Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Formulierungen" > 18 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1089
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 26.10.1987
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 26.10.1987 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung u.a.:
1. Vorbereitung 35. Bundesparteitag der CDU Bonn 09.11.1987
2. Politische Lage, u.a.: Diskussion über Tod Uwe Barschel, Lage in Kiel und die Konsquenzen für Schleswig-Holstein sowie für die CDU generell, dazu Solidaritätserklärung für die CDU Schleswig-Holstein, Diskussion zwischen den USA und der Sowjetunionüber Mittelstreckenraketen, Elysee-Vertrag, Reaktionen auf den Besuch von Erich Honecker in der Bundesrepublik, Lage an Börsen- und Aktienmärkten, Steuerreform, Beschlüsse zum Arbeitsmarkt
Enthält auch:
Korrespondenz der Rechtsanwälte Eberhard Becker und Ulrich Ziegenbein und der SPD Schleswig-Holstein sowie Peter Scheib und Rechtsanwalt Peter Busch zu Sprachformulierungen betreffend der Pfeiffer-Affäre
Zusammenfassung der Diskussion im Landesverband Schleswig-Holstein Betreff: Situation der Partei und landespolitische Aufgaben, CDL Nr. 122/87, 24.10.1987
Erklärung Gerhard Stoltenberg zum Tod von Uwe Barschel
Redeauszug Erwin Teufel, 3 Seiten
Enthält nicht: Anwesenheit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
26.10.1987
Personen
Barschel, Uwe; Becker, Eberhard; Busch, Peter; Honecker, Erich; Radunski, Peter; Scheib, Peter; Stoltenberg, Gerhard; Teufel, Erwin; Ziegenbein, Ulrich

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19036
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (4)
Sozialausschüsse der CDA - Arbeitskreise
15.03.1968 - 18.06.1969
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Arbeitskreise:
Arbeitskreis Grundsatzfragen
Entwurf für eine Stellungnahme der Sozialausschüsse der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft zum CDU-Aktionsprogramm
Ergebnis der Sitzung am 21.01.1969, 31.03.1969
Entwurf Sozialausschüsse der CDA zur Raumordnung, Städtebau und Wohnungsbau - Leitlinien und Thesen für eine zukunftsorientierte, soziale Strukturpolitik, 05.05.1969
Entwurf der Sozialausschüsse der CDA - Thesen zur Strukturpolitik, 18.06.1969
Arbeitskreis Wirtschaftspolitik
Stellungnahme zum Gutachten Subventionen in der Marktwirtschaft vom Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft
Hans Werner Dahl: Stellungnahme zum Subventionsbericht der Bundesregierung
Protokoll der Sitzung Wirtschaftspolitischer Arbeitskreis am 15.03.1968
ad-hoc-Arbeitsgruppe Bundesfachausschuss für Wirtschaftspolitik: Änderungsvorschläge zum Entwurf für ein CDU-Aktionsprogramm
Hans Werner Dahl: Protokoll der Sitzung Wirtschaftspolitischer Arbeitskreis am 02.05.1968
Protokoll der Sitzung Wirtschaftspolitischer Arbeitskreis am 04.07.1968, 14.11.1968, 07.06.1968
Niederschrift Sitzung Wirtschaftspolitischer Arbeitskreis am 10.01.1969
Ergebnisprotokoll der Sitzung Wirtschaftspolitischer Arbeitskreis am 14.03.1969
Arbeitskreis Eigentum
Rupprecht Dittmar: Vorläufige Formulierungen einiger Gedanken für Leitsätze über einen gesetzlichen Beteiligungslohn, 24.02.1969
Zwischenbericht, 30.01.1969
Beschluss CDU-Bundesvorstand zur eigentumspolitischen Initiative der Sozialausschüsse, 08.02.1969
Ergebnisprotokoll der Sitzung der Eigentumspolitischen Kommission am 27.02.1969
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
15.03.1968 - 18.06.1969
Personen
Dahl, Hans Werner; Dittmar, Rupprecht; Unland, Hermann Josef

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19417
Aktentitel
Abteilung Außen- und Deutschland- und Sicherheitspolitikpolitik
Vermerke 01.03.1986 - 30.07.1986
Abteilungsleiter Außenpolitik Wolf-Dieter Karl
Außen- und Deutschlandpolitik Wolf-Rüdiger Baumann
Sicherheitspolitik, Europa- und Entwicklungspolitik Peter Seidel und Clemens Michel
Enthält
Politisches Kalendarium:
0931x, 08.03.1986; 07.04.1986; 17.04.1986; 29.04.1986; 10.06.1986; 03.07.1986; 15.07.1986; 30.07.1986
Sommerplanung:
0814p, 19.06.1986
Februar:
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Umsetzung von Erkenntnissen über die außen- und sicherheitspolitische Kompetenz der CDU in die Arbeit der CDU-Bundesgeschäftsstelle 3423x, 26.02.1986
März:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschlag für ein Colloquium zur deutschen Frage 3516x, 25.03.1986
April:
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Sicherheitspolitischer Kongress 3532x, 07.04.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Helmut Schmidt und die neue Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik der SPD 3535x, 07.04.1986
Peter Seidel, Betreff: Gespräch über eine Bundeswehransprache im Vorwahlkampf zwischen den Abteilungen Öffentlichkeitsarbeit und Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik 3543x, 08.04.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: Rede anlässlich EVP-Kongress, Europäische Volkspartei, vom 10.-12.04.1986 in Den Haag zur Vorlage einer Menschenrechtserklärung der EVP (Entwurf) 3553x, 08.04.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Vorschläge für eine Veranstaltung der CDU zum 17. Juni 1953 (17.06.1953) 3577x, 10.04.1986; 15.04.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Musterrede Menschenrechte (Entwurf) 3591x, 14.04.1986
Ricardo Díez-Hochleitner an Wilhelm Staudacher, Betreff: Liste von Personen, die zum Gespräch beim Spanischen Botschafter eingeladen werden könnten, 14.04.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschläge für Konferenzthemen II. Halbjahr 1986 - Europapolitik 3594x, 15.04.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Kongressplanung 2. Halbjahr 1986 - Vorschlag Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch zum Thema: Entwicklungspolitik zwischen Solidarität und wirtschaftlichem Interesse 3473x, 15.04.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Lew Kopelew - Äußerungen zu Heiner Geißler 3563x, 16.04.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Entwurf Musterrede Bundeswehr für den Vorwahlkampf 3596x, 21.04.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Sitzung des Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik am 21.04.1986 - Dritte-Welt-Politische Konzeption 3626x, 21.04.1986
Pressekonferenz Innenminister von Guatemala, Juan Jose Rudil Peralta, zur Menschenrechtssituation in Guatemala 3617x, 21.04.1986
Christian Democratic International: Final document draft of the CDI general assembly, 21.04.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Musterrede Menschenrechte 3613x, 23.04.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Übersicht über Projekte 3646x, 28.04.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Rede Generalsekretär in Münster vom 11.04.1986 - Aussage zur Zahl der politischen Gefangenen in der Sowjetunion 3657x, 29.04.1986
Mai:
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschläge für Hilfsmaßnahmen für die Landtagswahl in Niedersachsen 3678x, 05.05.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Maßnahmen zu den Chemiewaffenvereinbarungen 3737x, 15.05.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Offener Brief von Heiner Geißler zum 65. Geburtstag von Andrej Sacharow 3733x; 3738x, 15.05.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: 37. Ordentlicher Bundesparteitag der FDP vom 23.-25.05.1986 in Hannover 3757x, 20.05.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht für Auslandsdeutsche - Anschreiben 3790x, 21.05.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Dritte-Welt-Politische Konzeption 3796x, 26.05.1986
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Wahlrecht für Auslandsdeutsche - Verteiler für das Faltblatt 3801x, 30.05.1986
Juni:
Clemens Michel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Artikel im Deutschen Monatsblatt 6/86, S. 13, Deutsche `Rote´ Brigaden in Nicaragua 3835x, 02.06.1986
Für Peter Radunski, Betreff: Wahlrecht für im Ausland lebende Deutsche - Briefentwürfe 3843x, 03.06.1986
Dritte-Welt-Politische Konzeption (Chronologie seit Bundesfachausschuss-Sitzung am 21.04.1986), 04.06.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Maßnahmenkatalog zum 17. Juni 1953 (17.06.1953) 3854x, 05.06.1986
Clemens Michel an Wolf-Dieter Karl, Betreff: Vorschläge für Neuformulierungen Leporello 3867x, 05.06.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Zwischenbescheid über die Planung und Überlegungen für Maßnahmen aus Anlass des 25. Jahrestages des Mauerbaus 3873x, 06.06.1986
Für Heiner Geißler, Betreff: Sicherheitspolitische Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung mit Spitzenvertretern der SPD und der Bundeswehr 3932x, 12.06.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Heiner Geißler, Betreff: Stellungnahme zum Kopelew-Brief (Lew Kopelew) 3915x, 12.06.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Stichworte zum politischen Führungsstil von Bundeskanzler Helmut Kohl 3930x, 16.06.1986
Für Peter Radunski, Betreff: Wahlrecht für Auslandsdeutsche - Briefentwürfe 4004x, 25.06.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Entwurf Presserklärung zu den Vorkommnissen auf dem Berliner SPD-Parteitag 4006x, 26.06.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Auslandsberichterstattung über die Bundesregierung - Vorschläge und Maßnahmen 4016x, 27.06.1986
Juli:
Wolf-Rüdiger Baumann an Peter Radunski, Betreff: Vorlage für das CDU-Präsidium für das Präsidialgespräch der CDU und dem Bund der Vertriebenen (BdV) am 07.07.1986 4031x, 01.07.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher, Betreff: Vorschläge für die Zukunftskampagne 4041x, 03.07.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff:
Hintergrundmaterial für die Rede Generalsekretär am 08.07.1986 - Import-Exportbilanz der Bundesrepublik Deutschland von und nach Lateinamerika für das Jahr 1985 4051x, 04.07.1986
Dirk Heinrichs an Wilhelm Staudacher, Betreff: Gutachten von Dieter Blumenwitz Nebenaußenpolitik der SPD 4095x, 07.07.1986
Rede Generalsekretär zum Thema Demokratie und Menschenrechte in Lateinamerika anlässlich der Veranstaltung mit dem peruanischen Schriftsteller Mario Vargas Llosa am 08.07.1986 im Konrad-Adenauer-Haus 4047x, 07.07.1986
Peter Seidel, Betreff: Erklärung Markus Berger aus Anlass 30. Jahrestag der Einführung der Wehrpflicht durch den Deutschen Bundestag 4083x, 07.07.1986
Dirk Heinrichs an Heiner Geißler, Betreff: Bericht Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) Apartheid - wie lange noch? - Auswertung 4001x, 09.07.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: C-Waffen-Dokumentation, 10.07.1986
Wolf-Rüdiger Baumann an Wilhelm Staudacher und Wolf-Dieter Karl, Betreff: Fertiggestellte Arbeiten der Abteilung Außenpolitik (30.06-11.07.1986) 4126x, 11.07.1986
Peter Seidel an Wilhelm Staudacher, Betreff: Dokumentation Sicherheitspolitischer Kongress der CDU am 14.05.1986 4136x, 14.07.1986
Clemens Michel an Heiner Geißler, Betreff: UN-Folterkonvention - Sachstand 14.07.1986 4139x, 14.07.1986
Für Helmut Kohl, Betreff: Gutachten von Dieter Blumenwitz Nebenaußenpolitik der SPD 4152x, 16.07.1986
Peter Seidel an Reinhold Herber, Kurt Hoffmann, Josef Kürten u. a., Betreff: Informations-Cassette der CDU für Blinde 4160x, 17.07.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Broschüre, Leporellos 4184x, 21.07.1986
Für Wilhelm Staudacher, Betreff: Dokumentation zum sicherheitspolitischen Kongress, Reden von Heiner Geißler, Manfred Wörner und Volker Rühe 4239x, 24.07.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
01.03.1986 - 30.07.1986
Personen
Reinhold Herber, Kurt Hoffmann, Josef Kürten; Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Blumenwitz, Dieter; Díez-Hochleitner, Ricardo; Geißler, Heiner; Heinrichs, Dirk; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Kopelew, Lew; Llosa, Mario Vargas; Michel, Clemens; Peralta, Juan Jose Rudil; Radunski, Peter; Rühe, Volker; Sacharow, Andrej; Schmidt, Helmut; Seidel, Peter; Staudacher, Wilhelm; Wörner, Manfred

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22308
Aktentitel
33. Bundesparteitag Essen 20.-22.03.1985 (2)
Reden Generalsekretär 25.02.1985 - 17.03.1985
Hauptabteilung II Politik: Wilhelm Staudacher
Enthält
Persönliche Notizen zur Rede des Generalsekretärs,
Rede des Generalsekretärs: Die Christlich-Demokratische Union: Die Partei aller Bürger 0257j, 12.03.1985 (2x, 1x mit handschriftlichen Korrekturen)
Gliederung und Stichpunkte Rede Generalsekretär 0167X, 08.03.1985
Fritz Holzwarth: Redeversatzstück 1372w
Umwelt und Gesundheit, Schlusspassage
Bundesparteitagsrede Diktat am 17.03.1985 (2x, 1x mit handschriftlichen Korrekturen)
Redepassagen:
Zitate von Konrad Adenauer und Alexander Haigh 0175X
Aussagen der Grünen
Sozialpolitik
Johannes Rau 0174X (mit handschriftlichen Notizen und Korrekturen), 15.03.1985
Rede des Generalsekretärs: Die Christlich-Demokratische Union: Soziale Volkspartei 0257j, 14.03.1985

Frauenrede des Generalsekretärs:
Rede des Generalsekretärs Begründung des Leitantrages 0260j, 15.03.1985
Reimar Unterlöhner: Historische Passage 0172X, 13.03.1985
Diktat zur Vorbereitung der Bundesparteitagsrede, 13.03.1985

Material zur Rede des Generalsekretärs Heiner Geißler
Rudolf Pettzinger und Monika Jaeckel: Stellungnahme zur Regelung der Arbeitsplatzgarantie im Entwurf zum Bundeserziehungsgeldgesetz (Erster Entwurf)
Deutsches Jugendinstitut: Stellungnahme zum Erziehungsurlaub
Auswertung Konrad-Adenauer-Haus-Gespräch zum Thema Abschied von der Männergesellschaft am 25.02.1985 0405p, 06.03.1985
Zitate zu:
Grüne, Formulierungen 0143X, SPD 0139G
Heinrich Geißler: Die Frau im Spannungsfeld unserer Zeit (Beiträge zur Gesellschaftspolitik), November 1969??
Jahr/Datum
25.02.1985 - 17.03.1985
Personen
Adenauer, Konrad; Geißler, Heiner; Haigh, Alexander; Holzwarth, Fritz; Jaeckel, Monika; Pettzinger, Rudolf; Rau, Johannes; Unterlöhner, Reimar

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4150
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) - Abteilung Rechtspolitik
Fachkommission Rechts- und Justizpolitisches Programm
13.10.1982 - 31.01.1986
Protokolle, Dokumente und Materialien
Vorsitzender Eberhard Kuthning, Geschäftsführer Ulrich Born
Enthält
Protokoll der Sitzung der Fachkommission Rechts- und Justizpolitisches Programm des BACDJ am
18.11.1983 in Kassel
Tagesordnung:
Behandlung sozialrechtlicher Fragen
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Thesen und Anträge zum Sozialrecht
Anwesenheit der Sitzung vom 13.10.1982
04.05.1984 in Kassel
Tagesordnung:
Behandlung sozialrechtlicher Fragen, dazu: Alternativ-Formulierungen, 27.06.1984
Bisheriges Beratungsergebnis, 05.05.1984
Anmerkungen zum Entwurf von Eberhard Kuthning, 19.12.1983
Enthält nicht: Protokoll
07.09.1984
Tagesordnung:
1. Fortschreibung Rechts- und Justizpolitisches Programm
2. Vorbereitung Stellungnahme zur sozialrechtlichen Abteilung 55. Deutscher Juristentag Thema: Möglichkeiten der Fortentwicklung des Rechts der sozialen Sicherheit zwischen Anpassungszwang und Bestandsschutz, dazu: Stellungnahme, 08.09.1984
Enthält auch:
Ausarbeitung: Über die Sozialgesetzgebung unserer Zeit von Dietrich Katzenstein
Formulierungsvorschlag von Eberhard Kuthning
Auszug aus Gutachten von Professor Heinze
19.09.1985
Tagesordnung:
1. Zeitplan für weitere Sitzungen
2. Aufbau Rechts- und Justizpolitisches Programm, dazu: Kieler Grundsätze zur Rechtspolitik, 05.11.1982
3. Textausarbeitungen
Enthält auch:
Programm Expertengespräch der Akademie Eichholz in Zusammenarbeit mit BACDJ Koalitionsfreiheit - Arbeitskampf - Schlichtung, 05.09.1984
25.11.1985
Tagesordnung:
Besprechung der Papiere, dazu: Ausarbeitungen
31.01.1986
Tagesordnung:
Besprechung der Ausarbeitungen zum Thema Kriminalpolitik und Strafrecht, dazu: Ausarbeitungen
Jahr/Datum
13.10.1982 - 31.01.1986
Personen
Born, Ulrich; Katzenstein, Dietrich; Kuthning, Eberhard; Kuthning, Eberhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode