Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Flüchtlingen" > 62 Objekte

7

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 323/1
Aktentitel
Ausschüsse
Enthält
1) Bundesausschuss für Sozialpolitik
Korrespondenz
Entwurf eines Gesetzes über die Beschäftigung Schwerbeschädigter vom 29.01.1952
Mitgliederliste des Bundesausschusses für Sozialpolitik
Zeitungsausschnitt

2) Rechtsausschuss
Korrespondenz
div. Rundschreiben der Bundesgeschäftsstelle zum Thema deutsche Gesetzgebung

3) Bundessportausschuss
Korrespondenz
Protokolle der Tagungen der Sportreferenten der Landtagsfraktionen am 25.10. und 11.11.1956
Verzeichnis der Sportreferenten der CDU-Landtagsfraktionen

4) Bundesausschuss für Flieger-, Währungsgeschädigte und Evakuierte
Korrespondenz

5) Bundesgesundheitsausschuss
Korrespondenz
Protokolle der Sitzungen des Bundesgesundheitsausschusses am 15.09., 01.11.1956 und 26.01.1957

6) Allgemeines
Korrespondenz, v.a. zur Ausschusszusammensetzung
Rundschreiben
Vorschlags- und Mitgliederlisten der Bundesausschüsse der CDU/CSU Deutschlands
Liste von Flüchtlingen und Vertriebenen unter den Bundestagsabgeordneten (ohne Datum)
Liste der Mitglieder des Bundesparteivorstandes vom 09.11.1951
Geschäftsordnung für die Ausschüsse der CDU Deutschlands vom 26.06.1951
Darin
Rede von Ernst Eichelbaum auf der Bundesdelegiertentagung des Gesamtverbandes der Sowjetzonenflüchtlinge am 08. und 09.06.1961 in Bad Godesberg
Aufstellung von noch in Beratung befindlichen Gesetzen, Verordnungen und Entwürfen vom 25.03.1952
Jahr/Datum
1951 - 1964
Personen
Eichelbaum, Ernst

8

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 324/2
Aktentitel
Korrespondenz zu Vertriebenen- und Flüchtlingsfragen
Enthält
Korrespondenz zur Frage der Rentenversicherung für Flüchtlinge
Korrespondenz zum Bundesvertriebenengesetz, u.a. mit dem Bund der Vertriebenen
Korrespondenz zur Satzung des Landesverbandes Oder-Neiße
etwas Korrespondenz zur Zusammenführung mit Familienmitgliedern aus den ehemaligen Ostgebieten
Korrespondenz mit CDU/CSU-Verbänden zu einzelnen Flüchtlingen bzw. Flüchtlingsaspekten
Darin
Denkschrift des Exil-Arbeitskreises des CDU-Kreisverbandes Wiesbaden vom 26.05.1954: Anregung für die Vor-Tagung der Exil-CDU
Vermerk zum Satzungsentwurf des Landesverbandes "Vertriebenengebiete" vom 21.03.1953
Stellungnahme von Jakob Kaiser zum Satzungsentwurf des Landesverbandes Oder-Neiße vom 18.05.1953
Zusammenstellung der Lager und anderer Objekte, die zur Unterbringung von Flüchtlingen zur Verfügung stehen, vom 18.03.1953
Lageraufstellung für Berlin vom März 1953
Manuskript eines Rundfunkkommentars zur Flüchtlingsfrage von Helmut Külz vom Königsteiner Kreis am 23.02.1953
Entwurf des Bundesvertriebenengesetzes vom 25.07.1952
Satzungsentwurf des Landesverbandes Oder-Neiße aus dem Jahr 1952
Stellungnahmen und Änderungsvorschläge, u.a. des Ostbüros, zum Bundesvertriebenengesetz aus dem Jahr 1952
Protokoll der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Vertriebenen aus der Sowjetzone am 23.10.1952
Kurzstellungnahme des Ostbüros zur augenblicklichen Berliner Flüchtlingssituation (ohne Datum)
Stellungnahme von Ernst-Günther Haß zum Entwurf von Linus Kather für ein Gesetz über einen Lastenausgleich für Vertriebenen gleichgestellte Sowjetzonenbeheimatete vom 27.10.1952
Merkblatt für Zuwanderer aus der DDR, deren Aufnahme in das Bundesgebiet abgelehnt worden ist vom Zentralbüro des Hilfswerks der Evangelischen Kirche vom Februar 1953
Einladung der Jungen Union Hamburg zum Landestag am 19.10.1958 mit Tagungsprogramm
Liste über Neuaufnahmen aus dem Lager Wentorf im Landesverband Hamburg am 31.10.1952
Protokoll des Bundesausschusses für Landwirtschaft am 23.01.1953
Protokoll des Arbeitskreises der Exil-CDU beim Landesverband Hamburg am 25.11.1952
Auszug aus einer gegenüber Flüchtlingen kritischen Rede des Oberstadtdirektors von Lüdenscheid vor der Stadtvertretung am 16.06.1953
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1951 - 1959
Personen
Haß, Ernst-Günter; Kaiser, Jakob; Kather, Linus; Külz, Helmut

9

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 328/2
Aktentitel
Ausschüsse und Arbeitskreise
Enthält
1) Allgemeines
Korrespondenz zum Politischen Arbeitskreis und zum Flüchtlingsausschuss
Diskussionspapier des Wiedervereinigungsausschusses der CDU Berlin nach dem ergebnislosen Verlauf der Genfer Außenministerkonferenz 1955
Abschriften der Entschließungen des Kreisverbandes Osthavelland vom 30.12.1947 und 29.11.1949
Entschließung des Kreisverbandes Osthavelland im Exil vom 01.04.1951

2) EAK
Liste der Teilnehmer der 3. Tagung des EAK 11. bis 13.06.1954 in Wuppertal
Liste der evangelischen Abgeordneten im 3. Deutschen Bundestag

3) Arbeitskreis für Kultur
Korrespondenz
Sonderdruck von Otto Dibelius: Über die Grenzen des Staates auf dem Gebiete der Erziehung und der Schule
Protokolle
Mitgliederliste
Bericht des Schlichtungsausschusses vor dem Vorstand des RCDS am 21.10.1952

4) Arbeitskreise der Exil-CDU im Bundesgebiet
Beschluss des Hauptvorstandes zur Beauftragung von Vertrauensmännern in den Kreisverbänden mit Entwurf
Adressenlisten der Vertrauensmänner und der Leiter der Arbeitskreise der Exil-CDU in den Kreisverbänden
Korrespondenz
Protokoll der ersten Sitzung des Arbeitskreises der Exil-CDU beim Landesverband Hamburg am 17.04.1952

5) Rechtsfragen-Ausschuss
Gutachten zur Frage, der Entsendung von Sowjetzonenflüchtlingen als solchen und ohne Wahl in den Deutschen Bundestag vom 26.02.1953
Korrespondenz
Aktenvermerke
Sitzungsprotokolle
Mitgliederliste
Darin

Evangelischer Kirchentag 08. bis 12.08.1956 in Frankfurt/Main:
Korrespondenz, insbesondere zur Errichtung einer Kontaktstelle
Manuskript: Zwischenbericht über den Evangelischen Kirchentag 1956 Frankfurt/M.
Manuskript: Das Arbeitswerk für christliche Kultur Berlin auf dem Frankfurter Deutschen Evangelischen Kirchentag 1956
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1951 - 1958
Personen
Dibelius, Otto

10

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 343/2
Aktentitel
Berichte aus der SBZ und der CDU der SBZ
Enthält
1) Sonderinformationen
Aktenvermerke zu organisatorischen Fragen
Abschrift eines Schreibens des Landesverbandes Mecklenburg vom 01.09.1948, dass am 3. Parteitag 1948 keine Gäste teilnehmen können
Bericht vom 3. Parteitag 1948
Grundsätze und Forderungen der NDPD
Übersicht über die Verteilung von Zeitungssonderdrucken vom 16.09.1948
Bericht über die Tagung der Amtsärzte der SBZ vom 28. bis 30.09.1948

2) Allgemein
div. Berichte, Gesprächsnotizen und Briefe bzw. Briefauszüge über die Lage in der SBZ und die Lage der dortigen CDU
Liste regelmäßig gestellter Fragen seitens Besuchern aus der SBZ vom 12.04.1948
Abschrift eines Antrages der SED-Ortsgruppe Crimmitschau auf Vertrauensentzug für den CDU-Stadtrat Peter Schramm vom 31.03.1948 mit Abschrift der Reaktion der CDU-Ortsgruppe und Aktenvermerk zum Erscheinen von Peter Schramm und Werner Hölzel im Büro Jakob Kaiser am 09.06.1948
Abschrift einer Mitteilung der Hauptgeschäftsstelle bezüglich der geplanten Gemeinde- und Kreistagswahlen vom 19.07.1948
div. Listen, u.a. der Landesvorstandsmitglieder und Kreisverbände von Brandenburg

3) Brandenburg
div. Berichte, Gesprächsnotizen und Briefe bzw. Briefauszüge über die Lage in Brandenburg und die Lage der dortigen CDU
Bericht über eine Tagung der Kreisgeschäftsführer am 05.08.1948
Bericht über eine öffentliche Versammlung der CDU in Zerrenthin am 14.08.1948
Abschriften von Schreiben des brandenburgischen Innenministeriums vom 12.08. bzw. 08.09.1948 zur Beschickung eines Verwaltungslehrgangs

4) Mecklenburg
div. Berichte und Gesprächsnotizen über die Lage in Mecklenburg und die Lage der dortigen CDU

5) Thüringen
div. Berichte, Gesprächsnotizen und Briefe bzw. Briefauszüge über die Lage in Thüringen und die Lage der dortigen CDU
Protokoll der Sitzung des engeren Jugendausschusses des Landesverbandes Thüringen am 24.02.1948
Bericht über eine Mitgliederversammlung der CDU Erfurt vom Juni 1948
Bericht über eine Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Suhl am 28.08.1948
Artikel eines Jenaer Studenten und Entschließung der Studenten der Philosophischen Fakultät der Universität Jena vom 04.05.1948 dazu
Abschrift einer innerdienstlichen Verfügung vom 19.12.1947 zur Durchführung der Befehle 124/126

6) Sachsen
div. Berichte, Gesprächsnotizen und Briefe bzw. Briefauszüge über die Lage in Sachsen und die Lage der dortigen CDU
Auszug aus einer Rede von Hugo Hickmann auf der Sitzung des geschäftsführenden Landesvorstandes am 06.02.1948
Entschließung des Landesverbandes Sachsen vom 06.02.1948
Informationsmitteilungen des Kreisverbandes Dresden-Land vom Februar und März 1948
Entschließung der Sitzung der Kreisjugendreferenten am 19.02.1948 mit Zusammenfassung des Diskussionsverlaufes
Bericht über die Tagung der Kreisverbandsgeschäftsführer am 31.03.1948
Bericht über die Besprechung der Kreisgeschäftsführer am 26.04.1948
Aktenvermerk über eine Besprechung mit Fritz Klauck, Landesjugendsekretär der Jungen Union, am 19.05.1948
Bericht über die Zusammenkunft der Kreisvorsitzenden am 14.05.1948
Bericht über eine Einwohnerversammlung in Voigtshain am 21.06.1948
Bericht über Kommandanturbesprechung des Kreisvorsitzenden in Grimma am 08.07.1948
Schreiben des Kreisverbandes Grimma-Wurzen an den Landesverband bezüglich des Landesgeschäftsführers Hans Teubert vom 09.06.1948
Abschrift eines Antrages der SED-Ortsgruppe Crimmitschau auf Vertrauensentzug für den CDU-Stadtrat Peter Schramm vom 31.03.1948 mit Reaktion der CDU-Ortsgruppe und Austrittserklärung von Peter Schramm vom 02.08.1948
Austrittserklärung von Werner Hölzel vom 19.08.1948
Zeitungsausschnitt
Bericht über den Eröffnungslehrgang der Unionsbildungsstätte Friedersdorf
Tätigkeits- und Geschäftsbericht des Landesverbandes Sachsen zur dritten Landesvertreterversammlung vom 04. bis 06.06.1948

7) Sachsen-Anhalt
div. Berichte sowie Aufzeichnungen aus Briefen und mündlichen Stellungnahmen zur Lage in Sachsen-Anhalt
Bericht des Kreisverbandes Calbe an den Landesverband zu einer Kreisvorstandssitzung auf Verlangen der sowjetischen Kreiskommandantur zur Absetzung Jakob Kaisers am 27.12.1947
Bericht von Hans Jaroni vom 19.01.1948 über eine Vorladung auf die sowjetische Kreiskommandantur Eisleben
Korrespondentenbericht vom 31.03.1948: Das politische Gesicht Sachsen-Anhalts
Abschrift eines Schreibens des Rates des Landkreises Schweinitz an die Deutsche Wirtschaftskommission bezüglich eines Ernteausgleichs in Getreide zugunsten des Kreises Schweinitz vom 11.09.1948

8) Westen
Bericht von Hans Jaroni über die Geschehnisse nach seiner Flucht und die Lage der CDU in Schwäbisch-Gmünd vom 30.04.1948
Aktenvermerk zur notwenigen Aufklärung der West-Union über die politischen Flüchtlinge vom 20.07.1948
Korrespondenz mit dem Kreisverband Heidelberg und dem Landesverband Württemberg-Hohenzollern zu Namenslisten der Universitätsangehörigen in Heidelberg und Tübingen vom Juli/August 1948
Resolution des Kreisverbandes Heppenheim zur Absetzung von Jakob Kaiser und Ernst Lemmer vom 05.02.1948
Stellungnahme des Senators Burzelius aus Hamburg vom 28.01.1948
Abschrift aus der Schwäbischen Zeitung vom 25.05.1948
Korrespondenz mit dem Landtagsabgeordneten Karl Rieser zu Adressenlisten von Hochschulangehörigen und führenden Kirchenleuten in Hessen vom Juli 1948

9) Auswertung
Einladung zum 3. Landesparteitag der CDU Thüringen vom 21. bis 24.05.1948
div. Stimmungs- und Lageberichte für die SBZ
Auszüge aus der Vorstandssitzung am 12.07.1947
Protokoll einer Zusammenkunft in Ebersbach am 16.04.1948 zur Lage im Landesverband Sachsen und zwei dazugehörige Aktenvermerke zum Kreisverband Löbau
Reisebericht von Hermann Gerigk über eine Fahrt nach Württemberg im Mai 1948
Schreiben des Landesverbandes Sachsen-Anhalt an den Vorsitzenden des Betriebsrates im Ministerium für Arbeit und Sozialfürsorge Sachsen-Anhalt über Nichtteilnahme der CDU-Betriebsgruppe an einer Protestkundgebung im Juni 1948
Zeitungsausschnitt: Grundsätze und Forderungen der Nationaldemokratischen Partei
Referat von Reimer Mager auf dem Landesparteitag der CDU Sachsen am 05.06.1948: Die Union zu den Befehlen 201 und 35
Korrespondenz, Resolutionen und Vermerke zu politischen Auseinandersetzungen an der Universität Leipzig im Juni/Juli 1948
div. Protokolle über Vorsprachen von Flüchtlingen im Büro Jakob Kaiser
div. Abschriften von Zeitungsmeldungen und Rundschreiben
Vermerk zur Einrichtung eines Rundfunkinformationsdienstes beim NWDR
Aktennotiz zu Besprechung über notwendige Informationsmöglichkeiten der Mitglieder in der SBZ am 09.06.1948
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1947 - 1949
Personen
Gerigk, Hermann; Hickmann, Hugo; Hölzel, Werner; Jaroni, Hans; Kaiser, Jakob; Klauck, Fritz; Lemmer, Ernst; Mager, Reimer; Rieser, Karl; Schramm, Peter; Teubert, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode