Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Flaggen" > 21 Objekte

1

Bestand
Kalinke, Margot (01-026)
Signatur
01-026
Faszikelnummer
01-026 : 002/3
Aktentitel
Korrespondenz mit Hans-Christoph Seebohm
Enthält
Insbesondere:
Schreiben von Margot Kalinke an Hans-Christoph Seebohm und Heinrich Hellwege zu personalpolitischen Entscheidungen im Bundesarbeitsministerium und deren Auswirkungen auf die Rentenpolitik, 30.06.1950;
Schreiben von Margot Kalinke an Hans-Christoph Seebohm und Heinrich Hellwege zur Einrichtung eines Frauenreferats im Innenministerium, 19.07.1950;
Schreiben von Margot Kalinke an Hans-Christoph Seebohm und Heinrich Hellwege zu personalpolitischen Entscheidungen in den diplomatischen Vertretungen der Bundesrepublik, 17.01.1951;
Schreiben von Margot Kalinke an Hans-Christoph Seebohm zu Fahrpreisermäßigungen bei der Deutschen Bundesbahn für Wohlfahrtsverbände, 28.03.1951;
Hakenkreuzdiskussion um Hans-Christophs Rede beim 2. Bundesparteitag der DP, 1951/1952, u.a. Stellungnahme von Konrad Adenauer;
Schreiben von Margot Kalinke an Hans-Christoph Seebohm zur Zusammenarbeit der DP-Regierungsmitglieder und der DP-Fraktion im Deutschen Bundestag, 20.11.1952;
Schreiben von Hans-Christoph Seebohm an Heinrich Hellwege zur Organisation der Führungsgremien der DP, 16.03.1953;
persönliches Dankesschreiben von Hans-Christoph Seebohm an Margot Kalinke zu deren Ausscheiden aus dem Deutschen Bundestag, 30.09.1953;
Korrespondenz zu den Auseinandersetzungen zwischen Hans-Christoph Seebohm und Heinrich Hellwege, 1954;
Schreiben von Hans-Christoph Seebohm an Margot Kalinke zu den mangelnden Konzentrationstendenzen der kleinen Parteien, 14.08.1956;
Korrespondenz zu den Bürgerschaftswahlen in Bremen, 1959.
Darin
Reden von Hans-Christoph Seebohm:
Zum Inkrafttreten des Flaggenrechtsgesetzes, 23.02.1951;
Das Recht auf die Heimat, 03.08.1952;
Die Kasseler Rede (auf dem 2. Bundesparteitag der DP), 02.12.1951;
Verkehrspolitische Probleme in europäischer Sicht, 16.06.1952.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1950 - 1960
Personen
Adenauer, Konrad; Hellwege, Heinrich; Seebohm, Hans-Christoph

3

Bestand
Hofmeister, Werner (01-395)
Signatur
01-395
Faszikelnummer
01-395 : 053/5
Aktentitel
Gesetz über Wappen, Flaggen und Siegel
Enthält
Vorlagen, Entwürfe, Drucksachen, Korrespondenz, handschriftliche Vermerke.
Jahr/Datum
1950 - 1965

4

Bestand
Schröder, Gerhard (01-483)
Signatur
01-483
Faszikelnummer
01-483 : 139/1
Aktentitel
Reden
Enthält
dabei auch: Entwürfe, Korrespondenz, Zeitungsartikel
Der Entwurf des Rundfunkgesetzes. Ausführungen vor der Bundespressekonferenz (30.09.1959),
Hochschule und Student von heute - Sicherung des Brotes von morgen. Beitrag im HR über die Förderung begabter Studenten (30.09.1959),
Deutscher Städtebund. Rede in Bonn (09.10.1959),
Vorsorge tut not. Beitrag zur Notstandsgesetzgebung und zum Notdienstgesetz im NDR/WDR (09.10.1959),
Die Hilfe für die Ärmsten. Beitrag für den Süddeutschen Rundfunk (14.10.1959),
Rundfunkfrage. Rede auf der Generalversammlung des Vereins Union-Presse e.V. in Bonn (17.10.1959),
Kleine Freiheit für die Feinde der Freiheit. Rundfunkbeitrag zum Antrag der Bundesregierung auf Feststellung der Verfassungswidrigkeit der VVN im SWF (23.10.1959),
Zur Flaggenfrage. Fernsehbeitrag in der Tagesschau (26.10.1959),
Polizeiliches Einschreiten gegen Zeiger der Spalter-Fahne. Beitrag in der Tagesschau (28.10.1959),
Dreifaltigkeitskirche Worms. Rede aus Anlass der Einweihung (30.10.1959),
Rundfunkgesetzentwurf. Rede im Bundesrat (13.11.1959),
Stätten des Gedenkens - Mahnmale zum Fireden. Ansprache zum Volkstrauertag im Bundestag (15.11.1959),
Zur Frage der Olympia-Flagge. Beitrag in der Tagesschau (26.11.1959),
Lebensmittelgesetz. Beitrag in der Tagesschau (22.12.195)),
Wider die Feinde des inneren Friedens. Beitrag in der Tageschau (30.12.1959).
Jahr/Datum
30.09.1959 - 30.12.1959

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode