Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Fourcade" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16058
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (3)
Parteien Europa - Frankreich 25.11.1977 - 11.12.1978
Leiter Büro: Henning Wegener
Enthält
Vermerke:
Helmut Kohl Betreff: Deutschlandpolitischer Artikel in Le Monde, 20.09.1978
Helmut Kohl, Heiner Geißler, Egon Klepsch Betreff: Einladung Vorsitzenden der Union pour la Démocracie Française (UDF) Fraktion in die Französische Nationalversammlung, Roger Chinaud, 28.11.1978
Betreff: Besuch von Jacques Chirac am 11.10.1978, 11.12.1978

Union pour la Démocracie Française (UDF):
Vermerk Betreff: Besuche von Jacques Chirac und Jean Lecanuet, 15.12.1978, dazu: Vortrag von Jean Lecanuet und Programm, Vermerke Betreff Programmablauf, Pressemitteilung
Roger Chinaud (Vorsitzender) Betreff: Meinungsaustausch
Jean-Pierre Fourcade (Minister a.D. Président des Clubs Perspectives et Réalités Convention annuelle)
Michel Pinton (Délégué-Général)
Jean-Marie Daillet (Député de la Manche)
Manfred Wörner Betreff: Treffen zwischen Verteidigungspolitikern der CDU und unseren französischen Partnern, 17.04.1978
Vermerk Helmut Kohl Betreff: Gegenwärtige Situation in Frankreich, insbesondere UDF und CDS, 05.04.1978

Démocratie Chrétienne:
Alfred Coste-Floret (Präsident)
Henning Wegener Betreff: Bericht über Wahlkampf in Frankreich, 26.06.1978
Telegramm an Jacques Chirac (Vorsitzender Rassemblement pour la République, Bürgermeister von Paris, Ministerpräsident a.D.), Jean-Pierre Soisson (Generalsekretär Parti Républicain) und Jean Lecanuet (Vorsitzender Centre des Démocrates Sociaux)

Centre des Démocrates Sociaux (CDS):
Jean Lecanuet (Vorsitzender): Rede, 12.12.1978
Vermerk Programmablauf Besuch
Handschriftlicher Briefentwurf an Jean Lecanuet
Vermerk (handschriftlicher Entwurf) Betreff: Verteidigungspolitisches Treffen zwischen CDS und CDU/CSU Bonn 19.-20.10.1978, dazu: Programm, Kosten, Einladungsschreiben, Liste französische Delegation, Vorschlag Tagesordnung
Vermerk Willi Weiskirch Betreff: Treffen CDU/CSU und CDS Bonn 05.-06.01.1978, 05.12.1977, dazu:
Position des CDS zum Problem der europäischen Verteidigung, 15.10.1977
Frankreich und seine Verteidigung - Auszug aus Wahlprogramm der CDS für 1978
Vermerk Dieter Putz Betreff: Verteidigungspolitischer Meinungsaustausch mit CDS, 25.11.1977
Korrespondenz Jean Lecanuet und Helmut Kohl Betreff: gemeinsame Veranstaltung
Listen französische und deutsche Delegation

Vermerk Helmut Kohl Betreff: Situation im CDS in Frankreich nach der letzten Sitzung des Comité Directeur, 27.04.1978

Parti Républicain:
Jacques Blanc (Generalsekretär der Republikanischen Partei Frankreichs)
Vermerk Helmut Kohl Betreff: Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit der Parti Républicain in Frankreich, 12.06.1978
François Haut an Henning Wegener Betreff: Sicherheitspolitik, Sicherheitspolitisches Forum Kiel 13.-14.01.1978, 20.01.1978

Rassemblement pour la République:
Jacques Chirac (Vorsitzender)
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Treffen mit Philippe Dechartes (Vorsitzender der gaullistischen Arbeitnehmerbewegung), 04.07.1978
Jean de Lipkowski (Député Ancien Ministre)
Vermerk Helmut Kohl, Heiner Geißler Betreff: Gespräch mit Jacques Chirac, 23.05.1978
Vermerk Heiner Geißler Betreff: Tätigkeit von Staatssekretär a.D. Carl M. Bobleter in Frankreich, 21.04.1978
Alain Devaquet (Generalsekretär)
Hans Stercken an Henning Wegener Betreff: neue Möglichkeiten der Kontakte und Darstellung der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag in Frankreich, 08.02.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
25.11.1977 - 11.12.1978
Personen
Blanc, Jacques; Bobleter, Carl; Chinaud, Roger; Chinaud, Roger; Chirac, Jacques; Daillet, Jean-Marie; Dechartes, Philippe; Devaquet, Alain; Fourcade, Jean-Pierre; Geißler, Heiner; Haut, François; Klepsch, Egon; Kohl, Helmut; Lecanuet, Jean; Pinton, Michel; Putz, Dieter; Soisson, Jean-Pierre; Stercken, Hans; Wegener, Henning; Weiskirch, Willi; Wörner, Manfred

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19407
Aktentitel
Abteilung Politik (5)
Hier: Hauptabteilung III Öffentlichkeitsarbeit
Außen- und Deutschlandpolitik - Walter Leisler Kiep
Vermerke und Ausarbeitungen 15.03.1973 - 10.12.1974
Hauptabteilungsleiter Peter Radunski
Enthält
Überwiegend Papiere von Bundesschatzmeister Walther Leisler Kiep
1973:
Bamberger:
156. Wilton Park Konferenz, 15.03.1973

Christian Hacke:
Diskussionspapier für die Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) am 01.-04.10.1973 in Hamburg: Die Ost- und deutschlandpolitische Konzeption der parlamentarischen Opposition des 6. Deutschen Bundestages im Spannungsfeld zwischen Adaption und Alternative. (Sektion Internationale Politik, Arbeitskreis Ostpolitik), 01.-04.10.1973
Außen- und sicherheitspolitische Perspektiven der Bundesrepublik für die siebziger Jahre, 11.10.1973

Beiträge zum Thema: MBFR gehalten von Volker Rittberger und Gerhard Wettig vor dem CDU-Bundesfachausschuss für Sicherheitspolitik am 26.11.1973, 10.04.1974

ohne Datum:
Angekündigte Stellungnahme der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Atomwaffensperrvertrag und zum Verifikationsabkommen
1974:
Walther Leisler Kiep:
Vier-Mächte-Abkommen von Berlin und Grundvertrag in Gefahr
Vorwort zu: Eine neue Herausforderung für Westeuropa aus Bonner Sicht, 12.02.1974
Vorüberlegungen für die außenpolitische Argumentation der Unionsparteien, 13.03.1974
Überlegungen zum Vertrag zwischen der Bundesrepublik und der Tschechoslowakei (CSSR), 08.02.1974
Der CSSR-Vertrag vor der Entscheidung in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Perspektiven für eine Außenpolitik der CDU - mehrere Fassungen, ohne Datum
Vertrauliche Notiz und Brief an Helmut Kohl und Kurt Biedenkopf: CSSR-Vertrag - Ost- und Deutschlandpolitik, 03.05.1974
USA im Herbst 1974, Planungsgruppe Christian H. Hoffmann, 04.11.1974

Für Meinhard Miegel, Betreff: Die Gespräche von Kurt Biedenkopf mit Finanzminister Jean-Pierre Fourcade, Arbeitsminister Michel Durafour, Präsident des Unternehmerverbandes CNPF François Ceyrac, Berater M. Soubie und Justizminister Jean Lecanuet, sowie M. Sudreau am 02.-03.12.1974 zu den Themen gemeinsame wirtschaftliche Probleme; Geldwertstabilität, Stabilitätskurs; europäische Frage; Zahlungsbilanz; Energiefrage; italienische Frage; Situation in der Bundesrepublik; Entwicklungshilfepolitik; Reform des Betriebsrechts, 10.12.1974
Uwe Lüthje:
Handelspolitik - handelspolitische Aufgaben für ein außenpolitisches Konzept, 08.10.1974

ohne Datum:
Der CSSR-Vertrag vor der Entscheidung in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Perspektiven für eine Außenpolitik der CDU (Mehrere Entwürfe)
Vertrauliche Notiz für Helmut Kohl zum CSSR-Vertrag
Synopse Europapolitik der CDU: Weg 1 Fortsetzung bisheriger Europapolitik und Weg 2 Alternative Europapolitik
Karl-Johannes Newman: Der Begriff der Nation der DDR
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
15.03.1973 - 10.12.1974
Personen
Biedenkopf, Kurt; Ceyrac, François; Durafour, Michel; Fourcade, Jean-Pierre; Hacke, Christian; Hoffmann, Christian; Kiep, Walther Leisler; Kohl, Helmut; Lecanuet, Jean; Miegel, Meinhard; Newman, Karl-Johannes; Rittberger, Volker; Soubie, M.; Wettig, Gerhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode