Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Flüchtlingsstelle" > 6 Objekte

1

Bestand
LV Berlin (03-012)
Signatur
03-012
Faszikelnummer
03-012 : 173/2
Aktentitel
Flüchtlingsbescheinigungen I - Z
Enthält
an das Hauptsozialamt-Flüchtlingsdienst Berlin-Charlottenburg und Flüchtlingsstelle des Senats von Berlin
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1950 - 1951

2

Bestand
LV Berlin (03-012)
Signatur
03-012
Faszikelnummer
03-012 : 173/4
Aktentitel
Flüchtlingsbescheinigungen A - H
Enthält
an das Hauptsozialamt-Flüchtlingsdienst Berlin-Charlottenburg und Flüchtlingsstelle des Senats von Berlin
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1950 - 1951

3

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 342/2
Aktentitel
Situationsberichte der Flüchtlingsstelle des Ostbüros der CDU
Enthält
Berichte über die Lage in der DDR aufgrund von Befragungen der CDU-Flüchtlinge
Darin
Namen und Angaben von Personen, die sich im Auftrag der SED im Bundesgebiet aufhalten
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1958 - 1960

4

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 358/2
Aktentitel
Notaufnahmeverfahren Berlin
Enthält
1) Allgemeines
Korrespondenz, insbesondere zu Flüchtlingsangelegenheiten und Organisationsfragen
Gefährdungskatalog (ohne Datum)
Vermerk der CDU-Betriebsgruppe über die Lage im Notaufnahmeverfahren vom 03.02.1954
Statistiken zum Notaufnahmeverfahren
Untersuchungen über die Notwendigkeit der Berliner Notaufnahmedienststelle (wohl 1956)

2) Tätigkeitsbericht und Korrespondenz zum Bundesnotaufnahmeverfahren im August 1952

3) Dauer- und Durchgangslager
Liste der Dauer- und Durchgangslager in Berlin vom 25.08.1953
Liste der Ausschüssebesetzung ab 05.10.1953

4) Bewerbungen
Bewerbungen
Lebensläufe
Empfehlungsschreiben
Korrespondenz und Vermerke zur Stellenbesetzung
Denkschrift zur Entlassung von Aushilfsangestellten des Bundesnotaufnahmeverfahrens Berlin vom 04.08.1954
Korrespondenz zur Lage der CDU-Betriebsgruppe

5) Bundesnotaufnahmeverfahren Berlin
Korrespondenz und Vermerke (u.a. zu den Zuständen im Notaufnahmelager Berlin und zur Neubildung von Ausschüssen)
Protokoll über die Besprechung zu den Aufnahmegrundsätzen nach dem Notaufnahmegesetz im Bundesministerium für Vertriebene am 25.09.1951
Listen der CDU-Mitglieder im Notaufnahmelager
Merkblatt
Ergebnis der Betriebsratswahl im Bundesnotaufnahmeverfahren
Übersichten zu Ausschussbesetzungen
Bericht über das Ausschussmitglied André Sonnet vom März 1953

6) Überwachungsstelle Berlin
Korrespondenz zur Stellenbesetzung
Schreiben an das Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen zur Besetzung von Betreuungsstellen im Bundesnotaufnahmeverfahren vom 02.12.1952

7) Statistiken
Korrespondenz
div. Statistiken über die Anerkennung als politischer Flüchtling in den Jahren 1950/51
Denkschrift über die Arbeit des Ostreferates des CDU von Werner Jöhren vom 06.05.1950

8) Artikel von Herbert Hausen aus der Deutschen Rundschau, Heft 4, 1951: Das Flüchtlings-Dilemma

9) Flüchtlingsstelle des Magistrats
Korrespondenz

10) Flüchtlingskommissionen
Korrespondenz
Gesetz über die Anerkennung und Rechtsstellung von Flüchtlingen
Besetzung der Flüchtlingskommissionen vom 11.01. und 30.05.1951
Entwurf einer Durchführungsbestimmung zum Gesetz über die Anerkennung politischer Flüchtlinge
Aktennotizen über Besprechungen mit den CDU-Mitgliedern der Flüchtlingskommissionen vom 12.04. und 30.05.1951
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,5
Jahr/Datum
1951 - 1958
Personen
Hausen, Herbert; Jöhren, Wene; Sonnet, André

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 565/1
Aktentitel
Situationsberichte der Flüchtlingsstelle des Ostbüros der CDU
Enthält
Berichte über die Lage in der DDR aufgrund von Befragungen der CDU-Flüchtlinge
Versandliste für Situationsberichte
Korrespondenz
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1955 - 1958

6

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 667/6
Aktentitel
Berichte
Enthält
CDU-Informationen des Landesverbandes Berlin vom April 1949
Charakterisierung eines Flüchtlings
Bericht über den 2. großen CDU-Prozess in Thüringen 26.02.-04.03.1953
etwas Korrespondenz des Ostbüros mit der britischen und amerikanischen Militärregierung in Berlin
div. Aufrufe der Exil-CDU
Ausarbeitung zur Exil-CDU für Johann Baptist Gradl vom 18.06.1956
Situationsbericht der Flüchtlingsstelle des Ostbüros der CDU auf Grund von Flüchtlingsbefragungen vom Dezember 1958
Bericht: Fazit der Amerika-Fahrt Mikojans
div. Berichte zur Lage in der SBZ aus dem Jahr 1948
Darin
Entwurf eines Leitfadens für Sozialhelfer in der Strafentlassenenfürsorge vom 14.09.1950
Rundschreiben des FDGB Röbel zu Gewerkschaftswahlen aus dem Jahr 1952
Bericht über die Funkerausbildung an der Ingenieurschule für Post- und Fernmeldewesen Leipzig, Außenstelle Königs Wusterhausen
Anweisung des Ministeriums für Handel und Versorgung zum Versorgungsplan für das 4. Quartal 1950
vertrauliche Niederschrift über den Einsatz zur Durchführung der Räumungsaktion im Grenzgebiet aus dem Jahr 1952
Rundschreiben der CDU-Hauptgeschäftsstelle aus dem Jahr 1949
Teil der Niederschrift der außerordentlichen öffentlichen Sitzung der Stadtverordneten zu Siegmar-Schönau am 23.05.1950
Analyse des Falles Julius und Ethel Rosenberg
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1948 - 1958
Personen
Gradl, Johann Baptist; Mikojan, Anastas; Rosenberg, Ethel; Rosenberg, Julius

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode