Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Frank," > 21 Objekte

1

Bestand
Diez, Theopont (01-080)
Signatur
01-080
Faszikelnummer
01-080 : 001/2
Aktentitel
Sammlung von Materialien zu Gründung und verschiedenen Gründungsgruppen der CDU in Südbaden
Enthält
u.a.
Gründungsaufruf und Programm der "Christlich-Sozialen Sammlung" von Paul Frank (Singen) vom August 1945 und der "Christlich-Sozialen Vereinigung" (Engen) vom 04.01.1946,
Einzelne Schreiben an die Landesleitung der Badischen Christlich-Sozialen Volkspartei zu Fragen des Aufbaus der Partei und grundlegenden politischen Problemen,
Mitgliederinformationen: Einladung zu Vortragsveranstaltungen des BCSV-Stadtkreises Konstanz (17.04.1946),
Verordnung der Militärregierung Baden betreffend die Vornahme von Entlassungen und Suspendierungen politisch belasteter Beamter aus ihren Stellungen (o.D.),
Schreiben von Theopont Diez an die Militärregierung in Singen zum Entzug des Wahlrechts für ehemalige Angehörige der SA, die vor dem 30.06.1934 Mitglied dieser Organisation geworden waren,
Einladung zu einer Sitzung der Antinazi-Bewegung vom 25.06.1946.
Darin
"Satzungen der Ortsgruppen, Kreisverbände und des Landesverbandes Baden der Christlich-Demokratischen Union" (gedruckt, 10.02.1946);
Fridolin Heurich: "Die UNION antwortet" (Informationsschrift der CDU Nordbaden über Aufgaben und Richtlinien der CDU nach dem Wahlerfolg bei den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg, o.D.);
Jakob Kaiser: "Der soziale und staatspolitische Wille der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands" (erste Seite der Rede Kaisers auf der Vorstandssitzung am 13.02.1946 in Berlin).
Jahr/Datum
08.1945 - 25.06.1946
Personen
Frank, Paul; Heurich, Fridolin; Kaiser, Jakob

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1325
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Dokumente und Materialien 01.07.1975 - 31.12.1975
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz-Bilke
Enthält
01.09.1975:
Vorlagen für die Sitzung zu Tagesordnungspunkt 2: Nacharbeit 23. Bundesparteitag der CDU Mannheim 23.-25.06.1975
Vergleich der Arbeitsvorhaben der Bundesregierung von Stand Mitte 1974 und von Mai 1975 in Form einer Synopse, Querformat vierspaltig, Spalte 1: Maßnahme, Spalte 2: Sachstand, Spalte 3: Mitte 1974 und Mitte 1975, Spalte 4: Initiativen der CDU
Redeauszug: Diskussionsbeitrag German Stehle zur Kenntnis, allerdings nicht im Protokoll
Terminplan für das 2. Halbjahr 1975 für CDU-Präsidium, CDU-Bundesvorstand und CDU-Bundesausschuss, Anwesenheitsliste
20.10.1975:
Vorlagen für die Sitzung, u.a. zu Tagesordnungspunkt 2: Behandlung der vom 23. Bundesparteitag an den Bundesvorstand gerichteten Anträge, Tischvorlage Betreff: Hochschulrahmengesetz, Berufliche Bildung - Berufsbildungsgesetz
Alfred Grosser: Die Bundesrepublik, der internationale und der innere Friede
Friedenspreis 1975 - Paul Frank - Laudatio
Gerhard Schmidtchen: Gesellschaft der falschen Bedürfnisse? - Soziale Indikatoren für Deutschland, Anwesenheitsliste
03.11.1975:
Entwurf Rentenpauschale an Polen, 29.10.1975
Handschriftliche Notizen
Anschreiben Kurt Biedenkopf an Walther Leisler Kiep und Rainer Barzel wegen Reduzierung der Anwesenden bei Bundesvorstandssitzungen, 29.10.1975, Anwesenheitsliste
12.11.1975:
Unsere Politik für Deutschland: Mannheimer Erklärung, Anwesenheitsliste
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
01.07.1975 - 31.12.1975
Personen
Barzel, Rainer; Biedenkopf, Kurt; Frank, Paul; Grosser, Alfred; Karl-Heinz-Bilke; Kiep, Walther Leisler; Schmidtchen, Gerhard

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode