.1951
div. Vorschläge für ein sozialpolitisches Programm der CDU
Bericht über den Arbeitskreis der Jungen Union auf dem 1. Bundesparteitag 1950 in Goslar
Wahlbroschüre der SED zu den Gemeindewahlen 1946
Offener Brief an Martin Niemöller von der Vereinigung politischer Ostflüchtlinge vom 26.04.1951
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1949 - 1953
Personen
Knabe, Georg; Matschoss, Ulrich; Moschütz, Otto; Nuschke, Otto

7

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 352/2
Aktentitel
RCDS, Junge Union, Verband Deutscher Studentenschaften und Junge Union der Exil-CDU
Enthält
Korrespondenz, u.a. mit RCDS, Junger Union und dem Verband Deutscher Studentenschaften
Namen und Schicksale der seit 1945 in der SBZ verhafteten und verschleppten Professoren und Studenten (mit Ergänzungen) mit Protokoll der Pressekonferenz, in der die Zusammenstellungen dem Europarat und den Vereinten Nationen überreicht wurden
Abschrift der Übertragung des RIAS der Gedenkstunde der Freien Universität Berlin für Professoren und Studenten, die dem nationalsozialistischen und sowjetischen Terror zum Opfer fielen vom 20.07.1951
Bericht über die Sitzung des Unterausschusses für Hochschulfragen beim Hauptvorstand der CDU in der DDR am 25.09.1951
Rundschreiben Nr. 40/51 des Landesverbandes Sachsen-Anhalt
div. Hochschulinformationen vom Verband Deutscher Studentenschaften
Einladung und Tagungsprogramm zur Tagung der Jungen Union im Exil am 24. und 25.11.1956
Informationen der Jungen Union Deutschlands, 3. Jg., Nr. 6 vom 05.07.1955

div. Korrespondenz und Rundbriefe der Jungen Union der Exil-CDU
Korrespondenz zur Angelegenheit Peter Scholz / Wilfried Parge
Manuskript von Carl-Heinz Evers vom 29.08.1951: Vorschläge für eines positive Arbeit der Jungen Union der Exil-CDU
Manuskript von Rudolf Karisch: Dialektischer Materialismus und Christentum (ohne Datum)
Unsere Meinung, Monatsblatt vom Arbeitskreis junger politischer Flüchtlinge Nr. 2
anonymes Anti-SED-Flugblatt (ohne Datum)
Bericht über die 1. Tagung der Referenten für gesamtdeutsche Studentenfragen der AStA der Universitäten und Hochschulen in der Bundesrepublik und West-Berlin vom 18. bis 20.08.1951
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1950 - 1959
Personen
Evers, Carl-Heinz; Karisch, Rudolf; Parge, Wilfried; Scholz, Peter

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22160
Aktentitel
25. Bundesparteitag Düsseldorf 07.-09.03.1977 (2)
Vorsitzender Landesverband Rheinland Heinrich Köppler 14.02.1977 - 23.03.1977
Enthält
Organisation und Durchführung
Programm, organisatorische Hinweise
Bericht CDU-Bundesgeschäftsstelle (Broschüre A4 gelocht)
Korrespondenz von Heinrich Köppler betreffend Bundesparteitag
Politische Wertung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts in der Klage der CDU gegen die Bundesregierung wegen Verletzung der Chancengleichheit der Parteien im Bundestagswahlkampf 1976, 04.03.1977, dazu: Leitsätze, die das Bundesverfassungsgericht dem Urteil vorangestellt hat
Zusammenfassung des Buches von Giscard d´Estaing
Synopse Querformat A4, 2 Spalten: Jetzige Statut-Fassung - Formulierungsvorschlag für Neufassung
verschiedene Antragsentwürfe Bundesvorstand
Zusammenstellung Kandidaturen für die Wahl des Bundesvorstandes
Sprechzettel für das Tagungspräsidium
Unterlagen Sitzung Bundesvorstand am 14.02.1977

Anträge (Broschüre) zu den Tagesordnungspunkten:
15: Änderung Statut,
17: Deutschlandpolitische Grundlinien der Christlichen Demokratischen Union Deutschlands,
18: Zum Arbeitsplan 1977
19: Sonstige Anträge

Aufstellung des RCDS über Volksfront - Studentenvertretungen in der Bundesrepublik
Pressespiegel CDU-Parteitag März 1977 und CDU-Presseschau 07. und 08.03.1977
Liste der rheinischen Delegierten, 01.03.1977
Gästeliste, Januar 1977
Grußwort / Berichte / Reden:
Rainer Barzel: Reden
Karl-Dietrich Erdmann: Die Nation im geteilten Deutschland (unkorrigiertes Manuskript)
Prof. Dr. Curt Gasteyger: Die Rolle der DDR im sozialistischen Lager (unkorrigiertes Manuskript mit handschriftlichen Ergänzungen)
Helmut Kohl: Bericht (unkorrigiertes Exemplar), Rede auf dem Deutschlandtag (unkorrigiertes Manuskript)
Karl Carstens: Rede des Präsidenten des Deutschen Bundestages (unkorrigiertes Manuskript)
Heiner Geißler als neugewählter Generalsekretär: Zur Begründung des Antrages des Bundesvorstandes der CDU (unkorrigiertes Manuskript)
Kurt Biedenkopf: Bericht des scheidenden Generalsekretärs (unkorrigiertes Manuskript)
Walther Leisler Kiep: Bericht des Bundesschatzmeisters (unkorrigiertes Manuskript)
Peter Lorenz: Rede des ersten Landesvorsitzenden der Berliner CDU (unkorrigiertes Manuskript mit Presse-Kurzfassung)
Präsident Pfarrer Dr. Theodor Schober: Christ sein in der DDR (unkorrigiertes Manuskript)
Helmut Kohl: Schlussrede des Vorsitzenden der Christlich Demokratischen Union (unkorrigiertes Manuskript)
Jahr/Datum
14.02.1977 - 23.03.1977
Personen
Barzel, Rainer; Biedenkopf, Kurt; Carstens, Karl; Erdmann, Karl Dietrich; Gasteyger, Curt; Geißler, Heiner; Giscard d'Estaing, Valéry; Kiep, Walther Leisler; Köppler, Heinrich; Kohl, Helmut; Lorenz, Peter

9

Bestand
Nouvelles Equipes Internationales (NEI) (09-002)
Signatur
09-002
Faszikelnummer
09-002 : 103/3
Aktentitel
Sitzungen
Enthält
Handakte Karl Josef Hahn
Protokolle (mit handschr. Ergänzungen), Korrespondenz
Jahr/Datum
1961 - 1964
Personen
Hahn, Karl Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode