Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "FDP;" > 33 Objekte

3

Photographie
#
Bestandssignatur
01-859
Bestandsname
Geißler, Heiner
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Rheinland-Pfalz
Bestände mit Bezug zu
Kohl, Helmut
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
03.03.1930
Todesdatum
11.09.2017
Berufsbezeichnung
Jurist, Minister, Bundesminister, Dr.
Biographie
1953 CDU, 1961-1965 Vorsitzender der JU Baden-Württemberg, 1962 Zweite juristische Staatsprüfung in Stuttgart und 1962 Richter am Amtsgericht Stuttgart, 1962-1965 Büroleiter des baden-württembergischen Arbeits- und Sozialministers Schüttler, 1965-1967 und 1980-2002 MdB, 1967-1977 Minister für Soziales, Jugend, Gesundheit und Sport des Landes Rheinland-Pfalz, 1971-1979 MdL Rheinland-Pfalz, 1977-1989 Generalsekretär der CDU Deutschlands, 1982-1985 Bundesminister für Jugend, Familie und Gesundheit, 1986-1993 Vizepräsident der Christlich-Demokratischen Internationale, 1989-2000 Mitglied des Bundesvorstandes der CDU, 1991-1998 stv. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag.
Kurzbeschreibung
Reden, Glückwünsche, Presseerklärungen, Interviews, Presse/Rundfunk/Fernsehen, Presseecho; MdB: Allg. Korrespondenz, Korrespondenz mit MdBs, Fraktionsunterlagen, Wahlkreisunterlagen, Sachakten (v.a. Asyl/Ausländer/Aussiedler, Demographie, Renten, Familie, Frieden und Sicherheit, Südamerika, Menschenrechte, Parteien); Bundesminister: Handakten; Landesminister: Handakten (Landesregierung Rheinland-Pfalz); CDU-Generalsekretär: Korrespondenz, Artikel, Interviews, Presseecho, Reisen; CDU-Bundesvorstand und -Präsidium, Bundesfachausschüsse, Bundesparteitage, CDU Rheinland-Pfalz, CDA Rheinland-Pfalz, KV Mainz, Christlich-Demokratische Internationale, CDU-Spendenaffäre; Bundestagswahlen und -wahlkämpfe 1980-1998; Koalitionsgespräche und -vereinbarungen CDU/CSU/FDP; Sonstiges: Oberste Bundesorgane und -behörden, ZDF-Fernsehrat, Konrad-Adenauer-Stiftung, Südpfalztreffen, Schlichtungstätigkeit: Bau 2000, Bahn/GdL, Stuttgart 21; Posteingangsbücher.
Aktenlaufzeit
1958 - 2017
Aktenmenge in lfm.
217
Literaturhinweis
Irene Gerlach: Heiner Geißler. In: Udo Kempf und Hans-Georg Merz (Hg.): Kanzler und Minister 1949-1998. Wiesbaden 2001.

5

Bestand
LV Rheinland-Pfalz (03-026)
Signatur
03-026
Faszikelnummer
03-026 : 338/2
Aktentitel
Sonstige Parteien
Enthält
SPD (auch: Jusos); FDP; DKP; NPD; NLA/DU
Jahr/Datum
1970 - 1971

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3528
Aktentitel
Bundesfachausschuss Städte- und Wohnungsbau (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 04.06.1981 - 29.04.1982
Hauptabteilung II Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Ludwig Simon
Enthält
Ergebnisprotokolle der Sitzungen des Bundesfachausschusses Städte- und Wohnungsbau
04.06.1981 (Konstituierung)
Tagesordnung u.a.:
1. Konstituierung
Wahl Vorsitzender Dr. Friedrich Adolf Jahn
stellvertretender Vorsitzende Gerhard Orgaß und Dr. Eberhard Ulrich
2. Arbeitsprogramm

18.09.1981 (abgesagt)
Tagesordnung u.a.:
1. Kurzbericht über die aktuelle wohnungsbaupolitische Situation
2. Anregungen und Schwerpunkte für die Debatte zur Wohnungsbaupolitik im Deutschen Bundestag
3. Erster Durchgang der vom Bundesparteitag an den Bundesfachausschuss überwiesenen Anträge

11.09.1981
Tagesordnung u.a.:
2. Information über Haushaltsdebatte und Wohnungsbaudebatte im Deutschen Bundestag
Enthält auch:
Vermerk Betreff Hohe Belastungen des Mittelstandes, 29.09.1981

08.10.1981
Tagesordnung u.a.:
1. Rückblick auf die wohnungspolitische Debatte, dazu Überblick über die wohnungsbaupolitischen Positionen der Union, SPD und FDP; Rede: Dr. Friedrich Adolf Jahn, 01.10.1981
2. Beratung der an den Bundesfachausschuss überwiesenen Anträge, dazu Behandlung der Anträge
3. Wohnungsbaupolitische Initiativen Bundesfachausschuss
Enthält auch:
Zum Entwurf eines Gesetzes zur Erleichterung der Bereitstellung von Bauland

03.12.1981
Tagesordnung u.a.:
2. Stand der Beratungen der wohnungsbaupolitischen Gesetzesinitiativen der Union
3. Probleme des Kündigungsschutzes, dazu Pressemitteilung, 15.12.1981
4. Analyse der Wohnungsmarktsituation in Ballungsgebieten

21.01.1982
Tagesordnung u.a.:
2. Mietrecht und Bodenrecht
3. Zeitmietverträge
4. Wohnungsbaupolitische Initiativen
Enthält auch:
Zum Referentenentwurf eines Kleingartengesetzes, 17.03.1982

29.04.1982
Tagesordnung u.a.:
2. Kurzbericht zur aktuellen wohnungsbaupolitischen Diskussion
3. Initiativen der CDU zum Bodenrecht
4. Vorgezogene Neubewertung der unbebauten baureifen Grundstücke
5. Novelle zum Kleingartenrecht

Enthält auch:
Berufungen und Korrespondenz A - Z
Jahr/Datum
04.06.1981 - 29.04.1982
Personen
Jahn, Friedrich-Adolf; Orgaß, Gerhard; Simon, Ludwig; Ulrich, Eberhard

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3814
Aktentitel
Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik (3)
Korrespondenz A bis D 1976
Leiter Christian Zschaber
Enthält
A) Kurt Biedenkopf zur Hundesteuer und zur Flugsicherung; Wahlkampf; Heinz Ansmann: Belegschaftsaktien; Vermögenspolitisches Programm; Pressematerial; Institut für Bankwirtschaft und Bankrecht an der Universität zu Köln: Mitteilungen und Berichte 1975; Commerzbank; Vogelschutz; Tarifpolitik; Vermögensbildung; Umweltschutz
B) Kuno Barth: Schwäche der Union gegenüber der FDP; Wahlkampfetat; Soziale Marktwirtschaft; Mietrecht; Karl-Heinz Bilke an die Schwäbisch Hall AG; Mehrwertsteuer; Listenplatz Herbert Gruhl; Staatsverschuldung; Holzarbeiter-Zeitung 10.1976; Schnelleisenbahnstrecke Mannheim/Stuttgart; Aufschwung; Arbeitslosigkeit; Bausparförderung; Sanierung der Deutschen Bundesbahn; Wettbewerbsrecht; Steuerpolitik; Verkehrspolitik; Wirtschafts- und Finanzkrise; Mittelstandspolitik; Versicherungswirtschaft; Fragebogen Umweltschutz; Selbstbedienungswarenhäuser; Tankstellengewerbe; Abwasser
C) Abeitslosigkeit; Wahlkampf in Schleswig-Holstein 1976; Fleischpreise; Eigentum; Commerzbank: Ostkredite; Interview Deutsche Handwerkszeitung; Korrespondenz mit der CDU Landes-, Kreis- und Gemeindeverbänden
D) Steuerreform; Martin Heiss: Tarifpolitik gefährdet keine Arbeitsplätze; Verkehrspolitik; Tourismus; Naturschutzgebiete; Patentwesen; Wahlkampfmotto: Freiheit statt Sozialismus
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1976
Personen
Ansmann, Heinz; Barth, Kuno; Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Heiss, Martin; Zschaber, Christian

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode