Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Finanzierungsarbeit" > 5 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 13006
Aktentitel
Bundesfinanzkommission (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 30.10.1973 - 25.02.1977
Bundesschatzmeister Walther Leisler Kiep
Enthält
Niederschriften über die Sitzungen der Bundesfinanzkommission:
30.10.1973
Tagesordnung:
1. Spendenabwicklungstechnik
2. Rechenschaftsbericht der Parteien
3. Lohnsteuerprüfung bei Parteidienststellen
4. Schwerpunkt Bundesschatzmeister-Tätigkeit im Herbst 1973
5. Zur Liquiditäts- und Finanzplanung
6. Ziele Schatzmeister-Arbeit 1974
7. Finanzierung Landtagswahlkämpfe
8. Landtagswahlkämpfe
9. Kreisverbände
10. Berufsgruppen-Ansprache

19.12.1973
Tagesordnung u.a.:
1. Ziele und Probleme der Finanzierungsarbeit 1974
2. Der Haushalt der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1974
3. Maßnahmen zur Verbesserung der Ertragskraft der Wirtschaftsbetriebe
4. Abstimmung der Anzeigenakquisition der verschiedenen Werbeträger
5. Einzelfragen der Finanz- und Beitragsordnung
6. Rechenschaftsberichte der Parteien
7. Finanzielle Aspekte der Modellversuche für die Kreisverbandsarbeit
8. Zentralisierung der Beitragsveranlagung
Enthält auch:
Analyse der wichtigsten Ergebnisse Rechenschaftsbericht 1972
Horst Weyrauch (Wirtschaftsprüfer und Steuerberater):
Ausarbeitung Betreff: Entwicklung und Struktur der Einnahmen der CDU Deutschlands 1968 bis 1972 (Broschüre gebunden Format A4), 02.11.1973

13.03.1974
Tagesordung:
Finanzierungsarbeit 1974, dazu Empfehlung der erweiterten Bundesfinanzkommission zur Tilgung der Altschulden der CDU-Bundespartei

19.06.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Abwicklung Haushalt 1974
2. Vorbereitung Aufstellung Ergänzungshaushalt (Eventualhaushalt)
3. Erfahrungsaustausch über Finanzierungsarbeit 1974

02.09.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Einzelfragen der laufenden Finanzierungsarbeit
2. Abwicklung Haushalt 1974
3. Altschuldentilgung
4. Beitragsordnungen der Vereinigungen
5. Spendenwerbung durch andere Organisationen

08.11.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Beitragserhöhung und Beitragsordnung
2. Fonds 1976
3. Rechenschaftsbericht 1973
Enthält auch:
Notiz Betreff Sitzung der Arbeitskommission Mitgliedsbeitrag und Beitragsordnung, 08.10.1974

28.01.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1975
2. Reaktionen auf Vorschlag für die neue Beitragsordnung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Sitzungsunterlagen

04.11.1977
Tagesordnung:
Änderung Parteiengesetz

24.01.1977
Tagesordnung:
1. Parteiinterner Finanzausgleich
2. Steuerprüfung bei Parteidienststellen
3. Vorbereitunsgarbeiten Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1977
4. Ausstellung von Spendenbescheinigungen

25.02.1977
Tagesordnung:
1. Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1977, dazu
Entwurf Etat 1977, Stellenplan 1977 und Notiz Betreff Finanzielle Sonderverfügungen, 17.02.1977
2. Parteiinterner Finanzausgleich
3. Steuerprüfung bei Parteidienststellen
4. Ausstellung von Spendenbescheinigungen
5. Richtlinien für die Abführung von Sonderbeiträgen
6. Antrag Kreisverband Ammerland
7. Umsatzsteuerfragen
Enthält auch:
Notiz Betreff Kosten der CDU-Bundespartei pro Mitglied
Jahr/Datum
30.10.1973 - 25.02.1977
Personen
Kiep, Walther Leisler; Weyrauch, Horst

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 13007
Aktentitel
Bundesfinanzkommission (2)
und Bundesfinanzausschuss
Protokolle, Dokumente und Materialien 03.02.1977 - 20.02.1978
Bundesschatzmeister Walther Leisler Kiep
Enthält
Niederschriften über die Sitzungen des Bundesfinanzausschusses:
03.02.1977
Tagesordnung:
1. Haushalt der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1976
2. Berichterstattung über Ergebnisse der Spendentestaktion
Enthält auch:
Mitgliederliste Bundesfinanzausschuss

14.03.1977
Tagesordnung u.a.:
1. Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle für 1977
2. Parteiinterner Finanzausgleich

27.06.1977
Tagesordnung:
1. Parteiinterner Finanzausgleich
2. Urteil Bundesverfassungsgericht
3. Änderung Gesellschaftsvertrag der UBG
4. Steuerprüfung bei der CDU-Bundespartei und sonstigen Parteidienststellen

Niederschriften über die Sitzungen des Bundesfinanzkommission:
27.09.1977
Tagesordnung u.a.:
1. Umsatzsteuerliche Behandlung von Parteidienststellen
2. Organisation und Reorganisation der Wirtschaftsbetriebe bzw. Landesverlags- und Werbegesellschaften für die Abwicklung wirtschaftlicher Dienstleistungen
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit

21.11.1977
Tagesordnung u.a.:
1. Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle für 1978
2. Änderung Parteiengesetz
Enthält auch:
Unterlagen der Sitzungen am 24.01.1977 und 25.02.1977
Pressestatement Bundesschatzmeister zu Finanzierungsfragen, 27.06.1978

Niederschrift über die Sitzung des Bundesfinanzausschusses
20.02.1978
Tagesordnung u.a.:
1. Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle für 1978
2. Neugestaltung der rechtlichen und politischen Grundlagen der Finanzierungsarbeit der Parteien
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Jahr/Datum
03.02.1977 - 20.02.1978
Personen
Kiep, Walther Leisler

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1327
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.01.1976 - 30.06.1976
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Allgemeine Korrespondenz u.a.:
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut KAS: Thesen zum Ausgang der Bundestagswahl und zur Wahlkampfstrategie der CDU/CSU
Ausarbeitung der SPD: Anonyme Hilfsorganisationen der CDU/CSU, nur Einleitung und Inhaltsverzeichnis
Einsätze Bundesredner für Bundestagswahlkampf 1976, Stand 21.05.1976
Entwurf für ein Grundsatzprogramm der CDU, vorgelegt von der CDU-Grundsatzkommission, 04.1976
Auflistung Mitglieder der Grundsatzkommisison
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut: Nachanalyse der Landtagswahl in Baden-Württemberg 1976 von Dieter Oberndörfer
Entwurf Wahlkampfabkommen zur Bundestagswahl 1976
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut: Aktuelle Kurz-Informationen, Nr. 2
Übersetzung Bericht über die Europäische Union von Leo Tindemans
Kritische Nachbetrachtung zur Nationalratswahl in Österreich - Eine logische Niederlage von Helmut Kukacka

14.01.1976:
Handschriftliche Notizen
Anschreiben Alfred Dregger an Helmut Kohl Betreff: Wahlkampfvorbereitung, 15.12.1975, Vermerk an Karl-Heinz Bilke Betreff: Arbeit der Grundsatzprogrammkommission, 18.12.1975, Anschreiben Walther Leisler Kiep an Helmut Kohl Betreff: Finanzierungsarbeit für 1976, Anwesenheitsliste
16.02.1976:
Pressemitteilung
Entwurf Manifest der Christlichen Demokraten Europas UEDC, 20.11.1975
Heinrich Böx: Zusammenarbeit christlich-demokratischer und anderer Parteien in Europa, 11.02.1076, Arbeitsgruppe Europäische Partei: Entwurf einer Satzung für die ...-Partei, 28.01.1976
Heinrich Böx: Standortpapier des Büros für Auswärtige Beziehungen der CDU für die Vorstandssitzung am 16.02.1976. Diskussion um den Namen Europäische Volkspartei (EVP), 10.02.1976, Anwesenheitsliste
22.03.1976:
Einführung Bundesschatzmeister Walther Leisler Kiep in Etat 1976 der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Notiz Uwe Lüthje an Walther Leisler Kiep Betreff: Wahlkampffinanzierung, Mitgliederspenden, Entwurf Einnahmen und Ausgaben der Bundespartei im Rechnungsjahr 1976, 03.02.1976, Vermerk Dorothee Wilms an Karl-Heinz Bilke Betreff: Berufliche Bildung, 17.03.1976, Vermerk Emil Nutz an Karl-Heinz Bilke Betreff: Vorlage zum Tagesordnungspunkt Bildungspolitik der Vorstandssitzung am 22.03.1976, Vermerk Dorothea Göbel an Karl-Heinz Bilke Betreff: Strittige Punkte des Jugendarbeitsschutzgesetzes, 17.03.1976, Zur Situation des Schülers in der Schule - Regierungserklärung, abgegeben von Kultusminister Bernhard Vogel in der Sitzung des Rheinland-Pfälzischen Landtags am 19.02.1976, 20.02.1976, Medienpolitisches Grundsatzpapier - Endfassung, Anwesenheitsliste
26.04.1976:
Pressemitteilung, Vorlagen zur Sitzung, Diskussionsgrundlage mit Maßnahmenkatalog zur Vorbereitung 24. Bundesparteitag der CDU Hannover 24.-26.05.1976, Bericht Bernhard Vogel: Die Zukunftschancen der jungen Generation, Vermerk Emil Nutz an Kurt Biedenkopf Betreff: Entwicklung des Bedarfs an zusätzlichen Arbeitsplätzen für jugendliche Berufsanfänger in den Jahren 1977 bis 1982, 23.04.1976, Anwesenheitsliste
17.05.1976:
Entwurf: Für die Einheit Europas - Manifest der CDU Deutschlands, Entwurf: Kurzfassung Europa-Manifest, 23.04.1976, Anwesenheitsliste
23.05.1976:
Beschlussvorlagen zu Tagesordnungspunkt 2, 4 und 5, Vorlagen für die Sitzung: Neuwahl Bundesparteigericht der CDU für die Zeit vom 07.11.1976 bis 06.11.1980, Anwesenheitsliste
21.06.1976:
Pressemitteilung, Vorlage zur Sitzung: Anträge, Vorblatt Aktionsprogramm zur Deutschlandpolitik, vorgelegt von der CDU Baden-Württemberg, überarbeitet durch die ad-hoc-Kommission Deutschlandpolitik, Vermerk Peter Scheib an Meinhard Miegel Betreff: Weitere Behandlung des Arbeitspapiers zur Deutschlandpolitik, 15.06.1976, Vermerk Betreff: Wahlprüfsteine des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zur Bundestagswahl 1976, 11.06.1976, Beitrag für Helmut Kohl für Welt der Arbeit, Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
01.01.1976 - 30.06.1976
Personen
Bilke, Karl-Heinz; Böx, Heinrich; Dregger, Alfred; Göbel, Dorothea; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Kukacka, Helmut; Lüthje, Uwe; Miegel, Meinhard; Nutz, Emil; Oberndörfer, Dieter; Scheib, Peter; Tindemans, Leo; Vogel, Bernhard; Wilms, Dorothee

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1407
Aktentitel
CDU-Präsidium
Protokolle 14.01.1974 - 09.12.1974
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
(wenn nicht anders erwähnt, ist in jeder Sitzung der erste Tagesordnungspunkt die "Politische Lage" und der letzte Tagesordnungspunkt der Punkt "Verschiedenes")
14.01.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Bundespräsidentenwahl
2. Sozialpolitische Maßnahmen zum Schutze des werdenden Lebens, § 218
28.01.1974:
Tagesordnung u.a.:
2. Außenpolitische Kommission, dazu: Personelle Besetzung der Außenpolitischen Kommission
3. Steuerreform
18.02.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Atomsperrvertrag, Verfassungsdebatte
2. Wirtschaftslage - Sicherung der Arbeitsplätze
04.03.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Hamburger Bürgerschaftswahl, Landtagswahl in Niedersachsen
2. Unternehmensrechtskommission
3. Grundsatzarbeit
4. Vorbereitung des Gesprächs mit dem Bund der Vertriebenen (BDV)
5. Verschiedenes, u.a.: Einrichtung jugendpolitischer Beirat
18.03.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Kommunalwahl in Rheinland-Pfalz, Gespräch mit Bundeskanzler Willy Brandt Betreff: Akkreditierung des DDR-Vertreters in Bonn
2. Vorbereitung der anschließenden CDU-Bundesvorstandssitzung und CDU-Bundesausschusssitzung
01.04.1974:
Tagesordnung u.a.:
2. Landtags- und Kommunalwahlen
3. Steuerreform
Enthält: Terminplan 2. Halbjahr 1974
22.04.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage: Europapolitik
2. Mitbestimmungsvorlage der Bundesregierung im Bundesrat
3.-5. Vorbereitung der Betriebsrätekonferenz, der Präsidiumsgespräche mit Sudetendeutscher Landsmannschaft und Deutschem Bauernverband und der Bundesvorstandssitzung am 24.04.1974
6. Empfehlung der Bundesfinanzkommission zur Finanzierungsarbeit
Enthält: Empfehlung zur Schuldentilgung der Bundespartei, CDU-Pressemitteilung, Brief von Walther Leisler Kiep an Helmut Kohl
06.05.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Lage der SPD, Spionagefall Guillaume
2. Beamtenrechtsrahmengesetz (Radikale im öffentlichen Dienst)
3. Vorbereitung der anschließenden Sitzung der CDU/CSU-Präsidien
Enthält: Ergebnis der Wahl des Kandidaten der CDU/CSU für die Wahl des Bundespräsidenten, Richard von Weizsäcker
07.05.1974:
Enthält nur: Erklärung von der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Rücktritt von Bundeskanzler Willy Brandt
10.06.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Hochschulrahmenrecht, Bodenrechtsreform, Steuerreform
2. Rentenstrategie
08.07.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Treffen Helmut Schmidt und Valéry Giscard d'Estaing
2. Mitbestimmung in Hörfunk und Fernsehen
3. Ladenöffnungszeiten
Enthält: Ausführungen Kurt Biedenkopf zur weiteren Behandlung der Vorlagen von Fachgremien der Partei für CDU-Präsidium, CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss
05.08.1974:
Tagesordnung u.a.:
2. Verteidigungssituation
3. Jugendpolitische Leitsätze
02.09.1974:
Tagesordnung u.a.:
2. Aufgabenstellung und Koordinierung christlich-demokratischer Bildungsstätten, dazu: "Erweiterung und Koordinierung der Arbeit christlich-demokratischer Bildungsstätten"
3. Beschlussvorlagen Bundesfachausschuss Innenpolitik (Radikale Parteien, Thesen zum Demonstrationsrecht)
4. Parteimitgliedschaft von Ausländern, Statut der CDU
5. Sportprogramm
16.09.1974:
Tagesordnung u.a.:
3. Mitbestimmung in Hörfunk und Fernsehen
4. Rentenstrategie
23.09.1974:
Tagesordnung:
1. Politische Lage, u.a.: Deutsch-Französischer Vertrag über die Gerichtsbarkeit in Kriegsverbrecherprozessen, Neugestaltung des Kündigungsschutzes für Mieter, Strategie zur Wiedergewinnung der Stabilität und des sozialen Friedens
30.09.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Wirtschaftspolitik, Deutschlandpolitik (Beziehungen zur DDR)
2. Strategischer Rahmen und Prioritäten für die Gesetzgebungsarbeit im Winterhalbjahr 1974 - 1975
3. Mitbestimmung in kommunalen Eigengesellschaften
14.10.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahlkampf in Hessen, "Aktionsgemeinschaft Vierte Partei"
2. Mittelstandspolitik
28.10.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Landtagswahl in Hessen, Nominierung des Kanzlerkandidaten
11.11.1974:
Tagesordnung u.a.:
2. Wirtschaftspolitik, dazu: "Wirtschaftspolitik aus Verantwortung - Voraussetzung und Ziele einer konsequenten und ausgewogenen Wirtschaftspolitik"
25.11.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Koalitionsgespräche SPD/FDP und CDU/FDP
09.12.1974:
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage, u.a.: Spenden, Wirtschaft und Finanzen
Jahr/Datum
14.01.1974 - 09.12.1974
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Brandt, Willy; Giscard d'Estaing, Valéry; Guillaume, Günter; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Schmidt, Helmut; Weizsäcker, Richard von

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode