Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Falin, Valentin" > 22 Objekte

2

Bestand
Heydebreck, Claus Joachim von (01-286)
Signatur
01-286
Faszikelnummer
01-286 : 023/3
Aktentitel
Prozess gegen Valentin Feurstein
Enthält
Schriftwechsel, Vermerke, Plädoyer von Heydebrecks, handschriftl. Notizen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1942 - 1948
Personen
Feurstein, Valentin

3

Bestand
Heydebreck, Claus Joachim von (01-286)
Signatur
01-286
Faszikelnummer
01-286 : 026/2
Aktentitel
Prozess gegen Valentin Feurstein
Enthält
Zeugenaussage von Feurstein, Entwurf der Verteidigungsschrift
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
o.J.
Personen
Feurstein, Valentin

5

Photographie
#
Bestandssignatur
01-386
Bestandsname
Bauer, Walter
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Hessen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
06.11.1901
Todesdatum
01.11.1968
Berufsbezeichnung
Generaldirektor, Dr.
Biographie
1928 DDP, 1930 DStP, 1928-1938 leitender Angestellter des Petschek-Konzerns, dann selbständiger Unternehmer, Mitglied der Bekennenden Kirche, 1944-1945 Gestapohaft, nach 1945 Mitglied der Synode und des Diakonischen Rates der EKD, 1946-1951 Generaltreuhänder für den konzerngebundenen Kohlehandel der amerikanischen Zone, 1950-1951 Mitglied der deutschen Delegation bei den Verhandlungen über den Schumannplan, 1952-1968 Vorstandsvorsitzender der Valentin Mehler AG, 1957-1968 Präsident der IHK Fulda.
Kurzbeschreibung
Persönliches: Private Korrespondenz und Glückwünsche/Kondolenzen 1946-1968, Fotoalben; Reden und Aufsätze 1946-1968; Widerstand: Teile der Originaldenkschrift "Politische Gemeinschaftsordnung" des Freiburger Bonhoeffer-Kreises (Januar 1943) sowie Stellungnahmen, Briefe, Notizen zur christlichen Wirtschaftsordnung, Volksgerichtshofverfahren 1944/45 (u.a. Kassiber von Justus Perels 1944), Hilfswerk 20. Juli 1944; EKD 1948-1968: Synoden, Diakonischer Rat, Arbeitsgemeinschaften, Kammern, Ausschüsse; Entkartellisierung und Entkonzernierung des Kohlehandels 1946-1952; Europa: Schuman-Plan und Montanunion 1949-1959, CED (Committee for Economic Development) und CEPES (Comité Européen pour le Progrès Économique et Social) 1952-1968; Unternehmerverbände und Berufsständische Organsiationen 1953-1968 (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitnehmerverbände, Deutscher Industrie- und Handelskammertag, Industrie- und Handelskammern; Unternehmensgruppe Walter Bauer.
Aktenlaufzeit
1943 - 1998
Aktenmenge in lfm.
20,5

7

Bestand
Wirth, Günter (01-531)
Signatur
01-531
Faszikelnummer
01-531 : 399
Aktentitel
Johann Valentin Andreae
Enthält
Korrespondenz; Rezensionen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
1974 - 1986

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8703
Aktentitel
Bundesausschuss für Sozialpolitik (2)
Korrespondenz A bis Z 25.09.1951 - 07.12.1957
Abteilung Politische Sachreferate, Sozialpolitik Fritz Benz
Enthält
1) Materialien:
Entstehungs- und Tätigkeitsbericht Bundesausschuss für Sozialpolitik der CDU, 07.04.1953
Protokolle Sitzungen Bundesausschuss für Sozialpolitik am
09.06.1952 4. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
Krankenversicherung
Rentenversicherung
22.05.1954
Tagesordnung u.a.:
Konstituierung Bundesparteiausschuss: Reformausschuss der Sozialversicherung
Personalvertretungsgesetz
Familienausgleichskassen
Sozialreform
25.09.1954
Tagesordnung u.a.:
Rentenversicherung
Neuordnung Rentnerkrankenversicherung
Krankenhauspflegesätze
Personalvertretungsgesetz
Familienausgleichskassen
2) Korrespondenz A bis Z u.a.:
A) Johannes Albers Betreff: Tagung zu Anträgen an den Bundesparteitag
B) Landesverband Berlin Betreff: Entschließungen
E) Valentin Eichenlaub Betreff: Wahlordnung
H) Landessozialausschusses der CDU Hamburg Betreff: Rechenschaftsbericht 1951-1952
K) Karl Krammig Betreff: Landessozialsekretär
M) Marburger Bund Betreff: Kassenarztrecht, Beziehungen zwischen Ärzten, Zahnärzten und Krankenkassen
N) Peter Nannenhorn Betreff: Sozialsekretäre, Hamburger Programm
V) Franz Varelmann Betreff: Rahmengesetz zur Ordnung des Heuerlingswesens und Überwindung der Arbeitslosigkeit in den Notstandsländern
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
25.09.1951 - 07.12.1957
Personen
Albers, Johannes; Benz, Fritz; Eichenlaub, Valentin; Katzer, Hans; Krammig, Karl; Lünendonk, Heinrich; Nannenhorn, Peter; Varelmann, Franz

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode