Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Ex." > 4 Objekte

1

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 011/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Ökumene", Band 2
Enthält
Rede zur Ökumenischen Jahresschlussandacht (30.12.1999).

Predigt (09.11.1998).

Predigt zum Ostermontag (09.04.1999).

Beitrag zum "Akustischen Adventskalender" (08.12.2000).

Beitrag zur Eucharistiefeier zur Eröffnung der "Familien-Fasten-Wochen" (15.02.1999).

Adventspredigt (08.12.1997).

"Berlin- ohne Christen - oder mit uns?", Fastenpredigt (16.02.1997).

Beitrag zur Heiligen Messe in Michendorf (undatiert).

"Christ in der Gesellschaft von heute", Beitrag zum Wortgottesdienst in Finsterwalde (10.03.1996).

"Mit Maria unterwegs in die Zukunft", Beitrag zur Frauenwallfahrt zum Birgelener Pützchen (09.10.1996).

Predigt (undatiert).

"Damit die Menschheit überlebt. Noach und die Sintflut", Bibelarbeit zum "92. Deutschen Katholikentag" (02.07.1994).

"Die Bruderliebe bleibe", Beitrag zum Eröffnungsgottesdienst des "25. Evangelischen Kirchentages" (09.06.1993).

Predigt (20.05.1993).

"Infomation - und Wahrheit", Beitrag zur Veranstaltung "Nach-Denken" (27.02.1993).

"Vom Verstummen und Schweigen... Vom Geschwätz zum Gespräch", Vortrag beim "Katholischen Deutschen Frauenbund" (04.03.1992).

"Sie waren eingeschlafen und wurden wach", Predigt (01.03.1995).

Predigt zum 2. Fastensonntag (1992).

Predigt zum ökumenischen Gottesdienst zum "Jahr der Bibel" (1992).

Beitrag zur Gesamtandacht in der evangelischen Schule Neukölln (07.01.1991).

"Fasten-Verzichten-Gewinnen", Rede zum Aschermittwochstreffen des "Katholischen Deutschen Frauenbundes" (17.02.1988).

Grußwort zum Sportschiffergottesdienst in der Havelbucht (26.09.1987).

"Urbilder des Lebens - die Frau, fürchte dich nicht", Beitrag zur "Geistlichen Besinnung" (21.12.1986).

Exegese zu Ex. 19, 3-6 (11.09.1986).

Beitrag zum Festgottesdienst "Fußball für Afrika" (04.06.1979).

"Nagelprobe auf den Glauben", Text (undatiert).

"Familie - Personale oder gesellschaftliche Aufgabe? Zu Bemühungen, die Art der Familie zu verändern", Konferenzpredigt (12.09.1976).

"Priester und Gemeinde - Erwartungen für ein Miteinander", Schriftlesung (09.03.1974).

Ansprache im Dom zu Worms (02.03.1974).

Wort zum Sonntag (16.03.1974).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1974 - 2000

2

Bestand
FU Niedersachsen (04-070)
Signatur
04-070
Faszikelnummer
04-070 : 001/2
Aktentitel
Landesdelegiertentage, 1980 - 1983
Enthält
Liste der Vorstandsmitglieder der Frauen-Union Landesverbände Hannover, Braunschweig und Oldenburg (undatiert), Anträge der Frauen-Union Niedersachsens an den CDU-Landesparteitag 1981; Landesdelegiertentag vom 30.04.1983 in Hildesheim: Protokoll, Pressemitteilungen, Anträge, Einladungen; Landesdelegiertentag vom 19./20.02.1982 in Delmenhorst: Protokoll, weitergeleitete Anträge, Anträge mit Abstimmungsergebnis, Wahlergebnisse, Pressespiegel, Rede "Mehr Freiräume für Leistung und Initiative" von Brigit Breuel, Pressemitteilungen, Personalvorschläge; Landesdelegiertentag vom 28.02.1981 in Goslar: Pressemitteilungen, Liste der Mitglieder des Vorstandes der Frauen-Union in Niedersachsen, des Landesverbandes Braunschweig (Wahl vom 18.04.1978), und des Landesverbandes Oldenburg (Wahl vom 15.09.1979), Empfehlungen der Antragskommission, Anträge, Protokoll, Referat "Initiativen der Niedersächsischen Landesregierung" von Werner Chory; Landesdelegiertentag vom 29.02./01.03.1980 in Osnabrück: Tätigkeitsbericht 1978 - 1980, Protokoll, Liste der Mitglieder der Vorstände der Frauenvereinigung in den Landesverbänden Hannover, Braunschweig und Oldenburg, weitergeleitete Anträge, Anträge mit Abstimmungsergebnissen, Satzung der Frauenvereinigung in Niedersachsen (Stand: 03.05.1969), Personalvorschläge, Liste der Mitglieder der Arbeitskreise "Bundespolitik", "Kommunalpolitik" und "Europapolitik", Wahlergebnisse, Delegiertenlisten, Gästeliste, Programm.
Darin
"EG-Frauenprogramm 1982 bis 1985: 16 Punkte für die Gleichberechtigung", Rede zur Regierungserklärung von Helga Wex.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1980 - 1983
Personen
Breuel, Birgit; Chory, Werner; Wex, Helga

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 6336
Aktentitel
Abteilung Kultur
Plastiken - Medaillen (2)
Abteilungsleiter Kultur Anton Kaliner
Enthält
1. Albert Schweitzer
a: Metall, mattglänzend, erhaben:
Vorderseite: Seitenporträt, "Albert Schweitzer 1875-1965"
Rückseite : Palmen, Häuser (Lambarene), "Ehrengabe der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands"
mehrfach in grau-schwarzen und schwarzen Schatullen
b: Metall, goldglänzend
wie a, ohne rückseitigen Text
in grau-schwarzer und blauer Schatulle
c: Meißener Porzellan, braun, erhaben
Vorderseite: Porträt,
"Erfurcht vor dem Leben
Albert Schweitzer 1875 -1965"
Rückseite: s.o.
Ex. in roten Schatullen
d: Holz, (Kunststoff?) goldfarbener Aufdruck
Vorderseite: Porträt
Rückseite: "EHRFURCHT VOR DEM LEBEN
RESPECT DE LA VIE
REVERENCE
FOR LIFE"
Ex. in blauen Schatullen
e: Metall, dunkel, stumpf
Vorderseite: Seitenporträt, "64"
Rückseite: leer
2 Exemplare in einer blauen Schatulle
2. Johannes Bobrowski
a: Metall, dunkel, stumpf
Vorderseite: Seitenporträt, Johannes Bobrowski 1917-1965"
Rückseite: "Das Wort Mensch . Wo Liebe nicht ist, sprich das Wort nicht aus"
mehrfach in schwarzen Schatullen
b: Metall, dunkel, stumpf, erhaben
Vorderseite: Seitenporträt
Rückseite: "Johannes Bobrowski 1917 - 1965
Ehrengabe der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands"
Ex. in blauen Schatullen
3. Bernhard Lichtenberg
Metall, bronzefarben, stumpf, erhaben
Vorderseite: Porträt, "Bernhard Lichtenberg 1875 - 1943"
Rückseite: Kirche
Exemplare in blauen Schatullen
4. Ernst Barlach
Metall, mattglänzend bzw. dunkel, stumpf
Vorderseite: Porträt, "Ernst Barlach 1870 - 1938"
Rückseite: "Gertrudenkapelle Barlach-Gedenkstätte Güstrow"
Exemplare in schwarzen Schatullen
Personen
Barlach, Ernst; Bobrowski, Johannes; Lichtenberg, Bernhard; Schweitzer, Albert

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode